Aah, diese puristische Handschmeichler-Flasche ist schon toll: Wie der schöne Schwan unter den teilweise wenig grazilen Kollegen im Drogerieregal.
Der Inhalt ist aber noch schöner. Die Lotion pflegt federleicht und perfekt unklebrig, was bei hohen Temperaturen eine Wohltat ist. Der Duft ist unf**ingbelievably zart: Unschuldig, feinpudrig, japanisch anmutend. Ganz großes Kino -- da verzichte ich mal gerne auf Parfum.
Mag der Preis von knapp 5€ für magere 200 ml sehr hoch erscheinen, hier ist er gerechtfertigt. Eine besondere und feine Körperpflege!
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Hübsche Abwechslung
Ich muss nicht in die Tropen, ich habe tropisches Klima vor der Haustür. Jeder Hamburger wird es bestätigen: Hamburg hat ein eigenes Käseglocken-Klima. Sofern es im Sommer nicht ausnahmsweise (wie neulich) staubtrocken ist, herrschen grundsätzlich knapp 100% Luftfeuchte. Hat man dann noch fettige Haut, heißt das: Blotten, blotten, blotten!
Dieses Blotting Paper ist Teil der momentanen LE von RdeL Young und ist niedlich aufgemacht im aktuell angesagten Tropen-Look mit viel Palmenblatt, Bananenblatt, Flamingo und Hibiskusblüte.
So hübsch wie die Pappschachtel ist, so unpraktisch ist sie, denn das Papier lässt sich schwer Blatt für Blatt entnehmen. Schnell hat man den ganzen Inhalt in der Hand.
Das Papier selbst ist leider klein (wie schon das normale "Anti Shine Paper" von RdeL Young), tropisch-rosa und zart beduftet nach Tropifrutti. Es ist super saugfähig, was toll ist. Das macht den mageren Inhalt von 40 Stück wett.
Alles in allem: Eine hübsche Abwechslung im schnöden Blotting-Alltag.
Dieses Blotting Paper ist Teil der momentanen LE von RdeL Young und ist niedlich aufgemacht im aktuell angesagten Tropen-Look mit viel Palmenblatt, Bananenblatt, Flamingo und Hibiskusblüte.
So hübsch wie die Pappschachtel ist, so unpraktisch ist sie, denn das Papier lässt sich schwer Blatt für Blatt entnehmen. Schnell hat man den ganzen Inhalt in der Hand.
Das Papier selbst ist leider klein (wie schon das normale "Anti Shine Paper" von RdeL Young), tropisch-rosa und zart beduftet nach Tropifrutti. Es ist super saugfähig, was toll ist. Das macht den mageren Inhalt von 40 Stück wett.
Alles in allem: Eine hübsche Abwechslung im schnöden Blotting-Alltag.
3 Antworten
Mehr Lifestyle als Pflege
Diese Handcreme bekommt man als Beauty-Geschenk zur aktuellen Myself (70 ml). Nun bin ich kein ausgesprochener Rituals-Fan und die Myself lese ich auch nicht. Es war mehr ein "Oh-ein-Goodie!"-Impulskauf.
Na ja. Hätte jetzt nicht sein müssen. Der Duft der Handlotion ist zuerst betörend (wässrig-grün-blumig, mit Betonung auf Blumig). Spätestens nach zwei Minuten nervt er aber und verursacht mir ganz subtil Brechreiz + Kopfschmerzen. Erst nach einer ganzen Weile wird der Duft weich und kuschelig-sauber, bis dahin aber hat man sich sowieso die Hände gewaschen.
Die Pflege ist okay, aber etwas dünn. Die Konsistenz ist beim Einmassieren wirklich fein, aber verwöhnende Pflege geht anders (ich habe mitunter extrem trockene Hände, brauche Reichhaltiges). Man hat einen zarten Film auf der Haut, genährt und geschützt fühlen sich die Hände trotzdem nicht. Ich will irgendwie ständig nachcremen. Angesichts des SPF (toll, zu selten bei Handcremes) zumindest on tour ganz sinnvoll, aber der Duft schließt diese Option gänzlich aus -- akute Atemnot droht.
