Peel-off-Masken reinigen und verfeinern grobe, fettige Haut generell gut. Was das angeht habe ich bei den verschiedenen Marken keine Unterschiede feststellen können. Der Teufel steckt vielmehr in den Handling-Details.
Diese Maske hier ist deutlich zäher als die Peel-offs, die ich bisher hatte. Das macht den Auftrag etwas schwieriger. Aber: Worauf es bei Peel-off letztlich ankommt, ist, dass die Maske schnell und vollständig trocknet und sich entsprechend leicht und rückstandslos abziehen lässt.
Das ist hier absolut gegeben. Man muss nicht ewig warten (selbst wenn man hier und da etwas dicker aufgetragen hat) -- eben weil die Maske nicht so flüssig ist. Ruckzuck ist alles fest und kann wieder runter- samt Hautunreinheiten.
Danach ist die Haut feinporig und deutlich mattiert. Anders als bei einigen anderen Peel-off-Masken habe ich hier kein Gefühl von Wachsglanz auf der Haut. Hier also auch volle Punktzahl.
Die Maske verzichtet auf Farbe und Geglitzer: Das ist auch löblich. Der Duft ist frisch-belebend und dezent und rührt vom Teebaumöl her. Top!
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Greenwashed?
Diese schöne Bodylotion schickte mir ein schneeweißes Osterhäschen und ich muss sagen: Die Lotion hätte keine dankbarere Abnehmerin finden können. Ich stehe sehr auf den ausgesprochen "kosmetischen" Duft von osteuropäischen Pflegeprodukten. Nivea kann da fast schon einpacken.
So ist auch diese bulgarische Lotion vom Duft her mitnichten foody, was sie eigentlich vollmundig verspricht. Kein Joghurt weit und breit. Sie duftet sehr intensiv nach weißer Creme. Mehr Kosmetikduft geht fast nicht. Wo der nun herrührt: Keine Ahnung! In den INCIs stehen nur natürliche Inhaltsstoffe, nämlich Wasser, Aprikosenkernöl, Jojobaöl, Sheabutter, Avocadobutter, Aloe Vera, Traubenkernöl, Joghurtpulver, Collagen, Elastin, Vitamin E, Alantoin und Bienenwachs. 100% Natur! Duften tut die Lotion nach 80% konventioneller Creme und 20% Bienenwachs -- was ich unheimlich mag, aber verwirrend finde. Das kann schon vom Duft her nicht stimmen.
Vom Pflegegefühl her auch nicht. Ich finde, es ist eine gute, schnell und geschmeidig einziehende, hautnährende Lotion, aber sie fühlt sich alles andere als 100% natürlich an. Um ehrlich zu sein auch eher konventionell. Täuscht mich mein Kosmetik-Instinkt so sehr und ich tue der Lotion Unrecht, indem ich ihr unterstelle, greenwashed zu sein?
Ich weiß es nicht. Vielleicht erscheinen bulgarische Naturkosmetikprodukte einfach weniger ökig? Weil die bulgarischen Kunden ökig à la Weleda und Co. nicht wollen? Vielleicht kriegen es bulgarische Hersteller besser hin, 100% Natur zu einer Kosmetik zu verarbeiten, die sich nicht wie 100% Natur verhält (ökiger Duft, mitunter schwierige Konsistenzen und unzureichende Pflege)?
Wie auch immer: Ich mag das hier wirklich sehr.
So ist auch diese bulgarische Lotion vom Duft her mitnichten foody, was sie eigentlich vollmundig verspricht. Kein Joghurt weit und breit. Sie duftet sehr intensiv nach weißer Creme. Mehr Kosmetikduft geht fast nicht. Wo der nun herrührt: Keine Ahnung! In den INCIs stehen nur natürliche Inhaltsstoffe, nämlich Wasser, Aprikosenkernöl, Jojobaöl, Sheabutter, Avocadobutter, Aloe Vera, Traubenkernöl, Joghurtpulver, Collagen, Elastin, Vitamin E, Alantoin und Bienenwachs. 100% Natur! Duften tut die Lotion nach 80% konventioneller Creme und 20% Bienenwachs -- was ich unheimlich mag, aber verwirrend finde. Das kann schon vom Duft her nicht stimmen.
