Welche Showergels verwendet Ihr ? Meine Top 5

276 - 300 von 352
0
Momentan benutze ich drei:

-letzte Bunkerflasche Balea Zuckerschnute (Zitronenkuchenteig)
-TBS Spiced Pumpkin (Kürbis-Gewürzkuchen)
-Treaclemoon Warm Cinnamon Nights (Schnee und Beerenglühwein mit Zimthauch)
0
Früher hatte ich immer mindestens 5 zur Auswahl. Seit ca. 8 Monaten mag ich nur noch mit Alma Neroli von Khadi duschen. Bevor ich es mir nachgekauft habe, wurden alle anderen Duschgels aufgebraucht. Jetzt macht duschen endlich wieder Spaß.
Zuletzt bearbeitet von Daneh am 17.11.2014 - 08:30 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Zur Zeit "Fleurs d'Orangers" Heritage Berbere aus Marrakesch und Oud&Rose von Lanvin.

Ansonsten immer mal wieder:

- Hammam von Rituals
- White Musk von Body Shop
- Miss Dior von Dior
0
Bei mir immer noch das Aldi-Dg und, aufgrund der positiven bis euphorischen Äußerungen hier, Cinnamon von Treaclemoon. Ja, toller Duft, auch wenn er mir anfangs zu kaugummimäßig und nicht zimtig-würzig genug war, es ist eben kein reiner Zimtduft, sondern so was wie ein Weihnachtspunschduft. Und jetzt hätte ich gerne ein Shampoo mit diesem Duft Very Happy.
0
Sonjoschka schreibt in ihrem Kommentar zu "Gorilla Perfume At Lush - Lust", dass es so duften würde wie das Flying Fox-Duschgel aus selbigen Hause – dem kann ich mich bis zu einem gewissen Punkt anschließen. Zumindest featured Flying Fox die selbe Art von gleichermaßen heftigen wie dennoch luftigen Jasmin (der mich übrigens stark an den Jasmin in Fahrenheit erinnert, eventuell ist das der Grund, weshalb ich sowohl Flying Fox als auch Lust als ziemlich unisex empfinde), bei Lust liegt der Fokus aber stärker beim wie leicht kandierten wirkenden Jasmin, dem in Flying Fox nicht weniger als drei verschiedene Sorten Honig gegenüber gestellt werden (nämlich englischer, griechischer und ungarischer Honig). Dieser recht opulente Honigmix tritt während des Duschvorgangs immer weiter in den Vordergrund und hinterlässt nach dessen Vollendung einen waldhonigartigen Schimmer mit einem touch Jasmin auf der Haut. Flying Fox ist recht dünnflüssig, was über dessen Wucht hinwegtäuschen mag. Wer sich nach der Dusche nicht eincremt, dem könnte Flying Fox für um die zwei Stunden eine zarte, aber wahrnehmbare Beduftung liefern. Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber vermutlich kann man Haare damit sogar noch etwas nachhaltiger aromatisieren, wenn man es als Shampoo verwendet (funktioniert zumindest mit Lushs 'Grass' sehr gut). Flying Fox scheint mir recht sanft zur Haut zu sein, der Duft im Bad nach der Dusche ist toll.
0
Der Coriander Seed Body Cleanser von Aesop ist simpel und gut: Koriandersamen rieche ich nicht, dafür gibt's zunächst mal einen kräftigen Schwung frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Nach etwa 40 Sekunden ist der Pfeffer verschwunden, an seine Stelle tritt Patschuli, sehr nobel, samtig und clean. Auf der Flasche steht, man solle "a generous amount" verwenden, tatsächlich ist Coriander Seed sehr hoch konzentriert, man braucht nur wenig davon. Macht sauber, ohne die Haut auszulaugen. Extrem toll.
0
Ich benutze im Moment die Chocomania-Duschcreme vom Body Shop, damit sie endlich leer wird. Hatte mir das Dg gratis dazulegen lassen und es irgendwie mit dem "Coconut"-Duschgel verwechselt Embarassed. Daher auch meine Verwunderung, dass es wie "Angel" riecht Rolling Eyes. Und noch "Hamam Delight" von Rituals bei milderem Wetter, bin davon allerdings enttäuscht: Das hat so eine unpassende blumige Note, die mich bei Eukalyptus und Rosmarin stört und die auch gar nicht dazu passt.

