MidnaMidnas Kosmetik-Kommentare

191 - 195 von 406
Midna vor 8 Jahren 1
8
Bewertung

Meine AMU-Geschichte
Am Anfang habe ich feuchte Kosmetiktücher von Aldi benutzt, dann habe ich einen flüssigen Make-Up-Entferner von dm benutzt, dann habe ich mich umentschieden und Tücher benutzt (von dm, die mag ich heute noch), dann kam ein flüssiger von YR, der einfach nichts für mich war und dann kam ein Mizellen-Wasser von Rossmann und zu guter Letzt bin ich wieder bei Tüchern gelandet und jetzt diesen hier zu testen. Ein langer Werdegang, den bestimmt die eine oder andere auch so durchgemacht hat :-D

Ich bin vorsichtig bei allem, was im Gesicht landet. Während ich auf die Beine alles schmieren kann, was ich finde, stellt sich mein Gesicht an. Mir geht es da wie Clarissa, wenn ich mir ihren Kommi so anschaue.

Der AMU duftet zart, er entfernt auch wasserfestes Make-Up sehr zuverlässig und gründlich und ich könnte mir durchaus vorstellen, diesen wieder zu kaufen, wenn ich alles andere verbraucht habe. Auf einem Wattepad braucht man nur eine kleine Menge pro Auge und es geht sehr schnell. Die Haut spannt danach nicht und ich bekomme keinen Ausschlag, Juckreiz oder sonstigen Kram, den keiner haben will.
1 Antwort

Midna vor 8 Jahren 2

Der Vollständigkeit halber
Einen sonderlich informativen Kommi werde ich hier leider nicht zu Stande bringen. Hätte ich gerne, aber da gibt es ein kleines Problem.

Der Nagellack war Teil eines Geschenkes. Die Farbe finde ich schön. Ein kräftiger Lilaton mit leichtem Schimmer und ein bisschen Glitzer. Erinnert ein bisschen an einen Sternenhimmel, wenn es blau wäre.

Es wäre schön, wenn eine von euch einen Kommentar verfassen könnte, der etwas auf den Lack eingeht, denn ich habe wie erwähnt ein Problem: Ich krieg den Deckel nicht ab. Ich hab alles versucht. Ich habe ihn sauber gemacht, ich habe ihn abgetrocknet, ich habe die Hände gewaschen, ich habe es vor und nach dem Duschen versucht, ich habe eine Zange genommen, ich habe es mit Männerhilfe versucht. Alles vergebens. Die Flasche will nicht aufgehen und statt dass ich sie jetzt sinnlos als Deko rumstehen habe, habe ich sie weg. Daher verzichte ich hier auch auf eine Bewertung.
4 Antworten

Midna vor 8 Jahren 2
7
Bewertung

Neue Verpackung, selbe Wirkung
Die Fläschchen von früher finden sich heutzutage teilweise im Sale. Die alten Fläschchen sind dünner und fassen 5,5 ml, der Pinsel liegt ein bisschen besser in der Hand. Beide lassen sich allerdings sehr präszise auftragen.
Die neue Version fasst 5 ml und ist nicht so lang gezogen. Vom Auftrag her bin ich mit beiden zufrieden. Die Haltbarkeit ist ebenso gut und zufriedenstellend. Manche Farben brauchen zwei Schichten, bei anderen reicht schon eine.

Ich kombiniere die Rot- und Brauntöne gerne mit meinem roten Glitzerlack von essence, der bald leider leer ist und da es die colour&go Reihe nicht mehr gibt, muss ich mich hier mal nach einer Alternative umschauen.

Die YR Lacke lassen sich gut mit einem Nagellackentferner beseitigen und hinterlassen keine Verfärbungen auf den Nägeln. Ich nutze sehr selten einen Base-Coat und fast täglich Nagellack. Meistens nutze ich Framboise. Ich habe inwzischen noch ein helles Braun mit leichtem Glitzer (102. Bois nacré), ein frühlingshaftes rosa, bei dem ich dachte, es sei dunkler (24. Rose Dalhia) und zu guter Letzt einen wunderbaren Lilaton mit Glitzerpartikeln (105. Pivoine nacré).

Von der alten Version hatte ich zwei, drei Töne, bei denen ich die Namen aber nicht mehr weiß. Aktuell besitze ich noch einen davon: 105 Chocolat. Der hat es in sich. Ein wunderbarer Schokobraunton, den ich mir gerne nachkaufen würde, wenn es ihn noch gäbe. Vor allem im Winter macht der was her, wenn alles nach Mandeln und Süßigkeiten duftet. Auch hierzu passt ein Glitzerüberlack perfekt, wenn man so etwas mag. Es sieht auch ohne Zusatzlacke wunderbar edel und gepflegt aus.

Obwohl mich die Lacke überzeugen, werde ich wohl eher keinen nachkaufen. Ich will erst alle Lacke leer machen, die ich habe und dann ein paar Essie-Lacke testen. Die sprechen mich schon lange an, bisher habe ich aber nie zugegriffen, da ich oft ähnliche Farben von P2 zu Hause hatte.
2 Antworten

Midna vor 8 Jahren 3
9
Bewertung

Zarte Bodyotion mit frischem Duft
Grüntee... Hach, du schöner Duft. Neben Rose und Lotus einer meiner Lieblinge, wenn es um Körperpflege geht. Vor allem im Sommer finde ich den Duft sehr schön. Man hat den ganzen Tag das frisch-geduscht-Gefühl.


Nachdem wir nun Ende April haben und es mir egal ist, ob es schneit oder Minusgrade hat, habe ich die Bodylotion in Benutzung. Bei mir jetzt Frühling! So, Wetter! Das hast du jetzt davon! Von dir lass ich mir nichts sagen!


Die Lotion hat eine angenehme Konsistenz. Man kann sie gut verteilen und braucht nur eine kleine Menge. Ich habe nur eine Mini-Version davon. Die Originalgröße hat einen Pumpkopf, bei dem man sehr gut dosieren kann. Von der Pflege her überzeugt mich das Produkt sehr. Es ist zudem ergiebig und pflegt gut. Außerdem zieht es schnell ein und klebt nicht.

Ob ich einen Preis von 12,50 bei 250ml gerechtfertigt finde, würde ich eher verneinen. Aber das muss jeder selbst wissen.

Midna vor 8 Jahren 2
10
Bewertung

Geschenkset zum Testen
Das wunderbare kleine Set habe ich zu Weihnachten bekommen.

Es besteht aus einem Duschgel, einer Bodylotion und einem kleinen Schwamm. Da ich jeden Tag dusche und dadurch einen hohen Verbrauch habe, sind solche Sets bei mir gerne gesehen. Ich nutze das Duschgel und die Lotion zusammen, was einen herrlichen Duft ergibt. Beide Produkte pflegen zusammen sehr gut und füden den Preis kann man es auf jeden Fall selbst testen. Das Set ist mein erster Artikel von The Body Shop. Bisher war ich vor allem auf Yves Rocher fixiert, wenn ich blumige oder fruchtige Duschgele wollte.

Nach dem Test dieses Sets kann ich mir durchaus vorstellen, irgendwann einmal mehr von TBS auszuprobieren. Der Duft ist sehr natürlich und beide Minis überzeugen mich.


Der kleine Duschschwamm ist für mich mein Reiseduschschwamm, da ich im Alltag einen größeren nutze.
4 Antworten

191 - 195 von 406