Erdöl-Nebenprodukt: Vaseline

Erdöl-Nebenprodukt: Vaseline 0





Hallo zusammen,

heute wollte ich Euch ein kleines Wundermittel aus der Kosmetikindustrie vorstellen. Nämlich: Vaseline (engl. petroleum jelly). Ist ein Nebenprodukt aus der Erdölverarbeitung. Genau da liegt das Problem: viele Menschen sagen, es ist ein Rohstoff, nich nachbaubar und ist daher unweltschädlich. Doch Vaseline ist ein NEBENprodukt, niemand bohrt nach Erdöl um Vaseline herzustellen. Ein Benzintank enthält mehr Erdöl, als ein Mensch in seinem ganzen Leben Vaseline verbrauchen kann.

Kritikpunkt nr2: Oft wird gesagt, Vaseline verstopfe die Haut. Das kann alleine schön deswegen nicht stimmen, weil Vaseline eine sehr schöne Eigenschaft besitzt: es bleibt AUF der Haut. Es bildet sich ein Schutzfilm, der die Haut vorm Austrocknen oder vor Kälte schützt.

Kann man mit Vaseline sich ausreichend pflegen? Nein, die Gesichtshaut braucht viel mehr.
ABER Vaseline ist ideal:

-gegen trockene Lippen
-als Hand- bzw Fußpflege
-für rauhe Körperstellen, wie Ellenbogen, Knie.

Auch Makeup-Artisten haben Vaseline längst für sich entdeckt und nutzen es gerne:
-als Lipgloss
-zum Fixieren der Augenbrauen
-als Haarwachs.
Vaseline ist eines der ältesten kosmetischen Mitteln überhaupt und gleichzeitig ist eines der am VERTRÄGLICHSTEN. Es dienst als BASIS für unzählige Cremes und Salben. Vaseline ist farb- und geruchlos.

LG
Hejaful
0
Stimmt, Vaseline verstopft die Haut nicht wirklich. Aber: Sie ist eher weniger ein Schutzfilm. Denn ist Vaseline auf der Haut kommt weder etwas rein, noch etwas raus.

Vaseline spendet keine Feuchtigkeit. Die Haut wird abhängig davon. In normalem Labello und anderen Lippenpflegestiften ist auch Vaseline enthalten. Der sog. Labello-Effekt entsteht: Man muss ständig nachschmieren, damit die Lippen nicht rissig werden u.ä. Die betroffenen Stellen werden abhängig, weil sie durch die Vaseline die körpereigene Pflege zurückfahren.

Soll aber wohl gut bei Sonnenbrand helfen. Bald können wir das sicher wieder ausprobieren Wink
0
Hejaful, es ist nicht dein ernst, oder? Vaseline soll so toll sein! Ach wirklich?

Laut Öko-Test: " Für die Industrie ist dies ein besonders billiger Stoff, der uns eine seidig-weiche Haut vorgaukelt und deshalb in vielen, vielen Produkten enthalten. Der Nachteil dieser Kohlenwasserstoffketten jedoch ist, dass diese Art von Fett nicht von unserem Stoffwechsel verwertet werden kann - für ihn sind sie Fremdkörper. D.h. es schwimmt als Fettfilm auf unserer Haut, macht sie dadurch natürlich weich, aber sie kann so nicht atmen!

Die Poren verstopfen, Giftstoffe, Schweiß können nicht so leicht ausgeschieden werden – die Haut wird mit der Zeit trockener. Berühmtestes Beispiel ist die vermehrte Anwendung des allseits bekannten Lippenpflegestiftes – die Lippen brauchen auf Dauer immer mehr Fett - eine wunderbare Verkaufsstrategie! Paraffin kann leicht durch gute Pflanzenöle und Wachse ersetzt werden. Manche Paraffinöle- oder -wachse können sich aufgrund von Tierversuchen sogar in der Leber, Niere und den Lymphknoten anreichern (z.B. aus Lippenstift). Sie sind biologisch nicht abbaubar.

Achtung: Selbst in Salben, die auf Rezept eines Arztes in einer Apotheke hergestellt werden, können obige Stoffe enthalten sein. Prüfen Sie nach! Denn gerade Neurodermitissalben(!) enthalten sehr oft Paraffin. Sie halten die offenen oder trockenen Stellen lange geschmeidig, helfen aber niemals bei einer Abheilung sondern den Herstellern zu einem regelmäßigem Einkommen!

Nach Untersuchungen der WHO können sich Mineralöle im Körper anreichern und Leberschäden oder entzündliche Reaktionen an Herzklappen verursachen. Auch eine Anreicherung in den Nieren und Lymphknoten kommt vor."

Hejaful, geht es noch? Du hast schon Rosenöl (!) verteufelt, Parabene für gut befunden....Was kommt demnächst? Formaldehyd/-abspalter und Halogenorganische Verbindungen seien klasse...???
0
....pssssst... Hejaful ist in Wirklichkeit Forsberg (und lacht sich 'nen Ast Wink )
0
Ghislaine:
....pssssst... Hejaful ist in Wirklichkeit Forsberg (und lacht sich 'nen Ast Wink )

+1 ShockedLaughing

Forsi war wenigstens nicht gesundheitsschädlich. Wink
0
Serenity:
Achtung: Selbst in Salben, die auf Rezept eines Arztes in einer Apotheke hergestellt werden, können obige Stoffe enthalten sein. Prüfen Sie nach! Denn gerade Neurodermitissalben(!) enthalten sehr oft Paraffin. Sie halten die offenen oder trockenen Stellen lange geschmeidig, helfen aber niemals bei einer Abheilung sondern den Herstellern zu einem regelmäßigem Einkommen!

