Dieses Shampoo ist einerseits typisch Nivea: Vom Duft her, vom cremig-dichten Schaum her, vom intensiven Pflegeeffekt her. Typischerweise glättet es meine Naturwelle-/locke sehr gut und kaschiert Frizz.
Gleichzeitig lässt es mein Haar nicht schneller nachfetten, wie sonst üblich bei Nivea: Ich liebe Nivea-Shampoos, aber der Nachteil der reichhaltigen "blauen" Pflege ist, dass mein Haar schneller als üblich strähnig wirkt. Hier nicht! Das Haar bleibt trotz aller Glättung fluffig. Zumindest meins.
Ein tolles Shampoo! Die Ergiebigkeit ist mittelprächtig, für längeres Haar braucht man eine ganze Handvoll. Ist aber okay bei dem Preis.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Glättet und pflegt intensiv
Bei Aldi-Nord gibt es Mascara mit Gurke
Genauer gesagt mit Gurkenextrakt. Okay, die Idee ist nicht Aldi-exklusiv: Manhattan hat eine Volumenmascara mit Gurkenextrakt im Sortiment und das nicht seit gestern. Witzig fand ich das trotzdem und nahm sie zum Spottpreis von 1,99€ (wenn ich mich nicht irre) mal eben mit.
Also: Nach Gurke duften tut sie definitiv. Ich mag das. Das Bürstchen beeindruckt mich ebenfalls (üppig-buschig, typisch für Volumenmascara, zumindest im altmodisch-konventionellem Sinne: Heute gibt es High-Tech-Bürstchen, die nach nichts aussehen und Monsterwimpern machen). Es kann aber nicht viel ausrichten, weil die Tusche selbst nicht so richtig an den Wimpern haftet: Da hilft auch das tollste Bürstchen nichts. Volumen baut sich nur schwer auf.
Doch, es ist welches da, aber es wirkt, als wäre es mit einer Mascara geschminkt worden, die so gut wie leer ist und schon recht trocken. Kennt man: Mascara in den letzten Zügen.
Kann gewollt sein, hat so seine Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten (zum Beispiel als Basis oder zum dezenten Betonen der unteren Wimpern). Mich haut die Gurken-Mascara nicht vom Hocker.
Also: Nach Gurke duften tut sie definitiv. Ich mag das. Das Bürstchen beeindruckt mich ebenfalls (üppig-buschig, typisch für Volumenmascara, zumindest im altmodisch-konventionellem Sinne: Heute gibt es High-Tech-Bürstchen, die nach nichts aussehen und Monsterwimpern machen). Es kann aber nicht viel ausrichten, weil die Tusche selbst nicht so richtig an den Wimpern haftet: Da hilft auch das tollste Bürstchen nichts. Volumen baut sich nur schwer auf.
Doch, es ist welches da, aber es wirkt, als wäre es mit einer Mascara geschminkt worden, die so gut wie leer ist und schon recht trocken. Kennt man: Mascara in den letzten Zügen.
Kann gewollt sein, hat so seine Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten (zum Beispiel als Basis oder zum dezenten Betonen der unteren Wimpern). Mich haut die Gurken-Mascara nicht vom Hocker.
2 Antworten
Soft option
Diese Maske aus der Urban-Detox-Linie wirkt reinigend und porenverfeinernd und zwar mit spürbarem Wärmeeffekt. Die Maske wird nicht heiß, aber sehr warm und das putzt die Poren bekanntlich ganz ausgezeichnet.
Typischerweise bleibt eine solche Maske flüssig und wird nicht fest. Im Vergleich zu anderen aber tropft sie nicht, sondern bleibt wo sie soll. Das finde ich supermegatoll, denn ich mag Thermomasken, das Getropfe nervt dabei aber immer. Hier nicht. Auch ist die Maske, da sie auf Tonerde verzichtet, recht transparent und farblich unspektakulär. Wieder ein Punkt: Auf Farbe = potenzielle Flecken auf Waschlappen/Kleidung/Handtüchern verzichte ich gerne.
Am besten finde ich aber, dass die Maske weder austrocknet noch reizt, aber dennoch gründlich reinigt. Auch macht sie die Haut deutlich weicher, was nicht eben Standard bei Reinigungsmasken ist.
Insgesamt: Eine sanfte und dennoch überaus wirksame Maske. Die Tube wird sich ratzfatz leeren.
Typischerweise bleibt eine solche Maske flüssig und wird nicht fest. Im Vergleich zu anderen aber tropft sie nicht, sondern bleibt wo sie soll. Das finde ich supermegatoll, denn ich mag Thermomasken, das Getropfe nervt dabei aber immer. Hier nicht. Auch ist die Maske, da sie auf Tonerde verzichtet, recht transparent und farblich unspektakulär. Wieder ein Punkt: Auf Farbe = potenzielle Flecken auf Waschlappen/Kleidung/Handtüchern verzichte ich gerne.
Am besten finde ich aber, dass die Maske weder austrocknet noch reizt, aber dennoch gründlich reinigt. Auch macht sie die Haut deutlich weicher, was nicht eben Standard bei Reinigungsmasken ist.
