Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Taderfit
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Taderfit
1
2
3
Weiter
1 - 20 von 54
Taderfit
Erfahrungen mit kalten Duschen
Taderfit
|
Körperpflege
... Danke an alle Antworten. Ich habe nicht lange geduscht und immer nur einzelne Körperstellen mit dem 4 bis 5 Grad kalten Wasser abgeduscht. Anders würde ich das auch nicht aushalten. Eingeseift habe ich mich auch nur sehr sparsam. Aber allein beim Haare ausspülen wurden auch zusätzlich meine Hände kalt, weil ich dann das Shampoo schneller rausbekomme. Ich hatte das Wasser auch nicht die ganze Zeit an. Mein Körper wurde in sehr kurzer Zeit extrem runtergekühlt. Ich habe gelesen, dass Leute, die grundsätzlich sich angewöhnt haben kalt zu duschen, überhaupt nicht mehr warm duschen, also sich auch mit kaltem Wasser richtig waschen. Das ist dann natürlich auch zeitaufwendiger, als nur kurz runterspringen zum abkühlen.
4
Taderfit
30.12.2022
Taderfit
Taderfit
Erfahrungen mit kalten Duschen
Taderfit
|
Körperpflege
... Ich habe heute zum ersten Mal komplett kalt geduscht. Davon habe ich schon so viel positives gehört wie, dass einem danach angeblich wärmer wird, bessere Immunabwehr usw. Außerdem funktioniert Warmwasser bei mir sowieso gerade nicht richtig, daher war jetzt ein passender Zeitpunkt das mal auszuprobieren. Allerdings tat mein Kopf stark weh durch das kalte Wasser (ca. 4 Grad Celsius). So einen starken Schmerz am Kopf durch Kälte hatte ich bisher noch nie gehabt. Ich kann bei hohen Minusgraden ohne Mütze rausgehen und da wird mein Kopf nicht mal ansatzweise so kalt wie durch dieses kalte Wasser. Auch als ich das Wasser schon ausgedreht habe schmerzte mein Kopf noch vor Kälte. Außerdem waren nach dem Duschen einige Finger nicht mehr durchblutet. Die Fingerspitzen waren statt rot wie sonst eher gelblich und haben irgendwie gekribbelt (ähnlich wie eingeschlafene Füße) Das ging selbst mit Aufwärmen kaum weg. Erst eine Stunde später gab es langsam Besserung. Ein wenig wärmer war mir nur beim abtrocknen und anziehen. Aber sonst kann ich keinen Wärmeeffekt feststellen. Da ist mir eher länger warm, wenn ich warm geduscht habe. Da kann mein Körper die Wärme noch für wenige Stunden danach speichern. Ich konnte auch nicht meinen ganzen Körper gleichzeitig unter das eisige Wasser halten und habe das stückweise gemacht. Es ist auch kaum auszuhalten. Aber genau so ist es, wenn man dabei Null Energie benutzt. Jetzt erst seit einigen Stunden geht es mir einigermaßen normal. Ich finde es richtig krass, dass so viel für kaltes duschen geworben wird. Jedenfalls dachte ich vorher immer, dass das Zittern und Frieren bei kalten Duschen am schlimmsten ist, aber jetzt weiß ich, dass ein schockgefrosteter Kopf und undurchblutete Finger das größte Problem dabei sind. Ganz ehrlich, das kann doch nicht gesund sein. Und da man dieses eisig-kalte Wasser kaum aushält kann man auch nicht gründlich dabei sauber werden. Hat jemand von euch schon mal kalt geduscht und wie war das so?
4
Taderfit
23.12.2022
Taderfit
Taderfit
Aufgebraucht - Beauty Müll
Taderfit
|
Allgemeine Themen
... Gestern aufgebraucht: Hautcreme von Biocura (Aldimarke) in einer großen grünen Verpackung. Ließ sich recht schwer verteilen, hat aber gute Inhaltsstoffe.
968
Endorphin
24.09.2022
Endorphin
Taderfit
Pflanzenhaarfarbe
Taderfit
|
Haarpflege & Haarstyling
... Ich habe auch schon mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt. Man soll sie immer so zwei Stunden einwirken lassen und darauf eine Haube tragen, damit es warm bleibt und somit die Farbe einwirken kann.
