Ich gehöre der Fraktion der Buttermilchsuchtis an: Alles was nach Buttermilch schmeckt und duftet, geht bei mir immer. Glücklicherweise gibt es immer wieder was Feines im Kosmetikbereich zu entdecken, was auf die leckere Kombi Buttermilch-Zitrus setzt.
Diese Bodylotion gehört in diese Kategorie, ich empfinde sie aber nicht als Highlight. Ich finde, man hätte sie erfrischender und säuerlicher machen können (Positivbeispiele aus der Dusch-Ecke: Die Isana Buttermilk Limette Duschlotion LE, Budni Buttermilch-Limette oder Litamin Buttermilch-Zitrone). Das hier riecht in etwa wie das legendäre Eis Cornetto Buttermilch-Zitrone, aber eher nach der Waffel-- mit einem Rest Eis drin.
Schade, trotzdem ist das eine gute BL. Lässt sich gut verteilen und zieht gut ein. Durchfeuchtet ganz gut und duftet nicht zu penetrant. Man duftet eben dezent wie eine Eiswaffel und macht Leuten Appetit auf Sommereis.
Aus der Serie gibt es noch eine Handseife (mit Refill-Möglichkeit) und eine Handcreme. Vielleicht sind die etwas erfrischender vom Duft her.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Cornetto Buttermilch-Zitrone-- mit Waffel
3 Antworten
CD ist CD. Ist CD.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Egal welches Produkt, egal welche Dusche: Man erkennt CD einfach! Dieser feine, spezifische Grundduft, der ist so fein und schön-- und immer dabei.
Auch hier: Zwar dreht sich hier alles um Wasserminze und Gurke, aber vor allem ist das hier eine typische CD-Dusche. Wunderschön zart-floral-sauber und mild-frisch. Hat wie immer diese zauberhafte Transparenz. Deshalb ist die Gurke auch nicht zu gurkig (eher Aloe Vera als Gurke) und die Minze nicht scharf.
Von der Verträglichkeit will ich gar nicht erst anfangen. Die ist bei CD eine Bank (außer vielleicht bei schwerst allergischer Haut, die sogar bei eigenem Schweiß rot sieht). Mild, feinschäumend, erfrischend. Ein ganz leichter Kühleffekt ist vorhanden (Minze ist drin), aber überhaupt nicht doll -- also auch für Minz-Empfindliche geeignet.
Die ideale Morgendusche. Für Morgenmuffel, Early Birds, Frischduscher, Saubären und CD-Fans gleichermaßen ein Muss.
Auch hier: Zwar dreht sich hier alles um Wasserminze und Gurke, aber vor allem ist das hier eine typische CD-Dusche. Wunderschön zart-floral-sauber und mild-frisch. Hat wie immer diese zauberhafte Transparenz. Deshalb ist die Gurke auch nicht zu gurkig (eher Aloe Vera als Gurke) und die Minze nicht scharf.
Von der Verträglichkeit will ich gar nicht erst anfangen. Die ist bei CD eine Bank (außer vielleicht bei schwerst allergischer Haut, die sogar bei eigenem Schweiß rot sieht). Mild, feinschäumend, erfrischend. Ein ganz leichter Kühleffekt ist vorhanden (Minze ist drin), aber überhaupt nicht doll -- also auch für Minz-Empfindliche geeignet.
Die ideale Morgendusche. Für Morgenmuffel, Early Birds, Frischduscher, Saubären und CD-Fans gleichermaßen ein Muss.
8 Antworten
Unniedliche Minze ohne Frösteleffekt
Dies hier ist eine Traumdusche für alle die, die ein rein olfaktorisches Minzvergnügen unter der Dusche haben wollen, aber den kühlenden Effekt nicht so sehr mögen. Kein Wunder: Anders als bei den Fröstelduschen, die eher unsanft gewisse Körperzonen erfrischen, ist hier keine echte Minze und auch kein Menthol enthalten.
Der Duft aber ist sehr intensiv minzig und überraschend unsüß. Dies ist nicht, wie bei Palmolive Gourmet, ein After-Eight-Täfelchen, sondern reine Wasserminze, roh und pur. Botanisch.
Bin etwas überrascht, denn von Treaclemoon hätte ich eine niedlichere, süßere Interpretation erwartet. Die Überraschung ist aber positiv! Das ist eine wunderschöne Frischedusche und die grüne, herbe Wasserminze finde ich sehr gelungen.
