Der Wechselklingen-Rasierer aus dem Hause Nivea hat ja schon einen Eintrag, hier also die Einwegversion.
Im Grunde hat ja jedes Produkt Stärken und Schwächen. Kaum ein Kosmetikartikel ist rundum nur gut (nur schlecht hab ich schon erlebt, allerdings kann das ja auch wieder variieren von Person zu Person).
Wenn man mal Preis, Inhaltsstoffe/Umweltfreundlichkeit, Optik etc. außen vor lässt, und nur die vollbrachte Leistung betrachtet, finde ich, dass dieser Rasierer besonders ambivalent auftritt.
Ich weiß echt nicht , ob ich das Produkt gut oder schlecht finden soll. Ich fang mal mit den positiven Features an:
Sich mit dem Ding zu verletzten, ist quasi unmöglich. Der Scherkopf ist in ein komplett bewegliches Gummi eingebettet, was es den Klingen erlaubt, sich jeder Biegung des Körpers anzupassen, ob Achsel, Knöchel oder Wade. Ich hab mich damit bisher noch nie geschnittenen, und das ist mir bei Einwegrasierern noch nie geglückt.
Das ist für mich tatsächlich ein großer Pluspunkt, da ich Schnitte an den Knöcheln, Knien usw. sehr unschick und unangenehm finde. Zudem ist das Pflegekissen zwar nicht irre "flutschig", aber sehr pflegend. Aus der Hand rutscht der schön geformte Rasierer auch nicht.
Negativ fällt mir dagegen auf, dass die Klingen offenbar nicht besonders scharf sind. Die Haare werden nicht so gründlich rasiert, man fühlt praktisch immer noch ein paar Stoppeln. Das lässt sich auch nicht durch festeres Aufdrücken ausgleichen, denn da ist ja das vollbeweglich Gummi, dass eben davor schützt... eben die beiden Seiten der Medaille. Deswegen (nicht ausreichend gründliche Rasur) bekomme ich in der Bikini-Zone mit dem Ding auch immer Irritationen, eingewachsene Haare und Entzündungen. Dort kann ich ihn also gar nicht benutzen.
Außerdem ist mir der komplette Scherkopf schon mal aus der Halterung gebrochen, und zwar bei der ersten Benutzung. Ließ sich zwar wieder reindrücken und weiter verwenden, spricht aber nicht für die Verarbeitung.
Insgesamt ein recht gutes Produkt, aber ich bin nicht so richtig super zufrieden damit. Ich weiß echt nicht, ob ich den noch mal nachkaufe, obwohl der Schutz vor Schnitten am Bein schon sehr zu meinem Wohlbefinden beiträgt. Aber das Rasurergebnis überzeugt eben einfach gar nicht. Vielleicht bei denjenigen Glücklichen, die keine Borsten wie ich haben, sondern nur Beinflaum ^^
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Stärken und Schwächen
1 Antwort
Versiegler
Wie bereits sattsam erwähnt, schwitze ich schnell, gerade auf der Arbeit. Dekorative Kosmetik muss bei mir also widerstandsfähig genug sein, um einen Trip zu den Flammen des Schicksalsberges zu überstehen. Theoretisch. Mehr ins Schwitzen käme ich da auch nicht als bei einer durchschnittlichen Freitagabend-Schicht, zudem ist es noch ziemlich warm bei uns im Café.
Selbst Mascara, die von sich aus wasserfest zu sein behaupten, halten da manchmal nicht durch. Daher, und um einige Lieblinge, die allerdings nicht mal wasserfest sein wollen, aber schöne Wimpern machen, weiterhin tragen zu können, sah ich mich mal nach wasserfesten Top Coats für Mascara um. Ich hatte bei dm schon mal ein Exemplar von essence in der Hand, habs aber nicht mitgenommen (später bereut, war ne einmalige LE, hab ich seither nie mehr gesehen).
Die günstigste Variante fand ich bei Amazon in Gestalt des Produkts von W7. Die Aufmachung fand ich ganz süß, den Preis nicht zu happig (um die 4 € incl. Versand), daher flink bestellt und bald drauf getestet.
Ich finde es klasse, es tut was es soll, der aufgetragen Mascara bleibt komplett schweißresistent. Ich habe es nicht im Schwimmbad getestet, denke aber, auch da hat man gute Karten.
Das Produkt selbst ist recht dickflüssig und farblos, und wird, ein paar Minuten nach der normalen Mascara, ganz normal mit dem Bürstchen aufgetragen.
Ich merke einen deutlichen Unterschied zu Fixiersprays, die helfen mir nicht so gut weiter gegen Panda-Augen wie der Top Coat.
