Ich weiß ja, dass Intensiv-Tönungen auch eher eine softe Coloration sind, und nicht wirklich auswaschbar.
Casting ist allerdings eine der besonders haltbaren und farbintensiven. Ich meine das durchaus positiv, das Produkt ist gut haltbar, und trotz meinem dunkelblondem Ausgangshaar habe ich keinen merklichen Farbunterschied zwischen gefärbten Länge und naturbelassenen Ansätzen.  
Das Ergebnis ist ein schönes, nicht zu rötliches tiefes Dunkelbraun.
Zudem riecht es auch nicht so stechend und unangenehm wie viele andere Haarfärbeprodukte.
Mit dabei ist die bekannte Haarkur, die bei allen Colorationen von Garnier oder L'Oréal dabei sind. Dadurch ist das (wie immer vorstrapazierte und ohnehin trockene und lockige) Haar nach dem Färben auch weich und nicht borstig. 
Ich hab auch das Gefühl, dass die Haare generell nicht besonders angegriffen werden von dieser Tönung.
Heiße Kaufempfehlung, tolle Haarfarbe.
    
Caassinas Kosmetik-Kommentare 
Besser als der Betonkleister
  Mit dem Extra Stark Haarspray von Wella war ich ja weniger zufrieden - verklebte, sehr harte Haare, regelmäßig auch der Sprühkopf verklebt ... 
Mit diesem Produkt aus der gleichen Familie bin ich viel zufriedener. Es sorgt wirklich, wie versprochen, für Volumen und Stand, ohne das Haar zu verkleben oder unnatürlich hart werden zu lassen.
Ich sprühe es immer partienweise über Kopf in die Ansätze. Meine Haare erhalten Volumen (nicht stundenlang, aber für ein paar Stunden), Halt und Griffigkeit bei Hochsteckfrisuren, und es bilden sich keine verklebten oder strähnigen Stellen, auch wenn man mal etwas zu lang draufgehalten hat.
Klasse!
Leider ist es bei meinen trockenen Locken machtlos gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit, d.h. wenn es feucht draußen ist, fallen sie doch zusammen und kräuseln sich. Aber dennoch eine sehr solide Performance für den Preis.
Hat mich mit Wella wieder versöhnt, und ich weiß, welches Spray ich beim nächsten Mal mitnehme.
    Mit diesem Produkt aus der gleichen Familie bin ich viel zufriedener. Es sorgt wirklich, wie versprochen, für Volumen und Stand, ohne das Haar zu verkleben oder unnatürlich hart werden zu lassen.
Ich sprühe es immer partienweise über Kopf in die Ansätze. Meine Haare erhalten Volumen (nicht stundenlang, aber für ein paar Stunden), Halt und Griffigkeit bei Hochsteckfrisuren, und es bilden sich keine verklebten oder strähnigen Stellen, auch wenn man mal etwas zu lang draufgehalten hat.
Klasse!
Leider ist es bei meinen trockenen Locken machtlos gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit, d.h. wenn es feucht draußen ist, fallen sie doch zusammen und kräuseln sich. Aber dennoch eine sehr solide Performance für den Preis.
Hat mich mit Wella wieder versöhnt, und ich weiß, welches Spray ich beim nächsten Mal mitnehme.
Feine Kur für trockenes Haar
  Diese Haarkur in Reisegröße erhielt ich ebenfalls gratis zu einer Douglas-Bestellung.
Ich habe mir aus Interesse die Bewertungen auf Douglas durchgelesen, die eher gemischt ausfielen.
Da meine Haarkur grade leer war, nahm ich das kleine Tübchen zur Hand.
Die Kur ist ziemlich fest, lässt sich gut verteilen. Der Duft ist mir nicht im Erinnerung geblieben, er hat zumindest nicht gestört.
Schnell ausspülen lässt sie sich ebenfalls.
Bin auch vom Ergebnis positiv überrascht, meine Haare werden geglättet und optisch/haptisch repariert, heißt: sie sehen weniger struppig und kräuselig aus.
Übers Wochenende haben wir Freunde in einer Region mit äußerst hartem kalkigem Wasser besucht. Im wahrsten Sinne ein Härtetest für Haarpflege. Ich vermeide sonst das Haarewaschen, wenn ich dort bin.
Aber mit dieser Kur kein Problem, auch hier sind meine Haare gepflegt, aber nicht beschwert. Sehr schönes Ding.
Einen Test wert :)
    Ich habe mir aus Interesse die Bewertungen auf Douglas durchgelesen, die eher gemischt ausfielen.
Da meine Haarkur grade leer war, nahm ich das kleine Tübchen zur Hand.
Die Kur ist ziemlich fest, lässt sich gut verteilen. Der Duft ist mir nicht im Erinnerung geblieben, er hat zumindest nicht gestört.
Schnell ausspülen lässt sie sich ebenfalls.
Bin auch vom Ergebnis positiv überrascht, meine Haare werden geglättet und optisch/haptisch repariert, heißt: sie sehen weniger struppig und kräuselig aus.
Übers Wochenende haben wir Freunde in einer Region mit äußerst hartem kalkigem Wasser besucht. Im wahrsten Sinne ein Härtetest für Haarpflege. Ich vermeide sonst das Haarewaschen, wenn ich dort bin.
Aber mit dieser Kur kein Problem, auch hier sind meine Haare gepflegt, aber nicht beschwert. Sehr schönes Ding.