9
StellaOscura
25.04.2022
StellaOscura
Taderfit
Was tun bei schwer zu bändigendem Haar?
Taderfit
|
Haarpflege & Haarstyling
... Bei schwer zu bändigen Haar ist es auch wichtig, dass man es möglichst geschlossen trocknen lässt. Offene Haare werden dann beim Trocknen extrem kraus und im Pferdeschwanz oder Haarknoten oder mit geflochtenen Zöpfen wird es deutlich besser. Ansonsten sollte man auch eine Spülung nach dem Shampoo verwenden oder eine Haarkur. Das hilft auch zusätzlich.
3
NinaLich
25.04.2022
NinaLich
Taderfit
Klassische Haarsprayduftnote
Taderfit
|
Haarpflege & Haarstyling
... Ich habe schon oft von Haarsprayduft gehört, aber es gibt ja auch viele Haarsprays die diesen typischen Geruch nicht haben. Könnt ihr hier den typischen Haarsprayduft beschreiben und vielleicht ein paar Beispielprodukte nennen, die den typischen Haarsprayduft haben? Freue mich über eure Antworten.
0
Taderfit
25.04.2022
Taderfit
Taderfit
Zweckentfremden von Fehlkäufen
Taderfit
|
Allgemeine Themen
Re: Haarpflege als Hautcreme?
... Channi Das käme auf das spezielle Produkt an, aber naheliegend ist eine solche Verwendung nicht. Ich hab mich grad mal umgeguckt. Viele Produkte enthalten viel Alkohol (trocknet in größeren Mengen die Haut aus) und/oder Silikon als Hauptinhaltstoff (macht eine glatte Oberfläche, hat keinerlei Pflegewirkung), hydrolysiertes Keratin ist gern drin (also aufgelöste Haare, Quelle wird nicht genannt, wahrscheinlich nicht schädlich für die Haut, aber bestimmt auch nicht nützlich), falls nicht bio, ist oft erdölbasiertes Wachs drin… auf der anderen Seite die Haarcreme von Heymountain, die sich wie eine üppige Hautpflege liest (hab ich zufällig grad gekauft…) bei der ich mir eine Anwendung auf der Haut gut vorstellen kann. Generell: Die kosmetische Funktion von Haarkuren ist völlig anders als die von Hautcreme, die Zusammensetzung entsprechend unterschiedlich. Ich empfehle eine Einzelfallentscheidung nach Studium der INCI Danke für die Antwort. Dann werde ich die definitiv nicht für die Haut verwenden, sondern wirklich nur als Haarkur. Nur als Leave-In ist mir vieles zu fettig und würde ich nur sparsam verwenden, zum Beispiel nur etwas für die Haarspitzen. An den Geruch der Creme habe ich mich übrigens mittlerweile gewöhnt und werde das mit den ätherischen Ölen zu mischen jetzt nicht mehr machen. Ich hatte aber auch keine Probleme damit, ist jetzt nur nicht mehr notwendig. Das werde ich dann lieber im Sommer sparsam verwenden zur Insektenabwehr. Das war übrigens Vetiveröl und ich denke, das kann man gut für die Haut benutzen. Es war aber trotzdem einen Versuch wert und als Übergangszeit für die Eingewöhnung ganz gut. Mich würde mal interessieren, wie der Tipp mit der Lippenpflege für die Füße ankommt und ob da schon vorher jemand draufgekommen ist. Ist natürlich klar, dass man den Lippenpflegestift dann nicht mehr für den eigentlichen Zweck nehmen kann, also nur machen, wenn man es wirklich für die Lippen nicht mag.