Für mich keine wirklich gute Handcreme.
Na ja. Hätte jetzt nicht sein müssen. Der Duft der Handlotion ist zuerst betörend (wässrig-grün-blumig, mit Betonung auf Blumig). Spätestens nach zwei Minuten nervt er aber und verursacht mir ganz subtil Brechreiz + Kopfschmerzen. Erst nach einer ganzen Weile wird der Duft weich und kuschelig-sauber, bis dahin aber hat man sich sowieso die Hände gewaschen.
Die Pflege ist okay, aber etwas dünn. Die Konsistenz ist beim Einmassieren wirklich fein, aber verwöhnende Pflege geht anders (ich habe mitunter extrem trockene Hände, brauche Reichhaltiges). Man hat einen zarten Film auf der Haut, genährt und geschützt fühlen sich die Hände trotzdem nicht. Ich will irgendwie ständig nachcremen. Angesichts des SPF (toll, zu selten bei Handcremes) zumindest on tour ganz sinnvoll, aber der Duft schließt diese Option gänzlich aus -- akute Atemnot droht.
Für mich keine wirklich gute Handcreme.
2 Antworten
Peanut vor 7 Jahren
Versagt auf ganzer Linie
Dieses Shampoo habe ich Mr. Peanut während seiner akuten Zitrus-Phase gekauft. Er hat es benutzt, inzwischen ist die Flasche aber nicht ganz leer im Müll gelandet. Denn: Die Haare wurden zunehmend strohig (so richtig übel). Schlimmer aber: An den Schläfen fing es irgendwann an zu rieseln-- geht gar nicht.
Ein völlig sinnloses Shampoo, das seinen Job nicht erledigt. Lemonduft hin oder her. Zurück zu Nivea.
Ein völlig sinnloses Shampoo, das seinen Job nicht erledigt. Lemonduft hin oder her. Zurück zu Nivea.
Mogelpackung: Weder Peeling noch mineralisch
Ich mag Aldi-Kosmetik gern, immer wieder finde ich kleine Schätze im Sortiment. Dieses hier (allem Anschein nach Aktionsware bei Aldi-Nord) gehört nicht zu diesen Schätzen: Es ist nichts.
Erstens: Trotz vollmundiger Versprechen von wegen "mit natürlichem Salz aus dem Toten Meer und mineralischen Peelingkörpern", verzichtet das Produkt nicht auf Mikroplastik. Acrylates Copolymer weit oben in den INCI. Was soll das?
Nicht genug: Das Zeug ist so lasch, dass es noch nicht mal als normales Duschpeeling taugt, geschweige denn als Fusspeeling, das gröber und handfester sein müsste, "med" hin oder her. Die paar Salzpartikel, die in dem Gel schwimmen, machen den Kohl nicht fett.
Wird als Duschgel zweckentfremdet: Schäumt gut und duftet fein -- sehr grün-frisch-mineralisch. Immerhin.
Erstens: Trotz vollmundiger Versprechen von wegen "mit natürlichem Salz aus dem Toten Meer und mineralischen Peelingkörpern", verzichtet das Produkt nicht auf Mikroplastik. Acrylates Copolymer weit oben in den INCI. Was soll das?
Nicht genug: Das Zeug ist so lasch, dass es noch nicht mal als normales Duschpeeling taugt, geschweige denn als Fusspeeling, das gröber und handfester sein müsste, "med" hin oder her. Die paar Salzpartikel, die in dem Gel schwimmen, machen den Kohl nicht fett.
Wird als Duschgel zweckentfremdet: Schäumt gut und duftet fein -- sehr grün-frisch-mineralisch. Immerhin.










