PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

971 - 975 von 1759
Peanut vor 7 Jahren 3
8
Bewertung

Eischaum mit Hubba-Bubba-Duft
Im koreanisch inspirierten Trend des Eis brachte Isana Young kürzlich die Egg-White-Linie raus, bestehend aus einem Reinigungsschaum, einer Maske in der Tube und einem Gesichtswasser (wenn ich richtig liege). Da ich Reinigungsprodukte noch und nöcher habe, nahm ich nur die Maske mit, um auszuprobieren, ob der Ei-Hype das hält was er verspricht. Der Preis erschien mir auch sehr moderat im Vergleich zu den, wie ich finde, arg überteuerten Originalen aus Fernost.

Ja, doch. Die Maske gefällt mir gut. Sie enthält neben Eiklar auch weiße Tonerde und Panthenol, ist sehr fluffig und cremig, trocknet auch nicht fest auf der Haut. Die Konsistenz erinnert an flüssige Baiser-Masse vor dem Backen, also gezuckerten Eischaum.

Die Haut wird sanft verfeinert, die Poren erscheinen kleiner (zumindest vorübergehend), einen dezenten Matt-Effekt hat man auch, die Haut trocknet aber nicht aus. Kein spektakuläres Ergebnis, dafür aber ein sanftes und sofort vorzeigbares: Ohne Rötungen, hartnäckige Rückstände oder sonst was.

Der Duft: Hubba Bubba. Am ehesten Apfel. Mir gefällt sowas ja, ihr müsst es wissen -- dezent ist er *nicht*.
3 Antworten

Peanut vor 7 Jahren 3

"Give me love and work, these two only"
Heathcote & Ivory ist eine typisch englische Kosmetikmarke: Sie verbindet traditionelle Essenzen und Düfte mit dekorativem, romantischem Vintage-Design, von Duftkerzen + Raumduft über Seifen, Hand- und Körperpflege bis hin zu Kosmetiktaschen. Die Kollektion "Morris & Co.", ist vom Dichter, Künstler und Architekten William Morris inspiriert: Sie verwendet dessen Design und Poesie für die Produkte in drei verschiedenen Linien "Love is Enough", "Golden Lily" und "Strawberry Thief".

Das Geschenkset, das ich hier vorstelle, ergatterte ich bei TK Maxx für schlappe 9,95€ (NP 27€) und wollte es ursprünglich verschenken, habe es aber nicht übers Herz gebracht. Zu charmant fand ich das Buch-Konzept und musste es behalten. Die Verarbeitung ist ganz wunderbar und wertig, der Karton haptisch und optisch ein Highlight.

Angebrochen habe ich die enthaltene Flüssigseife und Handlotion nicht: Ich habe sehr viel offen und möchte das Duo noch nicht dem üblichen Aufbrauch-Countdown aussetzen-- es wäre zu schade drum. Deshalb kann ich die kosmetische Qualität des Sets nicht bewerten. Da es aber momentan bei TK Maxx und deshalb zeitlich begrenzt erhältlich ist ("was weg ist, ist weg"), stelle ich es trotzdem jetzt vor, damit es nicht ein halbes Jahr später heißt: "Nicht mehr erhältlich? Hättest du früher was gesagt!"

Peanut vor 7 Jahren
6
Bewertung

Sandgestrahlte Haut
Ich weiß gar nicht, wie ich zu diesem Peeling stehen soll: Finde ich es verdammt gut oder verdammt schlecht? Eins weiß ich: Den regulären Preis von knapp 30€ wäre es mir nicht wert.

Denn: Es ist effektiv, entfernt schonungslos alles, was man nicht im Gesicht haben will. Also rauhe Stellen, abgestorbene Hautschüppchen, kleine Unebenheiten. Die Betonung liegt hierbei aber auf "schonungslos". Das Peeling ist sehr fein, aber sehr heftig: Die Peelingpartikel sind wie feine, scharfkantige Sandkörner, die die Haut regelrecht glattschleifen. Erbarmungslos, schmerzhaft, ohne Irritationen läuft es leider nicht ab.

Das kühlende Gefühl von Minze/Menthol kann diesen Eindruck nicht abmildern-- es ist und bleibt ein brutales Peeling. Das sich zudem nur mühsam abwaschen lässt.
2 Antworten

Peanut vor 7 Jahren
10
Bewertung

Flauschig
Diese Reinigungstücher (2-Stück-Packung) habe ich mir bei TK Maxx gekauft. Da ich diverse Microfasertücher fürs Gesicht entsorgt hatte, weil sie nach Hunderten von Waschgängen zu rauh und unsanft geworden waren, wollte ich es doch noch einmal mit Mehrweg versuchen als Alternative zu den Maxi-Wattepads, die ich zuletzt benutzt habe.

Ich nehme zur Gesichtsreinigung die Tücher nie pur (was man kann, denn sie sollen auch ohne Reinigungsprodukt funktionieren), sondern immer mit meinen Waschgelen. Die Tücher sind sehr weich, saugfähig und entfernen Schmutz und Makeup, ohne dass man zu oft nachwischen müsste. Die Haut wird blitzeblank ohne zu leiden und der Dreck geht auch gut aus dem Tuch raus.

Ob man die Tücher nach jeder Benutzung in die Waschmaschine werfen sollte, steht nicht auf der Verpackung. Ich wasche sie nach der Benutzung mit milder Seife aus und lasse sie auf der Handtuchheizung trocknen. In der Maschine wasche ich sie, wenn sich genug Weißwäsche angesammelt hat.

Peanut vor 7 Jahren 2

Für CC-Dummies
Mal ehrlich Leute: Ich bin eine CC-Dumpfbacke. Ich kann Ölmalerei, Goache, Pastellkreide, Kohle, aber im eigenen Gesicht mag mir keine große Kunst gelingen. Mit mehr als drei aufeinander abgestimmten Lidschatten bin ich überfordert und die große Kunst des Kaschierens ist mir eher suspekt -- bin da eher minimalistisch. Ein Glück, dass ich noch nie Augenschatten/-ringe hatte, das gäbe ein totales Desaster. Immerhin schaffe ich es (dank Youtube) nach Bedarf meine Tränenrinne zum Verschwinden zu bringen, wenn ich will. Oder mal einen Pickel, wenn ich muss. Das war's.

Deshalb kann ich mit den ganzen Komplementärfarben zum Abdecken von Unvollkommenheiten nichts anfangen. Weiß nicht recht, wie ich an die Sache rangehen soll. Normalerweise deckt man nach der Foundi punktuell ab. Hier aber muss man die bunte Malerei doch aber mit Foundi abdecken. Oder?

Nun ja. Für mich, die nicht gerade firm ist in Sachen CC, sind diese Stifte ideal zum Testen und Experimentieren. Sie sind relativ günstig (regulär hätten sie 4 oder 5€ gekostet, ich habe sie mir vom Grabbeltisch für 1,50€ gefischt). Sie sind schwach pigmentiert und eher smooth/rutschig im Gesicht unterwegs. Viel Deckkraft hat man jedenfalls nicht. Ist man aber ungeübt, ist das von Vorteil: Man kann nicht sooooo viel Schaden anrichten und kann problemlos korrigieren.

Ich übe noch.

971 - 975 von 1759