GaukeleyaGaukeleyas Kosmetik-Kommentare

266 - 270 von 489
Gaukeleya vor 8 Jahren 3
8
Bewertung

Gut mit kleinen Schwächen
-- Hamsterreport Teil 1 --

Im Zuge meiner Hamstervorratssichtung und -aussortierung stiess ich auf diese Mascara, die ich irgendwann mal ohne Not gekauft hatte *räusper*
Da eine ungenutzte Dauerlagerung das Produkt nicht besser macht, habe ich sie nun geknackt.

Die Bürste ist eine dicht bestückte Faserbürste, etwas länger als normal und leicht gebogen. Beim Herausziehen verbleibt viel Produkt an der Spitze, das definitiv erstmal abgestrichen werden muss.
Der Auftrag ist einerseits sehr angenehm, da die Mascara sehr cremig und die Bürste so flauschig ist - alles fühlt sich sanft und geschmeidig an, nicht zu flüssig, nicht zu trocken - jedoch andrerseits:
der Auftrag ist nicht gleichmässig leider.

Ich muss mehrfach nachstreichen, damit die Farbkrümel/Faser? verteilt bzw. ausgestrichen werden. Immerhin bleibt nichts an den Wimpernspitzen hängen. Der Effekt ist schön. Die Wimpern haben gutes Volumen, aber ein natürliches, da sie so weich bleiben dabei. Verlängerung sehe ich im oberen Mittelmaß, Schwung ist so mittel. Das ist ok. Die Wimpern verkleben nicht, sind aber auch nicht defininiert. Sie wirken trotzdem einfach vermehrt, als hätte ich neue Härchen (also doch irgendwie aufgedröselt *grübel*).

Sehr fein auch die gute Haltbarkeit. Über den Tag verschmiert und bröselt *nichts*. Abends sitzt sie immer noch picobello. Keine Pandaaugen, selbst ein paar Tränen oder nachgeschmierte Augencreme machen ihr nichts aus. Das Abschminken ist solide, die Verträglichkeit gut. Sie kostet irgendwo um die 3-4 €. Just Cosmetics gibt es leider nur exklusiv bei Budni.

Fazit: Mit ein bisschen Tricksen kriegt man ein schönes, zuverlässiges Ergebnis. Sehr angenehmes Trage- und Auftragegefühl, natürliche, aber doch auch sichtbare Betonung der Wimpern. Wird aber eher nicht nachgekauft - weitere Hamstervorräte warten schliesslich auf einen Test.
4 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 6
9
Bewertung

Auch für unnormales Haar
Diese fröhliche Flasche zog schon vor dem Winter bei mir ein, jetzt erst aber habe ich das Shampoo ("für normales Haar") ausprobiert.

Meine Haare sind gerade irgendwie fettig, gleichzeitig aber auch dehydriert, fliegen und hakeln beim Durchkämmen, der Winter ist eben für Haut & Haar eine Herausforderung. Da meine Haare supadupa fein sind, kann ich nicht einfach mal eine reichhaltige Kur o.ä. auflegen.

Also habe ich dieses Shampoo versucht. Es duftet sehr lecker fruchtig nach Orange und Passionsfrucht (nicht nach Sanddorn, finde ich), lässt sich gut aufschäumen und ausspülen. Das Durchkämmen hinterher ist minimal hakelig beim jetzigen Haarzustand. Und obwohl meine monatliche Bad-Hair-Phase gerade erreicht ist, liegen sie nach dem Fönen gut. Sie sind weich, aber nicht schlapp, sondern haben leichtes Volumen, fetten den Tag über nicht wesentlich nach, werden nicht platt und glänzen schön. Kein Wow-Effekt, aber simpel gut und zuverlässig.
Das Waschen mit der orangigen Farb- und Duftpracht hebt zudem die wintermüde Stimmung. Richtig trockenes Haar mag vielleicht nicht genug Pflege damit bekommen.

Fazit: exzellentes P-L-Verhältnis! 0,50 € (!) für eine Buddel, die mehr kann als teure Spezialshampoos, nämlich wintergeplagte Haare und trübe Gemüte aufmuntern. Absolute Kaufempfehlung.
2 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 6
9
Bewertung

Leckerbad
Die Verpackung führt etwas in die Irre. Kühles Blau und weisse Baumwollblüten lassen einen sanften Sauberduft vermuten.

