Ich habe das Tübchen aus Neugierde mitgenommen. Inzwischen hab ich bereits mehrere verbraucht, bin damit mal mehr, mal weniger glücklich.
Was soll es können?
Den Teint ausgleichen und leicht mattierend wirken. Durch lichtreflektierende Pigmente Ungleichmäßigkeiten ausgleichen, als Unterlage für Make-Up oder separat einsetzbar sein.
Was davon tut es wirklich?
Hm, keine Ahnung, ich denke, dass meine Ausgangslage bzgl. Teint nicht optimal für ein so leichtes Produkt ist.
Die Creme ist wirklich transparent, enthält also außer den reflektierenden Pigmenten keine farbigen. Abdecken kann man damit also nicht. Auch verhält sich das auf Olivenöl basierende Produkt auf meiner Gesichtshaut ziemlich fettig. Deswegen eignet sie sich bei mir auch nicht als Base, außer für Puderfoundation. Unter cremigem oder Fluid-Make-Up wird es fleckig und setzt sich ab. Das mag bei anderen Hauttypen besser funktionieren.
Ich vermischen es manchmal mit dunkleren Foundation, wenn ich im Winter blasse werde. Oder ich benutze es als Grundlage unter der Miracle Match Puder-Foundi von L'Oréal, das gefällt mir auch sehr gut.
Solo oder nur mit Puder ist sie für mich nicht einsetzbar. Ich benötige mehr Deckkraft und meine Haut glänzt mit dieser Foundation zu stark.
Der Geruch ist typisch naturkosmetisch-erdig, muss man mögen oder sich mit arrangieren können. Bei längerer Lagerung neigt es außerdem dazu, sich in zwei Phasen zu trennen, also nicht als Bunkerware geeignet.
Die Verträglichkeit ist gut.
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Transparent-Grundierung auf Olivenöl-Basis
Leichtes, gut deckendes Fluid-Make-Up
Ich stehe einfach auf die Dekor-Kosmetika von Givenchy.
Diese Foundation bekam ich als Produktprobe in einem Douglas-Paket (Miniatur-Tube, nicht so ein kleines Sachet).
"Shake well before use" stand auf dem Sample, und ich war ziemlich heiß darauf, es auszuprobieren.
Habe ich inzwischen getan. Ich finde sie sehr klasse. Das Tübchen mit 5 ml reicht für ca. 6 Anwendungen. Das Fluid ist wirklich ziemlich flüssig, setzt sich jedoch erfreulicherweise nicht in den Poren ab, sondern verteilt sich schön gleichmäßig und fühlt sich sehr leicht auf der Haut an. Es verschmilzt sehr gut mit ihr, fleckig oder streifig wird es auch im Laufe des Tages nicht. Das Finish ist samtig und zart, die Deckkraft sehr gut aber nicht unnatürlich.
Auch der Geruch ist angenehm und ich vertrage es auch sehr gut. Je nachdem, wo man es kauft, ist der Preis sogar zu verkraften, ist durchaus ein Nachkaufkandidat.
Schönes Ding :)
Diese Foundation bekam ich als Produktprobe in einem Douglas-Paket (Miniatur-Tube, nicht so ein kleines Sachet).
"Shake well before use" stand auf dem Sample, und ich war ziemlich heiß darauf, es auszuprobieren.
Habe ich inzwischen getan. Ich finde sie sehr klasse. Das Tübchen mit 5 ml reicht für ca. 6 Anwendungen. Das Fluid ist wirklich ziemlich flüssig, setzt sich jedoch erfreulicherweise nicht in den Poren ab, sondern verteilt sich schön gleichmäßig und fühlt sich sehr leicht auf der Haut an. Es verschmilzt sehr gut mit ihr, fleckig oder streifig wird es auch im Laufe des Tages nicht. Das Finish ist samtig und zart, die Deckkraft sehr gut aber nicht unnatürlich.
Auch der Geruch ist angenehm und ich vertrage es auch sehr gut. Je nachdem, wo man es kauft, ist der Preis sogar zu verkraften, ist durchaus ein Nachkaufkandidat.