Also Empfehlung, guter Preis, gute Leistung, das Schraubgewinde brach irgendwann ab, aber da war es eh schon Zeit, das Zeug mal auszutauschen.
Selbst Mascara, die von sich aus wasserfest zu sein behaupten, halten da manchmal nicht durch. Daher, und um einige Lieblinge, die allerdings nicht mal wasserfest sein wollen, aber schöne Wimpern machen, weiterhin tragen zu können, sah ich mich mal nach wasserfesten Top Coats für Mascara um. Ich hatte bei dm schon mal ein Exemplar von essence in der Hand, habs aber nicht mitgenommen (später bereut, war ne einmalige LE, hab ich seither nie mehr gesehen).
Die günstigste Variante fand ich bei Amazon in Gestalt des Produkts von W7. Die Aufmachung fand ich ganz süß, den Preis nicht zu happig (um die 4 € incl. Versand), daher flink bestellt und bald drauf getestet.
Ich finde es klasse, es tut was es soll, der aufgetragen Mascara bleibt komplett schweißresistent. Ich habe es nicht im Schwimmbad getestet, denke aber, auch da hat man gute Karten.
Das Produkt selbst ist recht dickflüssig und farblos, und wird, ein paar Minuten nach der normalen Mascara, ganz normal mit dem Bürstchen aufgetragen.
Ich merke einen deutlichen Unterschied zu Fixiersprays, die helfen mir nicht so gut weiter gegen Panda-Augen wie der Top Coat.
Also Empfehlung, guter Preis, gute Leistung, das Schraubgewinde brach irgendwann ab, aber da war es eh schon Zeit, das Zeug mal auszutauschen.
2 Antworten
Raubein
Diese Peeling-Seife habe ich mal bei eBay ersteigert, weil sie in einem Paket enthalten war. Solo hat sie mich nicht so gereizt. Momentan verwende ich sie als Peeling für die Oberarme.
Sie hat einen leicht zitrischen Duft und enthält richtig echten Sand als Peeling-Partikel. Das ist zwar effektiv, aber auch ziemlich grob - empfindliche Haut hat hiervon sicher nichts, außer Kratzer. Bei rauen Oberarmen und Knien ist es jedoch ein recht brauchbares Produkt. Für den ganzen Körper mag ich die Seife aber nicht so, das ist dann alles so körnig-sandig...
Meine Sorge, Sand aus der Dusche mit rauszuschleppen, hat sich aber zum Glück nicht bewahrheitet.
Im Großen und Ganzen: kann man mal testen, in jedem Fall besser als Polyurethan-Körnchen, aber nur was für Unempfindliche ;)
Sie hat einen leicht zitrischen Duft und enthält richtig echten Sand als Peeling-Partikel. Das ist zwar effektiv, aber auch ziemlich grob - empfindliche Haut hat hiervon sicher nichts, außer Kratzer. Bei rauen Oberarmen und Knien ist es jedoch ein recht brauchbares Produkt. Für den ganzen Körper mag ich die Seife aber nicht so, das ist dann alles so körnig-sandig...
Meine Sorge, Sand aus der Dusche mit rauszuschleppen, hat sich aber zum Glück nicht bewahrheitet.
Im Großen und Ganzen: kann man mal testen, in jedem Fall besser als Polyurethan-Körnchen, aber nur was für Unempfindliche ;)
2 Antworten
Farbton: "Verantwortlich"
Die Aufmachung der dekorativen Lush-Kosmetik gefällt mir schon mal super. Verpackt sind Mascara, Flüssiger Eyeliner, Creme-Lidschatten und Flüssiger Lippenstift in kleinen Fläschchen, die aussehen, als seien sie für Augentropfen oder so.
Die Fläschchen sind aus durchsichtigem Glas, so dass man die Farben der Produkte sehen kann, ohne sie zu öffnen. Daran befestigt ist ein kleines Etikett mit INCI und dem Namen des Produkts. Alle sind nach Emotionen oder inneren Einstellungen benannt, z.B. "Instinktiv", "Kontrolle" oder "Glück". Die Farbpalette ist, gerade beim Eyeliner, relativ ausgefallen, hier findet man auch Petrol, intensives Grün oder Kupfer.
Jedenfalls suchte ich einen Gel- oder flüssigen Eyeliner in einem intensiven Blauton, den ich hier gefunden habe.
Er ist etwas knalliger als ich eigentlich wollte, aber ich hab was übrig für Knallfarben, und zu meinen braunen Augen ist Royalblau, zusammen mit Brauntönen, Lila und Dunkelgrün/Waldgrün eine meiner Lieblingsfarben.
