Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Channi
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Channi
1
2
3
...
6
Weiter
1 - 20 von 115
Channi
Erfahrungen mit kalten Duschen
Channi
|
Körperpflege
... Das klingt für mich nach viel zu viel kaltem Wasser. Kopf: Kaltes Wasser zieht viel mehr Wärme aus dem Körper als kalte Luft. Und das Gehirn mag das gar nicht. Ich weiß nicht, ob das ohne Kopfschmerzen hinzukriegen ist. Körper: Vermutlich hast du so lange kalt geduscht, dass du deine Körper-Kerntemperatur abgesenkt hast - und dann dauert es tatsächlich Stunden, bis du wieder auf Normalwärme bist (ich kenn das vom Schnorcheln). Wenn ich mit kaltem Wasser duschen müsste, würde ich nur kurz die zu reinigenden Stellen anfeuchten, Wasser aus, sparsam einseifen mit einem leicht abwaschbaren Produkt, abwaschen. Wenn es darum geht, das Immunsystem zu stärken, am Ende der lauwarmen Reinigungsdusche das kalte Wasser wie schon beschrieben über Beine und evt. Arme laufen lassen, für wenige Sekunden auch über den ganzen Körper. Dann kommt auch der Erwärmungseffekt hinterher. Ich wasche mich seit Mitte März, als wir beschlossen haben ernsthaft Energie zu sparen, hauptsächlich mit kaltem Wasser und Waschlappen am Waschbecken. Das ist gut auszuhalten. Nur wenn ich eine Haarwäsche brauche, gehe ich unter die Dusche. Und das dann so ähnlich wie grad beschrieben - anfeuchten, Wasser aus, einseifen, abspülen mit lauwarmem Wasser. Ich brauche weniger als 10l für eine Dusche bei langem (!) Haar, das ich wirklich gründlich ausspüle. Im Sommer habe ich dafür eine Solardusche (schwarzer Sack mit Brausekopf) benutzt.
4
Taderfit
30.12.2022
Taderfit
Channi
Ständig Schuppen im Dreitagebart
Channi
|
Männerpflege
... Während ich das Lob der Seife sehr unterstütze - ich benutze fast nichts anderes mehr zur Reinigung - muss ich doch korrigieren: Es gibt keine pH-neutrale Seife. Seife ist IMMER alkalisch (pH-Wert über 7). Und dann ist der Begriff pH-hautneutral oder ähnlich verbreitet, der sich meist auf einen pH-Wert von 5,5 bezieht, weil unsere Hautoberfläche oft von Natur aus sauer ist, 5,5 ist ein Mittelwert. Wäscht man sich mit Seife, geht der pH-Wert der Haut kurz in den alkalischen Bereich, was sich aber binnen einer Viertelstunde wieder normalisiert. Habe ich ein seifenähnliches Wasch-Stück, dessen pH-Wert neutral oder sauer (pH unter 7) ist, dann handelt es sich nicht um Seife, sondern um andere Tenside, die die Haut häufig stärker entfetten, als Seife das tut.
24
Scorpio
24.07.2022
Scorpio
Channi
Alternative the ordinary Haarserum? Eure Meinung?
Channi
|
Haarpflege & Haarstyling
... Welchen Zweck hat das Serum denn? Ich kenne sowas nicht und es scheint hier auch nicht gelistet zu sein.
1
Sonne222
10.02.2022
Sonne222
Channi
Zweckentfremden von Fehlkäufen
Channi
|
Allgemeine Themen
... Samtkleid Meine zur Zeit sehr trockenen Füße creme ich mit einem Gemisch aus einer zu leichten Fußcreme von gehwol und einer für mich zu reichhaltigen Citrus Hand und Nagelcreme von Weleda ein, dauert ein wenig, bis sie eingezogen ist, hilft gut Da kann ich nur heftig nickend zustimmen! Erst viel Feuchtigkeit, dann ordentlich Fett drüber, da bleibt die Feuchtigkeit in der Haut! Meine Version heißt leicht Bodylotion + Mandelöl = pralle Haut wie ein Baby!
