Dieses neues Produkt kaufte ich neulich, weil mich die Farbe sehr ansprach. Ein sehr heller Apricot-Gelbton (020), nicht zu gelb, das stellte ich mir als CC unter den Augen konstruktiv vor, selbst wenn meine Augenschatten in der Regel nicht der Rede wert sind.
"No to dark circles" verspricht es noch, damit hier der Anwendungsbereich mal klar ist. Es gibt noch einen rosé Corrector ("Wake Up Effect") und einen grünlichen (""Anti Redness").
Aufgetupft eine opaque Masse, verschwindet sämtliche Deckkraft sofort nach Verstreichen. Huch! Wo ist das Produkt hin?? Ich sehe nix. Auch ein Blick in meinen 10fach-Vergrösserungsspiegel zeigt mir: hier setzt man nicht auf Abdeckung, sondern scheinbar auf ... Ja, auf was eigentlich? Vermutlich Erleuchtung der lila Ringe oder sowas. Ich sehe minimalste Hellpartikel, wenn ich genau hinschaue, diese sollen in der Totalen dann wohl für geschickte Lichtreflexion sorgen. Eher eine Art transparenter Highlighter wohl.
Hm. Ich nutze das Produkt nun schon eine Weile, aber bin immer noch unschlüssig, ob es etwas macht und kann. Da ich, wie erwähnt, keine sonderlich dunklen Augenschatten habe, kann *ich* mir diesen überaus diskreten Effekt wohl auch leisten hier, doch reicht der auch bei Menschen mit *wirklich* dunklen Augenschatten aus? Immerhin: die Konsistenz ist angenehm, die cremige Masse lässt sich schön verblenden ohne Streifen, ist gut verträglich, das Röhrchen aus erstaunlich schwer-wertigem Glas, nicht Plastik (glaube ich). Es könnte sein, dass meine Augenpartie etwas ausgeglichener wirkt. *Könnte*.
Fazit: Nochmal hm. Lässt mich fragend zurück. Stört nicht, die Creme, aber: nützt sie überhaupt etwas? Bin für weitere Erfahrungsberichte dankbar ^^
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
Geschmeidige Sache
Im Zuge einer erneuten Öl-und-Pickelattacke habe ich mal dieses Fluid gekauft, auch wenn ich mit meiner Braukmann Soft Emulsion sehr zufrieden bin (und für ganz schlimme Zeiten noch die Avène Cleanance habe). Bei der Preislage ja verführerisch, das versteht Ihr sicher *hüstel*.
Ich bin überrascht, wie geschmeidig das Fluid ist: es lässt sich so problem- und filmlos auftragen, als wäre Silikon drin, krümelt und streift nicht, ich habe zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, einen Film auf der Haut zu haben. Oder später Krümel & Röllchen herunterzureiben. Das passiert mir mit NK-Pflege nämlich häufig, besonders, wenn sie für Mischhaut gemacht ist.
Sonderlich mattierend ist das Produkt nicht, glänzt aber auch nicht. Wirkt völlig natürlich, die Haut gut gepflegt und erfrischt. Ob es meine Pickel bekämpft, kann ich nicht sicher sagen. Es werden jedenfalls nicht mehr ^^ Als Make-Up-Unterlage ist es auch kein Problem, alles ist schön glatt. Der Duft ist streng kräuterfrisch und typisch NK, verflüchtigt sich aber ruckzuck.
Der Spender funktioniert sauber und einwandfrei. Kostenpunkt: um die 3-4 €.
Fazit: ich verspüre einen gewissen Bunkerreflex *michzusammennehm*
Ich bin überrascht, wie geschmeidig das Fluid ist: es lässt sich so problem- und filmlos auftragen, als wäre Silikon drin, krümelt und streift nicht, ich habe zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, einen Film auf der Haut zu haben. Oder später Krümel & Röllchen herunterzureiben. Das passiert mir mit NK-Pflege nämlich häufig, besonders, wenn sie für Mischhaut gemacht ist.
