GaukeleyaGaukeleyas Kosmetik-Kommentare

256 - 260 von 489
Gaukeleya vor 8 Jahren 2
9
Bewertung

Winterwonne
Wenn meine Haut, so wie jetzt bei den extremen Wintertemperaturen, auch mal ausnahmsweise ein wenig gestresst, rotfleckig und dehydriert wirkt, zücke ich diese Maske. Ich kaufe zu Beginn der Wintersaison immer so ein, zwei Sachets davon ein.

Die Maske soll für besonders empfindliche Haut sein, ist unter "Medizinische Hautpflege" einsortiert und enthält keine Duft-, Farb- und synthetische Konservierungsstoffe. Selbst NeurodermitispatientInnen sollen hiermit bedient werden können.

Das Produkt ist weniger schwer als gedacht, eher wie gerührter Joghurt von der Konsistenz her, was sich sehr angenehm anfühlt, auch für meine ja im Grunde nicht von Natur aus trockene Haut. Sprich: hier liegt nichts schwer auf der Haut zum Pampern, ich spüre sie eigentlich gar nicht, während sie einwirkt. Sie ist angenehm, fast schon ein bisschen kühlend, auf jeden Fall beruhigend.

Sie duftet etwas nach Alkohol und auch irgendwie nussig, vielleicht vom Olivenöl...? Ich mag das wohl. Nach 10-15 Minuten nimmt man sie mit Kosmetiktüchern ab, der Rest verbleibt wie eine Creme auf der Haut. Auch hier bleibt es sehr angenehm, da kein bröseliger Film zurückbleibt wie häufig bei anderen Pflegemasken, deren Reste man einmassieren soll o.ä.

Am Abend aufgetragen, ist meine Haut dann am nächsten Morgen gut gepflegt und weich, nichts klebt oder glänzt, ich sichte keine Unreinheiten, die Haut ist entspannt und glatt.

Fazit: ein bewährter Winterhelfer. Die 1,75 € pro Sachet sind gut angelegt. Wird zur nächsten Wintersaison natürlich wieder eingekauft.

Gaukeleya vor 8 Jahren 8
8
Bewertung

Jetzt cushe ich doch
... und noch ein Geschenk von meiner Freundin (sie hat natürlich auch etwas von mir gekriegt, wir sehen uns nur 1-2x jährlich, da sie in Berlin wohnt, und dann schenken wir uns gegenseitig auch gern Beautystuff).

Wo der NARS-Lipgloss vor allem etwas fürs Auge ist, ist diese Cushion Foundation etwas fürs Auge *und* für die Haut -- die rockt nämlich total.
Ich bin ja nicht so cushionfreundlich, Keime, zu viel Verpackung, alter Wein in neuen Schläuchen und so, aber diese hier ist der Hammer, ich sags Euch!

Das Produkt lässt sich gut dosieren und entnehmen mit der beiliegenden Quaste, aber auch andere Schwämme funktionieren gut. Beim Aufstreichen merke ich bereits, wie unsichtbar sich das Produkt mit meiner Haut verblendet und sie sofort makellos, aber völlig natürlich aussehen lässt. Es fühlt sich an wie Nichts auf der Haut und sieht auch so aus, nur dass ich plötzlich einen wunderschönen Naturteint habe.

Das Finish ist semimatt, wie ich es gern mag. In den Poren, Fältchen, Schüppchen setzt sich nichts ab. Geschmeidig lässt sich das Produkt verteilen, mit einem Strich. So schnell habe ich noch nie eine Foundation aufgetragen, die dann auch noch so perfekt aussieht. Auf der HP spricht man von Airbrushstyle, was ich nun verstehen kann. Die Deckkraft ist leicht bis mittel, ich denke, die kann noch bis mittel plus gepimpt werden.

Das Schöne ist, dass sie über den Tag auch schön bleibt und nicht fleckig wird oder schmierig oder schuppig. Ein wenig speckt es nach ein paar Stunden nach, aber ganz natürlich. Sie dunkelt dann auch minimal nach, deshalb im Zweifelsfall lieber eine Nuance heller nehmen. Ich habe Light, welches perfekt passt.

