Dieses Shampoo werden die meisten von Euch wiedererkennen: es war eines der Geschenke im parfumdreams-Weihnachtsgewinnspiel. Nachdem ich nun zwei andere Shampoos leergekriegt habe, durfte endlich ein neues an meinen Wannenrand aufrücken, und meine Wahl fiel auf dieses hier.
Die schicke, weisse, stylishe Flasche lässt sich mit einem Daumendruck öffnen, sehr praktisch, und entlässt ein weisscremiges Produkt, das feinseifig-cremig riecht und mich an das weiss verpackte Cremeduschgel von Nivea erinnert (Nivea Care?). Mag ich, ist nicht übertrieben stark und riecht tatsächlich irgendwie edel.
Aufschäumen und Ausspülen sind unauffällig. Beim Durchkämmen hinterher sind die Haare einen Ticken hakeliger als gedacht, aber insgesamt in Ordnung.
Beim Fönen fühlen sie sich weich, gepflegt und griffig an, nach dem Fönen sitzen die Haare ganz gut. Auch bleibt das leichte Volumen den ganzen Tag über bestehen. Ich bin recht zufrieden.
Wenn ich aber mit meinem Winner in Sachen Volumenshampoo (Aussie) den Vergleich ziehe: Aussie ist einfach noch besser. Dafür duftet das Volume Hair allerdings deutlich angenehmer (für mich).
Fazit: gutes, leicht pflegendes Volumenshampoo ohne rechten Wow-Effekt. Insbesondere angesichts des Preises (ca. 14€ die Flasche): geschenkt würde ich es nehmen & benutzen, selber kaufen eher nein. In diesem Sinne: danke nochmal an parfumdreams & Cosmetio/Parfumo! :-)
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
Fröhlich, fruchtig, sonnig
Dieses Bad von Kneipp liebe ich sehr. Hier ist der Name Programm: eine wahrlich sonnenfröhliche Fruchtmischung, so gelb und orange, wie man es sich nur vorstellen kann.
Das Wasser wird konsequent orange gefärbt, der Duft ähnelt ziemlich Biotherm Eau Vitaminée, aber eher anfangs, später beim Baden wird er noch etwas intensiver und blumiger.
Aber nicht zu blumig oder mächtig gar! (Wäre ein No Go für mich) Sondern richtig sonnig und die Laune hebend.
Pflege: wie gehabt. Also nicht auffällig in irgendeine Richtung. Ich creme mich hinterher sowieso immer ein.
Anscheinend limitiert, kann man es aber seit geraumer Zeit schon/noch im Baderegal der üblichen Verdächtigen finden und auch online. Hoffentlich bleibt das so.
Fazit: toller Sommerlaunenmacher. Dies bitte auch als Duschgel auf den Markt bringen, liebe Kneipper!
Das Wasser wird konsequent orange gefärbt, der Duft ähnelt ziemlich Biotherm Eau Vitaminée, aber eher anfangs, später beim Baden wird er noch etwas intensiver und blumiger.
Aber nicht zu blumig oder mächtig gar! (Wäre ein No Go für mich) Sondern richtig sonnig und die Laune hebend.
Pflege: wie gehabt. Also nicht auffällig in irgendeine Richtung. Ich creme mich hinterher sowieso immer ein.
Anscheinend limitiert, kann man es aber seit geraumer Zeit schon/noch im Baderegal der üblichen Verdächtigen finden und auch online. Hoffentlich bleibt das so.
Fazit: toller Sommerlaunenmacher. Dies bitte auch als Duschgel auf den Markt bringen, liebe Kneipper!
1 Antwort
Kein Held an meinen Wimpern
... und schon wieder eine Testmascara. Waterproof, nur aus Neugier, habe ich meinen Waterproof-Heiligen-Gral schon gefunden (Catrice Doll False Lashes WP).
Das schmucke Röhrchen entlässt ein schlankes, langes, spitz zulaufendes Faserbürstchen, mit dem man auch feine Wimpern in den inneren Augenwinkeln recht gut erreicht.
Indes ist das Produkt recht trocken und eher bröselig beim Auftrag. Durchkämmen hinterher muss sein. Die Wimpern haben durchaus ein gewisses Volumen, doch wirken sie zauselig und unaufgeräumt, zudem schmiere ich mir regelmässig aufs Augenlid mit der Mascara.
Hinterher ist also grosses Aufräumen angesagt: Lider putzen, ordentlich mehrfach die Wimpern durchkämmen, Brösel aufsammeln... Dann ist das Ergebnis ganz ok. Nicht sensationell, aber auch nicht so schlecht, die Wimpern wirken durchaus betont.