Einen Test wert :)
sommerliche Cocos-Creme
  Dieses Duschgel hatte ich in meinem Oster-Wichtelpaket, wofür ich mich noch einmal lieb bedanken möchte :)
Ich war überrascht als ich das Duschgel zum ersten mal testete. Ich hatte irgendwie mit einer Duschcreme gerechnet, auch mit einer milchigen Farbe, nicht mit einem magentafarbenen, klaren Gel.
 
Aber ein solches kam aus der Flasche. Es scheint mir nicht ganz so flüssig zu sein, wie das Faultier-DG. Und wie viele Balea-Duschgels. Auch finde ich, dass es etwas pflegender ist, auch ohne Duschcreme-Auszeichnung.
Der Duft ist sommerlich sonnencremig. Es riecht mehr nach Blüte als nach Cocos, anders als das Deodorant aus der Serie. Sehr schön, auch im Herbst. Nicht zu üppig und blumig, aber angenehm und eben sommerlich. Es hat schon etwas entspannendes, ich nehme es ganz gern abends.
Insgesamt eins schönes Produkt, wenn man einen süßen Sommer-Duft sucht, der die warme Jahreszeit etwas mit in den Herbst hineinträgt.
    Ich war überrascht als ich das Duschgel zum ersten mal testete. Ich hatte irgendwie mit einer Duschcreme gerechnet, auch mit einer milchigen Farbe, nicht mit einem magentafarbenen, klaren Gel.
Aber ein solches kam aus der Flasche. Es scheint mir nicht ganz so flüssig zu sein, wie das Faultier-DG. Und wie viele Balea-Duschgels. Auch finde ich, dass es etwas pflegender ist, auch ohne Duschcreme-Auszeichnung.
Der Duft ist sommerlich sonnencremig. Es riecht mehr nach Blüte als nach Cocos, anders als das Deodorant aus der Serie. Sehr schön, auch im Herbst. Nicht zu üppig und blumig, aber angenehm und eben sommerlich. Es hat schon etwas entspannendes, ich nehme es ganz gern abends.
Insgesamt eins schönes Produkt, wenn man einen süßen Sommer-Duft sucht, der die warme Jahreszeit etwas mit in den Herbst hineinträgt.
Eigentlich reizte mich die Litschi nie...
  ...weder in Natura noch in Form dieses Duschgels. Manchmal finde ich eine künstlich nachempfundene Litschi sogar regelrecht ekelhaft. Diese hier war mir beim ersten Schnuppern auch nicht ganz so angenehm. Irgendwie herb und naja... wurde im Regal stehen gelassen.
Aber die Farbe ^^ das apricot-korallfarbene Fläschchen in Mini musste irgendwann doch mit, weil es so toll in meinem Bad aussieht, und generell.
Heute kam es zum Einsatz. Beim Duschen finde ich den Geruch irgendwie nicht mehr so herb (eine gewisse Herbheit schmecken ich auch beim Essen von Litschi raus), sondern eher süß-säuerlich, und es geht auch ein wenig in Richtung Honig - wie ein exotisches Dessert, ein Obstsalat oder Sorbet, das mit viel Palmzuckersirup angemacht ist.
Insofern ist das Thema also ganz gut getroffen.
Wie eine Duschcreme, drum die es sich ja handelt, ist sie ziemlich fest und nicht so glitschig wie manch ein Duschgel, und benötigt recht viel Wasser, um aufzuschäumen, aber dann tut sie es auch.
Man kann sich damit auch gut rasieren, wie ich grade ausprobieren musste (Rasierschaum vergessen).
Daher ist sie auch ganz ergiebig, ich brauche weniger, als von viele günstigen Duschgels.
Dass die Form der Flasche Schrott ist, merkt man aber auch bei der Reisegröße. Die feste Duschcreme muss man ja doch ziemlich rausquetschen, und mit sinkendem Pegelstand wird das mehr werden. Ein paar Druckstellen hat das Fläschchen schon, wo es kaum zurück beult.
Also auch von mir - Pumpspender muss her für die große Flasche. Vielleicht passt ja einer von der Lotion drauf, wenn man sie alle hat?
    Aber die Farbe ^^ das apricot-korallfarbene Fläschchen in Mini musste irgendwann doch mit, weil es so toll in meinem Bad aussieht, und generell.
Heute kam es zum Einsatz. Beim Duschen finde ich den Geruch irgendwie nicht mehr so herb (eine gewisse Herbheit schmecken ich auch beim Essen von Litschi raus), sondern eher süß-säuerlich, und es geht auch ein wenig in Richtung Honig - wie ein exotisches Dessert, ein Obstsalat oder Sorbet, das mit viel Palmzuckersirup angemacht ist.
Insofern ist das Thema also ganz gut getroffen.
Wie eine Duschcreme, drum die es sich ja handelt, ist sie ziemlich fest und nicht so glitschig wie manch ein Duschgel, und benötigt recht viel Wasser, um aufzuschäumen, aber dann tut sie es auch.
Man kann sich damit auch gut rasieren, wie ich grade ausprobieren musste (Rasierschaum vergessen).
Daher ist sie auch ganz ergiebig, ich brauche weniger, als von viele günstigen Duschgels.
Dass die Form der Flasche Schrott ist, merkt man aber auch bei der Reisegröße. Die feste Duschcreme muss man ja doch ziemlich rausquetschen, und mit sinkendem Pegelstand wird das mehr werden. Ein paar Druckstellen hat das Fläschchen schon, wo es kaum zurück beult.
Also auch von mir - Pumpspender muss her für die große Flasche. Vielleicht passt ja einer von der Lotion drauf, wenn man sie alle hat?










