Diese Creme habe ich mir Anfang dieses Jahres zugelegt, da ich für meine eher ölige Haut eine ölfreie Tagespflege oder -fluid zulegen wollte, in der Hoffnung, eine bessere Unterlage für Make-Up zu bilden und insgesamt das Hautbild zu verbessern (hatte einige Unterlagerungen im Kinnbereich zu der Zeit).
Zu etwa dieser Zeit begann ich auch auf Cosmetio zu lesen und einiges an Hautpflege zu testen - daher habe ich die 50ml inzwischen noch immer nicht ganz geleert.
Ich hatte schon diverse Produkte von Neutrogena in Gebrauch, aber noch keine Tagespflege. So wie es allerdings aussieht , muss ich auch nicht noch eine weitere ausprobieren, denn so richtig überzeugend ist diese Creme nicht.
Positiv ist, dass sie in der Tat eine gute Unterlage für Make-Up bietet. Sie hat eine feste Konsistenz, lässt sich aber gut verteilen (tippe allerdings auf Silis, das Hautgefühl ist zu typisch).
Sie ist auch nicht übermäßig reichhaltig, dennoch ölt meine Haut nach ca. 2-3 Stunden wieder. Ich habe im Grunde nicht den Eindruck, dass sie meine Haut wirklich pflegt. Praller und weicher habe ich sie mit anderen Cremes schon erlebt (u.a. der simplen Nivea Soft).
Die feuchtigkeitsspendende Wirkung ist mir vor allem deswegen wichtig, da meine Haut, obwohl tendenziell unrein/ölige, eher Pickel hervorbringt, wenn sie nicht so gut durchfeuchtet ist. Ein potenter Moisturizer hilft zwar nicht gegen Unreinheiten, aber es werden keine richtigen Pickel/Entzündungen daraus.
Leider weist diese Tagespflege keinen LSF auf.
Um das Bestmögliche über dieses Produkt zu sagen: es macht nichts schlimmer ;)
Aber lieber investiere ich ein paar Euro mehr und fuchse mich in das Angebot ausgleichender/klärender Tagescremes rein, als mich mit dieser hier zufrieden zu geben.
Wenn sie einen Lichtschutzfaktor hätte, würde ich sie vielleicht ergänzend zu einem keratolytischen Produkt o.ä. verwenden, da sie zumindest nicht komedogen ist und eine ganz gut Grundlage bildet, aber so muss ich das leider ausschließen, zumindest in der warmen Jahreszeit.
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Die tut nix
1 Antwort
Caassina vor 8 Jahren
Kämmhilfe
Ich habe trockene Naturlocken und langes Haar. Nach dem Waschen sehe ich mich stets mit dem Gordischen Knoten konfrontiert.
Ich verwende zwar Conditioner, den Tangle Teezer und entwirre meine Haare schon beim Einwirken des Conditioners so gut es geht mit den Fingern, aber es hilft nix - mit etwas Ziepen und Zerren muss ich mich abfinden.
Mit diesem Spray geht es aber etwas leichter. Eigentlich ist es von allen Sprüh-Spülungen, Repair- und Entwirr-Sprays das beste, das ich bisher hatte. Von der Pflegewirkung her ist es für mein Haar zwar nicht ausreichend, aber weniger strapazierte Haar wird hier sicher auch die nötige Portion Pflege erhalten .
Es ist in zwei Phasen aufgeteilt und muss vor dem Sprühen geschüttelt werden wie üblich.
Ich benutze es recht großzügig, d.h. so 8-10 Sprühstöße.
Das Durchkommen wird, wie gesagt, sehr erleichtert , es braucht dann kaum noch Gewalt .
Beschwert werden die Haare nicht großartig. Zwischen zwei Wäschen kann man die Haare damit auch noch mal etwas geschmeidiger machen, so dass sie gepflegt und nicht struppig aussehen.
Kann mir auch vorstellen, dass es gehen fliegende Haare hilft, doch damit hab ich keine Probleme.