29
Peanut
05.01.2022
Peanut
Taderfit
Zweckentfremden von Fehlkäufen
Taderfit
|
Allgemeine Themen
... Channi Achtung! Ätherische Öle können in hoher Konzentration der Haut schaden. Ich würde mit der kleinsten wirksamen Menge arbeiten. Haar-Hautpflege: Das kommt sehr auf die Zusammensetzung an. Haarkuren bestehen oft aus sehr wenig Öl, dafür aber aus Tensiden und Silikonen. Die sollen halt totes Keratin glätten, nicht ein komplexes System aus lebende Zellen, abgestorbenen Zellen, Bakterien, hauteigenen Chemikalien usw. unterstützen. Da müsste man die Zutatenliste genau studieren. Die meisten Haarkuren würde ich nicht an meine Haut lassen. Danke für die Antwort. Die Ätherischen Öle nehme ich ja mit der Creme verdünnt. Ich weiß aber, dass man bei Zitrusölen aufpassen muss, da die die Haut anfälliger für Sonnenschäden machen. Dass Haarkuren auch Tenside haben wusste ich nicht. Das hätte ich nicht mal bei Spülungen gedacht, aber Spülungen würde ich sowieso nicht zweckentfremden. Es gibt aber auch Leave-In-Kuren und Haarbutter und die meinte ich, ob man die auch für den Körper zweckentfremden kann.
29
Peanut
04.01.2022
Peanut
Taderfit
Rauhe und rissige Hände
Taderfit
|
Hand- & Fußpflege
... Ich hatte früher auch im Winter bei extremer Kälte sehr rissige manchmal blutige Hände. Handcreme habe ich keine genommen und ich glaube ich habe mir die Risse auch oft geholt, durch das Ratschen, wenn man die Hände in die Hosentaschen steckt. Die Haut ist im Winter eh schon anfälliger und da passiert sowas schneller mal. Jetzt benutze ich auch Handcreme das bringt schon sehr viel. Bei den Hosentaschen sollte man dann auch besser vorsichtig sein, wenn man die Hände reinsteckt oder was rausholen muss.
68
Medusa00
03.01.2022
Medusa00
Taderfit
Wie oft duschen?
Taderfit
|
Körperpflege
... Ich gehe meistens 2 bis 3 Mal in der Woche duschen. Dann aber auch komplett mit Haare waschen und generell gründlicher Wäsche und anschließender Fußwäsche. Zu oft sollte man auch nicht gehen, weil das wohl austrocknend sein soll; außerdem meistens nicht nötig und so wird auch Wasser und Energie gespart. Dreckig sollte man natürlich auch nicht sein, daher ist es gut ein gesundes Mittelmaß zu finden. Ab 35 Grad Außentemperatur gehe ich auch jeden Tag duschen, dann aber auch mal ohne Shampoo und Duschgel und nur kurz alles nassmachen. Dann ist man wieder gut erfrischt.
43
Jensemann
03.01.2022
Jensemann
Taderfit
Beauty Vorsätze fürs neue Jahr?
Taderfit
|
Allgemeine Themen
... Da ich sehr gerne neue Produkte teste nehme ich mir vor nichts mehr doppelt zu kaufen, egal wie gut ich es finde, es sei denn es geht bald leer und ich brauche Nachschub. Früher habe ich auch manche Sachen doppelt gekauft bereue das auch nicht weil die wirklich gut sind, aber in Zukunft begnüge ich mich damit ein Produkt erstmal nur einmal dazuhaben, damit sich nicht zu viel ansammelt und ich weiterhin Neuerscheinungen kaufen kann. Ansonsten werde ich auch weiterhin auf gute Inhaltsstoffe achten.