Schönes Ding :)
Kräuterige Maske mit ätherischen Ölen
Ich bin total verliebt in die Masken von Occitane.
Ich finde die Konsistenz großartig - sehr fest, nicht wie halbflüssige oder cremigem Gesichtsmasken die man sonst kennt, sondern wirklich wie lehmige Erde. Auf der Haut schmilzt die vor allem aus ätherischen Ölen bestehende Maske, und trocknet schnell ab. Dabei wird sie nicht hart, sondern bleibt pudrig auf der Haut.
Die Maske fühlt sich leicht kühlend auf der Haut an, ich finde das sehr angenehm.
Sie ist sehr ergiebig in der Anwendung, ein etwa eineinhalb cm langer Streifen genügt.
Da sie nicht in einer Einzelpackung sondern in der 75ml-Tube kommt, kann man sie auch nur partiell auftragen, was ich generell bei Gesichtsmasken begrüße.
Die Haut wird gereinigt und verfeinert, ohne auszutrocknen. Eine sehr sanfte pflegende Maske für ölige und Mischhaut, von der ich ausschließlich begeistert bin. Nach einem Dampfbad mit Lavendelöl oder Salbei angewendet bildet sie den Abschluss eines Mini-Spa-Programms mit provenzalischem Charme.
Ölregulierend/mattierend wirkt sie allerdings nicht, doch sanft ausgleichend und beruhigend.
Ein großes Plus ist der märchenhafte Kräuterduft.
Ich finde die Konsistenz großartig - sehr fest, nicht wie halbflüssige oder cremigem Gesichtsmasken die man sonst kennt, sondern wirklich wie lehmige Erde. Auf der Haut schmilzt die vor allem aus ätherischen Ölen bestehende Maske, und trocknet schnell ab. Dabei wird sie nicht hart, sondern bleibt pudrig auf der Haut.
Die Maske fühlt sich leicht kühlend auf der Haut an, ich finde das sehr angenehm.
Sie ist sehr ergiebig in der Anwendung, ein etwa eineinhalb cm langer Streifen genügt.
Da sie nicht in einer Einzelpackung sondern in der 75ml-Tube kommt, kann man sie auch nur partiell auftragen, was ich generell bei Gesichtsmasken begrüße.
Die Haut wird gereinigt und verfeinert, ohne auszutrocknen. Eine sehr sanfte pflegende Maske für ölige und Mischhaut, von der ich ausschließlich begeistert bin. Nach einem Dampfbad mit Lavendelöl oder Salbei angewendet bildet sie den Abschluss eines Mini-Spa-Programms mit provenzalischem Charme.
Ölregulierend/mattierend wirkt sie allerdings nicht, doch sanft ausgleichend und beruhigend.
Ein großes Plus ist der märchenhafte Kräuterduft.
überzogener Preis
Ich besitze neben anderen Schwammeiern auch das Original, den Beauty Blender.
Ich finde jedoch, dass er nicht das beste Produkt dieser Art ist, und vor allem nicht das beste Preis-Leistung-Verhältnis liefert.
Den BB bekommt man, je nach Bezugsquelle für 15-20€, und für ein Stück Schwamm finde ich das schon ziemlich teuer. Denn es gibt bessere. Den Miracle Complexion Sponge von Real Techniques beispielsweise, oder auch das ordinäre Schwammei von ebelin oder for your Beauty (Drogerie-Eigenmarken).
Und die sind nicht nur gemessen am Preis günstiger, ich finde sie auch objektiv besser. Der OBB ist relativ grobporig im Vergleich zum Pendant von Real Techniques, und auch die Festigkeit (er ist ziemlich weich und flabberig im feuchten Zustand) ist mir persönlich nicht so angenehm. Ich finde ihn trocken besser, jedoch ist er mir dann viel zu winzig.
Ich bin vielleicht einfach zu ungeduldig bei so was, aber mit dem feuchten BB wische ich mir alles wieder von der Haut (da ich mit dem sehr weichen Schwamm irgendwie zu fest tupfe), und mit dem trockenen Ei in dauert es mir wegen der Größe zu lang. Ich werden den kleinen Schwamm, den ich habe noch benutzen, solang er gut ist, aber zum Nachkaufen ist er mir eigentlich zu teuer und leider nicht optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Ich finde jedoch, dass er nicht das beste Produkt dieser Art ist, und vor allem nicht das beste Preis-Leistung-Verhältnis liefert.
