Und schon wieder ein Mascara-Review von mir, verzeiht ;-)
An diese Mascara erinnerte ich mich, als ich neulich einen YT-Clip sah, in dem eine YouTuberin 10 Drogeriemascaras testete. Nämlich, dass ich die auch irgendwo habe, aber noch nicht ausprobiert. Aber nun wurde es höchste Zeit, irgendwann trocknen die Dinger ja auch ein, ohne dass man sie geöffnet hat.
Denn auch, wenn diese Mascara nicht die favorisierte der YouTuberin war, so machte sie *mich* angesichts der beschriebenen Wirkung etc. neugierig, schien doch alles mein Beuteschema hier zu sein.
Die Bürste schon mal: Gummi, stachelig, vorn ist noch ein igeliges Kügelchen dran, mit dem man die feinsten Wimpern in den Winkeln erwischt.
Und dies tut es auch. Überhaupt wird hier mächtig gekämmt und geordnet. Wieder einmal stehe ich staunend vor dem Phänomen, dass ich ja ganz viele einzelne Wimpern offenbar habe, die nur darauf warteten, mal entwirrt und entklebt zu werden. Ein dichter, flauschiger Härchenkranz tut sich auf, ein Vorhang geradezu.
Schick! Ich mag das ja. Schön durchgekämmt und Wimper für Wimper getrennt. Nichts bröselt oder schmiert. Ein sehr sauberes und sicheres Arbeiten, geht auch rasch und einfach.
Allerdings ist das Farbergebnis nach einem Anstrich sehr, ähm, natürlich. Ich sehe gleich: hier muss selbst ich mal eine zweite Schicht nachlegen.
Das kann man aber auch unbekümmert machen, die Mascara lässt sich gut layern, ohne dass die Wimpern zugebatzt werden.
Der Hauptteil des Produktes verbleibt an Wimpernkranznähe, so dass sie an den Spitzen ganz weich aussehen, komischerweise aber trotzdem verlängert wirken. Das habe ich sonst nicht so, wenn ich vor allem die Ansätze tusche (wie es ja meistens empfohlen wird).
Nach zwei Anstrichen sieht es schön aus. Ich bin sehr zufrieden: alles sauber, ordentlich, schwarz, betont, lang, ja: sophisticated, in der Tat.
Verträglichkeit: kein Problem. Haltbarkeit: gut. Kein Verschmieren, kein Schwund über den Tag. Sogar das einmalige Augentropfen überstand sie ohne Abnutzungsspuren, obwohl nicht als wasserfest ausgelobt. Respekt!
Fazit: elegante, aufgeräumte, schnell und leicht zu tuschende Federzartwimpern. Nichts für Fans von VaVaVoom indes. Bei dem Preis: Nachkaufkandidat (wenn es sie denn so lange im Sortiment gibt noch). Ist allerdings auch mit Mikroplastik, leider.
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
Geordnete Verhältnisse: die elegante Wimpernvariation
2 Antworten
Sommer, Sonne, Orangenblüte und ein schlechtes Gewissen
Ihr habt es ja nun alle mitgekriegt: der dm führt neuerdings - jedenfalls in einigen Filialen - Duschgels von Le Petit Marseillais. In "meiner" Filiale zwar nicht, aber neulich war ich in einer grösseren, et voilà: alle angetreten! Ca. 5-6 Sorten gab es dort (habe nicht genau nachgezählt). Mitgenommen habe ich drei davon, und ausprobiert nun die Orangenblüte.
Schliesslich wollte ich den aufwallenden Frühliing standesgemäss begrüssen! Denn wenn Orangenblüte eines kann, dann Sommer, Sonne, Frühling, Urlaub heraufbeschwören, oder?
Das Produkt ist dünncremigseifig, lässt sich gut verteilen, aufschäumen und abwaschen, und es duftet nach Orangenblüten, na sowas ^^ Ein bisschen duftet es auch nach weisser Seife, wenn Ihr wisst, was ich meine. Die Orangenblütennote ist nicht zu sämig oder süss, hat schon auch klassisch-herbfrische 4711-Anteile dabei.
Die Pflege kann ich als Partielleinschäumer nicht so gut beurteilen, mir ist aber nichts besonders Austrocknendes aufgefallen. Aber auch nichts explizit Pflegendes à la Dove.
Fazit: wer Le Petit Marseillais mag, kommt an der schmucken Klotzflasche nicht vorbei. Wer Orangenblüte mag, auch nicht. Preis ist auch ok. LEIDER aber mit Mikroplastik, so dass es bei meinen drei gekauften Exemplaren wohl auch bleiben wird *hmpf*
Schliesslich wollte ich den aufwallenden Frühliing standesgemäss begrüssen! Denn wenn Orangenblüte eines kann, dann Sommer, Sonne, Frühling, Urlaub heraufbeschwören, oder?
Das Produkt ist dünncremigseifig, lässt sich gut verteilen, aufschäumen und abwaschen, und es duftet nach Orangenblüten, na sowas ^^ Ein bisschen duftet es auch nach weisser Seife, wenn Ihr wisst, was ich meine. Die Orangenblütennote ist nicht zu sämig oder süss, hat schon auch klassisch-herbfrische 4711-Anteile dabei.