15
Milosava
03.01.2022
Milosava
Taderfit
Zweckentfremden von Fehlkäufen
Taderfit
|
Allgemeine Themen
... Ich habe vor kurzem zwei sehr gute Ideen fürs Zweckentfremden und die haben auch super gut funktioniert. Zum einen hatte ich einen Lippenpflegestift (Tropical Vibes von Balea), der mir vom Geruch überhaupt nicht gefällt, obwohl ich die anderen Produkte aus der Tropical Vibes-Reihe sehr gut finde und außerdem ist er ziemlich dick. Ich habe dann versucht, ihn auf den Füßen aufzutragen und bin davon sehr begeistert. Es ist ein tolles Gefühl die Füße damit einzureiben (man sollte allerdings nicht zu kitzlig an den Füßen sein) und es pflegt auch sehr gut. Ist also ein guter Tipp an alle, die einen Lippenpflegestift nicht mögen oder er schneller aufgebraucht werden sollte, weil er nicht mehr lange haltbar ist. Das Zweite ist, dass ich eine Creme (Skin-Food-Körperbutter mit Limette und Sheabutter von Alverde) vom Geruch her überhaupt nicht leiden kann. Ich weiß nicht ob sie früher besser war, weil sie umformuliert wurde. Mir wird da sogar ein wenig schlecht von dem Geruch. Aber gerade Naturkosmetik ist viel zu schade zum wegwerfen. Da hatte ich schon überlegt sie nur an Körperstellen zu benutzen, die weiter weg von der Nase sind. Aber dann ist mir was viel besseres eingefallen. Ich könnte es auch mit einem ätherischen Öl mischen. Dazu habe ich ein wenig von der Creme in eine kleine Dose gegeben und etwas von dem Öl dazugegeben es vermischt und tatsächlich riecht diese Creme jetzt hauptsächlich nach diesem Öl und der eher unangenehme wenn auch nicht sehr starke Eigengeruch ist kaum noch wahrnehmbar. Man kann sie genauso gut wie ohne das Öl benutzen und sie riecht jetzt deutlich angenehmer. Solche Zweckentfremdungen finde ich sehr gut, weil das förderlich für die Nachhaltigkeit (und den Geldbeutel) ist und besser als einfach wegzuwerfen. Wenn man natürlich ein Produkt geschenkt bekommt, was man überhaupt nicht leiden kann und sogar gesundheitsschädliche Stoffe enthält kann man sowas eher mal wegwerfen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, aber für eigene Käufe oder wenn man genau das geschenkt bekommt, was man sich gewünscht hat, sollte man schon gewissenhaft sein. Sonst könnte man natürlich auch Produkte mit schlechtem Geruch benutzen, wenn durch Krankheit der Geruchsinn beeinträchtigt ist und da braucht man dann nicht die wohlriechenden Produkte verschwenden. Mich würde mal interessieren, weil viele hier geschrieben haben, dass sie Körper-Cremes auch für die Haare nehmen, ob es umgekehrt auch möglich ist fettigere Haarkuren auch für Teile des Körpers zu verwenden oder ob das eher ungesund ist.
29
Peanut
03.01.2022
Peanut
Taderfit
Wie heißen wirksame Alternativen zu Aluminium im Deodorant?
Taderfit
|
Allgemeine Themen
... Es gibt jetzt neuerdings Deos mit Zinkoxid. Ich denke, dass könnte eine gute Alternative zu Aluminiumsalzen sein.
2
Golf770
03.01.2022
Golf770
Taderfit
Alternative zu einer bestimmten Tagescreme
Taderfit
|
Gesichtspflege
... Danke für die beiden Antworten. Die erst genannten Produkte sind leider wirklich ein wenig zu teuer, ansonsten hört sich gerade das von Vichy wirklich interessant an; da habe ich mal geguckt und da wäre Aqualia Thermal leichte Creme ganz gut. Die andere Marke kannte ich bisher noch nicht. Dass die Produkte von Rival de Loop in Isana umbenannt wurde wusste ich noch nicht. Das ist gut zu wissen. Bei Aldi kann ich dann auch mal gucken, das ist eine gute Idee. Über noch mehr Antworten/Empfehlunge n/Erfahrungsberichte würde ich mich weiterhin freuen.
4
Taderfit
25.10.2021
Taderfit
Taderfit
Alternative zu einer bestimmten Tagescreme
Taderfit
|
Gesichtspflege
... Bei mir wird demnächst die Tagescreme von Rival de Loop leer und ich wollte sie gerne nachkaufen, aber die scheint es wohl nicht mehr zu geben. Sie nennt sich Hydro-Tagescreme und ist mit Duo-Algen-Komplex, Hyaluronsäure und UV-Schutz. An dem Produkt hat mir sehr gut gefallen, dass es sehr erfrischend für die Haut war, (so erfrischend fand ich selten eine Creme) eine gute Pflegewirkung hat und auch angenehm gerochen hat. Außerdem war die Creme nicht zu teuer. Hat von euch auch jemand diese Creme mal benutzt und wenn ja, habt ihr schon eine gute Alternative gefunden? Ansonsten könnt ihr auch so gerne gute günstige mit meiner beschriebenen Creme vergleichbare Produkte nennen. Ich freue mich auf eure Antworten.