Ich verwende zwar Conditioner, den Tangle Teezer und entwirre meine Haare schon beim Einwirken des Conditioners so gut es geht mit den Fingern, aber es hilft nix - mit etwas Ziepen und Zerren muss ich mich abfinden.
Mit diesem Spray geht es aber etwas leichter. Eigentlich ist es von allen Sprüh-Spülungen, Repair- und Entwirr-Sprays das beste, das ich bisher hatte. Von der Pflegewirkung her ist es für mein Haar zwar nicht ausreichend, aber weniger strapazierte Haar wird hier sicher auch die nötige Portion Pflege erhalten .
Es ist in zwei Phasen aufgeteilt und muss vor dem Sprühen geschüttelt werden wie üblich.
Ich benutze es recht großzügig, d.h. so 8-10 Sprühstöße.
Das Durchkommen wird, wie gesagt, sehr erleichtert , es braucht dann kaum noch Gewalt .
Beschwert werden die Haare nicht großartig. Zwischen zwei Wäschen kann man die Haare damit auch noch mal etwas geschmeidiger machen, so dass sie gepflegt und nicht struppig aussehen.
Kann mir auch vorstellen, dass es gehen fliegende Haare hilft, doch damit hab ich keine Probleme.
Der erste seiner Art?
In meinem umfangreichen Fundus fiel mir kürzlich dieses kleine Fläschchen, das in der Form an Augentropfen erinnert, in die Hände.
Ich hatte vergessen dass ich es besaß und ließ es in meine "aktive Sammlung" wandern.
Ich bin mir nicht sicher, und heutzutage bekommt man ja flüssige Lippenstifte und Lippencremes mit mattem oder nicht-glossigem Finish zuhauf, aber ich meine, Lush war eine der ersten Marken, die diesen Vorstoß wagte. Ungewöhnliche Texturen liegen denen ja, und sie verkaufen gern in fest, was man sonst als flüssig erhält und umgekehrt.
Die Farbe, die ich irgendwann mal erstanden habe, heißt "Perspektive", eigentlich ein dunkler, kühler Nude-Ton, der aber wegen des pearligen Finish schon deutlich nach "Farbe im Gesicht " aussieht. Aber alltagstauglich.
Die Farbe deckt sehr gut. Sie wird mit einem kleinen Applikatior am Deckel des Fläschchen aufgetragen, ich würde aber eher einen Lippenpinsel empfehlen. Lipliner ist Pflicht, da die Farbe sonst schnell auf Wanderschaft geht und die Konturen sich nur so exakt malen lassen.
Das Finish ist wie gesagt leicht pearlig - ein Look, den manch eine vielleicht nicht so mag. Negativ fällt mir auf, dass die Textur des Produkts jede Unregelmäßigkeit der Lippen exponiert: Schüppchen, Fältchen, Trockenheit - alles fällt mMn ziemlich auf. Also Lippenpeeling vorher machen (gibt's ja auch bei Lush - ein Schelm ... :)). Ggf noch Lip-Primer drunter.... naja, mir ist es lieber, wenn mein Lippenstift nicht noch zig Produkte erforderlich macht. Also an Tagen mit schönen makellosen Lippen benutzen, ist notiert.
Die Haltbarkeit ist nicht schlecht, aber auch nicht longlasting. Die Lidschatten und Eyeliner von Lush sind ja wirklich nahezu wischfest, daher hätte es durchaus sein können.
Insgesamt ein ganz schönes Produkt. Ist auch bei der längeren Lagerung nicht ranzig geworden oder eingetrocknet, die Haltbarkeit also auch nach dem von Lush ausgezeichneten MHD noch gut. Einfach ausprobieren.
Nachkauf vielleicht in einem Rosé-Ton...
Kostenpunkt 18€.
Ich hatte vergessen dass ich es besaß und ließ es in meine "aktive Sammlung" wandern.
Ich bin mir nicht sicher, und heutzutage bekommt man ja flüssige Lippenstifte und Lippencremes mit mattem oder nicht-glossigem Finish zuhauf, aber ich meine, Lush war eine der ersten Marken, die diesen Vorstoß wagte. Ungewöhnliche Texturen liegen denen ja, und sie verkaufen gern in fest, was man sonst als flüssig erhält und umgekehrt.