Ansonsten: allerlei schöne Benefits sind dabei. SPF 50, parabenfrei, parfümfrei, cruelty free, talkumfrei... Und diese schicke Verpackung! Wie ein Nadelkissen ^^
Der schöne Spass kostet ca. 18€/14 ml, das kann man machen bei so einem hervorragenden Ergebnis. Mehr sollte wegen der Verkeimung auch lieber nicht enthalten sein in der Dose, meine ich. Einige UserInnen beklagen ein schnelles Eintrocknen, dies bleibt abzuwarten, und auf jeden Fall immer schön das Plastikdeckelchen schliessen über dem Kissen.

Fazit: habe schon ein Bunkerdöschen bestellt *hüstel*. Mehr muss ich nicht sagen, oder?

----

Edit 10.4.18: in unruhigen Hautzeiten (egal ob fettig-unrein oder dehydriert-irritiert) punktet sie in der Tat nicht so knorke, habe ich inzwischen festgestellt, da muss ich Blumi inzwischen recht geben. Daher leichter Punktabzug.
10 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 5
7
Bewertung

Für NARS- und Charlotte-Fans
Meine sehr beautyaffine Freundin überraschte mich gestern bei ihrem Besuch mit einem nachträglichen Weihnachtsgeschenk: nämlich diesem Lipgloss von NARS, aus einer (jedenfalls hier) neuen LE, entwickelt(?) und beworben von & mit der wunderbaren Charlotte Gainsbourg.

In den USA scheint es sie schon länger zu geben, diese LE, aber sicher bin ich mir da nicht. Auf der HP von NARS finde ich gar nichts darüber, nur auf den einschlägigen Beautyblogs.

Ich bin zwar (noch) kein ausgesprochener NARS-Fan, aber sehr wohl finde ich Charlotte sehr inspirierend, da sie so wenig beautymodelmässig daherkommt und ganz offenbar in ihrem Kopf auch noch andere Dinge hat als nur Schminki und so. Kurz: ich war angefixt, das hatte sich meine Freundin gemerkt und mir schwupps ein Teil aus dieser LE besorgt *freu*

Zum Gloss: das Design ist ein Traum *_*. Schaut auf die Bilder, muss ich mehr sagen... Das Rot knallt ins Auge, herrlich (Farbe: Double Decker).
Auf den Lippen jedoch ist der Gloss sehr dezent und eher sheer. Er lässt sich mittelprächtig auftragen, der Applikator ist ein wenig zu fest & dünn für meinen Geschmack. Der Gloss klebt nicht, fühlt sich schön pflegend und fein an, ist nicht so ... dick. Ich blotte die erste Schicht, dann trage ich eine zweite auf, so habe ich durchaus ein bisschen wahrnehmbare Farbe selbst auf meinen weissen Naturlippen und schöne Pflege. Der Glanz ist nicht übertrieben stark.

Halten tut er erstaunlich gut. Ein, zwei Gläser von irgendwas getrunken, und alles sitzt noch ohne Schwund. Den Teller mit Pasta & Pesto hat er freilich nicht überstanden. Duft ist kaum wahrnehmbar, was ich auch angenehm finde.

Fazit: würde ich mir selbst nicht kaufen, geschenkt nehme ich ihn aber gern. Preis-Leistung finde ich hier nicht unbedingt angemessen. Ist eben mehr was fürs Auge als für die Lippen. Und natürlich für Charlotte-Fans. Und für NARS-Fans. Ich freue mich trotzdem ganz doll über das schöne Geschenk :-)
2 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 4
3
Bewertung

Kommt nicht an Gel-Eyeliner ran
Ok, also nun habe ich auch mal so ein Cushionzeugs gekauft. Die Farbe des Liners (habe C02 No Border Brown) sah schön aus, ein warmes, mittleres Braun, und Gel-Liner sind die einzigen, mit denen ich ganz gut umgehen kann. Und die einzigen, die bei mir dann auch ganz gut halten.

