CaassinaCaassinas Kosmetik-Kommentare

216 - 220 von 347
Caassina vor 8 Jahren
4
Bewertung

Fettarmes Kokoskonfekt
Ich habe den Eindruck dass es diese Cremedusche schon gar nicht mehr gibt, ich hatte aber beim Umzug noch eine Flasche in einem Karton gefunden, die jetzt angebrochen wurde. Gut, es ist kein größerer Verlust, soviel vorweg.
Ich habe, obwohl ich *eigentlich* nicht so auf Kokosdüfte stehe, in der letzten Zeit so einiges an Produkten damit geleert, u.a. Trockenshampoo , Deodorant , Duschgel und Shampoo. Also wird jetzt konsequenterweise damit fortgeführten, und dann habe ich erstmal genug davon.

Vom Duft her ist dieses Duschgel etwas süßer, als die letzten Kokos-Produkte, die ich so hatte. Es geht in Richtung Kokoskonfekt. Mir wird das schnell zuviel. Da fehlt mir entweder eine cremige oder pudrige Note. Die Konsistenz ist eher gelartig und recht fest, wie ich jetzt bei genauerer Betrachtung entdeckt habe typisch für Isana. Man braucht dennoch relativ viel, Ergiebigkeit so im mittleren Bereich. Das Gel ist pearlig und halbtransparent, sieht auchmehr nach Gel als nach Duschcreme aus - pflegt auch nicht so, wie ich es von einer Duschcreme erhoffte. Eincremen muss hinterher schon sein.

Ich hatte da schon deutlich bessere Produkte, falls man wirklich ein pflegendes Duschprodukt mit schönem Kokosduft sucht, zB von Yves Rocher oder Palmolive. Die sind preislich nicht so viel höher, qualitativ aber viel besser.

Das Flaschendesign ist farblich sehr schön, mintgrün und weiß, evoziert Bilder einer tropischen Lagune, von der Form her typisch Isana, Deckel etwas schwergängig.

Caassina vor 8 Jahren 2
8
Bewertung

Perfect Match (Color 94F)
Als ich einen Lipliner suchte, der zu Lippenstiften in dunklerem Greige/Taupe passt, und bei der Suche erstmal im Drogeriesegment starten wollte, nahm ich neben dem Fehlkauf von p2 (Perfect Look Lipliner, siehe Kommi dort) auch den Manhattan Xtreme Last Lipliner in der Farbe 94F mit.

Ich war nach dem ernüchternden Swatch des p2 Liners sehr happy, als ich den von Manhattan auf dem Handrücken testete. Es ist ein mitteldunkles Braun, das deutlich in die kühlere Richtung geht. Eher ein Graubraun.
Zusammen mit dem Balmain LE Color Riche Lippenstift in „Legend“ fällt kaum ein Farbunterschied auf. Es ist zwar mehr Braun als Greige/Taupe, aber harmoniert klasse, es gibt keinen rötlichen „Rahmen“ um die Lippen herum.
Eine exakte Kontur ist bei einer so krassen Farbe unerlässlich, also war mir wichtig, einen gut passenden Liner zu finden.

Preislich auch hier ein Grund zur Freude, denn die nächstteureren Marken, die eine große Farbauswahl haben und bei denen ich mein Glück versucht hätte, wären Urban Decay oder Bobbi Brown gewesen, wo man ja je über 20€ loswird... hier zahlt man 2,25 € :)

Der Farbauftrag ist gut und der Stift weich genug, jedoch gibt es keinen Anspitzer, weswegen die Mine leider bald stumpf ist. Dann muss man beim Malen der Kontur etwas sorgfältiger arbeiten.
Das ist aber schon mein einziger Kritikpunkt, denn die Haltbarkeit ist wirklich ordentlich.

Nachtrag:

Ich habe mir jetzt noch einen zweiten Farbton gekauft: ein kräftiges Orange - auch hier möchte ich lobend die verhältnismäßig große Farbpalette hervorheben, die Manhattan in dieser Preisklasse schon bietet. NYX hat als einzige Marke bei DM mehr Farben im Angebot, kostet aber auch schon das doppelte. Ansonsten werde ich bei den eher ausgefallenen Farben in der Drogerie eigentlich nur bei Manhattan fündig, da die meisten anderen Marken v.a. Lipliner in den Standard-Farben Nude, Mauve, Hell- und Dunkelrot sowie ggf. noch ein-zwei Rosé-/Pink-Tönen anbieten.
3 Antworten

Caassina vor 8 Jahren 3
8
Bewertung

020 brown
Ich habe mir den Lipliner gekauft, da p2 günstig und allgemein qualitativ ziemlich gut ist. Ich suchte einen Liner passend zu meinen dunklen Lippenstiften in greige/taupe. Im Drogeriesegment ist ein solcher Farbton eher schwer zu finden, da ich von NYX bei weitem nicht alle Farbtöne der Palette in der Filiale vorfinde - eigentlich sind die ja sehr breit aufgestellt.
Dennoch wollte ich, bevor ich mich bei Bobbi Brown, MAC oder ähnlichen Anbietern umsehe, erst mal was für unter 5€ testen - manchmal hat man ja auch Glück

Der Liner von p2 ist dummerweise sehr irreführend verpackt. Die Packung suggeriert ein etwas zu mauviges Graubraun, dass zwar ein wenig ins Lila geht, aber mir dennoch aus dem Sortiment von p2 am ehesten in die gesuchte Richtung zu gehen schien.

Beim Swatch zeigte sich leider, dass die Farbe ein ziemlich gelbliches Beigebraun ist. Sehr unglücklich für Kunden, die sich brav daran halten, die Ware nicht vor dem Kauf zu öffnen und zu testen (gibt auch nicht immer Tester für Lipliner).

