Sani
Kosmetik-Rezensionen
Präzises Arbeiten möglich
Von diesem Augenbrauenprodukt gibt es vier Farben. Ich habe die Farbe "Cinereous" gewählt.
Der Stift hat eine ganz feine Spitze, mit der man super einzelne Härchen ergänzen und so die Augenbrauen sehr natürlich füllen kann.
Die Haltbarkeit ist enorm. Ich hatte vom Kauf zwei Swatches auf dem Handrücken, habe abends gebadet und am nächsten Morgen geduscht und die Swatches waren noch leicht zu sehen.
Auf der anderen Seite des Stiftes ist eine Augenbrauenbürste, die sich super eignet.
Der Stift hat eine ganz feine Spitze, mit der man super einzelne Härchen ergänzen und so die Augenbrauen sehr natürlich füllen kann.
Die Haltbarkeit ist enorm. Ich hatte vom Kauf zwei Swatches auf dem Handrücken, habe abends gebadet und am nächsten Morgen geduscht und die Swatches waren noch leicht zu sehen.
Auf der anderen Seite des Stiftes ist eine Augenbrauenbürste, die sich super eignet.
Die Haarmumie - ein ganz tolles Produkt
Diese Maske fiel mir auf, weil ich den e-styler der selben Firma vor ca. 1,5 Jahren gekauft habe und ihn gern benutze. Als ich die Firma auf der Maske las, wollte ich diese gern probieren.
Wie der Name schon sagt, wird man zum Wrap. Das klingt erstmal ganz witzig, ist aber tatsächlich irgendwie so.
In der Verpackung ist eine Art Tüte, die ganz viel hellrosafarbenes Produkt enthält. Diese Tüte stülpt man sich über die Haare (lange Haare hochbinden) und fixiert das Ganze mit einer Art Klebestreifen. Danach sieht es wie ein Handtuchturban aus. Die Haare sollen vorher gewaschen werden und müssen handtuchtrocken sein.
Dieser Wrap bleibt 15-25 Minuten auf dem Kopf. Danach heißt es nochmal Haare waschen. Das finde ich ein bisschen umständlich, aber es lohnt sich.
Durch die Folie staut sich die Wärme unter dem Wrap und so sollen die Stoffe besser in die Haare gelangen. Es ist auch tatsächlich schön kuschelig warm. Nach dem Abnehmen habe ich erstaunt festgestellt, dass alles von dem Produkt weg ist. Alles scheint auf den Haaren zu sein.
Das Auswaschen aus den Haaren geht gut. Nur von der Haut geht es etwas schwerer wieder ab. Es bildet sich eine glitschige Schicht.
Die Haare fühlen sich beim Auswaschen nicht unbedingt weicher an, als vorher. Auch beim Föhnen fühlt es sich an, als wäre noch etwas Produkt in den Haaren.
Aber wenn die Haare dann trocken und gekämmt sind, kommt das große Staunen. Kein Haar fliegt, kein Haar kräuselt sich, die Haare glänzen und es bilden sich auch bei langen, offenen Haaren keine Knoten.
Ich habe nach der Haarkur nur noch ein bisschen Öl in die Haare gemacht und trotzdem etwas Haarspray darüber gegeben.
Die Haare sehen gesund und gepflegt aus und ich habe einiges ans Lob für meine schönen, glänzenden Haare bekommen.
Die Maske lohnt sich wirklich und ich habe sie trotz den hohen Preises (5,95€) gleich noch einmal nachgekauft.
Wie der Name schon sagt, wird man zum Wrap. Das klingt erstmal ganz witzig, ist aber tatsächlich irgendwie so.
In der Verpackung ist eine Art Tüte, die ganz viel hellrosafarbenes Produkt enthält. Diese Tüte stülpt man sich über die Haare (lange Haare hochbinden) und fixiert das Ganze mit einer Art Klebestreifen. Danach sieht es wie ein Handtuchturban aus. Die Haare sollen vorher gewaschen werden und müssen handtuchtrocken sein.
