PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1371 - 1375 von 1759
Peanut vor 9 Jahren 3
8
Bewertung

Toller Duft
Dieses Shampoo nahm ich mir vom Lidl-Grabbeltisch mit. Die Restbestände der Cien-nature-Linie, die es aktionsweise gibt, werden wohl gerade verramscht. Neben dem Shampoo lagen da noch einige traurige Duschgels und Bodylotions herum, alle mit einem brüllend hässlichen Preis-reduziert-Aufkleber verschandelt.

Nun: Zunächst einmal duftet das Shampoo toll. Der naturkosmetische Wildrosenduft erinnert stark an die Wildrosen-Serie von Alverde. Traumhaft, wenn man Rose mag.

Das Shampoo an sich ist solide. In mäßig fettigem Haar schäumt es ganz okay, verteilt sich gut. Es ist nicht sonderlich ergiebig, aber einem Kosmetikjunkie mit übervollen Schränken macht das nichts aus.

Die Pflegewirkung ist ganz okay. Bei mir hängt das Haar zwar etwas durch, ist nicht besonders fluffig, aber das ist okay. Meine trockenen Längen sind ganz gut gebändigt und der Ansatz fettet nicht überschnell nach.

Der große Wow-Effekt ist nicht gegeben, das habe ich auch nicht erwartet. Mein Haar ist Silikone gewöhnt und macht auf Mauerblümchen, wenn es keine bekommt. Das kreide ich dem Shampoo an dieser Stelle nicht als Schwäche an.
1 Antwort

Peanut vor 9 Jahren 1
9
Bewertung

Gute, fusselfreie Wattepads
Diese Wattepads nahm ich mir von Budni mit. Ob Caroli eine Budni-Eigenmarke und entsprechend nur dort zu kaufen ist, weiß ich nicht mit Sicherheit.

Auf jeden Fall sind es gute Pads. Absolut fusselfrei, die einzelnen Lagen halten gut zusammen. Eine Seite hat ein grobes Wabenmuster, die andere ist glatt. Deshalb Duo-Pads.

140 Stück kosten (wenn ich es richtig erinnere) unter 0,80€. Es gibt dickere Wattepads als diese und vielleicht etwas weichere. Aber diese hier sind absolut solide -- bei diesem Minipreis.
1 Antwort

Peanut vor 9 Jahren 3
7
Bewertung

Toller Concealer, dämliche Verpackung (01 light)
All das, was Vor-Rezensentin Gundel zu den Vorzügen des Magic Concealer gesagt hat, kann ich bestätigen: Es ist wirklich ein wunderbarer Under-Eye-Concealer, der sich gut auftragen und einarbeiten lässt, ein gleichmäßig-strahlendes Ergebnis liefert und hervorragend hält ohne auszutrocknen, zu verblassen oder irgendwie schlapp zu machen.

Aber: Die optisch ansprechende Tube ist vom Praktischen her ein Witz und ein Ärgernis. Das Produkt hat eine ausgesprochen flüssige Konsistenz, die Tube wird dem aber nicht gerecht. Sofern man nicht penibelst darauf achtet, sie mit dem Verschluss steil nach oben aufzubewahren, macht sich der Inhalt komplett selbstständig und verlässt in rauen Mengen die Tube, um sich im Deckel und um den Deckel herum zu verteilen. Wohlgemerkt *selbstständig*! Man braucht die Tube noch nicht mal zu drücken, damit der Concealer fleißig rausfließt. Nun ja: Reine Physik.

Es ist so, dass das Meiste nicht unterm Auge landet sondern im Kosmetiktuch, weil der Deckel und der Tubenverschluss permanent großzügig vollgekleistert sind. So versenkt man gut Dreiviertel der Füllmenge im Prinzip im Mülleimer. Ärgerlich bei einem Preis von knapp 40€.