Abschminken & Verträglichkeit stellen auch keine Probleme für mich dar. Die Wasserfestigkeit habe ich nicht im Volltest gecheckt, tränende Augen aber übersteht sie.
Fazit: nicht mein Beuteschema, da meine Wimpern eh schon zauselig sind und gern gebändigt werden wollen. So eher trockene Mascaras mag ich persönlich auch nicht so gern. Und wie ich sehe, ist auch hier Mikroplastik enthalten - grmpf.
Das schmucke Röhrchen entlässt ein schlankes, langes, spitz zulaufendes Faserbürstchen, mit dem man auch feine Wimpern in den inneren Augenwinkeln recht gut erreicht.
Indes ist das Produkt recht trocken und eher bröselig beim Auftrag. Durchkämmen hinterher muss sein. Die Wimpern haben durchaus ein gewisses Volumen, doch wirken sie zauselig und unaufgeräumt, zudem schmiere ich mir regelmässig aufs Augenlid mit der Mascara.
Hinterher ist also grosses Aufräumen angesagt: Lider putzen, ordentlich mehrfach die Wimpern durchkämmen, Brösel aufsammeln... Dann ist das Ergebnis ganz ok. Nicht sensationell, aber auch nicht so schlecht, die Wimpern wirken durchaus betont.
Abschminken & Verträglichkeit stellen auch keine Probleme für mich dar. Die Wasserfestigkeit habe ich nicht im Volltest gecheckt, tränende Augen aber übersteht sie.
Fazit: nicht mein Beuteschema, da meine Wimpern eh schon zauselig sind und gern gebändigt werden wollen. So eher trockene Mascaras mag ich persönlich auch nicht so gern. Und wie ich sehe, ist auch hier Mikroplastik enthalten - grmpf.
Farbprobleme, aber nicht nur
Ich stimme wieder mein Gejammer über die mangelhafte und viel zu dunkle Farbpalette von Drogerieprodukten hierzulande an. Heute: der Maybelline Fit Me- Concealer.
Gekauft in der hellsten(!) Farbe 10, die auch gelblich wirkt - brauche ich, meine Haut ist definitiv ziemlich gelbstichig - dachte ich, sie könnte passen.
Aber nada. Ich sichte einen dunkelgelb-orangigen Farbton, der meine Augenpartie nun wahrlich nicht erleuchtet oder auch nur meinem restlichen Gesicht farblich sinnvoll anpasst (und ich brauche gar keine so hellen Concealer, eher so mittlere Töne). Ich sehe seltsam angemalt aus.
Zudem setzt sich das Produkt rasch in Linien ab und betont sie unschön, wirkt ungleichmässig und unsauber. Zwar ist die Formulierung nicht trocken, sondern eher silikonig-slippy-dewy, wirkt gar pflegend, doch ist das Ergebnis nach einer Stunde schon wie oben genannt - schlicht unschön.
Sagte ich schon, wie deppert die Farbe aussieht...? Ich erinnere mich noch an eine Foundation aus der Serie, die ähnlich übergelborange war.
Inzwischen hat Maybelline nachgebessert und bietet auch sehr helle Töne an (auch bei den Foundations), doch für mich ist der Zug bei ihrem Fit-Me-CC abgefahren, da er sich eben auch deutlich absetzt.
Fazit: not again. Wird verklappt/weitergereicht.
Gekauft in der hellsten(!) Farbe 10, die auch gelblich wirkt - brauche ich, meine Haut ist definitiv ziemlich gelbstichig - dachte ich, sie könnte passen.
Aber nada. Ich sichte einen dunkelgelb-orangigen Farbton, der meine Augenpartie nun wahrlich nicht erleuchtet oder auch nur meinem restlichen Gesicht farblich sinnvoll anpasst (und ich brauche gar keine so hellen Concealer, eher so mittlere Töne). Ich sehe seltsam angemalt aus.
Zudem setzt sich das Produkt rasch in Linien ab und betont sie unschön, wirkt ungleichmässig und unsauber. Zwar ist die Formulierung nicht trocken, sondern eher silikonig-slippy-dewy, wirkt gar pflegend, doch ist das Ergebnis nach einer Stunde schon wie oben genannt - schlicht unschön.
Sagte ich schon, wie deppert die Farbe aussieht...? Ich erinnere mich noch an eine Foundation aus der Serie, die ähnlich übergelborange war.
Inzwischen hat Maybelline nachgebessert und bietet auch sehr helle Töne an (auch bei den Foundations), doch für mich ist der Zug bei ihrem Fit-Me-CC abgefahren, da er sich eben auch deutlich absetzt.