Das Kissen liegt dann also in dem Tiegel, und um an das leckere Fruchtfleisch, pardon, die schöne Farbe zu kommen, muss man mit dem Pinsel gut aufdrücken, so dass sich das Kissen mit Farbe tränkt. Das sieht ein bisschen komisch aus, da es an den Seiten so vollschwappt und das Kissen ein wenig hin- und herrutscht im Tiegel, hm.

Der Auftrag ist nicht so befriedigend. Wo ist die tolle Pigmentierung, die versprochen wird? Ich nehme nach. Hm, immer noch nicht so richtig... Ich male mir etwas mühevoll meinen Lidstrich. So richtig deckend ist das aber irgendwie nicht, und es scheint auch "auszufransen". Ein Teststrich auf dem Handrücken zeigt mir, dass es nicht nur am Augenlid so ist.

Auch dauert es ewig, bis es trocken ist. Ein wenig wie wässrige Tusche kommt mir das Ganze vor, was zum Eindruck passt, dass das Kissen in so einer braunen Flüssigkeit hin- und herschwimmt.
Die Haltbarkeit ist dürftig. Nach nur 2 Stunden ist mein Wing verschwunden :-( Also wirklich, das ist echt mager. Am Wimpernkranz hält er sich länger freilich.
So schade, das alles! Die Farbe ist richtig toll (aber übrigens auch nicht matt, sondern ziemlich glänzend, finde ich). Einen Versuch mit einer anderen Base drunter mache ich deshalb noch.

Fazit: Bei braunem Gel-Liner bleibe ich dann wohl doch lieber bei Bobbi Brown oder Manhattan. Und nur, weil das Produkt in einem Gel-Liner-Tiegel steckt, ist es noch lange kein Gel-Liner - das habe ich jetzt auch begriffen.
4 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 7

One Buy Stand
Und noch ein YT-Influencer-Teenie-Abzocke-Kosmetikprodukt. Was Bibi mit ihren Bilou-Schäumen kann, möchte auch die altehrwürdige, sintemals Kult-Deomarke Impulse schaffen. InfluencerInnen gibts ja genug, und so hat man die beiden Mädels Melina-Sophie und Paola-Maria für sich gewinnen können. Beide haben jeweils ein Duschgel und ein dazu passendes Deospray "designt".

Mini-G. war natürlich heiss drauf, aber vor dem Hintergrund ihrer vollständigen Bilou-Sammlung daheim lehnte ich einen Kauf ab. Doch Muttis werden mithin mal schwach, und mein Moment kam, als die beiden Duschgele für Stück 1€ aus einer Budni-Filiale rausgeramscht wurden neulich.

Habe beide gekauft *zubodenguck*. Hier rezensiere ich nur Melina-Sophies Werk (ist das bessere der beiden). Der Plastikflasche entströmt ein weissliches Gel, leicht bodylotionartig, das auf diese Weise vermutlich viel Pflege versprechen möchte. Ob es gut pflegt, weiss ich nicht sicher, Mini-G. hat sich bisher nicht über Unverträglichkeiten oder mehr trockenere Haut als sonst beschwert. Hier also alles solide.

Entscheidend ist ja auch eher der Duft, und der geht so: "Riecht wie diese Haribo Tropenfrüchte. Also die, die aussen so eine härtere Hülle haben und innen so Gelee. Und zwar ganz genau wie diese Bananen davon."
Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen. Das kann man mögen oder nicht, mein Fall ist das freilich nicht so. Mini-G. mag es (nicht überraschend).

Meine Prognose: diese Produkte werden es nicht schaffen, auf den Bilou-Zug aufzuspringen. Offenbar sind sie eh limitiert. Das Duschgel enthält zudem Mikroplastik.

Fazit: gekauft isses, weg musses. Es wird bei der einen Flasche bleiben.
6 Antworten

256 - 260 von 489