Der Liner ist nur leicht irisierend und hat eine sehr intensive Farbe. Die Deckkraft ist recht hoch bzw lässt sich gut mit zweimaligem Auftrag aufbauen.
Die meisten Eyeliner von Lush kann man nach dem Auftrag noch für eine kurze Zeit verwischen /verblenden, so dass man den intensiven Effekt etwas modifizieren oder zwei Farben miteinander verbinden kann. Ich verwende ihn als klassischen Lidstrich, den ich leicht verwischt am Ende auslaufen lasse.
Sobald er getrocknet ist, ist er ziemlich haltbar. Der Swatch auf der Hand hielt trotz Händewaschen und Duschen noch bis zum nächsten Tag. Mit Reinigungsmilch oder Mizellenwasser lässt er sich jedoch problemlos entfernen.
Auf meinen leicht fettenden Lidern, und da ich beim Test (Arbeit) sehr schnell ins Schwitzen komme, hat er nach ca. 4 Std. aber doch etwas abgefärbt. Aber ich habe auch leichte Schlupflider. Bei den meisten wird dieses Produkt sicherlich bombenfest halten.
Einen Punkt Abzug gibt's für das Pinselchen, das am abschraubbaren Deckel angebracht ist. Sehr dünn (im Grunde gut, so dass man auch einen dünnen Strich gut hinbekommt), aber von den paar dünnen, spärlichen Häärchen spreizen sich beim Hineinschieben durch den Flaschenhals leider sofort einige ab. So ist der Pinsel nach wenigen Anwendungen nicht mehr zu gebrauchen. Daher nehme ich meinen normalen Eyelinerpinsel, auf den ich den flüssigen Eyeliner mit dem mitgelieferten Pinsel vorsichtig übertrage.
Zweiter Minuspunkt: die Flasche ist kaum komplett zu leeren. Da müsste sich Lush wirklich etwas anderes einfallen lassen, auch wenn die Verpackung so toll recyclebar ist. Aber man muss die Hälfte des Produkts leider wegwerfen, was mir bei 18€/5ml doch echt weh tut.
Die Verträglichkeit ist klasse.
Insgesamt noch eine gute Zwei, weil das Produkt an sich super ist, nur die Verpackung nervt.
Die Fläschchen sind aus durchsichtigem Glas, so dass man die Farben der Produkte sehen kann, ohne sie zu öffnen. Daran befestigt ist ein kleines Etikett mit INCI und dem Namen des Produkts. Alle sind nach Emotionen oder inneren Einstellungen benannt, z.B. "Instinktiv", "Kontrolle" oder "Glück". Die Farbpalette ist, gerade beim Eyeliner, relativ ausgefallen, hier findet man auch Petrol, intensives Grün oder Kupfer.
Jedenfalls suchte ich einen Gel- oder flüssigen Eyeliner in einem intensiven Blauton, den ich hier gefunden habe.
Er ist etwas knalliger als ich eigentlich wollte, aber ich hab was übrig für Knallfarben, und zu meinen braunen Augen ist Royalblau, zusammen mit Brauntönen, Lila und Dunkelgrün/Waldgrün eine meiner Lieblingsfarben.
Der Liner ist nur leicht irisierend und hat eine sehr intensive Farbe. Die Deckkraft ist recht hoch bzw lässt sich gut mit zweimaligem Auftrag aufbauen.
Die meisten Eyeliner von Lush kann man nach dem Auftrag noch für eine kurze Zeit verwischen /verblenden, so dass man den intensiven Effekt etwas modifizieren oder zwei Farben miteinander verbinden kann. Ich verwende ihn als klassischen Lidstrich, den ich leicht verwischt am Ende auslaufen lasse.
Sobald er getrocknet ist, ist er ziemlich haltbar. Der Swatch auf der Hand hielt trotz Händewaschen und Duschen noch bis zum nächsten Tag. Mit Reinigungsmilch oder Mizellenwasser lässt er sich jedoch problemlos entfernen.
Auf meinen leicht fettenden Lidern, und da ich beim Test (Arbeit) sehr schnell ins Schwitzen komme, hat er nach ca. 4 Std. aber doch etwas abgefärbt. Aber ich habe auch leichte Schlupflider. Bei den meisten wird dieses Produkt sicherlich bombenfest halten.
Einen Punkt Abzug gibt's für das Pinselchen, das am abschraubbaren Deckel angebracht ist. Sehr dünn (im Grunde gut, so dass man auch einen dünnen Strich gut hinbekommt), aber von den paar dünnen, spärlichen Häärchen spreizen sich beim Hineinschieben durch den Flaschenhals leider sofort einige ab. So ist der Pinsel nach wenigen Anwendungen nicht mehr zu gebrauchen. Daher nehme ich meinen normalen Eyelinerpinsel, auf den ich den flüssigen Eyeliner mit dem mitgelieferten Pinsel vorsichtig übertrage.