Die Pflege kann ich als Partielleinschäumer nicht so gut beurteilen, mir ist aber nichts besonders Austrocknendes aufgefallen. Aber auch nichts explizit Pflegendes à la Dove.
Fazit: wer Le Petit Marseillais mag, kommt an der schmucken Klotzflasche nicht vorbei. Wer Orangenblüte mag, auch nicht. Preis ist auch ok. LEIDER aber mit Mikroplastik, so dass es bei meinen drei gekauften Exemplaren wohl auch bleiben wird *hmpf*
5 Antworten
Angenehme Frühlingshandcreme
Baleaprodukte versprechen immer maximale Parfümierung *räusper*, worauf ich bei Cremes insbesondere nicht so kann, auch bei Handcremes nicht, aber nun hatte ich mal Lust. Genauer gesagt, Lust auf Kirschblütenaroma.
Die Tube ist schick und macht auf L´Occitane, der Preis ist balealike, also gekauft.
Ja, es duftet kräftig kirschig/kirschblütig. Ein bisschen synthetisch, später auch - die Parfümierung hält gut an, wie erwartet - auch ein bisschen kratzig bei mir. Aber alles in allem nicht unangenehm. Die Konsistenz ist cremig und nicht zu dünn, die Creme zieht gut ein und hinterlässt einen leichten Film auf der Haut, der aber nicht weiter klebt. Die Pflegewirkung finde ich für jenseits des Winters angemessen und gut.
Fazit: joa, schniekes Tübchen, gute Pflege, kleiner Preis, kräftige (wenn auch leicht synthetische) Kirschblüten - kaufe ich zwar vermutlich nicht nach, aber brauche ich gern auf.
Die Tube ist schick und macht auf L´Occitane, der Preis ist balealike, also gekauft.
Ja, es duftet kräftig kirschig/kirschblütig. Ein bisschen synthetisch, später auch - die Parfümierung hält gut an, wie erwartet - auch ein bisschen kratzig bei mir. Aber alles in allem nicht unangenehm. Die Konsistenz ist cremig und nicht zu dünn, die Creme zieht gut ein und hinterlässt einen leichten Film auf der Haut, der aber nicht weiter klebt. Die Pflegewirkung finde ich für jenseits des Winters angemessen und gut.
Fazit: joa, schniekes Tübchen, gute Pflege, kleiner Preis, kräftige (wenn auch leicht synthetische) Kirschblüten - kaufe ich zwar vermutlich nicht nach, aber brauche ich gern auf.
3 Antworten
Süss zum Angucken
... in der Palette. Die Farben sahen sehr vielversprechend aus, dazu die riesigen Pfännchen - gekauft (5 €).
Ok, man kann im Grunde bei diesem Preis keine sensationelle Pigmentierung erwarten, und die findet man hier auch nicht. Im Einzelnen:
die Farben sind sehr geschmeidig zu entnehmen, fast schon cremig, kein nennenswerter Fallout. Der Auftrag mit dem Pinsel ist solide. Bis auf einen Ton (oberere Reihe Mitte) - eine Art Weinrot mit Braunanteilen - sind alle schimmerig. Mir persönlich hätte ein weiterer matter Ton noch besser gefallen, aber gut.
Die Pigmentierung ist nicht so dolle. Ihr seht es auf dem Swatchbild: da ist nicht viel zu sehen. Das Blau ist am Auge deutlich heller als im Pfännchen, bei mir fast schon Aquablau, was mir nicht sonderlich gut steht, und auch sehr schimmrig und eher schwach. Die beiden Brauntöne gefallen mir noch am besten, der hellere ist fast golden an meinen Augen, der dunklere bronze. Der Rostton ist auch noch ganz hübsch, aber auch nicht so gut pigmentiert, den ganz hellen kann man sicher als Highlighter auch im Gesicht anwenden, am Auge ist mir das in meinem Alter (sprich: bei meiner Hautstruktur dort) zu glitzy.
Die Haltbarkeit ist auf einer Base auch solide.
Immerhin, als Liner machen sich die beiden Brauntöne insbesondere sehr gut, da sie eben auch nicht krümeln und eher cremig daherkommen. Da ich aber gerade solche Farben schon zu Hauf solo habe, reiche ich die Palette an Mini-G. weiter, die ohne Schaden hier ihre ersten Schminkexperimente machen kann. Sie findet das nämlich auch alles total kawaii ;-)
Fazit: nur für Sammler und Verpackungsfans, denn gerade die interessanteren, nicht so alltäglichen Farben sind enorm schlecht pigmentiert.
Ok, man kann im Grunde bei diesem Preis keine sensationelle Pigmentierung erwarten, und die findet man hier auch nicht. Im Einzelnen:
die Farben sind sehr geschmeidig zu entnehmen, fast schon cremig, kein nennenswerter Fallout. Der Auftrag mit dem Pinsel ist solide. Bis auf einen Ton (oberere Reihe Mitte) - eine Art Weinrot mit Braunanteilen - sind alle schimmerig. Mir persönlich hätte ein weiterer matter Ton noch besser gefallen, aber gut.
