Dieses Set hab ich mir mal mitbestellt, als ich einige W7-Produkte testen wollte. Neben dem Dual-Ended Contour-Stick, den es in 4 Nuancen gibt, gibt's eben auch noch dieses Set mit drei Stiften, wobei einer als Highlighter, einer als Bronzer und einer als Contouring-Stick verwendet werden soll.
Leider sind die beiden dunkleren Nuancen schon ziemlich dunkel. Bei meiner sehr hellen Haut ist der Bronze-Stick kaum zu benutzen. Der Highlighter trifft so ziemlich meinen Hautton, weswegen er schon funktioniert, aber wirklich highlighten tut er nicht. Er enthält auch keine Glitzerpartikel.
Ich benutze also nur den Highlighter und den Contour-Stick, und zusätzlich meinen Bronzing-Puder von Artdeco.
So funktioniert es für mich ganz gut.
Leider lässt sich der Contour-Stick nicht so prima verblenden, ich denke das gilt auch für den Bronzer. Es erfordert ziemlich viel Mühe, ihn so zu verblenden, dass es nicht aussieht, als hätte man Dreck im Gesicht. Kann auch sein, dass mir mit cremigen Contour-Produkten die Erfahrung fehlt, aber ich muss mich da wohl noch irgendwie ein wenig reinfuchsen. Die Konsistenz ist auch eher leicht klebrig als cremig.
Halten tut das fertige Ergebnis aber sehr gut, nach einer 8h-Schicht sitzt noch alles bestens.
Irritationen sind mir keine aufgefallen,
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Pink Melon
Ich habe mir die Travel Size dieses Gels für den Kulturbeutel gekauft und dieses WE getestet.
Zuerst fällt die knallig pinke Farbe auf. Auch wenn der Schaum entstanden ist, scheint er noch ein wenig rosa zu sein. Das beeinflusst zwar die Wirkung nicht, aber mir gefällt es trotzdem.
Das Gel riecht ziemlich angenehm, leicht melonig, vielleicht soll das in Richtung Aloe Vera gehen, mich erinnert es aber mehr an Galia-Melone.
Die Haut wird nicht ausgetrocknet, aber auch nicht sonderlich gepflegt, alles in allem ein Produkt , das man nehmen kann, aber ich bevorzuge andere Rasiergels, die mehr Feuchtigkeit spenden (zB von Nivea Men).
Zuerst fällt die knallig pinke Farbe auf. Auch wenn der Schaum entstanden ist, scheint er noch ein wenig rosa zu sein. Das beeinflusst zwar die Wirkung nicht, aber mir gefällt es trotzdem.
Das Gel riecht ziemlich angenehm, leicht melonig, vielleicht soll das in Richtung Aloe Vera gehen, mich erinnert es aber mehr an Galia-Melone.
Die Haut wird nicht ausgetrocknet, aber auch nicht sonderlich gepflegt, alles in allem ein Produkt , das man nehmen kann, aber ich bevorzuge andere Rasiergels, die mehr Feuchtigkeit spenden (zB von Nivea Men).
Omi Agafja strikes again!
Dies ist mein zweites Produkt von dieser Marke. Sollte ich den Produktnamen nicht korrekt angegeben haben, sei es mir verziehen - habe ich von Amazon übernommen, und leider kann ich kein Russisch.
Die andere Maske die ich getestete habe (Klettenwurzelöl) fand ich so mittelprächtig, diese gefällt mir besser.
Wie die andere ist sie mehr eine gut pflegende Spülung als eine richtige Haarkur, aber auch so was braucht man gelegentlich.
Sie scheint mir ein wenig dickflüssiger zu sein, und man braucht nicht so viel davon, wie bei der anderen Maske. Sie riecht auch viel angenehmer, leicht nach Honig und nicht so dumpf-süß wie die andere Maske. Lässt sich sehr gut ausspülen. Meine Haare sind im ersten Moment nicht so weich gepflegt wie bei anderen Produkten, aber sie bleiben dafür auch zwei Tage nach der Wäsche luftig und locker.
Die Maske beschwert nicht und pflegt eher leicht.
Gefällt mir besser als die Klettenwurzelöl-Maske, und könnte vielleicht nochmal bei mir einziehen.
Die andere Maske die ich getestete habe (Klettenwurzelöl) fand ich so mittelprächtig, diese gefällt mir besser.
Wie die andere ist sie mehr eine gut pflegende Spülung als eine richtige Haarkur, aber auch so was braucht man gelegentlich.
Sie scheint mir ein wenig dickflüssiger zu sein, und man braucht nicht so viel davon, wie bei der anderen Maske. Sie riecht auch viel angenehmer, leicht nach Honig und nicht so dumpf-süß wie die andere Maske. Lässt sich sehr gut ausspülen. Meine Haare sind im ersten Moment nicht so weich gepflegt wie bei anderen Produkten, aber sie bleiben dafür auch zwei Tage nach der Wäsche luftig und locker.
