... tut man zuweilen Dinge, die einen zu einem ganz anderen Ergebnis bringen, als beabsichtigt. Das kann aber auch etwas Gutes sein.
Ich hatte vor einigen Monaten die Idee, einen grünen Concealer zu testen, um gerötete Stellen und/oder Unreinheiten abzudecken. Ich kaufte also ein sehr günstiges Produkt, das einen solchen beinhaltete - diese Concealer-Palette.
Neben dem gewünschten grünen bietet sie noch einen hautfarbenen und einen apricotfarbenen Concealer, letzterer soll dunkle Stellen und Augenringe ausgleichen, sowie einen Highlighter.
Die Konsistenz ist relativ fest, und die Produkte einzuarbeiten gelingt unterschiedlich gut. Am besten klappt es mit dem apricotfarbenen und hautfarbenen Concealer. Man sollte sie keinesfalls verstreichen, sondern eintupfen. Ansonsten setzen sie sich fies in den Poren ab. Wenn man sie aber vorsichtig tupft und schichtet, ist das Ergebnis sehr schön und gleichmäßig. Der hautfarbene neigt leider im Laufe des Tages etwas dazu, sich auf fettigeren Hautpartien abzusetzen. Deswegen benutze ich lieber meinen herkömmlichen Abdeckstift.
Als Highlighter unter dem Auge sind die beiden aber toll. Baking geht damit leider nicht, denn der Concealer muss erst verblendet werden, bevor man darüber pudert - sonst sieht man jede Poren.
Der grüne Concealer, den ich ja eigentlich testen wollte, hat mich direkt weniger überzeugt. Zunächst mal benutze ich Concealer meist über der Foundation - das kann man gleich mal vergessen. Grüne Flecken, oder, wenn mans stärker verblendet, gar kein sichtbarer Effekt mehr. Vielleicht ist mein Hautton auch zu hell. Besser geht es, wenn man die Foundation mit dem grünen Concealer mischt und nur auf die Rötung aufträgt. Unter der Foundation bin ich fast überzeugt, keinen sichtbaren Effekt zu haben, weil man alles wieder wegschmiert, was zuunterst aufgetragen wurde. Leider sind alle drei Concealer nicht sehr haltbar, wenn man sie nicht sehr stark schichtet, was bei grün aus offensichtlichen Gründen nicht zielführend ist.
Der Highlighter ist bei dieser Palette eher ein Schlusslicht.
Er kann nur auf nackter Haut oder ungepuderter Foundation aufgetragen werden, sonst klumpt er mit dem Puder zusammen und wird fleckig.
Ich benutze jedoch immer Puder, also...
Außerdem glitzert er mir zu stark, deswegen benutze ich ihn nur als Lidschatten.
Ich wollte den grünen Concealer testen, habe mich jedoch völlig in den apricotfarbenen verknallt. Wie das Leben so spielt... schade dass es den nicht in Einzelgröße gibt.
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Überraschungshit
Warum habe ich diese Maske, die ich in Drogerien schon gar nicht mehr vorfinde, obwohl sie erst letztes Jahr eingeführt wurde, im Doppelpack bei Amazon erstanden?
Ich weiß es nicht. Irgendwie hat sie mich gereizt - die knallgrüne Tube, das Versprechen "Fein & Matt", die Anwendung in der Dusche ... ich wollte sie eben haben, habe mir eigentlich dennoch nicht zu viel davon versprochen. In-Dusche-Produkte sind meiner Erfahrung nach meistens nichts Halbes und nichts Ganzes.
Diese Maske hier kann aber mehr. Nicht weil sie unter der Dusche einwirkt, und angeblich mit dem heißen Dampft (ich dusche nie heiß...) zur Öffnung der Poren führt, sondern, weil einer der Hauptwirkstoffe Glykolsäure ist. Das ist nicht mal deklariert. Hätte mich persönlich eher zum Kauf animiert, so war es ne positive Überraschung .