29
Peanut
02.02.2022
Peanut
Channi
Zweckentfremden von Fehlkäufen
Channi
|
Allgemeine Themen
Haarpflege als Hautcreme?
... Das käme auf das spezielle Produkt an, aber naheliegend ist eine solche Verwendung nicht. Ich hab mich grad mal umgeguckt. Viele Produkte enthalten viel Alkohol (trocknet in größeren Mengen die Haut aus) und/oder Silikon als Hauptinhaltstoff (macht eine glatte Oberfläche, hat keinerlei Pflegewirkung), hydrolysiertes Keratin ist gern drin (also aufgelöste Haare, Quelle wird nicht genannt, wahrscheinlich nicht schädlich für die Haut, aber bestimmt auch nicht nützlich), falls nicht bio, ist oft erdölbasiertes Wachs drin… auf der anderen Seite die Haarcreme von Heymountain, die sich wie eine üppige Hautpflege liest (hab ich zufällig grad gekauft…) bei der ich mir eine Anwendung auf der Haut gut vorstellen kann. Generell: Die kosmetische Funktion von Haarkuren ist völlig anders als die von Hautcreme, die Zusammensetzung entsprechend unterschiedlich. Ich empfehle eine Einzelfallentscheidung nach Studium der INCI
29
Peanut
05.01.2022
Peanut
Channi
Zweckentfremden von Fehlkäufen
Channi
|
Allgemeine Themen
... Taderfit Das Zweite ist, dass ich eine Creme (Skin-Food-Körperbutter mit Limette und Sheabutter von Alverde) vom Geruch her überhaupt nicht leiden kann. Ich weiß nicht ob sie früher besser war, weil sie umformuliert wurde. Mir wird da sogar ein wenig schlecht von dem Geruch. Aber gerade Naturkosmetik ist viel zu schade zum wegwerfen. Da hatte ich schon überlegt sie nur an Körperstellen zu benutzen, die weiter weg von der Nase sind. Aber dann ist mir was viel besseres eingefallen. Ich könnte es auch mit einem ätherischen Öl mischen. Dazu habe ich ein wenig von der Creme in eine kleine Dose gegeben und etwas von dem Öl dazugegeben es vermischt und tatsächlich riecht diese Creme jetzt hauptsächlich nach diesem Öl und der eher unangenehme wenn auch nicht sehr starke Eigengeruch ist kaum noch wahrnehmbar. Man kann sie genauso gut wie ohne das Öl benutzen und sie riecht jetzt deutlich angenehmer. Mich würde mal interessieren, weil viele hier geschrieben haben, dass sie Körper-Cremes auch für die Haare nehmen, ob es umgekehrt auch möglich ist fettigere Haarkuren auch für Teile des Körpers zu verwenden oder ob das eher ungesund ist. Achtung! Ätherische Öle können in hoher Konzentration der Haut schaden. Ich würde mit der kleinsten wirksamen Menge arbeiten. Haar-Hautpflege: Das kommt sehr auf die Zusammensetzung an. Haarkuren bestehen oft aus sehr wenig Öl, dafür aber aus Tensiden und Silikonen. Die sollen halt totes Keratin glätten, nicht ein komplexes System aus lebende Zellen, abgestorbenen Zellen, Bakterien, hauteigenen Chemikalien usw. unterstützen. Da müsste man die Zutatenliste genau studieren. Die meisten Haarkuren würde ich nicht an meine Haut lassen.
29
Peanut
03.01.2022
Peanut
Channi
Womit waschen sich traditionelle Mönche und Nonnen ?
Channi
|
Allgemeine Themen
... Klöster müssen ja von irgendwas leben. Säulen des Lebensunterhaltes können z.B. Handwerk und Wissen sein. Klöster haben deswegen eine sehr alte und reiche Tradition im Bereich Kosmetik (und nicht nur dort). Heißt: Es gibt Klöster, die Seife und Creme herstellen. Die werden sie sicher auch selbst benutzen. Ob Mönche und Nonnen andere Klöster die ebenfalls benutzen, kann ich nicht sagen. Immerhin trifft man unsere lokalen Mönche schonmal in zivil auf dem Weg zum Supermarkt - der Klostergarten hat da wohl Grenzen. Darf ich hier einen Link zu Klosterprodukten setzen?
