Lippenpflege im Winter

76 - 100 von 127
1
und am wirkungsvollsten ist: ausreichend Wasser trinken, dann habt ihr keine Probleme damit

ich hatte auch immer aufgesprungene Lippen, seit ich 2 - 3 Liter Wasser am Tag trinke, hat sich das Thema erledigt
0
Inger:
Avene Lippenpflege und Kaufmann`s finde ich auch ganz toll und wenn die Lippen wirklich mal ganz spröde sind, verwende ich die Eight Hour Lippenpflege von Elisabeth Arden - da gibt es auch (farblose u. getönte) Pflegestifte für unterwegs. Rolling Eyes

8 Hours: eine nicht zu empfehlende Serie. Wirtschaftlicher Erfolg - kosmetischer Flop. Inhaltsstoffe: viel Vaseline mit viel Alkohol. Null Mineralien, Vitamine, Antioxidanten. Lieber gleich reine Vaseline verwenden. Kommt billiger und nutzt mehr.
0
Ich liebe heiß und innig :

Clinique´s "Superbalm Moisturizing Gloss" (ich verwende ausschließlich "abricot")

Parfumfrei, sehr dezent zu tragen, pappt nicht, läuft nicht von hinnen, ergiebig und praktisch in der Tube.
0
Ich benutze den Calendulastick von Alverde oder eine Panthenolcreme aus der Apotheke
0
Billig und gut: Babylove "Brustwarzencreme" aus dem Babyregal beim dm Laughing . Nichts hilft besser, ist meine Erfahrung.
0
Ich benutze "Apothekers Lippenbalsam" im Tiegel.
Gute Inhaltsstoffe, macht weiche Lippen.
0
PontNeuf:
Ich liebe heiß und innig :

Clinique´s "Superbalm Moisturizing Gloss" (ich verwende ausschließlich "abricot")

Parfumfrei, sehr dezent zu tragen, pappt nicht, läuft nicht von hinnen, ergiebig und praktisch in der Tube.

ich liebe ihn auch.
0
Ich benutze Sommer wie Winter den Lippenplegestift von Dr. Hauschka.
0
Gaukeleya:
Billig und gut: Babylove "Brustwarzencreme" aus dem Babyregal beim dm Laughing . Nichts hilft besser, ist meine Erfahrung.

Die benutze ich ebenfalls Smile
(übrigens auch so richtig genial für eingerissene Nagelbetten!)
Und die Lippenpflege von Alverde, Calendula.
0
Bei absoluten Hardcore-Sachen hilft mir nur Blistex Lip Relief Cream.
0
Der Alverde Pflegestift Mandarine Vanille. Seit Jahren mein Favorit. Pflegt gut, riecht absolut lecker ist NK und günstig.
0
Baux:
Eucerin Lip Aktiv / Lip Repair

Noch eine Stimme dafür. Bzw. für den Eucerin Acute Lip Balm in der Tube. Ist die am intensivsten regenerierende Variante der Serie. Hilft sogar bei richtigen Ekzemen der Mundpartie, die vom nototrischen Lippenablecken herrührt (also echten SOS-Fällen).

Noch ein Tipp: Im Härtefall eher keine festen Stifte nehmen, sondern cremige Lippenpflege (Balsam, Salbe) aus der Tube. Die ist irgendwie reichhaltiger und zieht besser in die Lippenhaut ein.

Meine Favoriten sind die Produkte von Burt´s Bees (100% Naturkosmetik). Genial pflegend ohne Vaseline. Toll sind auch die vielen getönten Pflegestifte (gibt es einmal als Tinted Lip Balm und dann eine Serie mit den glossigereren Lip Shimmers, aber alles sehr pflegend). Eine echte Altrendative zu den immer etwas austrocknenden Lippenstiften. Im Winter natürlich besonders sinnvoll.
0
Oh ja, Burt's Bees ist auch toll!
0
Sooo, es ist an der Zeit, diesen Fred mal wieder auszugraben! Ich habe doch tatsächlich, nach jahrzehntelanger vergeblicher Suche meinen, nein, ich übertreibe nicht, "Heiligen Gral der Lippenpflege" gefunden. Es handelt sich um *trommelwirbel* "Culture Bio Pflegender Lippenbalsam Honig und Müsli" vom Kräuterfürsten Yves Rocher! Ganz zufällig entdeckt beim Geburtstags-Rabatt-Abstauben!

Dieser Balm
- hat eine supergeschmeidige, nicht schwere, aber doch pflegende Textur;
- ist transparent und leicht glänzend, sieht auch sehr schön aus, finde ich;
- ist meiner Erfahrung nach SOS-Soforthilfe, da ich sehr oft unter aufgesprungenen Mundwinkeln leide und neulich nach einer (!) Anwendung der Spuk vorbei war...
- er riecht sooo lecker nach Marzipan!
- der Preis ist auch mal wieder unschlagbar!