Die GS ist nicht besonders hoch dosiert, aber man spürt sie schon - empfindliche Haut wird hier zu viel kriegen. Aber meine robuste Pelle brennt nur leicht.
Die Wirkung bleibt nicht aus - trotz fehlendem heißem Dampft. Die Poren werden geöffnet, Verstopfungen gelöst. Man merkte erst nach zwei, drei Anwendungen, aber bei mir kommen die Verstopfungen nach oben, die zuvor unter der Haut angelagert waren. In Kombination mit einer Peel-Off-Maske drei Mal die Woche kann man die Unreinheiten wirklich recht effektiv bekämpfen.
Ich benutze die Maske zwei bis drei Mal unter der Dusche oder in Kombination mit einem Gesichtsdampfbad für intensivere Wirkung.
Sie ist cremig, riecht frisch-zitronig (allerdings mag ich das nicht so gern, Masken habe ich lieber mit Cremeduft), und enthält zusätzlich noch Peeling-Partikel. Die sind recht grob, und für meinen Geschmack hätte man die weglassen können. Wenn man eh schon chemisch perlt, braucht's nicht unbedingt noch Körnchen. Aber das sieht vielleicht auch jeder anders.
Wichtig ist, trotz geringer Dosierung der GS, auf eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor zu achten. Und ich verwende die Maske jetzt natürlich erst mal in der dunklen Jahreszeit, im Frühling und Sommer werde ich noch höheren LSF verwenden (30-50).
Ich weiß es nicht. Irgendwie hat sie mich gereizt - die knallgrüne Tube, das Versprechen "Fein & Matt", die Anwendung in der Dusche ... ich wollte sie eben haben, habe mir eigentlich dennoch nicht zu viel davon versprochen. In-Dusche-Produkte sind meiner Erfahrung nach meistens nichts Halbes und nichts Ganzes.
Diese Maske hier kann aber mehr. Nicht weil sie unter der Dusche einwirkt, und angeblich mit dem heißen Dampft (ich dusche nie heiß...) zur Öffnung der Poren führt, sondern, weil einer der Hauptwirkstoffe Glykolsäure ist. Das ist nicht mal deklariert. Hätte mich persönlich eher zum Kauf animiert, so war es ne positive Überraschung .
Die GS ist nicht besonders hoch dosiert, aber man spürt sie schon - empfindliche Haut wird hier zu viel kriegen. Aber meine robuste Pelle brennt nur leicht.
Die Wirkung bleibt nicht aus - trotz fehlendem heißem Dampft. Die Poren werden geöffnet, Verstopfungen gelöst. Man merkte erst nach zwei, drei Anwendungen, aber bei mir kommen die Verstopfungen nach oben, die zuvor unter der Haut angelagert waren. In Kombination mit einer Peel-Off-Maske drei Mal die Woche kann man die Unreinheiten wirklich recht effektiv bekämpfen.
Ich benutze die Maske zwei bis drei Mal unter der Dusche oder in Kombination mit einem Gesichtsdampfbad für intensivere Wirkung.
Sie ist cremig, riecht frisch-zitronig (allerdings mag ich das nicht so gern, Masken habe ich lieber mit Cremeduft), und enthält zusätzlich noch Peeling-Partikel. Die sind recht grob, und für meinen Geschmack hätte man die weglassen können. Wenn man eh schon chemisch perlt, braucht's nicht unbedingt noch Körnchen. Aber das sieht vielleicht auch jeder anders.
Wichtig ist, trotz geringer Dosierung der GS, auf eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor zu achten. Und ich verwende die Maske jetzt natürlich erst mal in der dunklen Jahreszeit, im Frühling und Sommer werde ich noch höheren LSF verwenden (30-50).
Schon irgendwie frech...
...ein Dupe genau gleich zu benennen wie das Original, wenn der Name ziemlich extravagant ist.
Dieses Kabrow schreibt sich ohne Bindestrich und ist ein Puder zur optischen Verdichtung der Augenbrauen.
