GaukeleyaGaukeleyas Kosmetik-Kommentare

261 - 265 von 489
Gaukeleya vor 8 Jahren 5
8
Bewertung

Gegeltes Thermalwasser / silikonfreies Serum?
Gekauft, weil: hier lockte mich der Mix aus Thermalwasser, Hyaloronsäure und Mineralien, und: das Fehlen von Silikon vor allem. Ebenfalls *nicht* enthalten: Parabene, Farbstoffe, Parfum und Ethanol. Die Inci-Liste ist löblich spartanisch.

Ich wende das, hm, Serum? auch wie ein Serum an, nämlich nach der Reinigung und vor dem Moisturizer. Mit 2 Tropfen, die sich sehr gut dosieren und entnehmen lassen aus der schweren Glasspenderflasche, komme ich gut zurecht. Das Produkt lässt sich astrein verteilen und klebt nicht. Klar, so slippy wie ein Produkt mit Silikon ist es nicht, aber genau das möchte ich ja auch gar nicht.

Ich kann meinen Moisturizer sofort drübergeben, ohne dass sich die Produkte gegenseitig stören oder es Röllchen gibt etc. Sehr angenehm. Auch als Make-Up-Unterlage geht das in Ordnung.
Angenehm auch das Hautgefühl: prall, frisch, glatt, erholt. So sieht meine Haut aus nach dem Auftrag.

Über den Tag allerdings hält sich der optische Effekt nicht, manchmal weiss ich gar nicht, ob ich es morgens nun benutzt hatte oder nicht. Abends nach dem Abschminken kommt mir die Haut an Tagen, wo ich das Thermalgel aufgetragen hatte morgens, sogar eher trockener vor als sonst und schuppt rund um die Nase etwas.
Meiner öligen Mischhaut macht das nichts, im Gegenteil, doch sollte dies ja nicht im Sinne des Erfinders sein - also Punktabzug.

Ansonsten habe ich noch zu bemängeln, dass der Effekt irgendwie nicht so boostig ist wie gedacht, jedenfalls nicht über die erste Stunde hinaus.
Positiv: ich vertrage das Produkt sehr gut, finde das Handling gut, sowohl von der Verpackung her als auch vom Auftragen und Tragegefühl. Im Grunde scheint es eine gegelte Form von Thermalwasser zu sein, welches nämlich auf meiner Haut eine ganz ähnliche Wirkung zeigt. Könnte an heissen Sommertagen allein unter dem Sonnenschutz reichen und gute Dienste leisten.

Fazit: Ob ich es nachkaufe, weiss ich allerdings noch nicht, obwohl der Originalpreis für 50ml durchweg unter 20€ zu liegen scheint. Der richtige Wow-Effekt bleibt eher aus, doch trotzdem ist es ein angenehmes Produkt. Kann man, aber muss man nicht haben.
5 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 3
10
Bewertung

So geht matter Puder!
---- Hamsterreport Teil 2 ----

In meiner Make-Up-Vorratskammer fand ich auch diesen Kompaktpuder, den ich wohl noch zu Zeiten gekauft hatte, als es noch Rimmel beim Rossmann gab. Ist also schon länger her offenbar.

Puder halten sich ja fast ewig, wenn man sie trocken hält, so ist auch dieser noch einwandfrei und duftet total schön (so, genau*so* muss Puder riechen meiner Meinung nach: zart...pudrig halt).
Ich habe die transparente Version 001 Transparent. Puder nehme ich zum Fixieren einiger concealter Stellen und zum Trockenlegen meiner ruckzuck immer fettigen Stirn und Nase(npartie).

Nach dem Fail mit dem trend it up-Puder neulich (der extra mattierend für die Mischhaut sein sollte) war ich skeptisch, ob vielleicht meine inzwischen nicht mehr so junge Haut nicht das eigentliche Problem bei den extramattierenden Pudern sein könnte und nicht der Puder selbst. Aber scheinbar ist dies nicht der Fall: der Rimmel ist nämlich klasse.

Er mattiert unauffällig und wirkungsvoll, wirkt nicht plackig oder cakey, ist nicht totmatt, hält aber den Glanz ein Weilchen gut in Schach, ohne dass die Haut nach viel Produkt aussieht oder so dickporig aufgelagert (wenn Ihr versteht, was ich damit meine). Einfach nur aufgeräumt und fein. Kein Nachdunkeln, kein Staubschleier, keine Unansehnlichkeit beim Nachfetten der Haut.

5 Stunden packt er freilich nicht ganz bei mir, aber hält immerhin länger als andere Püderchen meinen Hautglanz in Schach. Und dazu der schöne Duft beim Auftragen -- sagte ich das schon...? Nicht einmal die etwas dürftige Plastikdose mit dem schnell herunterfallenden Deckel sorgt für Punktabzug bei mir.