Zweiter Minuspunkt: die Flasche ist kaum komplett zu leeren. Da müsste sich Lush wirklich etwas anderes einfallen lassen, auch wenn die Verpackung so toll recyclebar ist. Aber man muss die Hälfte des Produkts leider wegwerfen, was mir bei 18€/5ml doch echt weh tut.
Die Verträglichkeit ist klasse.
Insgesamt noch eine gute Zwei, weil das Produkt an sich super ist, nur die Verpackung nervt.
Fluffig und pflegend und klasse
Wir sind so alt, wie wir uns fühlen. Oder so alt, wie unsere Hautpflegeprodukt-Altersempfehlungen?
Diese Augencreme ist deklariert für 40-60 Jahre, ich verwende sie mit Anfang 30. Ich finde sie aber super. Ich hatte zuvor sie Optimierende Augenpflege, ebenfalls von Rival de Loop, verwendet, die eine viel leichtere Konsistenz hat und die für meine Altersklasse gedacht ist.
Diese hier gefällt mir aber viel besser. Die andere Augencreme benutze ich tagsüber, sie ist auch nur dafür gedacht und verursacht mir geschwollene Augen wenn ich sie nachts auftrage (hatte die Anweisung zuerst nicht gelesen).
Die Triple Lift Augencreme dagegen kann man tagsüber und nachts verwenden, und sie ist meine Nacht-Augenpflege.
Die Konsistenz ist, RdL-typisch, total klasse: eine fluffige Gel-Creme, nicht zu reichhaltig und zieht relativ schnell ein. Sie versorgt ausreichend mit Feuchtigkeit, ist aber keine absolute Hydro-Bombe. Aber in der Preisklasse finde ich die klasse. Meine Augenpartie mag die regelmäßige Pflege, verbunden mit sanfter Klopfmassage. Die Lider sind leicht gestrafft, aber nur kurzzeitig. Dauerhaft ist der Effekt nicht, aber bei regelmäßiger Anwendung hat man was davon :) ich habe keine richtigen Falten, nur leichte Krähenfüße/Lachfältchen um die äußeren Augenbereiche. Aber ich bilde mir ein, dass die auch etwas gemildert sind.
Ich verwende die Creme relativ großzügig. Man kann sie auch gut als Augenmaske zweckentfremden, da sie wegen der festen Konsistenz nicht in die Augen kriecht.
Irritationen, geschwollene Lider etc hatte ich gar nicht.
Der Duft ist sehr leicht und nicht störend.
Alles in allem super Produkt, auch für jüngere als 40 :)
Diese Augencreme ist deklariert für 40-60 Jahre, ich verwende sie mit Anfang 30. Ich finde sie aber super. Ich hatte zuvor sie Optimierende Augenpflege, ebenfalls von Rival de Loop, verwendet, die eine viel leichtere Konsistenz hat und die für meine Altersklasse gedacht ist.
Diese hier gefällt mir aber viel besser. Die andere Augencreme benutze ich tagsüber, sie ist auch nur dafür gedacht und verursacht mir geschwollene Augen wenn ich sie nachts auftrage (hatte die Anweisung zuerst nicht gelesen).
Die Triple Lift Augencreme dagegen kann man tagsüber und nachts verwenden, und sie ist meine Nacht-Augenpflege.
Die Konsistenz ist, RdL-typisch, total klasse: eine fluffige Gel-Creme, nicht zu reichhaltig und zieht relativ schnell ein. Sie versorgt ausreichend mit Feuchtigkeit, ist aber keine absolute Hydro-Bombe. Aber in der Preisklasse finde ich die klasse. Meine Augenpartie mag die regelmäßige Pflege, verbunden mit sanfter Klopfmassage. Die Lider sind leicht gestrafft, aber nur kurzzeitig. Dauerhaft ist der Effekt nicht, aber bei regelmäßiger Anwendung hat man was davon :) ich habe keine richtigen Falten, nur leichte Krähenfüße/Lachfältchen um die äußeren Augenbereiche. Aber ich bilde mir ein, dass die auch etwas gemildert sind.
Ich verwende die Creme relativ großzügig. Man kann sie auch gut als Augenmaske zweckentfremden, da sie wegen der festen Konsistenz nicht in die Augen kriecht.
Irritationen, geschwollene Lider etc hatte ich gar nicht.
Der Duft ist sehr leicht und nicht störend.
Alles in allem super Produkt, auch für jüngere als 40 :)