Ich habe es in "Blonde" gekauft, was meiner natürlichen aschblonden Haarfarbe sehr nahekommt und nicht zu warm ausfällt.
Das Puder wird mit einem schmalen Applikator aufgetragen. Ich habe mir das ziemlich tricky vorgestellt und Angst gehabt, mein ganzes Gesicht graubraun einzupudern... aber nichts dergleichen, es ist relativ einfach. Es staubt oder krümelig kaum und haftet gut an den Haaren. Man muss aufpassen, dass man nicht direkt zu viel erwischt und eine Braue mehr betont, als die andere. Aber ansonsten ist die Handhabung gut. Mit dem biegsamen Applikator lassen sich die Brauen sogar nachzeichnen/korrigieren .
Hinterher noch mal in Form bürsten - fertig.
Kann man auch gut mit einem normalen Augenbrauenstift kombinieren, das Puder zum Verdichten und Auffüllen, den Stift zum nachzeichnen und korrigieren.
Ich bin von einem ersten Versuch mit Brauenpuder positiv überrascht, denke, dass ich da noch mal etwas ausprobieren werde.
Dieses Kabrow schreibt sich ohne Bindestrich und ist ein Puder zur optischen Verdichtung der Augenbrauen.
Ich habe es in "Blonde" gekauft, was meiner natürlichen aschblonden Haarfarbe sehr nahekommt und nicht zu warm ausfällt.
Das Puder wird mit einem schmalen Applikator aufgetragen. Ich habe mir das ziemlich tricky vorgestellt und Angst gehabt, mein ganzes Gesicht graubraun einzupudern... aber nichts dergleichen, es ist relativ einfach. Es staubt oder krümelig kaum und haftet gut an den Haaren. Man muss aufpassen, dass man nicht direkt zu viel erwischt und eine Braue mehr betont, als die andere. Aber ansonsten ist die Handhabung gut. Mit dem biegsamen Applikator lassen sich die Brauen sogar nachzeichnen/korrigieren .
Hinterher noch mal in Form bürsten - fertig.
Kann man auch gut mit einem normalen Augenbrauenstift kombinieren, das Puder zum Verdichten und Auffüllen, den Stift zum nachzeichnen und korrigieren.
Ich bin von einem ersten Versuch mit Brauenpuder positiv überrascht, denke, dass ich da noch mal etwas ausprobieren werde.
Leider überteuert, aber toll.
Ich habe eine winzige 2ml-Probe zu meiner letzten Bestellung von Parfumdreams erhalten. So konnte ich in den Genuss kommen, diese Creme zu testen. Da sie im Verkauf sehr teuer ist (130-170 € für einen Tiegel mit 60ml), hätte ich sie sonst sicherlich niemals auch nur in Erwägung gezogen.
Die Creme ist relativ fest, lässt sich jedoch gut verteilen und zieht schnell ein. Der Duft ist dezent und nicht störend.
Sie ist für alle Haustypen deklariert - also auch geeignet für meine ölige, unreine Haut? Offensichtlich ja! Sie beschwert nicht, und meine Haut glänzt nicht übermäßig, wirkt nicht überpflegt, Unreinheiten entstehen ebenfalls nicht vermehrt. Ich kann mir dennoch vorstellen, dass sie pflegend genug ist, um auch trockene Haut zu verwöhnen.
Im Augenbereich lässt sie sich gut verwenden, ich habe keine Schwellungen oder Reizungen.
Auch als Make-Up-Grundlage eignet sie sich gut.
Ein sehr feines, unkompliziertes Produkt, das ich mir leider als Full Size niemals kaufen werde, da es mir trotz der überzeugenden Wirksamkeit und Pflege zu überteuert ist.
Die Creme ist relativ fest, lässt sich jedoch gut verteilen und zieht schnell ein. Der Duft ist dezent und nicht störend.
