BeatriceA:Gschpusi:Ich benutze liebend gerne den:
www.discounter-archiv.de/Express-Nagellackentf
erner-dip-und-twist-ALDI-Sued_p1484949.phpAufgedreht
Finger rein
mehrmals umgedreht
und schwupp - blank!
Aber, ein zwei kleine Mankos hat er.
Der Schaum innen zerfleddert, wenn man ihn wirklich alle 3-4 Tage verwendet. Dauert zwar bestimmt 1/2 Jahr, aber für den Preis kauft man sich gerne nach.
Er riecht extrem streng! So wie die "alten" flüssigen Nagellackentferner aus der Flasche.
Bloss nicht! Habe letztens ausprobiert. Trocknet Haut und Nägel extrem aus, die Nägel sind danach stumpf und splittern, die Haut wird rissig (und das ist noch untertrieben). Der Lack bleibt z.Teil drauf, vom roten Nagellack sind bläuliche (!) Streifen übrig geblieben. Musste am Ende jedes Mal mit dem normalen Nagellackentferner nachhelfen.
So ist es. Leider. Dazu kommt noch das Problem, dass man ihn nicht einfach so entsorgen kann. Das Zeug muss in den Sondermüll und ich hab keine Lust, wegen so einem Ding kilometerweit zum nächsten Recyclinghof zu fahren.
Ich bin mit den Entfernern von Ebelin (dm) sehr zufrieden. Acetonfrei für normale Lacke und mit Aceton für Glitterzeugs.