4
72517
02.01.2022
72517
Channi
Außer Duschgel und Seife was zum Waschen nutzen?
Channi
|
Allgemeine Themen
... Die von dir genannten Substanzen sind allesamt keine Tenside - der Reinigungseffekt hat also Grenzen. Ich rühre meine Seife selber, aber es gibt auch eine ganze Menge kleine Manufakturen, die hochanständige Seifen anbieten, in denen keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten sind. Wenn es keine Seife sein soll, gibt es unter den Hardcore-Bio-Anbietern sicher genug, die mit modernen, verträglichen Tensiden in ihren Duschgels arbeiten. Da ich seit Jahren bei meiner Seife bin, kann ich da weder Hersteller noch aktuelle milde Tenside nennen. Diese Tenside kann man, wenn man Geld sparen will, auch im Fachhandel kaufen und selbst zu Duschgel verarbeiten (um kritische Duftstoffe wegzulassen, beispielsweise). Ein weitverbreiteter Irrtum ist, das Reinigungsprodukte pflegen. Es liegt in der Natur der Sache (das Entfernen von Schmutz), dass bei einer Reinigung Hautfett entfernt wird. Es gibt nur Tenside, die das schonender tun als andere. Allenfalls eine Reinigung mit einer Emulsion wie Reinigungsmilch (Wasser + Öl + Emulgator) ist da ansatzweise pflegend. Nur muss die halt kräftig konserviert werden (chemische Zusammensetzung ähnelt Mayonnaise…), und eine gute Reinigungswirkung ist davon abhängig, dass man lang genug reibt, damit der Schmutz in der Emulsion aufgenommen wird. Soweit meine spontanen Gedanken dazu.
6
Nomrof
08.12.2021
Nomrof
Channi
Beauty Vorsätze fürs neue Jahr?
Channi
|
Allgemeine Themen
... Das Jahr ist zwar noch nicht ganz rum, aber ich habe gerade Muße für ein vorläufiges Fazit: 1. Es ist unglaublich, wie ergiebig meine Vorräte an Körperpflegemitteln sind. 2. Da ich Duschgel nur noch zum Haarewaschen benutze, werde ich den Vorrat vielleicht bis Ende 2022 (!) aufgebraucht haben. 3. In ein paar Wochen kriege ich endlich wieder Kontaktlinsen, dann macht es wieder Spaß die Augen zu schminken, darauf freue ich mich. Kaufen muss ich deswegen nichts. Ich habe dieses Jahr fast nichts gekauft, immer noch reichlich Vorrat von allen Produkttypen, und habe deswegen vor, auch weiter nichts zu kaufen. In ein paar Monaten brauche ich Deodorant und Zahnpasta - beides finde ich so langweilig, dass ich da keine Lustkäufe tätige…
15
Milosava
26.10.2021
Milosava
Channi
Alternative zu einer bestimmten Tagescreme
Channi
|
Gesichtspflege
... Mein Erfrischungs-Nothelfer ist Embryolisse Lait-Creme. https://www.cosmetio.de/Kosmet. .. Ferner könnte ich mir Produkte von Vichy vorstellen. Ich selbst benutze Nutrilogie 2 - aber das ist ein Monster zur Bekämpfung von sehr trockener Haut, die ist für einen Mann wahrscheinlich zu üppig. Die haben aber auch leichtere Sachen. Allerdings sind diese Produkte wohl teurer als deine bisherige Creme.
4
Taderfit
24.10.2021
Taderfit
Channi
Kosmetik verschiedenes
Channi
|
Verkaufen, tauschen & verschenken
... Ich hätte Interesse am dekorativen Teil des Paketes. Schicke dir PN.