Farblich leider für meine Absicht ein Fehlkauf, aber wenigstens auch eine Farbe, die ich trage. Habe einen ähnlichen Ton schon, aber ich werde diesen Lipliner dennoch benutzen.

Von der Form her ist das Packaging aber ziemlich gut - dreieckig, daher gut zu greifen und rollt nicht runter, wenn man ihn auf nicht ganz ebener Fläche ablegt. Es gibt sogar einen Anspitzer, was mir ebenfalls gefällt.

Der Lipliner lässt sich gut auftragen, ist nicht besonders cremig, dennoch gibt er ausreichend Farbe ab. Halten tut er ebenfalls gut. Auf der Hand übersteht er sogar 2x Händewaschen.
Kostenpunkt: 1,75€

Wenn man in der überschaubaren Farbpalette fündig wird (und auch den richtigen Ton kauft...) kann man da nicht viel verkehrt machen :)
2 Antworten

Caassina vor 8 Jahren 4
9
Bewertung

Der Pflege-Hulk
Ein grünlicher Kraftprotz, der nicht ganz leicht handhabbar ist - das beschreibt den unglaublichen Hulk genauso, wie diese Augencreme.

Die Triple Lift Augencreme von Rival de Loop war aufgebraucht, und für nachts ist meinen andere Augenpflege nicht geeignet, außerdem bei den aktuellen Temperaturen im unteren einstelligen Bereich nicht reichhaltig genug. Also griff ich ganz glücklich zu dem Test-Sachet des Creamy Eye Treatment von Kiehl's.
Die Creme ist sehr dick und fest für eine Augencreme und wirkt ziemlich fetthaltig, sowohl in der Haptik als auch auf der Haut.

Ganz Einklopfen, wie ich es sonst mit Augenpflege mache, würde hier ewig dauern, aber einen kleine Klopfmassage gibt es dennoch. Es bleibt aber ein fettige Film, der ein Weilchen zum Einziehen braucht (über nacht geht's, und dann wäscht man sich ja eh).

Ich hab sie aus dem Grund gar nicht erst tagsüber bzw. unter Make-Up probiert. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass die Triple Lift Creme, von der ich anfangs sehr angetan war, meine Haut bei längerer Anwendung mit mehr Fältchen zurückgelassen und auf lange Sicht sogar ausgetrocknet hat. Deswegen denke ich, das eine reichhaltige Augencreme momentan das richtige für mich ist, und spiele auch mit dem Gedanken, mir das Creamy Eye Treatment als Nachtpflege für die Augen bzw. Phasen mit kalter/trockener Luft in Fullsize zuzulegen. Als Nachtcreme für die Augenpartie mag ich sie gern, denn sie ist pflegend und liefert ausreichend Fett für die dünne Haut um die Augen (ich neige bei dem Wetter zu Trockenheitsfältchen, und die Hipp Zartcreme, die ich auch um die Augenpartie aufgetragen habe, hat das etwas abgemildert , daher denke ich, dass mir generell fetthaltig Augencreme, zumindest im Winter, gut tut).
Sie lässt sich etwas zäh verteilen, wird auf der Haut durch die Wärme aber geschmeidiger. Dennoch kriecht sie nicht in die Augen. Irritationen, geschwollene Augen o.ä. habe ich nicht bemerkt. Ob meine Haut nach mehrmaligem Anwenden wirklich besser versorgt und weniger trocken ist, werde ich noch nachtragen - da die Creme so reichhaltig ist, sollte auch die Probe schon für genug Anwendungen reichen, um einen Eindruck zu formulieren. Bis jetzt empfinde ich sie aber fast eher als Augenmaske und sehr pflegend wegen der Reichhaltigkeit.
1 Antwort

Caassina vor 8 Jahren 4
8
Bewertung

Leichtere Winterpflege
Ich habe eher ölige Haut, die im Winter jedoch trotzdem ganz gut fettigere Pflege verträgt. Kälte und/oder trockene Luft reizen sie, und wenn dann noch eine Schnupfennase dazu kommt, tut mir eine reichhaltige Gesichtspflege gut, besser als ein leichtes Fluid, das ich im Sommer bevorzuge.

Diese Tagescreme habe ich schon ein ganzes Weilchen im Badschrank gehabt. Ich glaube zwischenzeitlich wurde sogar das Verpackungsdesign erneuert ;)

Die Gesichtspflege riecht etwas ökig und kaum nach Rose, was mich aber nicht so stört. Das Gesichtswasser aus der Serie hatte ich schon mal, und ich fand es sehr angenehm, obwohl es für trockene Haut gedacht ist.
Zuletzt hatte ich in diesem Winter meine Zartcreme von Hipp aufgebraucht. Die Alverde-Creme ist leichter formuliert, pflegt aber schon ganz gut. Man merkt, dass sie reichhaltiger ist, und sie zieht auch nicht so sehr schnell ein.

Daher ist sie nicht unbedingt die perfekte Make-Up-Grundlage, aber man kann damit arbeiten. Im Winter jedenfalls fettet meine Haut bei Verwendung der Pflege unter dem Make-Up nicht übermäßig nach, das heißt, die Haut scheint sie ganz gut aufzunehmen und auch nicht überpflegt zu werden.

Bis jetzt kann ich nichts Negatives über diese Tagescreme sagen und keine Unverträglichkeiten beobachten. Ein zusätzlicher LSF ist dennoch nötig, da ich gelegentlich Produkte mit Glykolsäure benutze.
2 Antworten

216 - 220 von 347