Nein, hier spreche ich nicht von Modeltraumbeinen, sondern von meinem Wimpern, wenn ich sie mit der Upward Lash angezogen habe.
Neulich bei Mac gab es diese Mini-Mascara zu, und Mascara ist immer willkommen bei mir, wisst Ihr ja.
Die Bürste ist gewöhnungsbedürftig. Sie ist sehr kurz, eher schlank, aus Gummi, die Noppen sind nicht allzu eng bestückt. Angeblich soll in ihrem Inneren noch so eine Art Reservoir sein, aus dem die Farbe dann immer fleissig nachlaufend auf die Wimpern kommt oder so ähnlich, las ich.
Was *ich* sage: erstmal bitte Bürste abstreifen, wenn man nicht den Drei-Wimpern-Look am Ende haben möchte. Auch abgestreift kommt noch relativ viel Farbe auf die Wimpern, die Mascara ist recht feucht. Man muss also aufmerksam tuschen, mal huschhusch morgens hingemalt ist nicht hier.
Die Wimpern sind dann lackschwarz und glänzend. Auch ein bisschen zusammengeklebt, zu kleinen Bündeln, nicht richtig fliegenbeinig, aber auch nicht Wimper für Wimper getrennt. Und laaaaaang sind sie -- das sehe ich erst, als ich ein bisschen vom Spiegel zurücktrete. Wow! Meine Wimpern sind sensationell lang und wirken sehr klimperig *plingpling* Und soo glänzend schwarz, sagte ich das schon...?
Volumen sucht man indes vergeblich. Ich sichte null Verdichtung. Wer also dergleichen braucht und/oder sucht, kann sich diese Mascara sparen. Ich selbst suche eher Länge, da meine Wimpern voluminös genug sind, doch mit dem Alter leider nicht mehr so lang wachsen wie früher. Schwung habe ich noch einigermassen, einmal mit einer beliebigen Mascara hochgedrückt, bleiben sie so den ganzen Tag, auch hier.
An der Haltbarkeit habe ich nichts zu meckern, ein Mittagsnap wurde ohne Spuren überstanden, leichtes Augentränen ebenso. Keine Pandaaugen, kein Gebrösel. Das Abschminken ist absolut problemlos und rückstandsfrei. Ich hörte nach dem Tuschen das Feedback: "Wow, Du hast die Augen heute ja so dunkel und intensiv geschminkt" - was nicht zutraf, alles andere war wie immer und eher dezent.
Insgesamt erinnert mich die Mascara aber auch an die Manhattan Ultimate Long & Curl, nur dass die Mac noch lackiger rüberkommt. Und die Manhattan 2,95 € kostet, die von Mac 26 €.
Fazit: wenn die Ähnlichkeit zur Manhattan nicht wäre, hätte ich sie mir längst bestellt. Das Tuschen ist nicht so einfach, und man sollte schon mehr auf Länge als auf Breite stehen. Ich denke, das ist so eine Mascara, die ziemlich polarisiert. Von einer Blindbestellung würde ich eher abraten.
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
Trial & Success
Dieser Versuch einer Körperpflege, die sich nicht seltsam unangenehm riechend mit meiner Haut verbindet, ist geglückt.
Nachdem ich mir die Reste der am Ende leider übelriechenden Hipp Lotion abgeduscht hatte, griff ich zu einer Safe Choice, die ich mir unlängst erneut zugelegt hatte: die Körperbutter von Aliqua. Passt ja auch zum eisekalten, die Haut so strapazierenden Witterung im Moment (obwohl ich sie auch im Spätsommer gern getragen habe, ohne dass sie mir zu viel wurde).
Die Konsistenz ist buttrig. Also so, wie die Alverde Macadamia vor ihrer Reformulierung war: fast schon stichfest, nicht cremig-sahnig. Auf der Haut schmilzt sie schön und lässt sich gut verteilen. Sie zieht einigermassen schnell ein und klebt nicht, es bleibt kein ewig langes "feuchtes" Gefühl auf der Haut wie bei vielen Bodylotions. Auch deshalb mag ich häufig Bodybutter lieber.
Die Pflege ist gut und reichhaltig, ob sie auch für *sehr* trockene Haut geeignet ist, weiss ich nicht sicher, aber für "normal" trockene (Winter)Haut durchaus.