Sonderlich mattierend ist das Produkt nicht, glänzt aber auch nicht. Wirkt völlig natürlich, die Haut gut gepflegt und erfrischt. Ob es meine Pickel bekämpft, kann ich nicht sicher sagen. Es werden jedenfalls nicht mehr ^^ Als Make-Up-Unterlage ist es auch kein Problem, alles ist schön glatt. Der Duft ist streng kräuterfrisch und typisch NK, verflüchtigt sich aber ruckzuck.
Der Spender funktioniert sauber und einwandfrei. Kostenpunkt: um die 3-4 €.
Fazit: ich verspüre einen gewissen Bunkerreflex *michzusammennehm*
1 Antwort
Willkommen in meiner Lagune
Ich mache es kurz & knapp:
Bewährte Dresdner-Essenz-Badesachet-Qualität, hier in Duftrichtung: aromatisch-saftig-holzig-fruchtig-aquatisch. Erinnert mich an Cool Water for Men, mit dem ich mich nicht parfümieren möchte und auch an den Herren eher sattgerochen habe - dennoch wunderbar als Badezusatz.
Der Mix aus frisch, holzig, fruchtig, saftig ist wohltuend für die Sinne und hinterlässt ein stimuliertes und entspanntes Badegefühl. Irgendwie denke ich an lagunentürkises, klares, weiches, laues Wasser. Keinesfalls (zu) herb und natürlich auch For Women.
Fazit: schon nachgekauft.
Bewährte Dresdner-Essenz-Badesachet-Qualität, hier in Duftrichtung: aromatisch-saftig-holzig-fruchtig-aquatisch. Erinnert mich an Cool Water for Men, mit dem ich mich nicht parfümieren möchte und auch an den Herren eher sattgerochen habe - dennoch wunderbar als Badezusatz.
Der Mix aus frisch, holzig, fruchtig, saftig ist wohltuend für die Sinne und hinterlässt ein stimuliertes und entspanntes Badegefühl. Irgendwie denke ich an lagunentürkises, klares, weiches, laues Wasser. Keinesfalls (zu) herb und natürlich auch For Women.
Fazit: schon nachgekauft.
6 Antworten
Balanceakt nicht gelungen
Als junge Frau, als mich Akne und totale Ölhaut jahrelang plagten, leerte ich stapelweise Fläschchen von Clinique Stay True Make Up. Ein wirklich tolles Make Up mit guter Deckkraft, das lange mattiert, tadellos sitzt und das Gesicht weichzeichnet.
Das brauche ich jetzt zum Glück nicht mehr, aber Superbalanced MakeUp hörte sich ganz nach meinen Bedürfnissen an: "for normal to oily skin", "oilfree", mittlere Deckkraft, natürliches Finish.
Doch leider bin ich nicht so zufrieden. Die Foundation wirkt ein bisschen schmierig-fleckig und behält diesen Eindruck den ganzen Tag bei. Sie speckt sehr schnell nach, ich muss schon nach 2 Stunden blotten und das immer wieder über den Tag. Die Deckkraft ist gering bis mittel, durch das Nachspecken schwindet das Produkt auch rasch beim Blotten.
Zudem ist, wie immer bei Clinique, die Farbpalette nicht optimal für mich. Mit 03 ivory komme ich meinem Hautton noch am nächsten, aber auch hier ist es nicht ganz passend: einen Ticken zu orange.
Die Flasche ist ein Schüttflakon - das ist ja mal richtig blöd zum (sauberen) Entnehmen. Kenne ich schon von der Stay True, aber da war der Deckel recht kurz, so dass ich mir immer das Produkt easy mit der Fingerspitze aus dem Deckel stippen konnte. Bei der Superbalanced ist das schon frickeliger, von der mangelnden Hygiene ganz zu schweigen. Vermutlich muss man Pinseluser sein und sich die gewünschte Menge auf den Handrücken vorher kippen, ich aber bin nun einmal ein Fingerschmierer.
Fazit: da gibts für mich aber wesentlich bessere Foundations, die meine tendenziell ölige Mischhaut besser ausgleichen, auf ihr besser halten und nicht so schmierig aufliegen. Und dazu noch günstiger sind.
