Die Farbe ist der absolute Knaller: Das ideale French-Rosé. Nicht zu rosa, nicht zu weiß. Mit einem Hauch Beige. Hochzeitsmandel-Rosé, ein Traum für French. Auch das Finish ist schön: Kein Geglitter, ein feiner, dezenter Glanz (nein, kein Gel-Look).
Was ich auch mag: Der Lack trocknet schnell und ist rasch belastbar. Danach hält er auch nicht schlecht. Zwar muss ich nach zwei bis drei Tagen neu lackieren, das ist aber solide, dafür dass ich meine Hände so viel im Wasser mariniere.
Das Pinselchen ist meiner Meinung nach viel zu breit. Man könnte damit ja fast schon einem Nilpferd die Nägel lackieren. Auch sieht man bei genauem Hinsehen die Pinselstriche, also Rillen. Das Finish ist nicht hundertprozentig streifenfrei.
Trotzdem ein sehr schöner Lack. Riecht auch angenehmer als die meisten Lacke. Danke an Hasi!
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Das rundum perfekte French-Rosé
1 Antwort
Überraschungsei
Eigentlich habe ich meinen Favoriten schon gefunden, ich probiere dennoch immer wieder neue Zahncremes aus. Diese hier ist ein echtes Überraschungsei.
Erstens: Packt man die Zahncreme aus, stellt man fest, dass die Tube anders heißt als der Umkarton. Colgate hat sich nicht die Mühe gemacht, für den deutschen Markt extra Tuben zu bedrucken und hat die englischsprachige Version (wobei der Produktname auch anders ist, nämlich"Advanced White") in einen deutschlandtauglichen Karton gepackt. So kann man's machen, verursacht allerdings mehr Müll.
Die Zahnpasta selbst ist auch eine Überraschung. Schmeckt super (hat was von süß-frischem Kaugummi), schäumt gut, scheuert nicht und macht trotzdem besser sauber/weiß als so einige teurere Zahncremes mit Whitening-Versprechen. Diese hier kostet gerade mal einen Euro und macht einen ausgezeichneten Job.
Erstens: Packt man die Zahncreme aus, stellt man fest, dass die Tube anders heißt als der Umkarton. Colgate hat sich nicht die Mühe gemacht, für den deutschen Markt extra Tuben zu bedrucken und hat die englischsprachige Version (wobei der Produktname auch anders ist, nämlich"Advanced White") in einen deutschlandtauglichen Karton gepackt. So kann man's machen, verursacht allerdings mehr Müll.
Die Zahnpasta selbst ist auch eine Überraschung. Schmeckt super (hat was von süß-frischem Kaugummi), schäumt gut, scheuert nicht und macht trotzdem besser sauber/weiß als so einige teurere Zahncremes mit Whitening-Versprechen. Diese hier kostet gerade mal einen Euro und macht einen ausgezeichneten Job.
2 Antworten
Kein Eierstock-Tango
Wann (?!!) wird dieses Deo/Bodyspray endlich eingestampft? Wann wird auch der letzte Herr der Schöpfung begriffen haben, dass das Zeug an olfaktorischer Grausamkeit nicht zu überbieten ist?
Nein, diese Möchtegern-Sprühschokolade macht uns Frauen nicht willenlos, sie bringt unsere Hormone nicht in Wallung, nein, wir wollen den Träger nicht anknabbern -- sondern in Isolationshaft stecken! Meine Kollegin und ich machen montags regelmäßig früh Feierabend, weil da nämlich ein Kollege anwesend ist, der DT zu seinem Signaturduft auserkoren hat (und das schon vor gefühlten hundert Jahren!). An diesem Tag bekommen wir Migräne, können nichts essen und unser Östrogenspiegel rutscht in den Aktenkeller. Wir gehen so schnell wir können: Nicht gut fürs Zeitkonto.
Der Duft: Süß, mordsmäßig süß, chemisch, penetrant, pudrig, raumfüllend und mit einer widerlich verbrannten Note, die sich ganz interessant auf den weiblichen Würgereiz auswirkt.
Liebe Herren: Nein! Auch nicht als Duschgel.
*Fußnote: Den Ausdruck "Eierstock-Tango" hat Mari auf Parfumo mal benutzt. Es ist ihre Wortschöpfung, nicht meine. Ich finde keine bessere, bediene mich also. Danke an die Urheberin.