Zum Vergleich: Meine Soft Resistant Foundation ist noch flüssiger als der Concealer. Das Problem habe ich hier aber nicht. Nicht ein Tropfen verlässt unplanmäßig die Tube, egal wie man sie aufbewahrt. Es geht also auch anders.

Die Verpackungsentwickler von HR sollten den Fokus vielleicht mal nicht nur auf die Optik der Tube setzen, sondern eins und eins zusammenzählen und die Verpackung der Konsistenz des Inhalts anpassen.

Für mich steht fest: Kein Nachkauf. Es gibt auch andere gute Concealer. Die dämliche Tube gebe ich mir nie wieder. Das teure und unappetitliche Geschmiere empfinde ich als Zumutung.
1 Antwort

Peanut vor 9 Jahren 3
10
Bewertung

Mimose pur: Der schönste Babypflegeduft ever
Zu der Marke Johnson & Johnson greife ich seit Teenagertagen immer wieder. In Deutschland ist sie nur (teilweise total überteuert) online zu bekommen, denn Johnson & Johnson operiert in Deutschland nur als Multikonzern im Hintergrund bekannter Marken, als eigene Marke (!) tritt er nicht in Erscheinung.

Ich bringe mir das Johnson's Baby Shampoo immer mal wieder aus Polen mit und zwar in der klassischen sonnengelben Variante, wie es sie seit eh und je gibt. Nicht wegen der Pflege, sondern wegen des allerallerschönsten Babypflegedufts, den ich kenne. Ein sonnig-milder, pudriger Mimosenduft, ich würde sagen: Mimose pur. Schöner und sommerlicher geht's nimmer.

Als Shampoo für Erwachsene ist es, wie alle Babyshampoos, nur so halb geeignet, man muss Abstriche machen. Da es für zarten Flaum konzipiert ist, schäumt es im erwachsenen Haar nicht allzu üppig und strapazierte Längen bekommen keine Pflege. Ist aber eben ein Babyshampoo.

Ich liebe den Duft so sehr, dass ich bei der Pflege gerne Abstriche mache. Auch ziehe ich an dieser Stelle keine Punkte ab, denn man kann dem Shampoo nicht vorwerfen, auf die Bedürfnisse von Erwachsenen nicht einzugehen.

Aus der klassischen Johnson's Baby Linie ist auch das Babyöl sehr zu empfehlen: Auch das hat den sonnigen Mimosenduft!
4 Antworten

Peanut vor 9 Jahren 6
10
Bewertung

Klitzekleiner Hochgenuss
Sie sind so nieeeedlich! Die kleinen Macarons von Alessandro. Sehen wirklich aus wie die kleinen französischen Schweinereien in Pastell.

Es gibt sie in drei Sorten: Pistazie (pastell-grün), Erdbeere (pastell-rosa) und Zitrone (pastell-gelb). Alle sind winzig klein und wie ihre kulinarischen Vorbilder teuer. 5€ /10 ml (!) sind ein stolzer Preis für eine Handcreme. Alessandro darf sowas aber auch verlangen.

Ich habe alle Sorten ausprobiert und alle sind sie köstlich. Alle Düfte sind wertig und nicht in your face, schon gar nicht quietschig oder überzuckert. Vielmehr wie zarte, butterige Patisserie-Creme. Äußerst verführerisch.

So ist auch die Zitronen-Sorte nicht penetrant zitronig. Auch nicht wie Käsekuchenteig (hat man gerne mal bei Kosmetik, wenn Zitrone mit Vanille gemixt wird), vielmehr wie ganz feine Zitronenbuttercreme.

Die Pflege ist wunderbar cremig, reichhaltig, zieht aber blitzschnell ein und verwöhnt die Hände lange und zart-duftend (kein Duft-Overkill!).

Ich muss mich schwer zusammenreißen, nicht alle der drei Macarons zu kaufen -- so nach und nach. Brauchen tut man diesen niedlich verpackten Klecks Handcreme ja nicht wirklich.
8 Antworten

1371 - 1375 von 1759