Sie ist für alle Haustypen deklariert - also auch geeignet für meine ölige, unreine Haut? Offensichtlich ja! Sie beschwert nicht, und meine Haut glänzt nicht übermäßig, wirkt nicht überpflegt, Unreinheiten entstehen ebenfalls nicht vermehrt. Ich kann mir dennoch vorstellen, dass sie pflegend genug ist, um auch trockene Haut zu verwöhnen.
Im Augenbereich lässt sie sich gut verwenden, ich habe keine Schwellungen oder Reizungen.
Auch als Make-Up-Grundlage eignet sie sich gut.
Ein sehr feines, unkompliziertes Produkt, das ich mir leider als Full Size niemals kaufen werde, da es mir trotz der überzeugenden Wirksamkeit und Pflege zu überteuert ist.
1 Antwort
Sanfte Reinigung bei irritierter, unreiner Haut
Dieses Produkt habe ich mal in einer Testgröße von 50ml erhalten. Es ist zur therapiebegleitenden Pflege bei Akne gedacht, also zB wenn man mit Roaccutan/Aknenormin behandelt.
Es tut aber auch seine Wirkung bei irritierter unreiner Haut mit einigen entzündeten Stellen.
Insgesamt mag ich das Produkt. Ich hatte einige größere entzündete Pickel, da ich die Pille eine Zeit lang abgesetzt hatte. Um die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, fand ich den Schaum ganz gut.
Nach einer Ausreinigung ist das ein mildes Reinigungsprodukt, das nicht durch zu starke Austrocknung zu weiteren Irritationen führt.
Eher hab ich das Gefühl, dass die Poren geöffnet bzw. Verhornung verhindert wird. Bei regelmäßiger Anwendung morgens und abends kommen tiefsitzende Unreinheiten an die Oberfläche, "reifen" und trocknen dann aus.
Ein wenig austrocknend, obwohl anders deklariert, finde ich den Schaum auch. Die Haut spannt leicht, und man muss eben eine gute Feuchtigkeitspflege verwenden. Es gibt natürlich auch eine aus der gleichen Serie, die bietet sich natürlich an (ich verwende sie aber nicht, war wie gesagt nur eine Testgröße).
Der Duft ist irgendwie ziemlich blumig und altbacken. Gefällt mir nicht so. Ich hätte auch eher was "medizinisches" erwartet, aber das hat man hier so gar nicht. Der Schaum ist von der Konsistenz her ok, fest/dicht genug, drei Pumphübe genügen auch für eine Anwendung. Die 50 ml Testgröße reichen mir für 2-3 Wochen.
Es tut aber auch seine Wirkung bei irritierter unreiner Haut mit einigen entzündeten Stellen.
Insgesamt mag ich das Produkt. Ich hatte einige größere entzündete Pickel, da ich die Pille eine Zeit lang abgesetzt hatte. Um die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, fand ich den Schaum ganz gut.
Nach einer Ausreinigung ist das ein mildes Reinigungsprodukt, das nicht durch zu starke Austrocknung zu weiteren Irritationen führt.
Eher hab ich das Gefühl, dass die Poren geöffnet bzw. Verhornung verhindert wird. Bei regelmäßiger Anwendung morgens und abends kommen tiefsitzende Unreinheiten an die Oberfläche, "reifen" und trocknen dann aus.
Ein wenig austrocknend, obwohl anders deklariert, finde ich den Schaum auch. Die Haut spannt leicht, und man muss eben eine gute Feuchtigkeitspflege verwenden. Es gibt natürlich auch eine aus der gleichen Serie, die bietet sich natürlich an (ich verwende sie aber nicht, war wie gesagt nur eine Testgröße).
Der Duft ist irgendwie ziemlich blumig und altbacken. Gefällt mir nicht so. Ich hätte auch eher was "medizinisches" erwartet, aber das hat man hier so gar nicht. Der Schaum ist von der Konsistenz her ok, fest/dicht genug, drei Pumphübe genügen auch für eine Anwendung. Die 50 ml Testgröße reichen mir für 2-3 Wochen.
1 Antwort