Ich liebe Lavendel zum Duschen. Aber es muss ein frischer Lavendel sein, authentisch wie am Strauch. Häufig sind Duschbäder mit Lavendel so süsslich-flauschig, das ist dann nicht so mein Fall.
Relativ neu und limitiert (und, wie ich sehe, schon nicht mehr im Verkauf offenbar leider): diese Dusche von Alverde. Schöne Flasche, die sehr handlich ist, sich gut öffnen und schliessen lässt und eben ansprechend aussieht.
Sie entlässt ein ebenfalls in der Konsistenz sehr angenehmes Gel (flüssig, aber nicht zu flüssig, nicht klebrig, transparent), das herrlich frisch-knackig nach Lavendelstrauch duftet. Olive rieche ich keine, die ist vermutlich eher für die Pflege zuständig. Meine Haut fühlt sich auch nicht ausgetrocknet an.
Der Duft ist leider sehr schnell verflogen, schon beim Abtrocknen rieche ich nichts mehr in der Dusche oder an mir, schade. Trotzdem ein sehr sympathisches Duschgel, das ich nachkaufen würde, wäre es keine LE.
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
Authentischer Sommerlavendel
8 Antworten
Sitzschuh für die Lippen
Kennt Ihr auch die Sitz- oder Stehschuhe? Das sind so Mörderdinger, die hot aussehen (zumeist Stilettos), aber in denen frau meistens nicht gut laufen oder sich sonstwie (geschmeidig) bewegen kann. Wir haben dazu früher immer Sitzschuhe gesagt, weil man damit dekorativ herumsitzen kann(muss!) und sexy aussieht - so lange man nicht gehen oder tanzen muss darin.
Dieser neue Zauberstift ist sowas Ähnliches für die Lippen. Jedenfalls in der dunkelsten Farbe Berry, die ich habe. Die Farbabgabe ist definitiv in Lippenstiftstärke, okay, ein eher sheerer Lippenstift, aber doch. Das Sheere wird dann auch schnell zum Problem. Er ist relativ schmierig, so dass er frisch aufgetragen - und hier muss man auch sorgsam sein, sonst siehts schnell ungepflegt aus - für eine top glänzende Schnute sorgt. Solange man nicht spricht, isst, trinkt, die Lippen bewegt. Sonst ist er nämlich schnell weg, und das auch unsauber verschmiert. Ruckzuck ist das Pflegegefühl dahin.
Ich könnte mir vorstellen, dass die helleren Farben hier unkomplizierter kommen und werde vielleicht nochmal den Roséton ausprobieren (die anderen sind mir zu hell/schrill/strange). An sich gefällt mir der Berryton aber durchaus.
Fazit: och nö, dann doch lieber den normalen Goodbye Lipstick von Bebe in Pink (bzw. dessen Nachfolger). Ich werde den Zauberstab als Cremerouge zweckentfremden, ich denke, das könnte etwas sein.
Dieser neue Zauberstift ist sowas Ähnliches für die Lippen. Jedenfalls in der dunkelsten Farbe Berry, die ich habe. Die Farbabgabe ist definitiv in Lippenstiftstärke, okay, ein eher sheerer Lippenstift, aber doch. Das Sheere wird dann auch schnell zum Problem. Er ist relativ schmierig, so dass er frisch aufgetragen - und hier muss man auch sorgsam sein, sonst siehts schnell ungepflegt aus - für eine top glänzende Schnute sorgt. Solange man nicht spricht, isst, trinkt, die Lippen bewegt. Sonst ist er nämlich schnell weg, und das auch unsauber verschmiert. Ruckzuck ist das Pflegegefühl dahin.
Ich könnte mir vorstellen, dass die helleren Farben hier unkomplizierter kommen und werde vielleicht nochmal den Roséton ausprobieren (die anderen sind mir zu hell/schrill/strange). An sich gefällt mir der Berryton aber durchaus.
Fazit: och nö, dann doch lieber den normalen Goodbye Lipstick von Bebe in Pink (bzw. dessen Nachfolger). Ich werde den Zauberstab als Cremerouge zweckentfremden, ich denke, das könnte etwas sein.
8 Antworten
Zarte Pamperhaut à la Korea
Diese Maske lag mal als Goodie einer Bestellung bei. Dem Hype um Tuchmasken bin ich bisher zurückhaltend begegnet, aber geschenkt probiere ich es gern mal aus.