Die Maske beschwert nicht und pflegt eher leicht.
Gefällt mir besser als die Klettenwurzelöl-Maske, und könnte vielleicht nochmal bei mir einziehen.
1 Antwort
schon okay, gibt bessere
Ich habe ja zuvor schon andere Bases benutzt, u.a. die von RdL Young, die mMn unschlagbar und dazu auch noch sehr günstig ist.
Die Base von Alverde habe ich aber schon lange mal testen wollen.
Vielleicht leistet sie ja wirklich das Maximum , das im NK-Bereich machbar ist, aber sie bleibt schon hinter meinem Favoriten deutlich zurück.
Sie lässt sich sehr leicht verteilen und verschmilzt mit dem Hautton. Auch lassen sich pudrige Lidschatten (cremigen hab ich noch nicht getestet) gut darüber verteilen und verarbeiten.
Das Ergebnis ist nicht besser oder schlechter als mit anderen Bases, intensiver als ohne.
Die Haltbarkeit kann sich nicht mit der Base von RdL Young messen, die allerdings auch locker 7-8 Stunden schafft. Aber etwas verlängert wird sie schon. Nur nach etwa fünf Stunden verschmiert das AMU leider doch.
Bei mir ist das länger als normal, bei anderen mag das AMU ohne genauso lang halten, das ist vielleicht auch hauttypabhängig.
Sicher hilft es auch noch, etwas mit Fixing-Powder drüber zu gehen, bevor man mit Eyeshadow weitermacht.
Ich werde es nochmal außerhalb der Arbeit testen, denn da schwitze ich eben doch ordentlich, und dann noch mal etwas nachtragen.
Nachkaufen werde ich die Base vermutlich aber nicht.
Die Base von Alverde habe ich aber schon lange mal testen wollen.
Vielleicht leistet sie ja wirklich das Maximum , das im NK-Bereich machbar ist, aber sie bleibt schon hinter meinem Favoriten deutlich zurück.
Sie lässt sich sehr leicht verteilen und verschmilzt mit dem Hautton. Auch lassen sich pudrige Lidschatten (cremigen hab ich noch nicht getestet) gut darüber verteilen und verarbeiten.
Das Ergebnis ist nicht besser oder schlechter als mit anderen Bases, intensiver als ohne.
Die Haltbarkeit kann sich nicht mit der Base von RdL Young messen, die allerdings auch locker 7-8 Stunden schafft. Aber etwas verlängert wird sie schon. Nur nach etwa fünf Stunden verschmiert das AMU leider doch.
Bei mir ist das länger als normal, bei anderen mag das AMU ohne genauso lang halten, das ist vielleicht auch hauttypabhängig.
Sicher hilft es auch noch, etwas mit Fixing-Powder drüber zu gehen, bevor man mit Eyeshadow weitermacht.
Ich werde es nochmal außerhalb der Arbeit testen, denn da schwitze ich eben doch ordentlich, und dann noch mal etwas nachtragen.
Nachkaufen werde ich die Base vermutlich aber nicht.
2 Antworten
Dauerbrenner
Ich mag diese Spülung von Balea besonders. Ich hatte schon das Vorgängerprodukt, das leider gegen dieses ausgetauscht wurde (denn das duftete besser - Blutorange & Moringa).
Aber in der Wirkung ist dieses genauso gut.
Die Pflege ist leicht, aber reichhaltig genug, die Haare werden glänzend und luftig.
Sie ist leider recht flüssig, der einzige Minuspunkt. Man muss sie vorsichtig einarbeiten und sollte nicht zu viel auf einmal nehmen. Ich lasse sie immer etwas länger einwirken, so 4-6 Minuten, dann spüle ich aus, was sehr gut geht.
Der Duft ist fruchtig, etwas herb und wie ich finde ziemlich unaufdringlich. Mir fällt er nicht mehr auf, wenn die Haare getrocknet sind.
Mehr gibt's kaum zu sagen, außer dass ich die knallig rote Flasche sehr schick im Bad finde.
Aber in der Wirkung ist dieses genauso gut.
Die Pflege ist leicht, aber reichhaltig genug, die Haare werden glänzend und luftig.
Sie ist leider recht flüssig, der einzige Minuspunkt. Man muss sie vorsichtig einarbeiten und sollte nicht zu viel auf einmal nehmen. Ich lasse sie immer etwas länger einwirken, so 4-6 Minuten, dann spüle ich aus, was sehr gut geht.
Der Duft ist fruchtig, etwas herb und wie ich finde ziemlich unaufdringlich. Mir fällt er nicht mehr auf, wenn die Haare getrocknet sind.
Mehr gibt's kaum zu sagen, außer dass ich die knallig rote Flasche sehr schick im Bad finde.
2 Antworten