Die Farbe, die ich irgendwann mal erstanden habe, heißt "Perspektive", eigentlich ein dunkler, kühler Nude-Ton, der aber wegen des pearligen Finish schon deutlich nach "Farbe im Gesicht " aussieht. Aber alltagstauglich.
Die Farbe deckt sehr gut. Sie wird mit einem kleinen Applikatior am Deckel des Fläschchen aufgetragen, ich würde aber eher einen Lippenpinsel empfehlen. Lipliner ist Pflicht, da die Farbe sonst schnell auf Wanderschaft geht und die Konturen sich nur so exakt malen lassen.
Das Finish ist wie gesagt leicht pearlig - ein Look, den manch eine vielleicht nicht so mag. Negativ fällt mir auf, dass die Textur des Produkts jede Unregelmäßigkeit der Lippen exponiert: Schüppchen, Fältchen, Trockenheit - alles fällt mMn ziemlich auf. Also Lippenpeeling vorher machen (gibt's ja auch bei Lush - ein Schelm ... :)). Ggf noch Lip-Primer drunter.... naja, mir ist es lieber, wenn mein Lippenstift nicht noch zig Produkte erforderlich macht. Also an Tagen mit schönen makellosen Lippen benutzen, ist notiert.
Die Haltbarkeit ist nicht schlecht, aber auch nicht longlasting. Die Lidschatten und Eyeliner von Lush sind ja wirklich nahezu wischfest, daher hätte es durchaus sein können.
Insgesamt ein ganz schönes Produkt. Ist auch bei der längeren Lagerung nicht ranzig geworden oder eingetrocknet, die Haltbarkeit also auch nach dem von Lush ausgezeichneten MHD noch gut. Einfach ausprobieren.
Nachkauf vielleicht in einem Rosé-Ton...
Kostenpunkt 18€.
1 Antwort
Superb!
Eine Testgröße dieses Make-Ups bekam ich von UweundBernd zu einem Tauschpäckchen , danke dir vielmals dafür :)
Ich mag Clinique ohnehin sehr gern, sowohl die Parfums, als auch die dekorative Kosmetik und die Hautpflege.
Diese Foundation hatte ich allerdings noch nicht getestet, und auch sonst keine von dieser Marke - für den Teint lediglich losen Puder.
Das "Even Better Makeup" finde ich rundherum klasse. Aufgrund des Namens hielt ich es erst für ein Produkt speziell für unreine Haut, wohl wegen der Namensähnlichkeit zum "Superstay Even Better Skin Make-Up" von Maybelline.
Ich konnte jedoch auf dem Sachet keinen dahingehenden Hinweis finden, daher ist es wohl für jeden Hauttyp geeignet. Es funktioniert allerdings sehr gut auf meiner öligen Haut.
Es lässt sich leicht verteilen und verblenden, verschmilzt regelrecht mit meiner Haut. Die Deckkraft ist sehr gut, ohne unnatürlich zu wirken, die Haut wirkt pfirsichhaft geebnet und zart. Puder, Bronzer und Tint-Rouge funktionieren alle gleichermaßen gut darüber.
Es dunkelt auch nicht nach.
Meine T-Zone beginnt nach drei-vier Std. leicht zu glänzen, jedoch nicht so arg, dass ich direkt blotten müsste. Einen Uni-Tag übersteht das Make-Up demnach ohne Hilfe :)
Auch die Verträglichkeit ist super, keine zusätzlichen Unreinheiten o.ä.
Mit dem winzigen Sachet komme ich drei Anwendungen lang hin, daher bin ich auch mit der Ergiebigkeit zufrieden.
Und auch den Preis finde ich moderat, ca. 22€, das liegt voll im Rahmen für ein qualitativ einwandfreies Produkt.
Potenzieller Liebling !!
Ich mag Clinique ohnehin sehr gern, sowohl die Parfums, als auch die dekorative Kosmetik und die Hautpflege.
Diese Foundation hatte ich allerdings noch nicht getestet, und auch sonst keine von dieser Marke - für den Teint lediglich losen Puder.
