PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1281 - 1285 von 1759
Peanut vor 9 Jahren
10
Bewertung

Gut abgekupfert Teil 1
Diese Edeka-Zahnbürste ist eindeutig der Colgate Extra Clean Classic nachempfunden: Kleiner, schmaler, abgerundeter Bürstenkopf, wellenförmiges Borstenprofil, Zungenreiniger, ergonomischer, teilweise gummierter Griff. Ziemlich genau wie bei Colgate, aber für wenig Geld und im Doppelpack.

Für die Variante "mittel" gilt: Genau richtig, etwas weicher als das Colgate-Original, aber auch besser: Im Laufe der Benutzung, wenn die Borsten schon etwas zur Seite abstehen, verletzt man sich nicht das Zahnfleisch.

Würde ich wieder kaufen!

Peanut vor 9 Jahren 2
7
Bewertung

Der chinesische Seifenklassiker mit den Bienchen und Blümchen
Sandelholz in Parfums mag ich überhaupt nicht. Diese Seife aber hat es mir schon vor Jahren angetan. Ich kaufe sehr gerne in Asiamärkten ein, wo es diese chinesische Traditionsseife zu kaufen gibt -- und es kriegt mich immer wieder, das Duftmonster mit den Bienchen und Blümchen.

Würzig, sandelholzig, sauber, asiatisch, wunderbar. Und so intensiv, dass das ganze Bad nach der Seife duftet. Ich weiß gar nicht, wie viele ich davon verschenkt habe. Müssen Dutzende gewesen sein. Weil die Verpackung auch so schön ist.

Die Seife macht quietschsauber, aber eignet sich nicht zur Körperreinigung. Maximal Katzenwäsche, aber nur sporadisch, sonst trocknet einem die Haut weg. Als blutjunge Studentin mit völlig anspruchsloser Haut ohne jeden Durst nach Bodylotion habe ich jedesmal, wenn ich es versucht habe (ich wollte diesen traumhaften Duft irgendwie auf meine Haut bringen), aus der Pelle hüpfen wollen: Sie hat gespannt wie blöde und ich fühlte mich wie eine alte Schildkröte, die in der sengenden Sonne röstet.

Aber der Duft: Genial! Wenn ihr das nächste Mal im Asia-Markt seid, schaut euch die mal an. Macht sich toll als Schrankdeo und hält Textilmotten fern ^^
2 Antworten

Peanut vor 9 Jahren 3
6
Bewertung

Duftfrei und mild, aber mit Alu
Auch dieses Produkt habe ich benutzt, als meine überpflegte Haut vorübergehend einen Totalausflipper hatte und Schonung brauchte. Angefixt von meiner Mama (Allergikerin) holte ich mir dieses Deospray. Der Preis ließ mich erstmal schlucken (im Bioladen um die Ecke kostete es ca. 11€, im Internet hätte ich wohl weniger bezahlt).

Überrascht hat mich zunächst die Wirkung. Denn: Dieses Deo wirkt tatsächlich zunächst ganz gut, schwächelt aber je nach Anforderungen im Laufe des Tages. Wenn man also 100% Schutz bis zum Abend will, muss man sich zwischendurch unter den Armen reinigen und das Deo nochmal aufsprühen.

Wie alle parfumfreien Produkte ist es nicht ganz duftlos: Es hat einen etwas seltsamen Eigenduft. Für mich nicht weiter wild, nicht unangenehm.

Alufrei ist es aber nicht. Es enthält Aluminium, wenn auch nicht ACH.

Die Flasche sieht wertig aus und besteht aus gefrostetem Glas. Da das Deo nicht den ganzen Tag wirkt und man es zwecks Touch-up mitschleppen muss, finde ich sie etwas unpraktisch groß. Aber na ja: Manche Leute schleppen ihre Parfumflakons mit sich herum.

Würde ich insgesamt nicht wieder kaufen.
2 Antworten

Peanut vor 9 Jahren 4
9
Bewertung

Für empfindlichste SOS-Hautzustände
Diese Lotion benutze ich letzten Winter, als ich wegen schlecht abgespülter Reinigungsprodukte und zu viel parfümierter Pflege meine Haut überreizt hatte und sie vorübergehend verrückt spielte. Ich vertrug so gut wie nichts und musste tief in die Allergiker-Kosmetikkiste greifen, um meine Haut zu besänftigen.

Unter anderen benutzte ich diese Körperlotion der Naturkosmetikmarke Logona. Sie ist wider Erwarten leicht und geschmeidig von der Konsistenz her, lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Nichts geht in die Klamotte, alles wird von der Haut verschlungen.

Die Lotion ist hundertprozentig parfumfrei, hat aber keinen unangenehmen Eigenduft. Sie spendet viel Feuchtigkeit und lindert das Spannen und Jucken gereizter/irritierter Haut. Ob sie auch bei dauerhaft schuppig-trockener oder älterer Haut pflegend genug ist (erscheint mir nicht übermäßig reichhaltig), kann ich nicht sagen. Aber sie erfüllt die Ansprüche anspruchsvoll-empfindlicher Haut und hilft bei schwierigen Hautzuständen.

Würde ich wieder kaufen, sollte es wieder nötig werden. Da sind die ca. 10€/ 200 ml nicht zu viel Investition.
1 Antwort

Peanut vor 9 Jahren 3
8
Bewertung

100% fusselfrei -- auch bei Killer-Nagellack
Diese Wattepads gibt es bei Rewe und Penny (Eigenmarke). Sie sind absolut fusselfrei: Ob beim Augen-Demakeup, Maske entfernen oder Reinigungsmilch abnehmen. Sogar hartnäckige Nagellacke, die sich schwer entfernen lassen, überstehen die Pads gut.

Sie sind nicht besonders dick, aber ausreichend dick, um Flüssigkeit aufzusaugen. Auch sind sie wirklich weich, obwohl sie sich eher vliesartig und nicht sehr wattig anfühlen. Es sind Duo-Pads mit einer leicht gerillten Seite und einer glatten.

Einziger Schwachpunkt: Die einzelnen Schichten sind am Rand nicht zusammengepresst, sodass man ein Pad aus schon mal aus Versehen auseinanderzupft. Da könnte Today nachbessern.
1 Antwort

1281 - 1285 von 1759