Das brauche ich jetzt zum Glück nicht mehr, aber Superbalanced MakeUp hörte sich ganz nach meinen Bedürfnissen an: "for normal to oily skin", "oilfree", mittlere Deckkraft, natürliches Finish.
Doch leider bin ich nicht so zufrieden. Die Foundation wirkt ein bisschen schmierig-fleckig und behält diesen Eindruck den ganzen Tag bei. Sie speckt sehr schnell nach, ich muss schon nach 2 Stunden blotten und das immer wieder über den Tag. Die Deckkraft ist gering bis mittel, durch das Nachspecken schwindet das Produkt auch rasch beim Blotten.
Zudem ist, wie immer bei Clinique, die Farbpalette nicht optimal für mich. Mit 03 ivory komme ich meinem Hautton noch am nächsten, aber auch hier ist es nicht ganz passend: einen Ticken zu orange.
Die Flasche ist ein Schüttflakon - das ist ja mal richtig blöd zum (sauberen) Entnehmen. Kenne ich schon von der Stay True, aber da war der Deckel recht kurz, so dass ich mir immer das Produkt easy mit der Fingerspitze aus dem Deckel stippen konnte. Bei der Superbalanced ist das schon frickeliger, von der mangelnden Hygiene ganz zu schweigen. Vermutlich muss man Pinseluser sein und sich die gewünschte Menge auf den Handrücken vorher kippen, ich aber bin nun einmal ein Fingerschmierer.
Fazit: da gibts für mich aber wesentlich bessere Foundations, die meine tendenziell ölige Mischhaut besser ausgleichen, auf ihr besser halten und nicht so schmierig aufliegen. Und dazu noch günstiger sind.
6 Antworten
Shy Cherry
Angefixt durch das geniale Ginger Duschzeugs von Treaclemoon, habe ich mal eine Mini-Duschcreme Wild Cherry mitgenommen zum Testen, Kirsche finde ich gut, ausserdem ist ein Einhorn vorn drauf und so...
Es riecht am Fläschchen lecker nach Kirschlollie. Die Konsistenz und Farbe geht eher in Richtung Kirschsorbet, sehr ansprechend. Ja, und dann duftets nach... Kirschen ^^ Aber nicht nur: ich rieche auch eine Art rauchige Veilchen- und Holznote noch im Hintergrund, was den Duft von allzu kindlichem Bubblegumflair wegholt und ihn erwachsener sein lässt und mitnichten quietschesüss ist.
Zudem ist er überraschend dezent. Hier werden weder Körper noch Duschwanne nachhaltig parfümiert: kaum abgespült, riecht nichts mehr nach Kirsche. Auch meine Hände nicht, erstaunlich. Ganz schön schüchtern, das Ganze.
Fazit: Gerade deshalb - oder trotzdem? - ein feines Zeugs. Kaufe ich vielleicht in Originalgrösse. Die kleine Testgrösse für 0,99 € ist freilich für jeden Duschzeugsjunkie eine Empfehlung.
Es riecht am Fläschchen lecker nach Kirschlollie. Die Konsistenz und Farbe geht eher in Richtung Kirschsorbet, sehr ansprechend. Ja, und dann duftets nach... Kirschen ^^ Aber nicht nur: ich rieche auch eine Art rauchige Veilchen- und Holznote noch im Hintergrund, was den Duft von allzu kindlichem Bubblegumflair wegholt und ihn erwachsener sein lässt und mitnichten quietschesüss ist.
Zudem ist er überraschend dezent. Hier werden weder Körper noch Duschwanne nachhaltig parfümiert: kaum abgespült, riecht nichts mehr nach Kirsche. Auch meine Hände nicht, erstaunlich. Ganz schön schüchtern, das Ganze.
Fazit: Gerade deshalb - oder trotzdem? - ein feines Zeugs. Kaufe ich vielleicht in Originalgrösse. Die kleine Testgrösse für 0,99 € ist freilich für jeden Duschzeugsjunkie eine Empfehlung.
6 Antworten