Vom Pflegegefühl her auch nicht. Ich finde, es ist eine gute, schnell und geschmeidig einziehende, hautnährende Lotion, aber sie fühlt sich alles andere als 100% natürlich an. Um ehrlich zu sein auch eher konventionell. Täuscht mich mein Kosmetik-Instinkt so sehr und ich tue der Lotion Unrecht, indem ich ihr unterstelle, greenwashed zu sein?
Ich weiß es nicht. Vielleicht erscheinen bulgarische Naturkosmetikprodukte einfach weniger ökig? Weil die bulgarischen Kunden ökig à la Weleda und Co. nicht wollen? Vielleicht kriegen es bulgarische Hersteller besser hin, 100% Natur zu einer Kosmetik zu verarbeiten, die sich nicht wie 100% Natur verhält (ökiger Duft, mitunter schwierige Konsistenzen und unzureichende Pflege)?
Wie auch immer: Ich mag das hier wirklich sehr.
6 Antworten
Da ist sie!
Erst habe ich wochenlang gehofft: Dass der Duft der maritimen CD-Produkte irgendwann als Duschgel zu kaufen sein wird. Dann hieß es hier im Forum: "Die Große Freiheit gibt's jetzt zum Duschen!", ich konnte sie aber nirgendwo aufspüren, bin von Drogerie zu Drogerie gestiefelt -- vergebens. Endlich habe ich sie gefunden: Budni war so nett und hat die neue CD ins Regal gestellt.
Und sie ist wunderbar! Der blaue, würzige, meeresfrische Duft der Große-Freiheit-Linie ist natürlich auch hier vorhanden, dazu gesellt sich der glycerinartige, leicht nostalgische CD-Duschgel-Grundduft. Ein Traum in der Tube: Ums Bunkern komme ich nicht herum (auch CD stellt gerne das Sortiment um).
Das Duschgel ist wie immer bei CD klar, nicht etwa blau. Es schäumt fein und verteilt sich super. Es kommt gut aus der Tube (die kleine Öffnung verhindert, dass das recht flüssige Gel zu bereitwillig die Tube verlässt). Der Duft bleibt nur dezent an der Haut haften, das ist aber okay. Die Verträglichkeit ist wie immer bei CD absolut super, weit über dem Durchschnitt.
Das einzig Nervige: Die etwas klebrig-flüssige Konsistenz verträgt sich nicht so gut mit der Verpackung. So dekorativ die Tube auch ist, eine Flasche wäre vorteilhafter gewesen. Das Duschgel verkleistert den ganzen Verschluss der Tube und man muss die Sauerei schön abwischen. Aber: Ich gebe trotzdem 100%-- solche technischen Mängel stören mich an dieser Stelle nicht.
Alles in allem: Ein kleines Frischeträumchen ist in Erfüllung gegangen (was habe ich gequiekt unter der Dusche ^^). Danke CD!
Und sie ist wunderbar! Der blaue, würzige, meeresfrische Duft der Große-Freiheit-Linie ist natürlich auch hier vorhanden, dazu gesellt sich der glycerinartige, leicht nostalgische CD-Duschgel-Grundduft. Ein Traum in der Tube: Ums Bunkern komme ich nicht herum (auch CD stellt gerne das Sortiment um).
Das Duschgel ist wie immer bei CD klar, nicht etwa blau. Es schäumt fein und verteilt sich super. Es kommt gut aus der Tube (die kleine Öffnung verhindert, dass das recht flüssige Gel zu bereitwillig die Tube verlässt). Der Duft bleibt nur dezent an der Haut haften, das ist aber okay. Die Verträglichkeit ist wie immer bei CD absolut super, weit über dem Durchschnitt.
Das einzig Nervige: Die etwas klebrig-flüssige Konsistenz verträgt sich nicht so gut mit der Verpackung. So dekorativ die Tube auch ist, eine Flasche wäre vorteilhafter gewesen. Das Duschgel verkleistert den ganzen Verschluss der Tube und man muss die Sauerei schön abwischen. Aber: Ich gebe trotzdem 100%-- solche technischen Mängel stören mich an dieser Stelle nicht.
Alles in allem: Ein kleines Frischeträumchen ist in Erfüllung gegangen (was habe ich gequiekt unter der Dusche ^^). Danke CD!
7 Antworten
Eine einsame Flasche
Diese LE hatte ich schon vor zwei Wochen im dm-Regal stehen sehen: Und dort auch stehen lassen. Diesmal aber musste ich zuschlagen. Das ganze Doppel-Regalfach, das für die LE vorgesehen war, war leergegrast. Nur eine einzige einsame Flasche guckte mich an.