Ich weiß, das klingt jetzt wie Werbung und wahnsinnig überschwänglich, aber wer dieses Problem auch kennt, und das tun ja wie ich sehe recht viele, dem kann ich nur eine absolute Empfehlung aussprechen!
0
Gaukeleya:
Billig und gut: Babylove "Brustwarzencreme" aus dem Babyregal beim dm Laughing . Nichts hilft besser, ist meine Erfahrung.

Auch sehr gut für trocken Haarespitzen. Noch besser ist aber die Brustwarzencreme von Babydream, der Eigenmarke von Rossmann Wink
0
Silagejess:
Sooo, es ist an der Zeit, diesen Fred mal wieder auszugraben! Ich habe doch tatsächlich, nach jahrzehntelanger vergeblicher Suche meinen, nein, ich übertreibe nicht, "Heiligen Gral der Lippenpflege" gefunden. Es handelt sich um *trommelwirbel* "Culture Bio Pflegender Lippenbalsam Honig und Müsli" vom Kräuterfürsten Yves Rocher! Ganz zufällig entdeckt beim Geburtstags-Rabatt-Abstauben!

Dieser Balm
- hat eine supergeschmeidige, nicht schwere, aber doch pflegende Textur;
- ist transparent und leicht glänzend, sieht auch sehr schön aus, finde ich;
- ist meiner Erfahrung nach SOS-Soforthilfe, da ich sehr oft unter aufgesprungenen Mundwinkeln leide und neulich nach einer (!) Anwendung der Spuk vorbei war...
- er riecht sooo lecker nach Marzipan!
- der Preis ist auch mal wieder unschlagbar!

Ich weiß, das klingt jetzt wie Werbung und wahnsinnig überschwänglich, aber wer dieses Problem auch kennt, und das tun ja wie ich sehe recht viele, dem kann ich nur eine absolute Empfehlung aussprechen!

Den habe ich mir auch gegönnt, der ist wirklich super! Deine Begeisterung kann ich absolut nachvollziehen. Very Happy
0
Im Winter geht bei mir Bepanthol Lippencreme (Apotheke) am besten.
0
Auch für die Dame von Welt:

www.pomade-shop.eu/epages/61591627.sf/de_DE/?O bjectPath=/Shops/61591627/Products/01022

Da kann man noch so oft mit der Zunge über die Lippen fahren, das Zeug hält!

Gerne auch mit Pfefferminz:
www.pomade-shop.eu/epages/61591627.sf/de_DE/?O bjectPath=/Shops/61591627/Products/13311
0
Wenn die Mundwinkel wieder so hässlich einreißen, hilft mir am besten der Eucerin Akut Lip Balm aus der Apo.

Ansonsten creme ich im Winter immer über Nacht mit Kamillosan Creme aus der Apo, die taugt bei mir Smile!
0
Kaufmann Lippencreme klein handlich und günstig ,
ist etwas fettig aber für mich ein tolles gefühl weil da weiss ich das die Creme vorhanden ist und nicht direkt eingezogen !
0
Diesen Winter hatte ich die abgewetztesten Lippen aller Zeiten und nichts hat geholfen... Und ich habe sie nun alle durch: Bepanthen, Labello, Lavera, Korres, Baby Lips etc. (ok, bestimmt habe ich sie nicht alle durch, aber viele Cool). Nun habe ich als letzten Versuch gestern (!) den Burt's Bees Pflegestift mit Pfefferminzöl gekauft, ihn oft aufgetragen und, voilá, heute sind meine Lippen geheilt!
Danke an Peanut für den Supertipp!
1
Nicht lachen, aber die beste Lippenpflege fuer mich ist gar keine. Habe neulich nur mal so einen Lippenpflegestift von Occitane benutzt (die gibt es in dem Air China Taeschchen, das man in der Business Class bekommt) und hatte danach fast 10 Tage total trockene und rissige Lippen. Wenn ich nix benutze, hab ich auch nix. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass die Temperaturen hier gerade etwas milder sind und die Luft generell feuchter.
0
Ich schwöre auf die Lippenpflege von Nuxe, gibt es in einem Glastöpfchen.Da ist Honig mit drin. Hat mir unheimlich gut gegen trockene, brennende Lippen geholfen, quasi über Nacht.
0
Benütze seit einigen Wochen zum ersten Mal Karaja Lip Butter mit feinem Honigduft und bin begeistert.

LG Oase
Vitamin E - aus der Kapsel! 0
Hallo Marie,

eine Vitamin E Kapsel mit einer Nadel aufstechen. Einen Tropfen davon mit dem Zeigefinger auf die Lippen verteilen.

Und jetzt mal mein Geheimtipp - warum ich keine Falten unter den Augen habe:

Abends mit dem Zeigefinger vorsichtig auf das Ober- und Unterlid (auch auf die Wimpern) klopfen. Nicht zu viel nehmen, sonst hast Du morgens dicke Augen.

Mit Vitamin E auf den Lippen halten meine Lippenstifte auch länger.
76 - 100 von 127
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Lippen Lippenpflege im Winter
Gehe zu