1
ArneD
18.10.2021
ArneD
Channi
Suche Trockenshampoo Drogerie
Channi
|
Haarpflege & Haarstyling
... Ich bin bislang mit allen ausprobierten Sorten von batiste zufrieden gewesen. Das Zeug finde ich praktisch unsichtbar. Allerdings habe ich ergrauendes mittelblondes Haar, da fällt farblich wenig drin auf. Einsprühen, durchstrubbeln, fertig. Muss nicht ausgebürstet werden.
5
Ririka
05.09.2021
Ririka
Channi
Feste Seife für Körper und Haare ohne Duftstoffe
Channi
|
Körperpflege
... Hier gibt es als Beispiel eine Zutatenliste einer kaltgerührten Seife: http://www.wunschseife.de/shop. .. Inhaltsstoffe: verseifte Olivenöl( Sodium Olivate), Kokosöl(Sodium Cocoate),Sonnenblumenöl ( Sodium Sunflowerate), Mandelmilch, Mandelmus, naturidentisches Bittermandelöl, Honey(Perfume) (Coumarin - Bestandtele der ätherischen Öle) Der Laden ist leider nicht gut bestückt was unparfümierte Seife angeht... Bioläden könnten auch eine Quelle für solche Seife sein - ich guck selten danach, weil ich meine Seife selber mache...
13
Terra
28.08.2021
Terra
Channi
Feste Seife für Körper und Haare ohne Duftstoffe
Channi
|
Körperpflege
... Terra Im Idealfall hat man eben auch keine Plastikverpackung. Aber ja... wenn es da nix passendes gibt, wäre jetzt auch ein normales Shampoo okay. Ich bin weit davon weg ein Ökoextremist zu sein, möchte nur eben an Dingen wo ich ohne viel mehr Geld auszugeben oder einen deutlichen Komfortverlust zu erleiden auf Produkte umsteigen, die schonend für mich und meine Gesundheit sowie für die Umwelt sind. Es gibt Seifenmanufakturen, die nur mit Papierbanderole verpacken :-) Ich wohne in Göttingen. Wäre natürlich super, wenn ich sowas hier direkt in hoher Qualität bekommen kann. Ich hör mich um! " Sicherheitshalber kannst du ja einen Becher mit einem Spritzer Zitronensaft mit in die Dusche nehmen (am Ende des Duschens mit warmem Wasser auffüllen und über den Kopf gießen)" Den Absatz verstehe ich jetzt nicht ganz. Würde das nicht austrocknen? Nein, das spült nur die leicht alkalischen Kalkseifenreste aus den Haaren. Ich hab taillenlanges Haar - mit saurer Spülung ist es viel schöner, weich und glänzend. Für kurzes Harr brauchst du nur einen Teelöffel voll Zitrone oder Essig, keinen Esslöffel. ... Vielen Dank für die Erklärung. Dann möchte ich natürlich eine Seife mit Laugenunterschuss und diese Offenbarung erleben :). Nur wie erkenne ich das? Öle und Fette sind z.B. quasi überall enthalten laut Zutatenliste. Bzw. ist "kaltgerührte Seife" schon ein Fachbegriff dafür anhand dessen ich das erkennen kann oder ist das ein wenig schwammig, so das jeder seine Seife (ggf. auch mit Laugenüberschuss) so nennen kann? Leider ist die Seifensieder-Szene noch in der Findungsphase und die Begriffe sind nicht so klar. Findest du "Laugenunterschuss" oder "unterlaugt" bist du auf jeden Fall richtig, leider findet man auch den hier eigentlich falschen Begriff der "Überfettung" wie beim althergebrachten Verfahren, wo die reine Kernseife nachträglich mit Überfettungsölen verträglicher gemacht wird. "Kaltgerührt" ist auch ein zuverlässiges Signalwort. Wie gesagt, ich guck gern für dich über ein paar Angebote drüber :-) Ist es denn von ökologischen Aspekten abgesehen eher wenig sinnvoll, eine feste Seife für die Haare zu benutzen? Feste echte Seife - wenn sie für dich funktioniert - ist gut, auch ökologisch. Ich meinte nur, dass man sich was vormacht, wenn man feste Shampoos für den ökologischen Durchbruch gegenüber flüssigen Shampoos hält. Es ist eine kleine Verbesserung, mehr nicht.