Schneller Sniff-Check und schon hat sie sich für den Gang zur Kasse qualifiziert. Ich bereue es auch nicht, schwach geworden zu sein, denn sie ist wirklich was ganz Besonderes. Ein Tornado aus Kräutern: Grün, botanisch, ätherisch, frisch, würzig, spannend und unbeschreiblich belebend.
Nicht nur in der Nase, sondern auch auf der Haut. Man kann noch so groggy sein: Die Dusche richtet einen wieder auf. Wunderbar aromastark, aber natürlich und weder ökig noch medizinisch. Wie der morgendliche Spaziergang durch einen taubenetzten Kräutergarten.
Für eine NK-Dusche etwas austrocknend, aber darüber kann ich locker hinwegsehen. Eincremen muss sowieso sein.
Schaut euch die mal an!
Schneller Sniff-Check und schon hat sie sich für den Gang zur Kasse qualifiziert. Ich bereue es auch nicht, schwach geworden zu sein, denn sie ist wirklich was ganz Besonderes. Ein Tornado aus Kräutern: Grün, botanisch, ätherisch, frisch, würzig, spannend und unbeschreiblich belebend.
Nicht nur in der Nase, sondern auch auf der Haut. Man kann noch so groggy sein: Die Dusche richtet einen wieder auf. Wunderbar aromastark, aber natürlich und weder ökig noch medizinisch. Wie der morgendliche Spaziergang durch einen taubenetzten Kräutergarten.
Für eine NK-Dusche etwas austrocknend, aber darüber kann ich locker hinwegsehen. Eincremen muss sowieso sein.
Schaut euch die mal an!
9 Antworten
Guhl forever!
Ich weiß nicht wie Guhl das macht. Ich habe keine Ahnung. Egal welches Shampoo, egal welche Spülung, egal in welchem Zustand mein Haar gerade ist: Immer ist das Ergebnis Traumhaare, die ich sofort offen tragen will. Auch wenn der Friseurbesuch überfällig, ich haarfrustriert bin und eigentlich gar keine Tricks mehr helfen. Bei Guhl passiert *immer* was Unglaubliches.
Auch bei diesem Shampoo. Es macht die Haare griffig, aber locker, superglänzend und absolut pflegeleicht. Jedes Styling gelingt. Jedes! Ob Haare offen, ob Zopf, ob Updo, Flechtfrisur: Alles funktioniert und sieht *einfach gut aus*. Frizz und trockene, spröde Längen: Vergessen.
Mit nur einem Klacks Shampoo. Denn auch hier handelt es sich um ein superergiebiges Konzentrat. Selbst langes Haar braucht eine Minimenge.
Der Duft: Orchidee! Sehr schöne, feine, frische Orchidee.
Alles in allem: Ein weiteres Traumshampoo von Guhl. Ich glaube langsam, ich kaufe nur noch Guhl. Ich weiß gar nicht, welcher Teufel mich immer reitet, überhaupt was Anderes zu kaufen. Guhl rockt!
P.S. Ich merke, ich schmeiße mit Superlativen um mich wie Trump. Das tut mir leid! Ihm würde ich für seine sogenannte Frisur übrigens auch good old Guhl empfehlen. Kann nur besser aussehen ^^
Auch bei diesem Shampoo. Es macht die Haare griffig, aber locker, superglänzend und absolut pflegeleicht. Jedes Styling gelingt. Jedes! Ob Haare offen, ob Zopf, ob Updo, Flechtfrisur: Alles funktioniert und sieht *einfach gut aus*. Frizz und trockene, spröde Längen: Vergessen.
Mit nur einem Klacks Shampoo. Denn auch hier handelt es sich um ein superergiebiges Konzentrat. Selbst langes Haar braucht eine Minimenge.
Der Duft: Orchidee! Sehr schöne, feine, frische Orchidee.
Alles in allem: Ein weiteres Traumshampoo von Guhl. Ich glaube langsam, ich kaufe nur noch Guhl. Ich weiß gar nicht, welcher Teufel mich immer reitet, überhaupt was Anderes zu kaufen. Guhl rockt!
P.S. Ich merke, ich schmeiße mit Superlativen um mich wie Trump. Das tut mir leid! Ihm würde ich für seine sogenannte Frisur übrigens auch good old Guhl empfehlen. Kann nur besser aussehen ^^
3 Antworten