CaassinaCaassinas Kosmetik-Kommentare

261 - 265 von 347
Caassina vor 8 Jahren 2
7
Bewertung

nette Tagespflege für ölige Haut
Ich habe diese Creme als Probe bei einer Bestellung im Paket gefunden.
Ich teste sie jetzt etwa eine Woche und finde sie sehr angenehm. Die hellgrüne Gelcreme ist gut für ölige Haut geeignet. Sie zieht schnell ein und bildet keinen Film auf der Haut. Die erbrachte Feuchtigkeitsversorgung ist ausreichend für meine Haut. Sie wird nicht mattiert, ist jedoch nicht überpflegt und fettet nicht übermäßig nach.

Als Make-Up-Unterlage finde ich sie passabel, aber ich verwende meist noch zusätzlich eine Base, daher kann das auch verfälschen.

Die Verträglichkeit ist sehr gut.

Ich kann sie mir super als Tagespflege für den Sommer vorstellen - allerdings wäre da ein LSF noch erforderlich *ähem*

Für gute 40€ würde ich sie mir aber nicht kaufen, da erwarte ich ein wenig mehr als eine ganz gute Tagespflege für fettige Haut ohne UV-Schutz.

Caassina vor 8 Jahren 4
8
Bewertung

020 natural beige
Ich hatte sie ja früher auch, die Vorurteile ggü. Discounter-Kosmetik von Aldi, Lidl... aber die Zeit und Erfahrung lehrt eine/n, dass es dort mitunter ganz brauchbare Kosmetika für kleines Geld gibt.

Dieses Flüssig-Make-Up von Cien/Lidl ist sicherlich nicht schlechter als bspw. Produkte von Essence , P2 usw.

Der Farbton ist zwar im Winter etwas zu dunkel für mich, doch gemischt mit einer helleren Base o.ä. ist es farblich perfekt. Im Sommer geht's auch so. Etwas fettig ist es auf der Haut, aber ich habe ja auch ziemlich ölige Haut.
Sie sorgt aber wirklich, wie angepriesen, für ein ebenmäßigeres Hautbild. Nicht mehr und nicht weniger.

Sie lässt sich gut verblenden, müffelt nicht und wird nicht im Laufe des Tages fleckig. Sie hält jetzt auch keine 24 Std., aber für einen normalen Tag ohne große Anstrengungen oder schweißtreibenden Sport ist sie ausreichend.

Würde ich vielleicht auch nachkaufen, dann in shell, der nächsthelleren Farbe. Die Inhaltsstoffe sind nicht der Brüller, allerdings kauft man die Kosmetik ja tendenziell auch nicht bei Lidl, wenn man es da sehr genau nimmt.
2 Antworten

Caassina vor 8 Jahren 2
8
Bewertung

Ehrenretter
Ich hatte ja kürzlich die Strips von Balea aus derselben Produktlinie getestet und war ziemlich ernüchtert - statt die Mitesser zu entfernen, blieb der Klebefilm (der SCHWARZE Klebefilm) in den Poren zurück. Kleben klappte also, nur entfernen leider nicht.

Diese Maske zum Abziehen ist aber der Ehrenretter der Reihe schwarzer Kosmetik aus dem Hause Balea.

Zwar haben alle Peel-Off-Produkte, Strips wie Masken, nicht ganz den durchschlagenden Effekt bei mir, den andere AnwenderInnen bei sich bemerken, aber dieses ist bisher unter den getesteten Produkten bei mir unter den besten.

Sie ist relativ fest, so dass es jedes Mal ein wenig schwierig ist, den ersten Hub aus der Tube zu bekommen. Ist jedoch erst etwas Produkt ausgetreten, fließt der Rest, zwar immer noch zäh, aber flüssig genug, hinterher. Wie Ketchup.

