GaukeleyaGaukeleyas Kosmetik-Kommentare

361 - 365 von 489
Gaukeleya vor 9 Jahren 5
9
Bewertung

Eine Portion Karibikstrand
Sie müssen alle ausprobiert werden, diese Portionen Irgendwasschönes von tetesept, finde ich. Da ist mir egal, was der "Duftpunkt" oben rechts in der Ecke als ersten Eindruck hinterlässt.
In diesem Falle war es das von mir gefürchtete Duftkerzenaroma, aber wie gesagt - wird alles ausprobiert.

Meine Erwartungen an den Duft waren also eher ambivalent. Aber gucke da: riecht gar nicht nach Duftkerze! Sondern, aufgepasst: nach einem üppigen Strauss Weissblüher, cremig-ölig, ich denke sogleich an Tiaré vornehmlich, vielleicht auch Ylang Ylang, jedenfalls tropisch-karibisch-üppig. Erst glaubte ich, das sei mir etwas zu narkotisch, aber dann war es doch total schön. Erinnert mich ein wenig an Nobile Casta Diva *schmacht*

Schaum gibts eher keinen, das ist mehr so eine Art heller Rahm auf dem orangebraunen Wasser, fühlt sich leicht ölig an (Macadamia?), ist aber kein Ölbad. Dennoch finde ich es relativ pflegend. Nach dem Bad bin ich in der Tat so richtig gut durchwärmt, das hätte ich gar nicht gedacht, da hier nichts scharfwürzig ist oder wissentlich die Durchblutung anregt.

Fazit: eine grosse Portion Wärme, aber nicht die Kuschelkaminwärme im Winter, sondern die Sonnenwärme und das Flair von Karibikstrand inklusive juicy Drinks, Kokosflocken und prächtigen, mächtigen Duftblüten. Selbst wenn das Wasser orangebraun und nicht lagunenblau ist. Abtauchen & dem Winter entfliehen!
3 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 5
7
Bewertung

Solide, parfümfreie Lippenpflege
Lippenpflegen kann man ja im Winter nie genug haben, also landete diese hier in meinem Körbchen.
Die Bebe-Stifte mag ich generell, sie sind so weich und doch nicht so schmierig, angenehm leicht parfümiert und pflegen gut.

So auch dieser: er hat das typische "Softkiss-Gefühl" (Zitat bebe), das wohl die Lippen so seidig macht und nicht schmiert, und der Auftrag geht bei allen Temperaturlagen easy, ist nie zu fest und nie zu weich.
Benefit hier: dieser Stift ist parfümfrei, und so riecht er auch - nach nichts. Auch nicht nach Chemie (insofern mag man überlegen, ob der Hersteller vielleicht so eine Art Non-Parfum eingesetzt hat, um dieses zu überdecken, aber das ist Spekulation).

Er soll besonders intensiv pflegen, verspricht bebe, nun, ich finde, er pflegt so gut wie die meisten anderen bebe-Stifte. Und nicht mehr. Aber mir reicht das auch.

Fazit: ja, ein feiner, solider Stift ohne Schnickschnack, der gut pflegt, sich gut auftragen lässt und günstig ist. Gekauft.
---
Edit 11/17: nachdem er mir so nach und nach in der Hülse zermatscht ist, habe ich ihn verklappt und ziehe ein paar Pünktchen ab in der Gesamwertung... War schon ziemlich unpraktisch und unansehnlich bald trotz immer relativ kühler Lagerung :-/
3 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 1
8
Bewertung

Eye Opener für Geduldige
Ehrlich gesagt, weiss ich gar nicht, ob es diese Mascara überhaupt noch gibt, denn ich brauche gerade mein 2. Bunkerröhrchen auf und meine, an der Astor-Theke schon lange keine anderen Mascaras mehr gesehen zu haben als irrsinnig dickbauchige, monsterbürstige Volumenmascaras, mit denen man vermutlich die Wimpern von Elefantenaugen tuschen soll.

Nun, ich sage trotzdem mal etwas zu dieser schönen Mascara.

Bürstchen: meine bevorzugte Form, ein schlankes Gummibürstchen.
Konsistenz: feucht. Und dies auch noch, wenn die Mascara schon länger offen ist.
Auftrag: für Geduldige und Vorsichtige, denn das Produkt kommt sogleich reichlich und eben feucht auf die Wimpern.
Trennung: so mittelmässig.
Schwung: ok.
Volumen: für mich ok, ist aber eben keine Volumenmascara.
Länge: ordentlich!
Schwärze: gut.
Wimperngefühl: gepflegt, nicht so starr.

Sie klumpt nicht. Und wenn sie erstmal trocken ist, hält sie auch gut und schmiert nicht. Sie ist nicht wasserfest. Die Entfernung ist im unauffälligen Bereich.

Es wird auf der Tube bei regelmässiger Anwendung eine Wachstumsstimulation der Wimpern versprochen, was ich, da ich täglich meine Mascara wechsle (habe immer so ca. 5 offen und rotiere), natürlich nicht verifizieren kann.