Nachtrag: Ist nur eine Limited Edition!
Der Duft aber ist sehr intensiv minzig und überraschend unsüß. Dies ist nicht, wie bei Palmolive Gourmet, ein After-Eight-Täfelchen, sondern reine Wasserminze, roh und pur. Botanisch.
Bin etwas überrascht, denn von Treaclemoon hätte ich eine niedlichere, süßere Interpretation erwartet. Die Überraschung ist aber positiv! Das ist eine wunderschöne Frischedusche und die grüne, herbe Wasserminze finde ich sehr gelungen.
Nachtrag: Ist nur eine Limited Edition!
2 Antworten
Frühlings-Gourmand
Dieser Kommi beruht auf einer reinen Schnupperprobe, denn: Ich habe mir die neue Shower Milk *nicht* gekauft.
Warum? Die Komposition aus Kokosmilch und Limette ist sehr lecker und typisch Original Source natürlich-unkosmetisch und foody. Da ich aber von Foody wegkommen will und mir Frischeres erhofft hatte, ist das hier nichts mehr für mich.
Nein, hier bekommt man keinen schweren Kokosmilchduft um die Nase gehauen. Dennoch ist das Kokos(milch)thema etwas vordergründiger als die Limette. Oder anders: Es ist ein frischer, frühlingshafter Gourmandduft, aber eben ein Gourmand.
Für eingefleischte OS-Fans definitiv ein Muss.
Warum? Die Komposition aus Kokosmilch und Limette ist sehr lecker und typisch Original Source natürlich-unkosmetisch und foody. Da ich aber von Foody wegkommen will und mir Frischeres erhofft hatte, ist das hier nichts mehr für mich.
Nein, hier bekommt man keinen schweren Kokosmilchduft um die Nase gehauen. Dennoch ist das Kokos(milch)thema etwas vordergründiger als die Limette. Oder anders: Es ist ein frischer, frühlingshafter Gourmandduft, aber eben ein Gourmand.
Für eingefleischte OS-Fans definitiv ein Muss.
3 Antworten
Best buddy
Diesen Roller benutze ich seit gut sechs Jahren. Und: Er ist für mich genauso unentbehrlich wie die Zahnbürste. Neben meiner Seidenschlafbrille *das* Beautytool schlechthin und eher würde ich auf meine ganze Kosmetik verzichten als darauf.
Dieses hier hat eine Nadelstärke von 0.3 mm (MT3) und zaunpfahlförmige, nicht ganz spitze Nadeln. Das Microneedling ist also wirklich sanft und stimuliert nur das Gewebe, verletzt aber in keinster Weise die Haut.
Ich mache das Needling nicht großflächig, sondern nur da, wo sich normalerweise erste Fältchen zeigen. So hatte alles begonnen: Kaum die 30 überschritten, stellte ich erste feine Mimikfältchen fest, gab dem damaligen Microneedling-Hype nach und bestellte mir die sanfte Variante für den Hausgebrauch.
Ich hatte mir nicht viel erhofft. Auch dachte ich: Das Ding Made in China hält bestimmt keine Woche. Nun: Die Fältchen, die ich damals vor sechs Jahren weghaben wollte, sind nie wieder gekommen. Und der Roller hält und hält und hält. Meine Backups sind immer noch jungfräulich.
Best buddy forever.
Dieses hier hat eine Nadelstärke von 0.3 mm (MT3) und zaunpfahlförmige, nicht ganz spitze Nadeln. Das Microneedling ist also wirklich sanft und stimuliert nur das Gewebe, verletzt aber in keinster Weise die Haut.
Ich mache das Needling nicht großflächig, sondern nur da, wo sich normalerweise erste Fältchen zeigen. So hatte alles begonnen: Kaum die 30 überschritten, stellte ich erste feine Mimikfältchen fest, gab dem damaligen Microneedling-Hype nach und bestellte mir die sanfte Variante für den Hausgebrauch.
Ich hatte mir nicht viel erhofft. Auch dachte ich: Das Ding Made in China hält bestimmt keine Woche. Nun: Die Fältchen, die ich damals vor sechs Jahren weghaben wollte, sind nie wieder gekommen. Und der Roller hält und hält und hält. Meine Backups sind immer noch jungfräulich.
Best buddy forever.
9 Antworten