Dieser Wrap bleibt 15-25 Minuten auf dem Kopf. Danach heißt es nochmal Haare waschen. Das finde ich ein bisschen umständlich, aber es lohnt sich.
Durch die Folie staut sich die Wärme unter dem Wrap und so sollen die Stoffe besser in die Haare gelangen. Es ist auch tatsächlich schön kuschelig warm. Nach dem Abnehmen habe ich erstaunt festgestellt, dass alles von dem Produkt weg ist. Alles scheint auf den Haaren zu sein.
Das Auswaschen aus den Haaren geht gut. Nur von der Haut geht es etwas schwerer wieder ab. Es bildet sich eine glitschige Schicht.
Die Haare fühlen sich beim Auswaschen nicht unbedingt weicher an, als vorher. Auch beim Föhnen fühlt es sich an, als wäre noch etwas Produkt in den Haaren.
Aber wenn die Haare dann trocken und gekämmt sind, kommt das große Staunen. Kein Haar fliegt, kein Haar kräuselt sich, die Haare glänzen und es bilden sich auch bei langen, offenen Haaren keine Knoten.
Ich habe nach der Haarkur nur noch ein bisschen Öl in die Haare gemacht und trotzdem etwas Haarspray darüber gegeben.
Die Haare sehen gesund und gepflegt aus und ich habe einiges ans Lob für meine schönen, glänzenden Haare bekommen.
Die Maske lohnt sich wirklich und ich habe sie trotz den hohen Preises (5,95€) gleich noch einmal nachgekauft.
Funktioniert!
Dieser Sponge ist im trocknen Zustand etwas härter, als der Beautyblender, wird aber angenehm weich, sobald man ihn nass macht. Dann wird er auch ein Stück größer, aber nicht viel.
Mit der Spitze kommt man erstklassig in den Augeninnenwinkel und mit den flachen Seiten kann man Foundation auf dem Gesicht gut einarbeiten. Er nimmt überschüssiges Produkt gut auf und sorgt so für einen ebenmäßigen Teint.
Natürlich finde ich auch die Farbe und die Form bezaubernd. Ein rosafarbener Diamant und das auf meinem Gesicht? Das ist doch toll!
Noch dazu kommt, dass er ein ganzes Stück billiger als der Beautyblender ist und es sich so gleich doppelt lohnt, ihn sich anzuschaffen.
Auf dem einen Bild ist zum Vergleich der Beautyblender mit abgebildet. Beide Schwämme sind auf dem Foto trocken.
Mit der Spitze kommt man erstklassig in den Augeninnenwinkel und mit den flachen Seiten kann man Foundation auf dem Gesicht gut einarbeiten. Er nimmt überschüssiges Produkt gut auf und sorgt so für einen ebenmäßigen Teint.
Natürlich finde ich auch die Farbe und die Form bezaubernd. Ein rosafarbener Diamant und das auf meinem Gesicht? Das ist doch toll!
Noch dazu kommt, dass er ein ganzes Stück billiger als der Beautyblender ist und es sich so gleich doppelt lohnt, ihn sich anzuschaffen.
Auf dem einen Bild ist zum Vergleich der Beautyblender mit abgebildet. Beide Schwämme sind auf dem Foto trocken.
1 Antwort
Diese Minute durchzuhalten ist anstrengend
Diese Maske soll man auf die gereinigte Haut auftragen, eine Minute einwirken lassen und mit warmen Wasser abspülen. Meine erste Frage ist: darf man die Maske auch auf noch feuchter Haut auftragen? Man soll sie ja schließlich täglich verwenden und da bietet sich ja die Dusche oder Badewanne an. Gefunden habe ich zu dieser Frage nix, vermutlich werde ich Nivea mal anschreiben.
Bisher habe ich mir ein Handtuch neben die Badewanne gelegt und mein Gesicht nach der Reinigung eben abgetrocknet.
Nach dem Auftragen der Maske merkt man, dass die Bestandteile auf der Haut arbeiten. Es brennt nämlich ganz schön. Aber vielleicht muss das auch so sein.