Man kann schon beim Durchkneten des grossen Sachets fühlen, dass viel Serum enthalten ist, welches die Maske tränkt. Und so ist es auch. Die hauchzarte, grüne Mikrofasermaske trieft vor Serum, lässt sich aber gut und erstaunlich kleckerfrei aufs Gesicht bappen. Die Ausschnitte für Augen, Nase, Mund passen mir gut. Ich spüre die Maske gar nicht, so zart und passgenau ist sie, sie verrutscht nicht und suppt nicht durch.
Klar, ich sehe aus wie Mike Myers, wie ja hier auch schon mal angemerkt wurde (und solche Kommentare konnte ich mir daheim dann auch anhören), aber muss ja keiner sehen. Ich habe sie während eines Abendbades wirken lassen.
Weich und kühl und leicht verschmilzt sie mit der Haut, und nach ca. 20 - 30 Minuten lässt sie sich easy wieder abziehen. Das restliche Serum massiere ich ein. Im Sachet schwimmt auch noch reichlich Serum herum, das kann man auch noch verwenden.
Meine Haut ist prall und weich und glowy, ruhig und saftig. Auch am nächsten Morgen noch (ich hatte natürlich keine weitere Pflege über Nacht darübergegeben). Nichts ist überpflegt und doch so schön durchsaftet. Ich habe keinerlei Unverträglichkeiten bemerkt oder Pickel, im Gegenteil: das, was vorher da war an Unschönem, scheint reduziert. An einen Duft kann ich mich nicht erinnern, wenn einer da war, war er sehr asiatisch dezent.
Fazit: pro Sachet 6€, egal, wird nachbestellt. Wenn man sich und seiner Haut mal etwas wirklich Gutes tun möchte, dann ist diese Maske perfekt dafür.
Man kann schon beim Durchkneten des grossen Sachets fühlen, dass viel Serum enthalten ist, welches die Maske tränkt. Und so ist es auch. Die hauchzarte, grüne Mikrofasermaske trieft vor Serum, lässt sich aber gut und erstaunlich kleckerfrei aufs Gesicht bappen. Die Ausschnitte für Augen, Nase, Mund passen mir gut. Ich spüre die Maske gar nicht, so zart und passgenau ist sie, sie verrutscht nicht und suppt nicht durch.
Klar, ich sehe aus wie Mike Myers, wie ja hier auch schon mal angemerkt wurde (und solche Kommentare konnte ich mir daheim dann auch anhören), aber muss ja keiner sehen. Ich habe sie während eines Abendbades wirken lassen.
Weich und kühl und leicht verschmilzt sie mit der Haut, und nach ca. 20 - 30 Minuten lässt sie sich easy wieder abziehen. Das restliche Serum massiere ich ein. Im Sachet schwimmt auch noch reichlich Serum herum, das kann man auch noch verwenden.
Meine Haut ist prall und weich und glowy, ruhig und saftig. Auch am nächsten Morgen noch (ich hatte natürlich keine weitere Pflege über Nacht darübergegeben). Nichts ist überpflegt und doch so schön durchsaftet. Ich habe keinerlei Unverträglichkeiten bemerkt oder Pickel, im Gegenteil: das, was vorher da war an Unschönem, scheint reduziert. An einen Duft kann ich mich nicht erinnern, wenn einer da war, war er sehr asiatisch dezent.
Fazit: pro Sachet 6€, egal, wird nachbestellt. Wenn man sich und seiner Haut mal etwas wirklich Gutes tun möchte, dann ist diese Maske perfekt dafür.
2 Antworten
Subtil, aber schön
Ja, ich muss Grenouilla recht geben: man sieht nicht viel. Aber für meinen Geschmack doch genug, und das, was ich sehe, ist sehr fein.
Im Einzelnen: ein seidig-diskret schimmernder Nudeton, der meine Wangen subtil verschönert, auch bei meiner momentanen NC25. Ja, ich finde, da macht er sich sogar richtig gut, da er meinem Teint noch einen Hauch mehr Sonnigkeit einhaucht, ohne dass man an Fremdeinwirkung (ausser der Sonne natürlich) denkt hier.
Nun konturiere ich freilich auch nicht und bin generell eher eine Freundin des natürlichen Looks. Wer gerne mehr Effekt möchte, wird ganz sicher enttäuscht werden. Da bietet der benecos-Bronzer natürlich deutlich mehr, den mag ich auch total gern. Mal lieber so, mal lieber so, je nach Tagesform und Laune. Ich möchte auf beide nicht verzichten.
Der Bronzer lässt sich seidig verblenden und duftet sehr fein und angenehm unranzig nach einer leichten Toffee-Note, wie auch schon der dreifarbige Schimmerblush von alverde.