Insgesamt: Eine sanfte und dennoch überaus wirksame Maske. Die Tube wird sich ratzfatz leeren.
2 Antworten
Groß und gut
Vorab sei gesagt: Ich benutze derzeit kein wasserfestes (Augen-)Makeup. Deshalb weiß ich nicht, wie sich das Produkt als Warerproof-Entferner schlägt. Allerdings sind meine Lash Princesses von essence sehr schwer zu entfernen obwohl eigentlich wasserlöslich. Haften wie Patex an den Wimpern. Tja und die "They're real"-Mascara von Benefit, die ich momentan viel benutze, ist eine Story für sich: Ein Härtefall sondergleichen.
Die Lash Princesses kriegt dieser Remover hier besser runter als mein üblicher Entferner. Ich finde, er ist schon sehr effektiv, gleichzeitig nicht ansatzweise so ölig wie mir bekannte Vertreter der WP-Kategorie. Kein Ölfilm, der die Augen reizen kann, keine Gefahr für meine fettige Haut (die normalerweise auch nur bei kurzem Kontakt mit Öl Unreinheiten aus dem Hut zaubert).
Bei der "They're real" muss ich laaaange, lange einweichen und mit mindestens einem weiteren Wattepad nacharbeiten, um alles sauber zu bekommen. Bei der großzügigen Flasche darf man immerhin klotzen. Aber das Abschminken gestaltet sich schon mal problemloser als zuvor: Das rechne ich dem Mizellenwässerchen hoch an.
Meine Gesichtshaut reinige ich mit dieser Variante selten, ich nehme eher was für unreine Haut. Aber nach einer austrocknenden Prozedur, wenn die Haut komplett entfettet ist, kann ich gerne zugreifen. Die Wirkung ist eher pflegend als fettend. Insofern kompatibel auch mit meiner Haut -- unter bestimmten Umständen. Kleben tut es ebenfalls nicht merklich *staun*.
Insgesamt ein sehr gutes Produkt. Garnier ist eigentlich not my cup of tea, Mizellenwasser ebensowenig. Das hier ist aber überaus empfehlenswert.
Die Lash Princesses kriegt dieser Remover hier besser runter als mein üblicher Entferner. Ich finde, er ist schon sehr effektiv, gleichzeitig nicht ansatzweise so ölig wie mir bekannte Vertreter der WP-Kategorie. Kein Ölfilm, der die Augen reizen kann, keine Gefahr für meine fettige Haut (die normalerweise auch nur bei kurzem Kontakt mit Öl Unreinheiten aus dem Hut zaubert).
Bei der "They're real" muss ich laaaange, lange einweichen und mit mindestens einem weiteren Wattepad nacharbeiten, um alles sauber zu bekommen. Bei der großzügigen Flasche darf man immerhin klotzen. Aber das Abschminken gestaltet sich schon mal problemloser als zuvor: Das rechne ich dem Mizellenwässerchen hoch an.
Meine Gesichtshaut reinige ich mit dieser Variante selten, ich nehme eher was für unreine Haut. Aber nach einer austrocknenden Prozedur, wenn die Haut komplett entfettet ist, kann ich gerne zugreifen. Die Wirkung ist eher pflegend als fettend. Insofern kompatibel auch mit meiner Haut -- unter bestimmten Umständen. Kleben tut es ebenfalls nicht merklich *staun*.
Insgesamt ein sehr gutes Produkt. Garnier ist eigentlich not my cup of tea, Mizellenwasser ebensowenig. Das hier ist aber überaus empfehlenswert.
1 Antwort
Peanut vor 7 Jahren
Wenn Mizellenwasser, dann dieses
Mit Mizellenprodukten komme ich nicht klar, unterm Strich ist mir ordinäres Gesichtswasser lieber: Mizellarwässer kleben, schäumen und machen nicht besser sauber als irgendwas ohne Mizellar-Technologie. Aber dieses hier gefällt mir.
Es klebt ein wenig, aber nur wenig. Ist das Gesicht getrocknet, verschwindet das klebrige Gefühl. Es schäumt ein wenig, aber nicht so, dass es mich stören würde. Es klärt die Haut sehr gut ohne zu reizen und verursacht keine Rötungen.
Der Duft ist sehr schön, typisch BalanceMe, grün-blumig, aber verfliegt schnell. Das gefällt mir ebenfalls.
Ob ich mir die Fullsize kaufe (habe eine 30-ml-Setgröße aufgebraucht), weiß ich noch nicht. Vielleicht mal.
Es klebt ein wenig, aber nur wenig. Ist das Gesicht getrocknet, verschwindet das klebrige Gefühl. Es schäumt ein wenig, aber nicht so, dass es mich stören würde. Es klärt die Haut sehr gut ohne zu reizen und verursacht keine Rötungen.
Der Duft ist sehr schön, typisch BalanceMe, grün-blumig, aber verfliegt schnell. Das gefällt mir ebenfalls.
Ob ich mir die Fullsize kaufe (habe eine 30-ml-Setgröße aufgebraucht), weiß ich noch nicht. Vielleicht mal.