13
Terra
28.08.2021
Terra
Channi
Feste Seife für Körper und Haare ohne Duftstoffe
Channi
|
Körperpflege
... Aaaalso: Shampoo-Bars sind normales Shampoo ohne Wasser (und wie bei flüssigem Shampoo gibt s bessere und schlechtere). Der ökologische Nutzen ist minimal - beim Herstellungsprozess, Transport usw. spielt das bisschen Wasser nur eine untergeordnete Rolle beim gesamten ökologischen Fußabdruck. Du kannst ohen Schaden deine normale Seife für das Haar benutzen. Sicherheitshalber kannst du ja einen Becher mit einem Spritzer Zitronensaft mit in die Dusche nehmen (am Ende des Duschens mit warmem Wasser auffüllen und über den Kopf gießen). Wenn dir das Ergebnis nicht gefällt, kannst du nach spezieller Haarseife suchen oder etwas anderes nehmen, es entsteht kein dauerhafter Schaden. Jetzt ein klitzekleines bisschen Chemie: Seife entsteht, wenn Fett/Öl mit einer starken Lauge (Natron- oder Kalilauge) reagiert. Dabei entsteht Glycerin und verseifte Fettsäuren, die eigentliche Seife. Es gibt im Wesentlichen zwei Verfahren: Das Fett mit einem Laugenüberschus vollständig verseifen und dann die restliche Lauge, unverseifbare Bestandteile und das Glycerin auswaschen, beide Arbeitschritte bei Siedetemperatur (Seife sieden) => Kernseife, die dann weiterverarbeitet wird mit Überfettungsöl, Parfum, Farbstoff... Das zweite Verfahren ist neuer, weil es dabei auf die Kenntnis der genauen chemische Zusammensetzung der Rohstoffe ankommt, die man bis ins letzte Jahrhundert nicht haben konnte. Dabei wird mit einen Laugenunterschuss gearbeitet, das Fett also nicht vollständig verseift. Es entstehen teilweise Mono- und Diglyceride die sanfte Emulgatoren sind und deutlich weniger die Haut entfetten. Sie werden aus der Seife nicht ausgewaschen, ebensowenig das wertvolle Glycerin. Diese Seifen sind für die meisten Erstbenutzer eine Offenbarung und führen in vielen Fällen zur standhaften Verweigerung von Duschgel und Flüssig"seife", die beide andere, häufig viel stärker entfettende Tenside enthalten. Diese Seifen werden häufig als Naturseifen oder kaltgerührte (= nicht gesiedete - siehe erstes Verfahren) Seifen bezeichnet. Marseiller Seife ist meistens nach dem ersten Verfahren hergestellt und entfettet stärker, da das Fett vollständig verseift wurde und das Glycerin fehlt. Bei Amazon kaufe ich nicht, aber bei ebay gibt es reichlich Angebote (achte auf die Zutatenliste, da sollten Öle und Fette und NaOH oder Natriumhydoxid oder Sodium Hydroxide drin vorkommen - bei Bedarf gucke ich mir das gern mal an). Und wenn du mir sagst wo du ungefähr wohnst, kenne ich vielleicht einen Seifensieder in deiner Nachbarschaft. Anständige handgemachte Seife ist wirtschaftlich in der Regel nicht unter 5€ pro Stück darstellbar.* Mittelalter- und Bauernmärkte sind auch eine gute Quelle. Von vielen geschätzt wird übrigens die Firma Wolkenseife, z.B. dies: https://www.cosmetio.de/Kosmet. .. * LEGAL nicht darstellbar. Die Kosmetik-Verordnung macht mit Dokumentationsauflagen die Sache so teuer. Rohstoff und Arbeit sind dann der kleinere Teil des Seifenpreises. Es gibt eine ganze Menge Hobby-Seifensieder, die hausgemachte, durchaus gute Seife anbieten, aber kein Gewerbe angemeldet haben und so die Kosmetik-Verordnung gleich mit umgehen. Gegen die Kosmetik-Verordnung wirkt das Lebensmittelrecht für Kleinbetriebe wie Sandkuchen backen im Kindergarten.