Der Duft: aufgepasst, der ist *nicht* nussig! Es duftet eher tropisch-fruchtig, Passionsfrucht vielleicht...? Mit ein paar Flocken Kokos. Die Parfümierung ist recht üppig gehalten und hält ein Weilchen an, mich nervt sie aber seltsamerweise nicht wie sonst bei stärker parfümierten Pflegeprodukten.
Fazit: mein Seltsam-Riech-Problem hat offenkundig nichts mit NK oder KK zu tun, da ich bei beiden sowohl Fails als auch Successes habe. Die Aliqua kostet, meine ich, um die 3-4€/200ml und ist vegan. Wird immer wieder mal nachgekauft.
Nachdem ich mir die Reste der am Ende leider übelriechenden Hipp Lotion abgeduscht hatte, griff ich zu einer Safe Choice, die ich mir unlängst erneut zugelegt hatte: die Körperbutter von Aliqua. Passt ja auch zum eisekalten, die Haut so strapazierenden Witterung im Moment (obwohl ich sie auch im Spätsommer gern getragen habe, ohne dass sie mir zu viel wurde).
Die Konsistenz ist buttrig. Also so, wie die Alverde Macadamia vor ihrer Reformulierung war: fast schon stichfest, nicht cremig-sahnig. Auf der Haut schmilzt sie schön und lässt sich gut verteilen. Sie zieht einigermassen schnell ein und klebt nicht, es bleibt kein ewig langes "feuchtes" Gefühl auf der Haut wie bei vielen Bodylotions. Auch deshalb mag ich häufig Bodybutter lieber.
Die Pflege ist gut und reichhaltig, ob sie auch für *sehr* trockene Haut geeignet ist, weiss ich nicht sicher, aber für "normal" trockene (Winter)Haut durchaus.
Der Duft: aufgepasst, der ist *nicht* nussig! Es duftet eher tropisch-fruchtig, Passionsfrucht vielleicht...? Mit ein paar Flocken Kokos. Die Parfümierung ist recht üppig gehalten und hält ein Weilchen an, mich nervt sie aber seltsamerweise nicht wie sonst bei stärker parfümierten Pflegeprodukten.
Fazit: mein Seltsam-Riech-Problem hat offenkundig nichts mit NK oder KK zu tun, da ich bei beiden sowohl Fails als auch Successes habe. Die Aliqua kostet, meine ich, um die 3-4€/200ml und ist vegan. Wird immer wieder mal nachgekauft.
6 Antworten
Warum nur?
Warum nur muss ausgerechnet dieses wunderbare Stöffchen zu jenen Bodylotions gehören, die ein paar Stunden nach dem Einziehen auf meiner Haut einen unschönen, ranzig-sauren Geruch hinterlassen?
Es gibt so manche Lotion, die nämlich das genau tut bei mir: erst toll duften auf der Haut, und wenn ich mich nach ein paar Stunden schnuppere oder abends meine Kleidung ausziehe, entströmt der Haut genau dieser sehr abstossende Geruch. Bis heute weiss ich nicht, welche Öle dafür verantwortlich sind (ich vermute, dass es ein Ölproblem ist).
Diese Hipp macht sonst alles, was ich mag: pflegt toll, ich vertrage sie einwandfrei, sie ist nicht zu reichhaltig, lässt sich gut verteilen, zieht gut ein, ihr Eigenduft ist wundervoll, halt diese feine, unaufdringliche, pudrige, unsüsse Mandel. Die Incis sind recht fein.
Doch es nützt nichts - sie wird verklappt, denn mit meiner Hautchemie geht sie eine äusserst ungute Bindung ein. Wie auch die Lotionen von Florena übrigens. Und noch so einige, derer ich mich nicht mehr erinnere.
Schuld ist jedenfalls nicht Paraffin, denn das ist hier nicht enthalten, in meiner Garnier sehr wohl, und jene bringt diese Probleme nicht mit sich, gleiches gilt für YR-Lotionen, die ja auch meistens auf Paraffinbasis sind.
Fazit: hätte so schön sein können. Mit *meiner* Haut klappt das leider nicht. Trial & Error -- hier besonders schade, der Error.
Es gibt so manche Lotion, die nämlich das genau tut bei mir: erst toll duften auf der Haut, und wenn ich mich nach ein paar Stunden schnuppere oder abends meine Kleidung ausziehe, entströmt der Haut genau dieser sehr abstossende Geruch. Bis heute weiss ich nicht, welche Öle dafür verantwortlich sind (ich vermute, dass es ein Ölproblem ist).