Nein, diese Möchtegern-Sprühschokolade macht uns Frauen nicht willenlos, sie bringt unsere Hormone nicht in Wallung, nein, wir wollen den Träger nicht anknabbern -- sondern in Isolationshaft stecken! Meine Kollegin und ich machen montags regelmäßig früh Feierabend, weil da nämlich ein Kollege anwesend ist, der DT zu seinem Signaturduft auserkoren hat (und das schon vor gefühlten hundert Jahren!). An diesem Tag bekommen wir Migräne, können nichts essen und unser Östrogenspiegel rutscht in den Aktenkeller. Wir gehen so schnell wir können: Nicht gut fürs Zeitkonto.
Der Duft: Süß, mordsmäßig süß, chemisch, penetrant, pudrig, raumfüllend und mit einer widerlich verbrannten Note, die sich ganz interessant auf den weiblichen Würgereiz auswirkt.
Liebe Herren: Nein! Auch nicht als Duschgel.
*Fußnote: Den Ausdruck "Eierstock-Tango" hat Mari auf Parfumo mal benutzt. Es ist ihre Wortschöpfung, nicht meine. Ich finde keine bessere, bediene mich also. Danke an die Urheberin.
6 Antworten
Leicht und wirksam
Nachdem das Million-Gloss-Shampoo bei Gundel als Fettbooster durchgefallen war (und meine Haare zwar pflegedürftiger sind, aber von zu schwerer und fettender auch schnell erschlagen werden), setzte ich keine allzu große Hoffnungen in die Kur. Ich habe sie nur gekauft, weil ich auf Türkis abfahre, Gliss Kur grundsätzlich mag und der Pott auch noch ein Schnäppchen war. Also: Alle Kauflampen an!
Zu meiner Überraschung stellte sich die Kur als richtig gute Beute raus. Sie fettet *nicht*, beschwert nicht, lässt das Haar nicht angeklatscht oder platt aussehen. Trotzdem sieht Schopf manierlich aus, keine Spur von Trockenheit und Strohigkeit. Alles gut.
Kurze Einwirkzeit (1 Min.), netter, unaufdringlicher Duft, leichtes Ausspülen, super Kämmbarkeit der Haare -- passt schon.
Der versprochene millionisierte Glanz: Da, aber in Maßen. Auch bekommt man nicht übermäßig viel Schwung. Das mit den 10 Tagen ist natürlich auch zu viel versprochen. Aber trotzdem: Hier hat Gliss Kur wieder eine solide Kur gebastelt. Kann man nehmen.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist sie aber schon wieder Geschichte, gibt's wohl nur noch im Grabbelkorb.
Zu meiner Überraschung stellte sich die Kur als richtig gute Beute raus. Sie fettet *nicht*, beschwert nicht, lässt das Haar nicht angeklatscht oder platt aussehen. Trotzdem sieht Schopf manierlich aus, keine Spur von Trockenheit und Strohigkeit. Alles gut.
Kurze Einwirkzeit (1 Min.), netter, unaufdringlicher Duft, leichtes Ausspülen, super Kämmbarkeit der Haare -- passt schon.
Der versprochene millionisierte Glanz: Da, aber in Maßen. Auch bekommt man nicht übermäßig viel Schwung. Das mit den 10 Tagen ist natürlich auch zu viel versprochen. Aber trotzdem: Hier hat Gliss Kur wieder eine solide Kur gebastelt. Kann man nehmen.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist sie aber schon wieder Geschichte, gibt's wohl nur noch im Grabbelkorb.
1 Antwort
Gut abgekupfert Teil 2
Was ich über die mittelweiche Variante dieser Zahnbürsten gesagt habe, gilt auch für die weiche: Sie ist eindeutig der Colgate Extra Clean Classic nachempfunden.
Sie ist top im Handling, griffig, wendig, reinigt super. Die weiche Variante ist empfehlenswert für Empfindliche und kann für die Zahnfleischmassage benutzt werden.
Absolut nichts zu meckern: Nachkauf garantiert!
Sie ist top im Handling, griffig, wendig, reinigt super. Die weiche Variante ist empfehlenswert für Empfindliche und kann für die Zahnfleischmassage benutzt werden.
Absolut nichts zu meckern: Nachkauf garantiert!
1 Antwort