Fazit: not again. Wird verklappt/weitergereicht.
2 Antworten
Hält nicht...
... was sie verspricht. Und dies auch nicht nur in Bezug auf die Haltbarkeit, sondern auch sonst.
Der Reihe nach: aus dem etwas seltsam anmutenden Doppelplastikwandspender (muss soviel Plastik sein??) entströmt eine eher flüssige Foundation (gefällt mir) und lässt sich ganz gut verteilen. Auf der Haut ist sie etwas klebriger einzuarbeiten als zunächst gedacht, aber nicht wirklich störend.
Die Deckkraft liegt *maximal* bei mittel. Ich meine eher: leicht bis mittel. Ich nehme immer sehr wenig Produkt nur, und dies auch nur partiell, hier muss ich mehrfach nacharbeiten für eine natürlich wirkende Deckkraft auf meinen roten Stellen (Nase vor allem).
Das Finish ist eher matt. Nicht völlig staubmatt, schon mit einem gewissen "Velvet"-Appeal wie versprochen, aber sicher nicht glowig. Die Poren verschwinden nicht, werden aber auch nicht gross betont.
Enttäuschend die Haltbarkeit also. Nach ca. 2-3 Stunden ist die Foundation auf meiner bewährten Unterlage "weggemampft", glänzt stark und sieht wiederum im Porenspiegel schon abgesetzt an Hautschüppchen aus. Und das, wo ich doch morgens frisch gepeelt hatte. Jedenfalls eher ungeschmeidig und irgendwie unsauber.
Abends wirkt die Haut dehydriert und spröde nach dem Abschminken. Meine Haut ist nicht von Natur aus trocken, insofern erstaunlich. Am kräftigen Glänzen nach nur kurzer Zeit hinderte die Foundation meine Haut auch nicht, wie schon erwähnt. Ich verdächtige hier den Zinkoxidanteil als Schuldigen, aber vielleicht ist es auch alles zusammen.
Meine Farbe 010 ist die hellste und für meine winterblasse Haut und im Moment von der Helligkeit her knapp passend (fast etwas zu hell, geht noch), allerdings einen Ticken zu rosa-gräulich.
Fazit: och nö. Kann man sich sparen. Für trockene Haut ist das ganz sicher nix, für fettige aber auch irgendwie nicht. Wirklich schlimm ist sie nicht, da hatte ich schon anderes, aber gut auch nicht. Wird vermutlich ausziehen.
Der Reihe nach: aus dem etwas seltsam anmutenden Doppelplastikwandspender (muss soviel Plastik sein??) entströmt eine eher flüssige Foundation (gefällt mir) und lässt sich ganz gut verteilen. Auf der Haut ist sie etwas klebriger einzuarbeiten als zunächst gedacht, aber nicht wirklich störend.
Die Deckkraft liegt *maximal* bei mittel. Ich meine eher: leicht bis mittel. Ich nehme immer sehr wenig Produkt nur, und dies auch nur partiell, hier muss ich mehrfach nacharbeiten für eine natürlich wirkende Deckkraft auf meinen roten Stellen (Nase vor allem).
Das Finish ist eher matt. Nicht völlig staubmatt, schon mit einem gewissen "Velvet"-Appeal wie versprochen, aber sicher nicht glowig. Die Poren verschwinden nicht, werden aber auch nicht gross betont.
Enttäuschend die Haltbarkeit also. Nach ca. 2-3 Stunden ist die Foundation auf meiner bewährten Unterlage "weggemampft", glänzt stark und sieht wiederum im Porenspiegel schon abgesetzt an Hautschüppchen aus. Und das, wo ich doch morgens frisch gepeelt hatte. Jedenfalls eher ungeschmeidig und irgendwie unsauber.
Abends wirkt die Haut dehydriert und spröde nach dem Abschminken. Meine Haut ist nicht von Natur aus trocken, insofern erstaunlich. Am kräftigen Glänzen nach nur kurzer Zeit hinderte die Foundation meine Haut auch nicht, wie schon erwähnt. Ich verdächtige hier den Zinkoxidanteil als Schuldigen, aber vielleicht ist es auch alles zusammen.
Meine Farbe 010 ist die hellste und für meine winterblasse Haut und im Moment von der Helligkeit her knapp passend (fast etwas zu hell, geht noch), allerdings einen Ticken zu rosa-gräulich.
Fazit: och nö. Kann man sich sparen. Für trockene Haut ist das ganz sicher nix, für fettige aber auch irgendwie nicht. Wirklich schlimm ist sie nicht, da hatte ich schon anderes, aber gut auch nicht. Wird vermutlich ausziehen.
2 Antworten