Diese Hipp macht sonst alles, was ich mag: pflegt toll, ich vertrage sie einwandfrei, sie ist nicht zu reichhaltig, lässt sich gut verteilen, zieht gut ein, ihr Eigenduft ist wundervoll, halt diese feine, unaufdringliche, pudrige, unsüsse Mandel. Die Incis sind recht fein.
Doch es nützt nichts - sie wird verklappt, denn mit meiner Hautchemie geht sie eine äusserst ungute Bindung ein. Wie auch die Lotionen von Florena übrigens. Und noch so einige, derer ich mich nicht mehr erinnere.
Schuld ist jedenfalls nicht Paraffin, denn das ist hier nicht enthalten, in meiner Garnier sehr wohl, und jene bringt diese Probleme nicht mit sich, gleiches gilt für YR-Lotionen, die ja auch meistens auf Paraffinbasis sind.
Fazit: hätte so schön sein können. Mit *meiner* Haut klappt das leider nicht. Trial & Error -- hier besonders schade, der Error.
4 Antworten
Wow-Effect
*Vorneweg disclaimed*: als Lidschatten habe ich das Produkt noch nicht angewendet, nur als Liner, daher erstmal keine Bewertung, wäre ja sonst unfair. Aber ich möchte es zumindest hier mal listen, da ich von seiner Linerqualitäten schon mal sehr überzeugt bin.
Das Produkt soll loser Lidschatten sein, ist aber fein gepresst in Form dieser Riffel-Chips. Man kann mit dem Pinsel das Produkt gut entnehmen, es ist nicht zu locker, staubt nicht herum, die Riffelung fällt auch nicht gleich in sich zusammen, wenn man den Pinsel vorsichtig in das Produkt drückt.
Die Pigmentierung ist enorm, man braucht nur wenig aufzunehmen. Mein Lidstrich lässt sich erstklassig auf"stempeln", kein Fall Out, die Haltbarkeit über den Tag ist trotz tränender Augen sehr gut. Und die Pigmentierung halt erstklassig. Ich habe es trocken aufgetragen, es schimmert leicht metallisch, und wenn man es feucht macht, so entnehme ich der HP, soll es einen "Folieneffekt" geben, was immer das auch ist. Klingt aber gut und wird ausprobiert demnächst.
An eine Anwendung als Lidschatten traue ich mich aufgrund der intensiven Farben eher noch nicht, bin ja auch nicht so der Lidschattenpinseler.
Inzwischen habe ich nicht nur das Violett vom Photo, sondern aus der Sale-Kiste auch noch das Grau und das Blau, denn momentan wandern einige Farben bei Budni für 4€ aus dem Programm. Regulär kostet der Lidschatten ca. 10€, was ich angesichts dieser Qualität und der schicken Verpackung eher günstig finde.
Fazit: geniale Farben und krasse Pigmentierung, easy Anwendung, gutes P/L-Verhältnis, schicke Verpackung. Weitere Farben werden einziehen, fürchte ich (bitte keine Hinweise auf meinen Kaufstopp *duckundwegschleich*)...
Das Produkt soll loser Lidschatten sein, ist aber fein gepresst in Form dieser Riffel-Chips. Man kann mit dem Pinsel das Produkt gut entnehmen, es ist nicht zu locker, staubt nicht herum, die Riffelung fällt auch nicht gleich in sich zusammen, wenn man den Pinsel vorsichtig in das Produkt drückt.
Die Pigmentierung ist enorm, man braucht nur wenig aufzunehmen. Mein Lidstrich lässt sich erstklassig auf"stempeln", kein Fall Out, die Haltbarkeit über den Tag ist trotz tränender Augen sehr gut. Und die Pigmentierung halt erstklassig. Ich habe es trocken aufgetragen, es schimmert leicht metallisch, und wenn man es feucht macht, so entnehme ich der HP, soll es einen "Folieneffekt" geben, was immer das auch ist. Klingt aber gut und wird ausprobiert demnächst.
An eine Anwendung als Lidschatten traue ich mich aufgrund der intensiven Farben eher noch nicht, bin ja auch nicht so der Lidschattenpinseler.
Inzwischen habe ich nicht nur das Violett vom Photo, sondern aus der Sale-Kiste auch noch das Grau und das Blau, denn momentan wandern einige Farben bei Budni für 4€ aus dem Programm. Regulär kostet der Lidschatten ca. 10€, was ich angesichts dieser Qualität und der schicken Verpackung eher günstig finde.