Aber mitnichten! Hier ist nichts kühl-pudrig-saubercremig. Dem Schaum entsteigt ein gourmandig-vanilliger Leckerduft, süsslich, aber nicht nervig-süss, das Ganze ist schon so zart wie frisch gebackene, in feinstem Zucker gewälzte Vanillekipferl, die sofort auf der Zunge zergehen. Keine Schwere, Opulenz, Klebrigkeit. Ein olfaktorisches Gourmand-Fluffwölkchen.

Der Schaum ist fein und hält sich lang genug dafür, dass das Bad recht pflegend ist (auch wenn ich mich hinterher *immer* eincreme, nach jedem Bad, ausser nach Ölbädern, die ich aber sowieso nicht gern benutze).
Wie ergiebig die Flasche ist, kann man mit der Dosierung gut selbst bestimmen: keine grosse Schüttöffnung, sondern ein kleines Spritzlöchlein lässt auch Minimaldosierung zu, wenn man dies möchte.

Fazit: tut einfach gut, nicht nur im Winter, sondern sicher ganzjährig. Wieder mal ein tolles Badeprodukt von Dresdner Essenz.
3 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 4
8
Bewertung

Der Klassiker
Dieses Shampoo gibt es gefühlt schon seit immer. Auf jeden Fall seit den 70er Jahren, es ist gewisslich immer mal leicht verändert worden in Rezeptur und Design, aber es gehört fraglos zu den Klassikern der Anti-Fett-Shampoos.

Da es gerade im Angebot war und ich auch gerade wieder eine Ölhaarphase habe, habe ich es mal gekauft.
Dass es gegen mein Guhl Frischeshampoo vermutlich nicht ankommen wird, dachte ich mir, aber trotzdem war ich neugierig.

So ist es dann auch. Aber schlecht ist das Shampoo keinesfalls. Es hat zwar keine Holy-Grail-Qualitäten für mich, aber es tut im Wesentlichen, was es soll: es entfettet mein Haar/meine Kopfhaut, ohne dass es die Haare stumpf macht, die Frisur liegt nach dem Fönen gut und hat einigermassen Volumen. Die Parfümierung ist klassisch grasig-pflanzlich-kräuterig, wie erwartet.
Das Durchkämmen der nassen Haare ist allerdings etwas hakelig.

Fazit: zu Recht ein Klassiker. An mein Guhl kommt es nicht ran, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, falsch machen kann man, wenn man ölige Haarphasen hat, mit dem Shampoo im Grunde nichts.
3 Antworten

Gaukeleya vor 8 Jahren 8

High Pigment Lipstick
Dieser Lipstick ist eine kleine Mogelpackung. Ich hatte erwartet, einen tendenziell sheeren Lippenstift zu kaufen, "High Shine" liess mich dieses assoziieren.

Aber nada: es ist ein cremiger, ja, eher semimatter Lippenstift, der enorm gut pigmentiert ist, gut deckt und sich wunderbar auftragen lässt. Er schmiert nicht über die Lippenränder, hält solide gut, die Lippen bleiben gepflegt, und er wirkt insgesamt auch sehr hochwertig. Er erinnert mich an den High Performance Lipstick von Art Deco.

Leider habe ich mir zu diesem Zwecke jedoch die falsche Farbe ausgesucht (270), viel zu dunkel auf meinen weissen Lippen, er wirkt auf den Lippen noch dunkler als in der Hülse. Der Ton an sich ist schon gut für mich, ein dunkleres, elegantes Braunrot. Aber das kann ich nur tragen, wenn die Farbe sheerer ist oder als Gloss.
Abgesehen von der etwas irreführenden Artikelbezeichnung kann der an sich schöne Lippenstift aber ja nichts für meinen Fehlgriff.

Fazit: wer einen hochpigmentierten, semimatten Cremelippenstift zu einem unschlagbar günstigen Kurs sucht, wird hier fündig.
7 Antworten

266 - 270 von 489