Sie lässt sich, trotz der Zähflüssigkeit, ganz gut verteilen. Trocknen soll sie 10-15 Minuten, das kommt auch ganz gut hin. Beim Abziehen gibt es kein Gefussel, die Maske bleibt ziemlich weitgehend in einem Stück und ist grundsätzlich fester als die meisten Sachet-Peel-Off-Masken, die ich bisher so probiert habe. Und einige, nicht alle, Mitesser kommen auch mit raus. Ich lege mir vor der Anwendung immer ein heißes feuchtes Tuch auf das Gesicht, demnächst werde ich vorher mal ein Gesichtsdampfbad machen. Dann wirkt es vielleicht noch besser.

Schmerzhaft ist es nicht - im Gegensatz zu den Strips.

Schwein gehabt, schwarze Serie von Balea, grad noch mal die Kurve habt ihr da mit der Maske gekriegt.

Bonuspunkte für den Launch in einer Tube. Weniger Verpackungsmüll und die Möglichkeit, nur einzelne Partien im Gesicht zu behandeln, da man auch kleinere Mengen als eine Standard-Sachetfüllung entnehmen kann.

Caassina vor 8 Jahren 3
10
Bewertung

Nix zu meckern, einfach günstig und gut.
Als ich von meinem Augen-Make-Up-Entfernter fiese geschwollene Augen bekam, fasste ich den Entschluss, es mit dem Klassiker zu Abschminken zu probieren - einer Creme oder Milch und Einmassieren.

Weil ich auf dem Weg zur Arbeit oft an Netto vorbeikam, landete also diese Eigenmarke in meinem Bad.

Sie ist ein ganz schlichtes Produkt, eine Reinigungsmilch, mit der man das ganze Gesicht abschminken kann. Ich benutze sie aber nur für die Augen - entweder richtig zum Abschminken, also auf das noch komplett geschminkte Auge auftragen und einmassieren, bis sich alles gelöst hat, oder zum Entfernen der letzten Mascara-Reste nach dem Duschen.

Beides funktioniert mit minimalem Produktaufwand, und man muss mit dem Wattepad oder Kosmetiktuch nicht viel über das Lid/die zu reinigende Haut reiben, sondern kann einfach die Milch und das gelöste Make-Up abnehmen.

Weder geschwollene Lider noch Irritationen, Brennen etc. sind bei mir nach Wechsel zu dieser Lotion wieder aufgetreten.

Ich kann mich an den Preis nicht mehr erinnern, aber ziemlich sicher lag er unter 2€, und die Flasche mit 250ml langt mir jetzt schon über zwei Jahre (nur Augenbereiche, wie gesagt ...).

Die Milch duftet cremig und leicht "grüne" bzw. pflanzlich. Unaufdringlich und angenehm.
6 Antworten

Caassina vor 8 Jahren 2
4
Bewertung

Curvaceous Part One
Ich habe mir verschiedene Produkte von Redken zum Lockenstyling zugelegt, schon vor längerer Zeit. Neben dem Styling-Produkt Ringlet auch dieses Kombi-Dingens hier. Es ist einen Mischung aus Gel/Stylingcreme, Serum und einem Produkt zur Definition der Locken. Man kann es ins feuchte Haar einkneten und trocknen lassen, was die Locken ein wenig definiert. Im trockenen Haar hilft es ein wenig gegen Frizz, gibt Feuchtigkeit und Griffigkeit, und im kurzen Haar funktioniert es auch ganz gut als Ersatz für Wachs/Frisiercreme, gibt also Struktur.

Dennoch bin ich nicht so zufrieden. Die Haare bleiben immer etwas klebrig oder pappig. Sie sind nicht wirklich locker, sehen unmöglich aus wenn man sie mal durchkämmt, auskämmen lässt es sich sowieso nicht, und die Locken sehen auch nicht so viel schöner aus, wenn man es verwendet. Ich hab es eigentlich hauptsächlich aufgebraucht, um meine trockenen Haare etwas griffiger zu machen, wenn ich sie hochgesteckt habe. das geht aber mit Gel, Trockenshampoo, Volumenpuder etc. viel besser.

Besondere Pflege durch den Serum-Anteil habe ich jetzt nicht bemerkt.

Ich finde dieses Produkt ziemlich verzichtbar. Das Ringlet dagegen ist klasse, dazu folgt dann noch bei Gelegenheit Part Two.
3 Antworten

261 - 265 von 347