Hier mein Senf zur Tages-Variante der Foreo-Cleanser, die ich mir in Probiergröße aus der Amazon Beauty-Box gefischt habe: Ja, ist schon toll. Idealerweise mit einem nassen Foreo-Gerät in die Haut eingearbeitet, reinigt der "Awakening Radiance Yogurt" wunderbar und bereitet optimal auf die anschließende Pflege und einen anstrengenden Tag vor. Er lässt sich aber auch ohne Foreo-Gerät benutzen.
Die Konsistenz ist, wie bei der Nacht-Variante, ebenfalls sehr sahnig und der Cleanser schäumt fein auf der Haut, obwohl mit dem Foreo generell wenig Schaum entsteht. Der Duft: Sehr fein fruchtig, leicht blumig, nicht zu viel des Guten.
Lustigerweise ist der Tages-Cleanser sahniger und reichhaltiger als der Nacht-Cleanser: Ich hätte es andersherum erwartet. Aber toll sind beide. Und teuer: Auch dieser hier kostet bei knauserigen 60 ml ganze 20€. Hm. Mal gucken, ob ich mir den hole. Wie schon im Zusammenhang mit dem Nacht-Cleanser gesagt: Das Silikontierchen von Foreo macht aus jedem gewöhnlichen Reinigungsprodukt ein Highlight. Insofern: Eigentlich ist das teure Zeug nicht zwingend nötig-- aber schon habenswert. Macht sehr wohl Strahlehaut.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Peanut vor 8 Jahren
Echt Detox?
Diese LE habe ich mir gleich auf Vorrat gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob das so eine gute Idee war.
Doch, es ist eine schöne feuchtigkeitsspendende, kühlende Maske. Aber erstens bezweifele ich eine nennenswerte Detox-Wirkung. Phytinsäure und Gartenkresse sollen drin sein: Für eine Detox-Maske finde ich diese hier zu wenig adstringierend (den Effekt hat man bei Detox sonst eigentlich immer, so meine Beobachtung).
Zweitens ist mir das zu viel Feuchtigkeit -- neuerdings mag ich extreme Feuchtigkeit nicht so, weil ich davon gerne leichte Unverträglichkeitsrötungen bekomme und mich aufgeschwemmt fühle. Das sichere Zeichen dafür, dass man kein zwanzigjähriges Küken mehr ist-- glaube ich.
Drittens: Der Duft ist schön und erinnert an Elizabeth Ardens "Green Tea", aber ist eindeutig zuviel des Guten -- es fällt schwer, die Maske nicht vorzeitig abzuwaschen. Muss nicht.
Doch, es ist eine schöne feuchtigkeitsspendende, kühlende Maske. Aber erstens bezweifele ich eine nennenswerte Detox-Wirkung. Phytinsäure und Gartenkresse sollen drin sein: Für eine Detox-Maske finde ich diese hier zu wenig adstringierend (den Effekt hat man bei Detox sonst eigentlich immer, so meine Beobachtung).
Zweitens ist mir das zu viel Feuchtigkeit -- neuerdings mag ich extreme Feuchtigkeit nicht so, weil ich davon gerne leichte Unverträglichkeitsrötungen bekomme und mich aufgeschwemmt fühle. Das sichere Zeichen dafür, dass man kein zwanzigjähriges Küken mehr ist-- glaube ich.
Drittens: Der Duft ist schön und erinnert an Elizabeth Ardens "Green Tea", aber ist eindeutig zuviel des Guten -- es fällt schwer, die Maske nicht vorzeitig abzuwaschen. Muss nicht.
Funktioniert nicht immer
An sich ist das eine nette Feuchtigkeitsmaske gegen durstige Haut. Aber erstens haben bei mir reine Feuchtigkeitsmasken mit Hyaluronsäure früher besser funktioniert: Heute mag ich sie weniger, weil ich sie irgendwie zu quellend finde.
Außerdem: Diese Maske macht mir, je nach Haut-Stimmung (sowas gibt's) kleine rote Irritationsfleckchen an den Wangen. Deshalb ist es fraglich, ob ich sie noch fürs Gesicht aufbrauchen werde -- vielleicht eher für Hals & Dekolleté.
Lade kein Bild hoch, weil ich nur noch eine halbe Doppel-Packung (ein Sachet) habe.
Außerdem: Diese Maske macht mir, je nach Haut-Stimmung (sowas gibt's) kleine rote Irritationsfleckchen an den Wangen. Deshalb ist es fraglich, ob ich sie noch fürs Gesicht aufbrauchen werde -- vielleicht eher für Hals & Dekolleté.
Lade kein Bild hoch, weil ich nur noch eine halbe Doppel-Packung (ein Sachet) habe.
Peanut vor 8 Jahren
Gegen Trockenheitsfältchen
Diese schöne Maske verwende ich bei sonnenbedingter Trockenheit (wenn sich kleine Trockenheitsfältchen versuchen ins Gesicht zu graben -- weicht von mir!) oder bei übelster Heizungsluft im Winter.
Die Maske ist reichhaltig und bei von Haus aus fettiger Haut muss man aufpassen, sie nach der empfohlenen Einwirkzeit nass zu entfernen (mit nassen Wattepads zum Beispiel), sonst gibt es Pickelchen oder verstopfte Poren.
Nicht meine Lieblingsmaske von Salthouse, aber trotzdem immer wieder in meinem Gesicht anzutreffen. Salthouse ist toll!
Von dem Doppelsachet habe ich nur noch die Hälfte, also lade ich kein Pic hoch.
Die Maske ist reichhaltig und bei von Haus aus fettiger Haut muss man aufpassen, sie nach der empfohlenen Einwirkzeit nass zu entfernen (mit nassen Wattepads zum Beispiel), sonst gibt es Pickelchen oder verstopfte Poren.
Nicht meine Lieblingsmaske von Salthouse, aber trotzdem immer wieder in meinem Gesicht anzutreffen. Salthouse ist toll!
Von dem Doppelsachet habe ich nur noch die Hälfte, also lade ich kein Pic hoch.
Peanut vor 8 Jahren
Gurkig und mineralisch
Ich mag die Masken von Salthouse ganz besonders: Sie sind auf ihre ganz eigene Art besser als andere. Ich weiß nicht, woran es liegt: Vielleicht an dem Plus an Mineralien?
So auch diese Feuchtigkeitsmaske. Sie ist dichter als normale Feuchtigkeitsmasken und pflegender. Neben dem üblichen Schluck Feuchtigkeit wird die Haut deutlich beruhigt und hübsch gepflegt. Die Maske lässt sich gut wieder entfernen, auf der Haut verbleibt nach dem Abwaschen ein feiner Pflegefilm, der aber nicht stört-- er lässt auch meine fettige Haut nicht schneller nachfetten als sonst.
Der Duft ist angenehm mineralisch-gurkig. Rieche ich zumindest sehr gerne-- der Duft trägt zum Wellness-Erlebnis bei.
Kaufe ich immer wieder nach.
So auch diese Feuchtigkeitsmaske. Sie ist dichter als normale Feuchtigkeitsmasken und pflegender. Neben dem üblichen Schluck Feuchtigkeit wird die Haut deutlich beruhigt und hübsch gepflegt. Die Maske lässt sich gut wieder entfernen, auf der Haut verbleibt nach dem Abwaschen ein feiner Pflegefilm, der aber nicht stört-- er lässt auch meine fettige Haut nicht schneller nachfetten als sonst.
Der Duft ist angenehm mineralisch-gurkig. Rieche ich zumindest sehr gerne-- der Duft trägt zum Wellness-Erlebnis bei.
Kaufe ich immer wieder nach.