Fazit: für mich definitiv kein Fehlkauf, ich war ja auch gewarnt ;-) Ohne Frage aber muss man a) eine eher hellere Haut haben und b) einen natürlichen Nudelook wollen.
Im Einzelnen: ein seidig-diskret schimmernder Nudeton, der meine Wangen subtil verschönert, auch bei meiner momentanen NC25. Ja, ich finde, da macht er sich sogar richtig gut, da er meinem Teint noch einen Hauch mehr Sonnigkeit einhaucht, ohne dass man an Fremdeinwirkung (ausser der Sonne natürlich) denkt hier.
Nun konturiere ich freilich auch nicht und bin generell eher eine Freundin des natürlichen Looks. Wer gerne mehr Effekt möchte, wird ganz sicher enttäuscht werden. Da bietet der benecos-Bronzer natürlich deutlich mehr, den mag ich auch total gern. Mal lieber so, mal lieber so, je nach Tagesform und Laune. Ich möchte auf beide nicht verzichten.
Der Bronzer lässt sich seidig verblenden und duftet sehr fein und angenehm unranzig nach einer leichten Toffee-Note, wie auch schon der dreifarbige Schimmerblush von alverde.
Fazit: für mich definitiv kein Fehlkauf, ich war ja auch gewarnt ;-) Ohne Frage aber muss man a) eine eher hellere Haut haben und b) einen natürlichen Nudelook wollen.
6 Antworten
Sonntagstorte für die Haare
Schnäppchen beim bekannten TMX: dieses Shampoo in der etwas kleineren Version (300ml), für einen Fünfer. Brünettshampoos probiere ich immer gern aus.
Hier sind wir auf der pflegenderen Seite, oder besser: der reichhaltigen. Somit ist dieses Shampoo für meine feinen, schnell fettenden Haare ganz sicher nichts für jeden Tag, aber so 1-2x wöchentlich und/oder in strohigeren Haarphasen (Sommer, Sonne, Salz- und Chlorwasser) gefällt es mir.
Es duftet sehr lecker karamellig-rauchig-fruchtig und färbt ordentlich (die Wanne z.B.), auf dem Kopfkissen oder am Kragen habe ich noch keine Rückstände entdecken können (wie die eine Userin auf amaz*n, die sich über das Shampoo beschwert). Allerdings trage ich auch selten weissen Blusen u.ä. Es ist recht ergiebig.
Die Haare sind sofort ziemlich weichgepflegt: das ist, wie gesagt, für meine Haare grenzwertig. Es ist auch Silikon enthalten, was das mühelose Durchkämmen nach der Wäsche begünstigt. Der Farbeffekt im Haar ist mäßig nur hinterher, aber das kann eben auch daran liegen, dass ich es eben aus den o.g. Gründen nicht so häufig benutze.
Fazit: eine Art Sonntagsshampoo. Häufigere Anwendung führt vermutlich zum (pflegerischen) Überfressen, jedenfalls bei mir. Es bleibt bei der einen Flasche, andere Farbshampoos gefallen mir für mein Haar besser.
Hier sind wir auf der pflegenderen Seite, oder besser: der reichhaltigen. Somit ist dieses Shampoo für meine feinen, schnell fettenden Haare ganz sicher nichts für jeden Tag, aber so 1-2x wöchentlich und/oder in strohigeren Haarphasen (Sommer, Sonne, Salz- und Chlorwasser) gefällt es mir.
Es duftet sehr lecker karamellig-rauchig-fruchtig und färbt ordentlich (die Wanne z.B.), auf dem Kopfkissen oder am Kragen habe ich noch keine Rückstände entdecken können (wie die eine Userin auf amaz*n, die sich über das Shampoo beschwert). Allerdings trage ich auch selten weissen Blusen u.ä. Es ist recht ergiebig.
Die Haare sind sofort ziemlich weichgepflegt: das ist, wie gesagt, für meine Haare grenzwertig. Es ist auch Silikon enthalten, was das mühelose Durchkämmen nach der Wäsche begünstigt. Der Farbeffekt im Haar ist mäßig nur hinterher, aber das kann eben auch daran liegen, dass ich es eben aus den o.g. Gründen nicht so häufig benutze.
Fazit: eine Art Sonntagsshampoo. Häufigere Anwendung führt vermutlich zum (pflegerischen) Überfressen, jedenfalls bei mir. Es bleibt bei der einen Flasche, andere Farbshampoos gefallen mir für mein Haar besser.
2 Antworten