13
Terra
28.08.2021
Terra
Channi
Feste Seife für Körper und Haare ohne Duftstoffe
Channi
|
Körperpflege
... Wie lang ist denn dein Haar? Bei sehr kurzem Haar nimm einfach deine normale Seife, bei längerem Haar und kalkigem Wasser brauchst du eine saure Spülung (1EL Essig oder Zitronensaft auf 1l Wasser reicht für üppiges langes Haar). Seifenmanufakturen, die naturnahe Seifen herstellen, gibt es viele. Eine habe ich heute hier rezensiert (Ziegenmilchseife), leider haben die keinen Online-Shop https://www.rhoener-seifenwerk. .. Für die weitere Suche hilft der Begriff „Naturseife“. Falls normale Seife nicht funktioniert, gibt es auch Haarseife, die eine andere Ölzusammensetzung hat. Eine passende Haarseife zu finden, bedeutet oft viel auszuprobieren. Ich kenn aber eine ganze Reihe Leute, die mit ihrer Hand-Gesichts-Körperseife auch auf dem Kopf zurecht kommen. Ich persönlich mag es, wenn Seifen ca. 10% Laugenunterschuss haben. Dann brauche ich Körper und Hände nicht einzucremen. Nachtrag: Outdoor Freakz macht einen guten Eindruck!
13
Terra
28.08.2021
Terra
Channi
Literatur rundum das Thema Kosmetik und Körperpflege
Channi
|
Allgemeine Themen
... Eldridge, Lisa: Face Paint - The Story of Make-up Es handelt sich um ein englischsprachiges Buch über die Geschichte des Schminkens von einer Meisterin des Faches. Die Texte sind informativ und sehr interessant, und es gibt reichlich Bilder - historische und neue - wie es bei der Autorin angemessen ist. Das hier könnte ein Standardwerk zu diesem Thema werden! https://www.lisaeldridge.com/p. .. Bei der Gelegenheit empfehle ich auch ihren youtube-Kanal.
1
Golf770
21.08.2021
Golf770
Channi
Welche Haarfarbe strapaziert das Haar nicht ?
Channi
|
Haarpflege & Haarstyling
... Blasenkrebs war wohl ein sehr ernsthaftes Problem bei älteren Haarfarben. Auch wenn moderne Mittel in dieser Beziehung wohl aus dem Schneider sind, gibt es noch eine Reihe anderer gesundheitlicher Bedenken. Hier ein älterer Hinweis auf 1500 Blasenkrebs-Patienten und zwei- bis dreifach erhöhtes Krebsrisiko: https://www.wissenschaft.de/um. ..
45
ExUser
19.08.2021
ExUser
Channi
Festes Shampoo/Haarseife
Channi
|
Haarpflege & Haarstyling
... Aus dem Seifenforum kann ich berichten, dass die Suche nach der perfekten Haarseife oft langwierig ist. Da wird oft monatelang an der individuell passenden Rezeptur rumgetüftelt. Teilweise geht es da um einen hohen Leidensdruck wegen Hautproblemen, für die Seife die Lösung ist, teilweise sehen die das sportlich - welcher Seifensieder lässt es sich schon entgehen, voraussichtlich zwölf bis neunzehn verschiedene Rezepte auszuprobieren und den genervten Mitbewohnern sagen zu können, dass das aber notwendig ist… Wenn es dir mit Seife ernst ist: Es ist normal, dass man viel ausprobieren muss.
9
Cassiel10
17.08.2021
Cassiel10
Channi
Haarbutter/Haarmaske auch als Leave-in-Produkt verwenden?
Channi
|
Haarpflege & Haarstyling
... Probier es ruhig aus - Dosierung erstmal Kirschkerngröße. Das Haar wird nicht brechen, schlimmstenfalls ist es bis zur nächsten Wäsche etwas stumpf. Ich mach das regelmäßig, und es funktioniert gut, wenn man niedrig genug dosiert.
4
Taderfit
03.08.2021
Taderfit
1
2
3
...
6
Weiter
1 - 20 von 115