Diese Tücher (gibt es bei Aldi-Nord im 2x12er-Pack als Aktionsware) hatte ich an den ganz heißen Tagen mit für den Fall, dass mein Deo schlapp macht.
Hätte ich mir sparen können: Im Worst Case, also bei einer Deo-Panne, kann man das Gewische gleich lassen. Diese Tücher erfrischen nicht (Babytücher sind besser) und einen Deo-Effekt hat man auch nicht. Ob es daran liegt, dass das hier ein Produkt für sensible Haut und ohne Alusalze ist oder ob Deotücher generell nicht viel taugen, das weiß ich nicht.
Durchgefallen!
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Endlich kein Urea-Mief
Ich habe es nicht so mit Urea. Egal wie wenig davon in einer Pflege versteckt ist, ich rieche und hasse es. Nein, es ist kein Placebo: Auch wenn ich nicht weiß, dass in einem Produkt Urea enthalten ist, rieche ich den Pipi-Odeur -- kann mir da nicht helfen.
Hier: Nichts! So gar nichts. Dass die Lotion Urea enthält, merkt man an der spezifischen Konsistenz und der intensiven Durchfeuchtung der Haut, nicht am Geruch. Bingo!
Endlich. Ein Glück, dass ich das Probierfläschchen gratis zu einem anderen Produkt bekommen habe, hätte es sonst nicht testen können.
Hier: Nichts! So gar nichts. Dass die Lotion Urea enthält, merkt man an der spezifischen Konsistenz und der intensiven Durchfeuchtung der Haut, nicht am Geruch. Bingo!
Endlich. Ein Glück, dass ich das Probierfläschchen gratis zu einem anderen Produkt bekommen habe, hätte es sonst nicht testen können.
1 Antwort
Scharfe Himbeere
Die rosa Flasche, "Limited Edition": Schwupps sprang die Mundspülung wie von Geisterhand in mein dm-Einkaufskörbchen.
Gut so. Es ist eine nette, leckere Mundspülung, die gut und gründlich den Mund erfrischt und die Zähne stärkt (enthält Fluorid). Der Himbeergeschmack ist am anfang schön süß und fruchtig, brennt aber am Ende doch ganz schön nach. Ich bin aber kein Maßstab -- bin ein Weichei was das angeht.
Insgesamt: Eine nette Abwechslung.
Gut so. Es ist eine nette, leckere Mundspülung, die gut und gründlich den Mund erfrischt und die Zähne stärkt (enthält Fluorid). Der Himbeergeschmack ist am anfang schön süß und fruchtig, brennt aber am Ende doch ganz schön nach. Ich bin aber kein Maßstab -- bin ein Weichei was das angeht.
Insgesamt: Eine nette Abwechslung.
Definitiv FÜR IHN
Ich hatte Mr. Peanut den Duschschaum mal geschenkt -- um ihn auf den Geschmack der Duschschäume zu bringen und weil ich darauf spekuliert hatte, das eine oder andere Schaumwölkchen abzukriegen: Zeder und Bambus gehören zu meinen Lieblingsduftnoten.
Nun ja: Der Duschschaum ist ganz wunderbar, intensiv duftend und üppig schäumend, aber definitiv und absolut maskulin. So maskulin, dass es kracht. Ja fast schon generisch, exakt so kernig-herb, wie ein For-Him-Duschprodukt duften sollte. Sehr schön, an mir selbst möchte ich den Duft nicht riechen.
Nun ja: Der Duschschaum ist ganz wunderbar, intensiv duftend und üppig schäumend, aber definitiv und absolut maskulin. So maskulin, dass es kracht. Ja fast schon generisch, exakt so kernig-herb, wie ein For-Him-Duschprodukt duften sollte. Sehr schön, an mir selbst möchte ich den Duft nicht riechen.
1 Antwort
Die blaue Linie rockt einfach
Ich bin sehr froh, dass Nivea die blaue Linie (immer mit "Creme" im Produktnamen) massiv ausbaut. Die klassisch dunkelblauen Neulinge, die die Pflegeformel + und den Duft der altbewährten Nivea-Creme aufgreifen, werden im Drogerieregal erfreulicherweise immer zahlreicher: Ob nun die feste Seife (gab es bis dato nur als "Soft Care"), die Flüssigseife im Spender, diverse Haarmilch-Produkte, und so weiter.
Klassisch blau sind auch die Creme-Ölperlen-Pflegeduschen in der Tube. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, ich habe mir die Variante mit der Kirschblüte gegriffen. Obwohl mich das etwas piefige Verpackungsdesign nicht unbedingt vom Hocker haute, war ich gespannt auf die Pflegedusche, besonders auf die unverkennbare Nivea-Cremigkeit. Die ist dank der Ölperlen hier nochmal üppiger. Ein Hochgenuss beim Einschäumen und auch lange danach. Auch ohne anschließendes Eincremen ist die Haut butterweich und super gepflegt.
Der Duft: Viel Nivea, so richtig intensiv. Die Kirschblüte ist nett, ist mir aber egaler als der reichhaltige "blaue" Cremeduft. Ich kann mir vorstellen, dass die anderen Sorten noch besser sind. Denn: Kirschblüte ist schön und gut, kann aber schon mal etwas banal riechen. Lotus ist definitiv auf meiner inneren Merkliste, Ylang-Ylang eventuell auch.
Insgesamt: Äußerst empfehlenswert.
Klassisch blau sind auch die Creme-Ölperlen-Pflegeduschen in der Tube. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, ich habe mir die Variante mit der Kirschblüte gegriffen. Obwohl mich das etwas piefige Verpackungsdesign nicht unbedingt vom Hocker haute, war ich gespannt auf die Pflegedusche, besonders auf die unverkennbare Nivea-Cremigkeit. Die ist dank der Ölperlen hier nochmal üppiger. Ein Hochgenuss beim Einschäumen und auch lange danach. Auch ohne anschließendes Eincremen ist die Haut butterweich und super gepflegt.
Der Duft: Viel Nivea, so richtig intensiv. Die Kirschblüte ist nett, ist mir aber egaler als der reichhaltige "blaue" Cremeduft. Ich kann mir vorstellen, dass die anderen Sorten noch besser sind. Denn: Kirschblüte ist schön und gut, kann aber schon mal etwas banal riechen. Lotus ist definitiv auf meiner inneren Merkliste, Ylang-Ylang eventuell auch.
Insgesamt: Äußerst empfehlenswert.
5 Antworten










