Festes Shampoo/Haarseife

Festes Shampoo/Haarseife 0

Ich weiss, dass es einen Unterschied zwischen festem Shampoo und Haarseife gibt.
Ich teste mich seit ca einem Jahr duch einige Marken und habe immer noch nicht den heiligen Gral gefunden. Die festen Shampoos sind ok, aber das perfekte Proukt für mich habe ich noch nicht gefunden. Foamie z.B. hat meine Haare ausgetrocknet, die Eigenmarke von Rossmann funktioniert bisher recht gut, Sauberkunst Shampoos sind auch sehr gut, der Duschbrocken ist auch ok, Badefee Shampoo war bisher am Besten...mit Haarseife habe ich bis dato noch keine positiven Erfahrungen gemacht. Davon bekomme ich schmierige und fettige Haare,obwohl ich den Schaum gefühlt ewig ausgespült habe (obwohl ich sehr sehr trockenes Haar habe). Ich werde aber defintiv nochmal Haarseife ausprobieren, aber dafür brauche ich Urlaub Wink.

Wer benutzt auch seifenförmige Shampooalternativen? Habt ihr gar gute (Geheim)Tipps? Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht.

0

Wenn du Haarseife nutzt, empfiehlt es sich, anschließend eine saure Rinse zu verwenden. Das geht mit Essig oder auch mit Zitronensaft. Das entfernt Kalk- und Fettrückstände. 

0

Ja, ich nutze auch eine Rinse, die ich mit Wasser und Apfelessig anmische, aber es funktioniert trotzdem nicht. Die Region, in der ich lebe, hat übrigens weiches Wasser. Sollte also kein Problem sein mit "Kalkresten"

0

Hm, seltsam, das Problem habe ich nicht, obwohl ich schnell fettendes Haar habe. Im Gegenteil, seit ich Haarseife benutze, muss ich meine Haare seltener waschen. 

0
Lovis

Hm, seltsam, das Problem habe ich nicht, obwohl ich schnell fettendes Haar habe. Im Gegenteil, seit ich Haarseife benutze, muss ich meine Haare seltener waschen. 

Ich hoffe , dass ich vielleicht einfach noch nicht das richtige Produkt gefunden habe. Ich gebe auf jeden Fall nicht auf Wink

0

Ich habe jetzt ca 1 Jahr das feste Shampoo von Balea Lovley Rose benutzt. Ganz toll! Musste mir nur noch 1x die Woche die Haare waschen (habe lange Haare).

Silikonfrei mache ich schon seit Jahren, jetzt wollte ich auch auf sulfatfrei umsteigen.

Durch Recherche im Netz bin ich auf eine Seifenmanufaktur aus der Uckermark gestoßen und habe da gleich mal zugeschlagen. 

Bin noch bei der 1. Haarseife: Aloe Vera. Soweit so gut, habe sie aber erst 2x benutzt, deswegen ist das keine Langzeiterfahrung. Aber immerhin juckt mir der Kopf nicht (was von ganz vielen Produkten passiert). Für mich scheint auch erstmal die Balance pflegend, aber nicht zu schwer zu stimmen.

Habe hier noch: Lavendel, Rose und Walnuss. Ich füge gerne weitere Erfahrungen an, wenn ich soweit bin.

Wenn dir Sulfate egal sind, dann probier definitiv mal das Lovely Rose!!

0

Danke für den Tipp, das werde ich defintiv ausprobieren für den günstigen Preis. 

0

Die Haarseife von Speick mag ich sehr gern. Ich wasche täglich die Haare und damit sind sie etwas griffiger als mit Shampoo. 

0

Danke für eure Tipps. Ich verwende bisher immer ein Shampoo ohne Silikone. Aber Haarseife ist jedenfalls auch einmal einen Versuch wert.

0

Aus dem Seifenforum kann ich berichten, dass die Suche nach der perfekten Haarseife oft langwierig ist. Da wird oft monatelang an der individuell passenden Rezeptur rumgetüftelt. Teilweise geht es da um einen hohen Leidensdruck wegen Hautproblemen, für die Seife die Lösung ist, teilweise sehen die das sportlich - welcher Seifensieder lässt es sich schon entgehen, voraussichtlich zwölf bis neunzehn verschiedene Rezepte auszuprobieren und den genervten Mitbewohnern sagen zu können, dass das aber notwendig ist…

Wenn es dir mit Seife ernst ist: Es ist normal, dass man viel ausprobieren muss.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Haarpflege & Haarstyling Festes Shampoo/Haarseife
Gehe zu