Den BB bekommt man, je nach Bezugsquelle für 15-20€, und für ein Stück Schwamm finde ich das schon ziemlich teuer. Denn es gibt bessere. Den Miracle Complexion Sponge von Real Techniques beispielsweise, oder auch das ordinäre Schwammei von ebelin oder for your Beauty (Drogerie-Eigenmarken).
Und die sind nicht nur gemessen am Preis günstiger, ich finde sie auch objektiv besser. Der OBB ist relativ grobporig im Vergleich zum Pendant von Real Techniques, und auch die Festigkeit (er ist ziemlich weich und flabberig im feuchten Zustand) ist mir persönlich nicht so angenehm. Ich finde ihn trocken besser, jedoch ist er mir dann viel zu winzig.
Ich bin vielleicht einfach zu ungeduldig bei so was, aber mit dem feuchten BB wische ich mir alles wieder von der Haut (da ich mit dem sehr weichen Schwamm irgendwie zu fest tupfe), und mit dem trockenen Ei in dauert es mir wegen der Größe zu lang. Ich werden den kleinen Schwamm, den ich habe noch benutzen, solang er gut ist, aber zum Nachkaufen ist er mir eigentlich zu teuer und leider nicht optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Mini Buffer
Ich habe mir in der letzten Zeit zwei Sets von Real Techniques gekauft: Einmal die Core Collection mit vier Pinsel für Concealer, Puder und Foundation sowie Highlighter und Bronzer, und einmal das Ultimate Base Set.
Letzteres enthält neben einem Allround-Foundation-Pinsel den Miracle Complexion Sponge (dem ich bereits einen Kommentar gewidmet habe) und eben diesen Concealer-Pinsel. Zumindest ist er als solcher gedacht. Er ist im Durchmesser etwa 6-8 mm groß und rundlich geformt. Eigentlich ist er zum Einarbeiten von cremigen und flüssigen Concealer-Produkten gedacht, er eignet sich aber auch super, und dafür verwende ich ihn lieber, um pudrigen Highlighter aufzutragen und cremigen zu verblenden.
Der etwas kleinere Kopf ermöglicht den präzisieren Auftrag, für mich persönlich ist das bei Highlighter besser, denn ich sehe sonst gern mal aus wie eine Discokugel. Und man kann direkt die Übergänge verblenden.
Ich finde ihn nicht ganz so weich wie die meisten anderen Pinsel von RT, vielleicht ist das aber nur ein einzelnes Exemplar, das etwas borstig ausfällt. In der Handhabung und im Ergebnis überzeugt er aber.
Nach dem Puderpinsel aus der Core Collection und dem Schwamm mein liebstes Teilchen von Real Techniques.
Letzteres enthält neben einem Allround-Foundation-Pinsel den Miracle Complexion Sponge (dem ich bereits einen Kommentar gewidmet habe) und eben diesen Concealer-Pinsel. Zumindest ist er als solcher gedacht. Er ist im Durchmesser etwa 6-8 mm groß und rundlich geformt. Eigentlich ist er zum Einarbeiten von cremigen und flüssigen Concealer-Produkten gedacht, er eignet sich aber auch super, und dafür verwende ich ihn lieber, um pudrigen Highlighter aufzutragen und cremigen zu verblenden.
Der etwas kleinere Kopf ermöglicht den präzisieren Auftrag, für mich persönlich ist das bei Highlighter besser, denn ich sehe sonst gern mal aus wie eine Discokugel. Und man kann direkt die Übergänge verblenden.
Ich finde ihn nicht ganz so weich wie die meisten anderen Pinsel von RT, vielleicht ist das aber nur ein einzelnes Exemplar, das etwas borstig ausfällt. In der Handhabung und im Ergebnis überzeugt er aber.
Nach dem Puderpinsel aus der Core Collection und dem Schwamm mein liebstes Teilchen von Real Techniques.
1 Antwort