Fazit: ja, ist eine schöne Mascara, die die Augen echt gut öffnet und die Wimpern ordentlich schwärzt und verlängert. Sie muss allerdings gescheit und sensibel aufgetragen werden, ein eiliges Husch-Husch am Morgen könnte zu verklebten Schmierwimpern führen. Würde ich, da ich noch drölfzig andere gute Mascaras habe, nicht nachkaufen jetzt mehr, aber wäre dies nicht der Fall, durchaus schon.
2 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 3
9
Bewertung

Für einen frischen, dewy Winterteint
Diese Foundation habe ich schon seit Jahren und benutze sie nur in der Wintersaison. Sie ist eine wunderbar pflegende, dabei eher feucht-leichte als dick-cremige Foundation, die dem gestressten Winterteint ein bisschen saftiges Gesundaussehen verschafft.

Die Deckkraft ist eher gering, fast wie bei einer getönten Tagescreme, nur lässt sich diese Foundation besser und gleichmässig verteilen, ohne Ränder und Krümel. Es bleibt ein frischer, dewy Teint. Auch bei bitterer Kälte gibts keinen Haut-mampft-Foundi-Effekt oder Schuppen, obwohl auch wiederum die Foundation auf meiner dehydrierten Fetthaut (im Winter) nicht speckig wirkt. Sondern einfach nur... dewy.

Angeblich kann man sie gut aufbauen, was ich nicht versucht habe bisher, mir reicht eine Lage zum Ausgleichen (bei meiner roten Nase müsste ich wohl 5 Lagen spachteln, da nehme ich dann für die roten Partien lieber gleich Concealer). Obwohl ich sie schon seit Jahren offen habe, ist sie noch frisch, duftet zart parfümiert.
Der Spender sieht hochwertig aus von Weitem, ist aber billiges Plastik. Funktioniert trotzdem solide.

Achtung bei der Farbwahl: es gibt löblich viele sehr helle Töne, was Ihr hier auf dem Photo seht *), ist sage & schreibe No. 05 (bei 01 fängts an). 05 ist perfekt für meine winterliche NC20-Haut. Die meisten Töne sind eher leicht gelbstichig, auch das ist löblich, findet man dies doch gerade bei hellen Tönen eher selten.

Fazit: Kaufempfehlung für trockene Winterhaut, die eine feuchtigkeitsspendende, natürlich Foundation braucht. Ich finde die 15€ gut angelegt, zumal man jahrelang etwas von dieser Foundation hat.

*) Helligkeit kommt exakt rüber, allerdings ist sie in echt etwas gelblicher, das hat meine Cam nicht hingekriegt leider...
5 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 4
7
Bewertung

Nur zur Winterszeit...
... funktioniert diese reichhaltige Creme bei mir. Wenn meine eigentlich ölige Mischhaut nämlich durch die Kälte und die ewige, trockene Heizungsluft dehydriert, müde und spröde ist (und natürlich trotzdem fettig glänzt *motzki*).

Was sie gegen Couperose so tun kann, weiss ich nicht, da ich sie nicht regelmässig benutze, sondern nur bei Bedarf mal ein paar Tage lang. Ausserdem weiss ich auch nicht sicher, ob meine ganz gelegentlichen Rötungen, die mal auftauchen und dann wieder lange weg sind, überhaupt Couperose darstellen.

Nun, was tut diese Creme: sie ist reichhaltig und pampert die Haut, behält aber keinen schmierigen Film zurück. Bzw. ist der Pflegefilm weitestgehend eingezogen, wenn ich dann final in den Tag starte/mich optional schminke. Die Creme ist leicht parfümiert, was ich mir für wirkliche Couperosepatienten eher kontraproduktiv vorstelle, meine Haut hat kein Problem damit.
Der SPF 10 ist natürlich eher ein Witz und kann wohl vernachlässigt werden. Das ausgelobte grünliche "Interferenzpigment" zum optischen Ausgleich von Rötungen muss ich suchen, aber aus der Tube kommt das Produkt schon irgendwie käsefarbig, irgendwas ist also drin.
Ich vertrage es an den oben genannten Tagen gut, ansonsten wäre mir das alles zu reichhaltig.

Inzwischen hat Braukmann die Serie überarbeitet und bietet die Creme nun im schicken Spender an, hat die Bezeichnung "professional plus" noch hinzugefügt und den Preis für die gleiche Menge (50ml) ungefähr verdoppelt. Ob in der Rezeptur noch etwas verändert wurde, weiss ich leider nicht.

Fazit: so als Wintercreme für Hardcore-Dehydrationstage auch für Ölhäutchen wie mich gut geeignet und angenehm. "Echte" Couperosepatienten sollten lieber testen vorab. Für den nun neuen Preis von ca. 20€ würde ich sie nicht nachkaufen, da gefällt mir die Avène AntiRougeurs Riche besser.
5 Antworten

361 - 365 von 489