Die Pigmentierung ist nicht so dolle. Ihr seht es auf dem Swatchbild: da ist nicht viel zu sehen. Das Blau ist am Auge deutlich heller als im Pfännchen, bei mir fast schon Aquablau, was mir nicht sonderlich gut steht, und auch sehr schimmrig und eher schwach. Die beiden Brauntöne gefallen mir noch am besten, der hellere ist fast golden an meinen Augen, der dunklere bronze. Der Rostton ist auch noch ganz hübsch, aber auch nicht so gut pigmentiert, den ganz hellen kann man sicher als Highlighter auch im Gesicht anwenden, am Auge ist mir das in meinem Alter (sprich: bei meiner Hautstruktur dort) zu glitzy.
Die Haltbarkeit ist auf einer Base auch solide.
Immerhin, als Liner machen sich die beiden Brauntöne insbesondere sehr gut, da sie eben auch nicht krümeln und eher cremig daherkommen. Da ich aber gerade solche Farben schon zu Hauf solo habe, reiche ich die Palette an Mini-G. weiter, die ohne Schaden hier ihre ersten Schminkexperimente machen kann. Sie findet das nämlich auch alles total kawaii ;-)
Fazit: nur für Sammler und Verpackungsfans, denn gerade die interessanteren, nicht so alltäglichen Farben sind enorm schlecht pigmentiert.
8 Antworten
Kawaiischer Bäckchenglanz
Diese LE ist brandneu von essence, so neu, dass sie auf der HP noch gar nicht aufgeführt wird. Aber in einzelnen Budni-Filialen habe ich sie schon gesehen - und diesen Blush sowie die Eyeshadowpalette (Kommi folgt) eingekauft.
Hach ja, das sieht alles schon mal sehr kawaii aus vom Design her: niedliche Figürchen und Gesichtchen, schnuckelige Pastellfarbenfarbgestaltung - ich wähne mich in einem japanischen oder koreanischen Schulmädchenschminktutorial.
Zum Blush. Das ist so einer, der bei Hautkontakt dann erst farbig wird bzw. eine andere Farbe bekommt als er sie in der Verpackung hat. Da ist er nämlich grün. Das funktioniert durchaus ganz gut. Die Farbe lässt sich schön auftragen, nicht zu fest, nicht zu schmierig, ist gut mit den Fingern zu verblenden, wirkt sofort sehr dewy, die Tönung ist dezent und Rosé.
Das sieht dann schulmädchenjung aus und macht mein Gesicht frisch und die Bäckchen (die ich allerdings ohnehin von Natur aus so habe) prall und ... kawaii eben. Die Farbe lässt über den Tag etwas nach, der Glanz nicht, aber man kann wieder drübergehen mit dem Stift und Farbe nachlegen, ohne dass es zuviel (Glanz) wird.
Die Verträglichkeit ist bei mir gegeben, und die Verpackung ist niedlich. Auch für unterwegs ist er gut geeignet, lässt er sich doch ohne Spiegel unproblematisch nachlegen.
Fazit: da kann man ruhig zugreifen, wenn man den natürlichen Dewy-Look ohne Glitzerpartikel auf den Wangen haben möchte. Zumal bei dem essencetypischen, kleinen Preis (um die 3-4 €).
Hach ja, das sieht alles schon mal sehr kawaii aus vom Design her: niedliche Figürchen und Gesichtchen, schnuckelige Pastellfarbenfarbgestaltung - ich wähne mich in einem japanischen oder koreanischen Schulmädchenschminktutorial.
Zum Blush. Das ist so einer, der bei Hautkontakt dann erst farbig wird bzw. eine andere Farbe bekommt als er sie in der Verpackung hat. Da ist er nämlich grün. Das funktioniert durchaus ganz gut. Die Farbe lässt sich schön auftragen, nicht zu fest, nicht zu schmierig, ist gut mit den Fingern zu verblenden, wirkt sofort sehr dewy, die Tönung ist dezent und Rosé.
Das sieht dann schulmädchenjung aus und macht mein Gesicht frisch und die Bäckchen (die ich allerdings ohnehin von Natur aus so habe) prall und ... kawaii eben. Die Farbe lässt über den Tag etwas nach, der Glanz nicht, aber man kann wieder drübergehen mit dem Stift und Farbe nachlegen, ohne dass es zuviel (Glanz) wird.
Die Verträglichkeit ist bei mir gegeben, und die Verpackung ist niedlich. Auch für unterwegs ist er gut geeignet, lässt er sich doch ohne Spiegel unproblematisch nachlegen.
Fazit: da kann man ruhig zugreifen, wenn man den natürlichen Dewy-Look ohne Glitzerpartikel auf den Wangen haben möchte. Zumal bei dem essencetypischen, kleinen Preis (um die 3-4 €).
7 Antworten