Beim Abspülen peelt man das Gesicht dann zusätzlich. Aber sollte man das echt jeden Tag machen?
Die Haut fühlt sich auf jeden Fall nach der Anwendung sehr weich und sauber an. Wenn sie wirklich hält, was sie verspricht, dann nehme ich das Brennen sogar in Kauf. Sie soll nämlich die Haut entgiften und umweltbedingte Stressfaktoren beseitigen. Zudem soll sie tiefenwirksam klären und das Hautbild verfeinern.
Das Klären, entgiften und den Abbau der Stressfaktoren kann man ohne Labor schlecht nachweisen. Ich kann nur sagen, dass sich meine Haut weich und sauber anfühlt. Da mein Hautbild schon recht fein ist, kann ich auch nicht behaupten, dass diese Maske es noch mehr verfeinert.
Bisher habe ich mir ein Handtuch neben die Badewanne gelegt und mein Gesicht nach der Reinigung eben abgetrocknet.
Nach dem Auftragen der Maske merkt man, dass die Bestandteile auf der Haut arbeiten. Es brennt nämlich ganz schön. Aber vielleicht muss das auch so sein.
Beim Abspülen peelt man das Gesicht dann zusätzlich. Aber sollte man das echt jeden Tag machen?
Die Haut fühlt sich auf jeden Fall nach der Anwendung sehr weich und sauber an. Wenn sie wirklich hält, was sie verspricht, dann nehme ich das Brennen sogar in Kauf. Sie soll nämlich die Haut entgiften und umweltbedingte Stressfaktoren beseitigen. Zudem soll sie tiefenwirksam klären und das Hautbild verfeinern.
Das Klären, entgiften und den Abbau der Stressfaktoren kann man ohne Labor schlecht nachweisen. Ich kann nur sagen, dass sich meine Haut weich und sauber anfühlt. Da mein Hautbild schon recht fein ist, kann ich auch nicht behaupten, dass diese Maske es noch mehr verfeinert.
Alienschleim für die Nacht
Bei dieser Creme hat mich zuerst die Verpackung angesprochen. Natürlich, ich bin ja auch ein Verpackungsopfer.
Gehofft habe ich, dass die Creme im Inneren genauso toll leuchtet. Das tut sie leider nicht, aber grünlich ist sie trotzdem. Auch ist es kein Gel, sondern eher eine Creme oder eine Gel-Creme, wie ich finde.
Sie riecht sehr angenehm und zieht sehr schnell in die Haut ein, eigentlich fast zu schnell. Von meinen anderen Nachcremes bin ich es gewohnt, dass am nächsten Tag zumindest die Nase noch glänzt.
Ich empfinde sie als nicht sehr reichhaltig. Wobei das auch täuschen kann, denn die Inhaltsstoffe sollen ja schließlich in die Haut einziehen und dort wirken und nicht auf der Haut sitzen bleiben und nix tun.
Gepflegt fühlt sich die Haut auf jeden Fall an. Sie spannt auch nicht und am nächsten Morgen fühlt sie sich auch noch gut an.
Gehofft habe ich, dass die Creme im Inneren genauso toll leuchtet. Das tut sie leider nicht, aber grünlich ist sie trotzdem. Auch ist es kein Gel, sondern eher eine Creme oder eine Gel-Creme, wie ich finde.
Sie riecht sehr angenehm und zieht sehr schnell in die Haut ein, eigentlich fast zu schnell. Von meinen anderen Nachcremes bin ich es gewohnt, dass am nächsten Tag zumindest die Nase noch glänzt.
Ich empfinde sie als nicht sehr reichhaltig. Wobei das auch täuschen kann, denn die Inhaltsstoffe sollen ja schließlich in die Haut einziehen und dort wirken und nicht auf der Haut sitzen bleiben und nix tun.
Gepflegt fühlt sich die Haut auf jeden Fall an. Sie spannt auch nicht und am nächsten Morgen fühlt sie sich auch noch gut an.