Das "Even Better Makeup" finde ich rundherum klasse. Aufgrund des Namens hielt ich es erst für ein Produkt speziell für unreine Haut, wohl wegen der Namensähnlichkeit zum "Superstay Even Better Skin Make-Up" von Maybelline.
Ich konnte jedoch auf dem Sachet keinen dahingehenden Hinweis finden, daher ist es wohl für jeden Hauttyp geeignet. Es funktioniert allerdings sehr gut auf meiner öligen Haut.
Es lässt sich leicht verteilen und verblenden, verschmilzt regelrecht mit meiner Haut. Die Deckkraft ist sehr gut, ohne unnatürlich zu wirken, die Haut wirkt pfirsichhaft geebnet und zart. Puder, Bronzer und Tint-Rouge funktionieren alle gleichermaßen gut darüber.
Es dunkelt auch nicht nach.
Meine T-Zone beginnt nach drei-vier Std. leicht zu glänzen, jedoch nicht so arg, dass ich direkt blotten müsste. Einen Uni-Tag übersteht das Make-Up demnach ohne Hilfe :)
Auch die Verträglichkeit ist super, keine zusätzlichen Unreinheiten o.ä.
Mit dem winzigen Sachet komme ich drei Anwendungen lang hin, daher bin ich auch mit der Ergiebigkeit zufrieden.
Und auch den Preis finde ich moderat, ca. 22€, das liegt voll im Rahmen für ein qualitativ einwandfreies Produkt.
Potenzieller Liebling !!
7 Antworten
Sweet Mint
Eigentlich mag ich zu süße Mundwasser nicht, dieses habe ich mitgenommen, weil ich bei meinem Freund keines hatte und nicht immer eine Reisegröße mit hab. Leider gibt's dort keine vernünftige Drogerie , also musste ich zwischen versch. Supermarkt-Sortimenten wählen. Dann also Aldi.
Die smaragdgrüne Farbe hat mich angesprochen. Die Spülung ist nicht zu scharf für mein Empfinden, leider aber etwas süß. Sie brennt nicht und sorgt für ein frisches Gefühl nach dem Zähneputzen.
Ich bin von der Wirkung von Mundspülung eigentlich nicht so sehr überzeugt, aber ich brauche einfach den frischen Geschmack nach dem Putzen um das Gefühl zu haben, richtig fertig zu sein. Schaden tut sie jedenfalls nicht :)
Sehr positiv fällt mir die Verschlusskappe bzw. die Dosierhilfe darin auf. Wenn man sonst Mundwasser in die Kappe gibt, und sie als Becher verwendet, läuft hinterher immer ein Rest an der Flasche herunter und saut dieselbe und die Ablage ein, was eins meiner persönlichen Pet Peeves im Bad ist ;) hier gibt es aber einen doppelten Rand, wie bei der Dosierkappe beim Flüssigwaschmittel.
Intelligentes Verpackungsdesign und akzeptabler Inhalt.
Die smaragdgrüne Farbe hat mich angesprochen. Die Spülung ist nicht zu scharf für mein Empfinden, leider aber etwas süß. Sie brennt nicht und sorgt für ein frisches Gefühl nach dem Zähneputzen.
Ich bin von der Wirkung von Mundspülung eigentlich nicht so sehr überzeugt, aber ich brauche einfach den frischen Geschmack nach dem Putzen um das Gefühl zu haben, richtig fertig zu sein. Schaden tut sie jedenfalls nicht :)
Sehr positiv fällt mir die Verschlusskappe bzw. die Dosierhilfe darin auf. Wenn man sonst Mundwasser in die Kappe gibt, und sie als Becher verwendet, läuft hinterher immer ein Rest an der Flasche herunter und saut dieselbe und die Ablage ein, was eins meiner persönlichen Pet Peeves im Bad ist ;) hier gibt es aber einen doppelten Rand, wie bei der Dosierkappe beim Flüssigwaschmittel.
Intelligentes Verpackungsdesign und akzeptabler Inhalt.