4
Taderfit
24.10.2021
Taderfit
Taderfit
Welche Produkte findet ihr am schwierigsten aufzubrauchen?
Taderfit
|
Allgemeine Themen
... Ich wollte mal eine Umfrage starten, welche Produkte ihr am schwierigsten findet aufzubrauchen bzw. wo ihr es noch nie geschafft habt, was leerzumachen. Die Ursachen können ja sehr unterschiedlich sein und ich freue mich auf eure Antworten für die Umfrage und beschriebenen Erfahrungen. Natürlich benutzt nicht jeder alle hier aufgezählten Produkte. Dann könnt ihr einfach von den Produkten, die ihr auch benutzt, das angeben, was für euch schwieriger ist aufzubrauchen.
11
Taderfit
27.08.2021
Taderfit
Taderfit
Winterpflege bei trockener Haut
Taderfit
|
Körperpflege
... Ich hatte mich früher nie eingecremt und hatte vor allem im Winter immer richtig trockene Haut (raue leicht schuppige Unterschenkel und rissige Hände). Habe mir es aber angewöhnt mich immer nach dem Duschen einzucremen und die Hände zwischendurch nach Bedarf. Damit ist es auf jeden Fall besser und sogar leichte Lotionen sind deutlich besser als nichts aber noch besser wirken natürlich reichhaltige Produkte. Im Winter hat man trockenere Haut, weil die Luft trockener ist und durch die Kälte weniger Schweiß und Talg produziert wird.
32
Sumi
27.08.2021
Sumi
Taderfit
Haarbutter/Haarmaske auch als Leave-in-Produkt verwenden?
Taderfit
|
Haarpflege & Haarstyling
... Danke für die beiden Antworten. Ich hatte es versucht und eine kleine Menge in die Haarspitzen verteilt. Das hat ganz gut geklappt und es gab keine Probleme. Zum Bändigen von krausen Haaren ist es sicher gut geeignet aber es stimmt schon, dass man nicht zu viel nehmen soll, sonst wird es zu fettig.
4
Taderfit
04.08.2021
Taderfit
Taderfit
Haarbutter/Haarmaske auch als Leave-in-Produkt verwenden?
Taderfit
|
Haarpflege & Haarstyling
... Ich hatte mir letztens eine Haarbutter von Balea gekauft und möchte die gerne ohne Ausspülen verwenden (dann auch in kleinerer Menge). Jedoch steht auf der Verpackung drauf mindestens 1 Minute einwirken lassen und gut ausspülen. Was würde passieren, wenn man die nicht ausspült? Kann man dann Haarbruch bekommen oder ist es ungesund? Wenn man es ausspülen soll, so wie es auf der Packung steht dann weiß ich nicht, was der Unterschied zu einer normalen Spülung ist.
4
Taderfit
03.08.2021
Taderfit
Taderfit
Fa - Neues Verpackungsdesign
Taderfit
|
Allgemeine Themen
... Peanut Taderfit Das bringt in jeder Hinsicht mehr für die Nachhaltigkeit als das Einsparen eines kleinen Deckels. Das stimmt so nicht. Deckel einsparen ist deshalb wichtig was den Umweltaspekt angeht, weil kleine Plastikteile für das Recycling ein Problem darstellen. Ob Deckel von Deos oder Lippenstifthülsen, sie fallen durch die Recyclinganlagen und können gar nicht wiederverwertet werden. In der Masse ist das schon ein Problem. Dass die Plastikdeckel nicht recyclingsfähig sind wusste ich noch nicht. Ich habe nur betrachtet, dass da in Summe bei der Verpackung dieselbe Menge an Plastik anfällt und daher dachte ich, dass es egal wäre. Wieder was dazugelernt.
9
Taderfit
30.07.2021
Taderfit
1
2
3
Weiter
1 - 20 von 54