Fazit: zu dumm, dass Rimmel nur noch online zu bekommen ist, sonst wäre ich gleich wieder zum Bunkern losgelaufen. So aber muss ich erstmal meine Hamsterbestände weiter abbauen und setze den Rimmel eben nur zu besonderen Gelegenheiten ein.
3 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 5
8
Bewertung

Mäh mäh määäh
Ein weiteres solides Badekristallsachet von Kneipp. Hier wieder in putziger Optik mit kleinem Wortspiel, kurz: gefühlter Kaufbefehl für jeden Badesachetfan (also mich z.B.).

Versprochen wird eine besonders tiefe Entspannung, die zu schnellem Einschlafen hinterher führen soll, ausserdem soll es nach Malve und Mondscheinblume duften, wie passend.
Wie Mondscheinblume riecht, weiss ich nicht, Malve kenne ich von den Tees, die ich als Kind viel getrunken habe.
Riechen tut das dunkellila Bad dann eher fruchtig, beerenfruchtig, nicht süss, nicht blumig, sehr angenehm. Mag ich. Der Duft hält sich mittellang, Schaum gibts keinen, die Pflege ist wie bei den anderen Badekristallen auch.
Ich bemerke nicht mehr oder weniger Bettschwere hinterher, als wenn ich mit einem anderen Badezusatz mein warmes Abendbad genommen hätte.

Fazit: schönes Bad, das gut riecht und in schnuckeliger Verpackung steckt. Macht - jedenfalls mich - nicht mehr müde als andere Warmbäder abends auch. Für den einen Euro kann man das aber machen. Mäh!
4 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 3
7
Bewertung

Schönes Finish, heikle Farbe
Diese CC-Cream gibt es nur in der Farbe "Hell bis Mittel", einen Tester habe ich nirgends gesehen. Trotzdem hatte ich sie gekauft, da sich alles so gut las und sie nicht teuer ist (um 4-5€).

Hätte ich sie testen können, hätte ich sie nicht genommen --- wegen der Farbe. Hättehätte, gut, jetzt habe ich sie, also druff damit. Das Produkt kommt karottenorange aus der Tube, wem bitte, soll *das* stehen?? Ich bin als Herbsttyp mit einem warmgelben Hautunterton gesegnet, und da mein Hals/Körper ohnehin dunkler/gelber ist als mein Gesicht, kriege ich es dann doch einigermassen passend, wenn ich die Creme gut verblende. Jedenfalls fügt sich die Creme farblich dann letztlich doch ganz gut ein in mein Gesamtkolorit. Im Sommer würde sie gewiss noch besser passen, aber dann wird sie mir zu reichhaltig sein.

Auftrag, Finish und Tragegefühl sind recht schön. Die Creme hat eine leichte bis mittlere Deckkraft, ist leicht glowy, aber nicht schmierig (auch in meiner öligen T-Zone nicht), bildet keine Röllchen, wirkt weich, frisch, samtig, pflegend. Sie klebt und glänzt nicht, gibt den Teint eine schöne Ausgeglichenheit und gesundes Aussehen. LSF 20 finde ich auch gut. Ich vertrage sie gut.

Fazit: das mit der Farbe ist echt doof. Hier könnte die Marke mal ordentlich nachbessern, ich verstehe nicht, warum so viele Firmen sich immer noch an den orangen Farbton klammern. Ansonsten bin ich aber zufrieden mit der Creme und trage sie z.Zt. - also an kalten Wintertagen - sehr gern.
2 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 5
9
Bewertung

Frischekick mit gutem Gewissen
Wie Creme 21 riecht, weiss ich nicht, die hatten wir nie früher (und später auch nicht). Dieses Duschgel soll laut Hersteller genauso parfümiert sein, also Fans der Creme - check!
Nach der Generalüberholung der Marke hat man sich dem Inci-bewussten Konsumenten angenähert und verzichtet löblicherweise auf Mikroplastik, Parabene, Silikone und Paraffin.

Das Produkt ist trotzdem leicht cremig und lässt sich gut verteilen & aufschäumen, die Pflegewirkung kann ich nicht so richtig beurteilen, da ich kein Allover-Einschäumer bin. Mir ist aber an den Stellen, wo ich es aufgetragen habe, nichts Negatives oder explizit besonders Pflegendes aufgefallen. Ich vertrage es gut.

Der Duft ist knackebitterfrisch, grapefruity mit irgendetwas anderem noch, vielleicht Zitrone oder Eisenkraut, jedenfalls rrrrichtig knallfrisch. Es erinnert mich stark an DKNY Women Energizing. Ich persönlich mag das zum Duschen gern.

Fazit: schönes Duschgel, schön frisch, ohne Mikroplastik, dafür mit Nostalgiebonus. Kaufe ich vermutlich auch mal nach im Sommer (wenn ich meine Bestände hier brav weiter abbaue *räusper*).
5 Antworten

261 - 265 von 489