Fazit: geniale Farben und krasse Pigmentierung, easy Anwendung, gutes P/L-Verhältnis, schicke Verpackung. Weitere Farben werden einziehen, fürchte ich (bitte keine Hinweise auf meinen Kaufstopp *duckundwegschleich*)...
6 Antworten
Da gibts Besseres
Irgendwann lag mal eine Tube dieser Sonnencreme einer Dougi-Bestellung bei. Jetzt erst habe ich sie ausprobiert, das Wetter - Wahnsinnssonne, dabei eisige Kälte - erschien mir adäquat. Aufgrund meiner öligen Mischhaut kann ich im Sommer im Grunde nur Mattierendes nehmen, und diese Creme ist nicht derart ausgewiesen.
Naja. Die recht angenehm duftende Creme - erinnert an Nivea Sun - klebt leicht beim Auftrag und hinterlässt sofort eine glänzenden, bläulichen Weissel-Film, der sich nicht wirklich schön auf meiner eher gelblichen Haut einblendet. Klar, ist ja auch TiO enthalten, und trotz deklarierter Nano-Technologie ist das Weisseln leider deutlich vorhanden.
Zurück bleibt dann auch nach dem Einziehen ein gewisser glänzender, weissbläulicher Film auf der Haut (wenn auch nicht so heftig wie nach dem Auftragen), die Creme zieht mässig gut nur ein.
Kleben tut sie nun nicht mehr, aber ich mag mir nicht vorstellen, wie das Ergebnis bei mir im Hochsommer wäre, wenn meine Ölproduktion auf vollen Touren läuft. Ob sie nun gut schützt, kann ich nicht sagen, denn die Gefahr eines Sonnenbrands besteht bei meiner recht gut sonnenkompatiblen Haut im winterlichen Hamburg ganz sicher nicht. Ich trage sie eher als Schutz vor lichtbedingter Hautalterung. Bis jetzt habe ich auch keine Unverträglichkeiten feststellen können.
Ich empfinde sie - nicht überraschend - als recht reichhaltig, was bei gefühlt -26°C im Moment hier sicher kein Fehler ist. Nur wann haben wir schon solche extrem tiefen Temperaturen, gepaart mit Knallsonne?
Fazit: sowas kann jedes Drogerieprodukt locker. Für trockene, rosastichige, helle Haut mag sie passen. Wenn der Winter vorbei ist, brauche ich sie vielleicht für die Hände im Sommer auf. Aber auch nur vielleicht.
Naja. Die recht angenehm duftende Creme - erinnert an Nivea Sun - klebt leicht beim Auftrag und hinterlässt sofort eine glänzenden, bläulichen Weissel-Film, der sich nicht wirklich schön auf meiner eher gelblichen Haut einblendet. Klar, ist ja auch TiO enthalten, und trotz deklarierter Nano-Technologie ist das Weisseln leider deutlich vorhanden.
Zurück bleibt dann auch nach dem Einziehen ein gewisser glänzender, weissbläulicher Film auf der Haut (wenn auch nicht so heftig wie nach dem Auftragen), die Creme zieht mässig gut nur ein.
Kleben tut sie nun nicht mehr, aber ich mag mir nicht vorstellen, wie das Ergebnis bei mir im Hochsommer wäre, wenn meine Ölproduktion auf vollen Touren läuft. Ob sie nun gut schützt, kann ich nicht sagen, denn die Gefahr eines Sonnenbrands besteht bei meiner recht gut sonnenkompatiblen Haut im winterlichen Hamburg ganz sicher nicht. Ich trage sie eher als Schutz vor lichtbedingter Hautalterung. Bis jetzt habe ich auch keine Unverträglichkeiten feststellen können.
Ich empfinde sie - nicht überraschend - als recht reichhaltig, was bei gefühlt -26°C im Moment hier sicher kein Fehler ist. Nur wann haben wir schon solche extrem tiefen Temperaturen, gepaart mit Knallsonne?
Fazit: sowas kann jedes Drogerieprodukt locker. Für trockene, rosastichige, helle Haut mag sie passen. Wenn der Winter vorbei ist, brauche ich sie vielleicht für die Hände im Sommer auf. Aber auch nur vielleicht.
2 Antworten