Also, im Moment brauche ich meine Fehlkäufe auf...
0
Wirklich toll!!!!!!!!!
JOHN MASTERS ORGANICS
Blood Orange & Vanilla Body Wash
0
Die Kaffeebohnen-Duschcreme aus der „Jardins du Monde“-Reihe von Yves Rocher ist alles andere als komplex, trifft bei mir aber voll ins Schwarze. Es riecht einfach wie eine exakte Kopie der „Kaffee-Sahne“-Riegel von Merci, also dunkles, espressoartiges Kaffeearoma mit einem Klacks süßer Sahne, gleichsam sanft einhüllend wie anregend. Ein bisschen starbucksy, aber wahnsinnig schön. Sollte nicht in die Nähe von Kleinkindern gelangen. Bei YR (in Deutschland und Österreich) gibt's gerade Aktionstage, da kostet's nur die Hälfte.
0
"Moringa" vom Body Shop, und den Rest des "Hamam Delight"-Duschschaums von Rituals. In den Startlöchern stehen bei mir für die Frühsommerlichen Tage noch zwei Zitrus-Duschgele vom Body Shop, Grapefruit und Satsuma.
0
Ich bin momentan kurz davor alle Duschgels auszusortieren und komplett auf Seife umzusteigen. Jedes mal wenn ich mit Duschgel dusche bekomme ich Rötungen und andere Hautirritationen welche Seife bei mir nicht auslöst.
0
Im Moment nehme ich das Baumwollblüten-Duschgel von Yves Rocher, manchmal auch Comme une Evidence. Wenn es richtig warm wird, wechsle ich wie jedes Jahr zu Monoi de Tahiti. Ich mag die Yves Rocher-Duschgele sehr gerne!
0
Sanft und hautschonend ist die CD Feuchtigkeitsdusche. Schon seit Jahren nehme ich die Duftrichtung 'Wasserlilie'. Die duftet frisch, leicht und lieblich, und der Duft verfliegt schnell wieder und kommt der Bodylotion nicht in die Quere.
0
Zur Zeit verwende ich:

duschdas Heavenly Vanilla (jetzt leer, hat nur einen ganz zarten Vanillehauch hinterlassen...aber gut)
Palmolive Sanft & Sensitive (richtig schön cotton-mäßig, sauber, unsüß)
Balea After Sun Dusche (Kokos, Sonnenmilch und Tiaré, aber nicht so intensiv..lecker und Strandfeeling pur)
Fa Greek Joghurt Mandel (geil!!!...riecht wie süßer Vanille-Mandeljoghurt)
0
"Moringa" und Satsuma vom Body Shop und das Lavera Sensitiv Duschgel - 2 in 1 und und kein "Pour Homme"-Duft Smile.
0
Nehme zur Zeit :

Abahna "White Grapefruit & May Chang"
Abahna "Mandarin & Siciliane Bergamot"
The Body Shop "Midnight Bakula"
Dresdner Essenz "Pfingstrose / Jojobaöl"
Weleda Citrus
0
Alle von Palmolive sind toll.
Borotalco, Azzurra Paglieri sind auch eine schöne Abwechslung.
0
Alterra - Sensitiv Dusch-Shampoo parfümfrei
Urtekram - Shower Gel No Perfume
Klar - Öko-Seife Waschnuss ohne Duft

sehr .. übersichtlich. ^^
0
Ich verwende gerade mit wachsender Begeisterung die relativ neue Nivea Creme Care Duschcreme. Duftet original nach Nivea in der blauen Dose und pflegt richtig gut. Anschließend die weiße Express-Bl von Nivea. Seither habe ich keinerlei Probleme mehr mit spannender Haut und trockenen, juckenden Stellen.

Ich nehme sie inzwischen auch zum Gesichtswaschen, anschließend verwende ich die neue Nivea Care (Creme). Auch hier keinerlei Hautprobleme mehr...
0
Zur Zeit:
Kneipp Mandelblüten Hautzart Duschbalsam
Kneipp Cremedusche Hautzarte Verwöhnung Mandelmilch - Mandelöl
Rituals LE Mandi Lulur Shower Foam
Fa Magic Oil Blauer Lotus Duschgel
0
Ich bin nach und nach auf Olivenölseife umgestiegen. Für meine Haut gibt es nichts Besseres. Riecht nicht gerade dolle, der Geruch ist aber nach 2 Minuten verflogen und dann parfümiere ich mich ja ohnehin...

Ein paar Duschgele habe ich aber dennoch noch herumfliegen. Neben dem ein oder anderen Duschgelpendant zu Parfums in meiner Sammlung (A*Men, Eau Sauvage, Arpege pour Homme, Mugler Cologne, Terre d'Hermes) nutze ich gerne die Duschgele von Original Source. Insbesondere Mint & Tea Tree hat es mir bei diesen heißen Temperaturen angetan - darf man aber nicht zu lange in bestimmten Bereichen drauf lassen, denn die Minzkonzentration ist schon ziemlich hoch Wink
0
Showdown:
Insbesondere Mint & Tea Tree hat es mir bei diesen heißen Temperaturen angetan - darf man aber nicht zu lange in bestimmten Bereichen drauf lassen, denn die Minzkonzentration ist schon ziemlich hoch Wink

Lach, das kenne ich. Ich hatte mal ein Minzduschgel von Lush, das hat heftigst gekühlt!
0
Das hier ist genial, habe neulich 3 Flaschen gekauft Smile
0
Yves Rocher - Green Tea. <3
0
Ich verwende ausschließlich das Speick-Duschgel.
276 - 300 von 352
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Körperpflege Welche Showergels verwendet Ihr ? Meine Top 5
Gehe zu