Vielen Dank für diesen Hinweis!!!
Ich habe gerade mal wieder einen Symptom-Schub, und werde Zuhause gleich mal meine Salbe darauf überprüfen.

Alexis
0
Auch von mir herzlichen Dank für diese so wichtigen und hilfreichen Informationen, Serenity!
Wieder einmal bestätigt sich: Bei Betreten eines Beautyforums niemals am Eingang den eigenen Verstand abgeben...
0
Was muss ich wissen, dass ich bei "Forsberg" mitlachen kann?
0
Es gibt auch eine günstige Salbengrundlage gleicher Konsistenz aus pflanzlichen Fetten, falls jemand die Konsistenz von Vaseline gerne mag, aber auf Mineralöle verzichten möchte. Ich glaube Behawe und andere Onlineshops führen sie unter der Bezeichnung "pflanzliche Vaseline" oder ähnlich.
Und wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte: Hier wird es ausführlicher erläutert.
0
Serenity:
Hejaful, geht es noch? Du hast schon Rosenöl (!) verteufelt, Parabene für gut befunden....Was kommt demnächst? Formaldehyd/-abspalter und Halogenorganische Verbindungen seien klasse...???

Hmm, ich fände eine flammende Fürsprache zu Silikonen in Pflegeprodukten, wäre mal nötig. Die armen kleinen Dinger werden doch so verteufelt - irgendwer muss die doch unter seine Fittiche nehmen Twisted Evil
0
Mineralöle haben eine Barrierefunktion für die Haut, beim atpyischen Ekzem ( Neurodermitis )ist die Hautbarriere nicht intakt. Aufgrund der hervorragenden Verträglichkeit dieser Stoffe ist der Einsatz gerade da in Kombination mit anderen reizarmen Substanzen, zu denen solche aus pflanzlicher Herkunft eher nicht zählen, sinnvoll.
Sie werden zu Unrecht verteufelt, für Organdysfunktionen oder -insuffizienzen gibt es keine Belege.
Ich persönlich schätze ihre schützenden Eigenschaften, aber da hat jeder seine eigene Präferenzen.
0
Seltsamer Thread! Rolling Eyes
0
Da hilft nur: Nicht lesen...
0
Sonnenfee:

Sie werden zu Unrecht verteufelt, für Organdysfunktionen oder -insuffizienzen gibt es keine Belege.

Doch, in Tierversuchen eindeutig nachgewiesen!
0
Serenity:
Denn gerade Neurodermitissalben(!) enthalten sehr oft [X]. Sie halten die offenen oder trockenen Stellen lange geschmeidig, helfen aber niemals bei einer Abheilung sondern den Herstellern zu einem regelmäßigem Einkommen!

Und für welche Werte von [X] wäre diese Aussage nicht wahr? (Achtung, rhetorische Frage, es gibt keine Heilung für Neurodermitis - zum Glück verschwindet sie meist nach einigen Jahren von selbst, in der Zwischenzeit ist eine Symptomlinderung mit entzündungshemmenden Cremes und eventuell Schmerzlinderung sinnvoll).

Dass sich die Haut grundsätzlich an hydrophobe Substanzen gewöhnt und dann weniger Talg bildet, ist wohl richtig, für die Lippen gilt das allerdings nicht, da sie keine Talgdrüsen besitzen. Und wenn die Haut z. B. alters- oder detergentienbedingt schon ausgetrocknet ist, hilft Vaseline ebenso gut wie eine rückfettende Creme - und im Gegensatz zu dieser kann sie nicht ranzig werden Wink
0
Ich bin der Meinung, dass Hejafull Recht hat.
Außerdem schreibt sie doch ganz klar, wofür man Vaseline gut verwenden kann und wofür nicht. Sie hat ja eben nicht empfohlen, sie als Feuchtigkeitpflege für die Gesichtshaut zu verwenden.

Und im Übrigen ist Vaseline wohl eins der am besten erprobten Mittel überhaupt schlicht dadurch, dass es sie schon so lange gibt. Und wenn man davon rote Pickel oder Pusteln bekäme, würden sie wohl nicht so viele kaufen.

Wer weiterlesen möchte:
www.der-blasse-schimmer.de/2012/07/inhaltsstof fe-von-kosmetika-dichtung-und-wahrheit-teil-3- mineralole-und-palmol/
Auch ganz interessant bei anderen Kosmetikmythen.
0
Maris:
Und wenn man davon rote Pickel oder Pusteln bekäme, würden sie wohl nicht so viele kaufen

Na das ist doch mal ein Argument!
Und wenn Rauchen wirklich Lungenkrebs verursachen würde, würden nicht so viele Leute Zigaretten kaufen...
0
Alexis66:
Maris:
Und wenn man davon rote Pickel oder Pusteln bekäme, würden sie wohl nicht so viele kaufen

Na das ist doch mal ein Argument!
Und wenn Rauchen wirklich Lungenkrebs verursachen würde, würden nicht so viele Leute Zigaretten kaufen...

Ich glaub, da besteht ein Unterschied - die roten Pickel oder Pusteln bekommst Du ja gleich, den Lungenkrebs erst Jahre später.
0
Das beruhigt...

Im Ernst: ich habe jetzt seit etwas über einer Woche auf eine paraffinfreie Salbe umgestellt, und stelle schon eine deutliche Besserung fest.

Alexis
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Erdöl-Nebenprodukt: Vaseline
Gehe zu