PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1366 - 1370 von 1759
Peanut vor 9 Jahren 3
2
Bewertung

Bloß nicht!
Ich hätte es besser wissen müssen. Als Jugendliche hatte ich mir mal für teures Geld das Rapid-White-Set beim Teleshopping bestellt und -- habe seitdem etwas schmerzempfindliche Zähne. Die Erfahrung hätte reichen sollen, um einen großen Bogen um Bleachingprodukte für den Hausgebrauch zu kaufen. Aber die Eitelkeit war mal wieder stärker.

Dieses Bleaching-Gel macht zwar wirklich perfekt weiße Zähne nach nur wenigen Anwendungen, reizt aber das Zahnfleisch und macht Zähne sehr sensibel, sodass man kaum was Kaltes oder Heißes trinken/essen kann.

Das Prinzip, das Gel einfach auf die Zähne zu pinseln (ohne Zahnschiene o.a.) ist denkbar einfach, aber eben mit Risiken verbunden. Man verschluckt zu viel von dem Produkt, was man nicht sollte. Und das Zahnfleisch wird mit eingepinselt, ob man will oder nicht.

Tut euch einen Gefallen und lasst die Finger davon. Seid schlauer als eine immer wieder dumme Nuss.
1 Antwort

Peanut vor 9 Jahren 1
8
Bewertung

Gute Whitening-Zahncreme für unter 1€
Diese Zahncreme von Rossmann hatte ich schon mehrere Male. Denn sie ist sehr gut, nicht grob und macht weiße Zähne für wenig Geld (Preis: 99 Cent).

Sie schäumt super und ist somit gut zu händeln bei elektrischem Zähneputzen. Der einzige Minuspunkt: Der Minzgeschmack ist ziemlich scharf. Für Empfindliche sicherlich eine ganze Ecke zu scharf.

Trotzdem: Empfehlenswert.

Peanut vor 9 Jahren 1
9
Bewertung

Eukalyptusöl und Weidenrindenextrakt
Dieses naturkosmetische Waschgel benutze ich momentan morgens seit gut einer Woche. Da meine fettige Winterhaut momentan einen Totalknall hat, sprich fettet wie irre und trotzdem empfindlich und oberflächlich schuppig-trocken ist, suche ich nach der perfekten Balance zwischen gründlicher aber milder Reinigung.

Dieses Waschgel ist da schon mal ein guter Anfang. Es ist wirklich mild. Schon bei der Reinigung merkt man eine wohltuende, saubere Erfrischung ohne dieses gewisse Gefühl von "gleich spannt es". Und das tut es auch tatsächlich nicht. Keine Rötungen und kein Spannen nach der Gesichtswäsche.

Und: Kein wintertypisches Trockenheitsgefühl im Laufe des Tages. Bei mir äußert sich sowas in gereizter Haut vor allem um die Nase herum und an den Wangen. Nach diesem Waschgel habe ich das nicht. Oder es so weit reduziert, dass ich es kaum merke.

Gleichzeitig sind die Poren sehr solide gesäubert und nicht so hyperaktiv wie sonst. Ich vermute, dass die milden Waschsubstanzen und die recht hochdosierten pflanzlichen Wirkstoffe (Eukalyptusöl und Weidenrindenextrakt) da einen guten Job machen.

Der ätherisch-grüne, superfrische Duft ist sicher nicht für jede Nase. Ich mag den Duft sehr. Mit Sicherheit hilft er auch einer verschnupfen Nase

Potenzieller Nachkaufkandidat.

Peanut vor 9 Jahren 4
1
Bewertung

So viel Action ist nur was für Teenies
Gott sei Dank gab es diese Mörderpads nicht schon früher, als ich zur Zielgruppe gehörte. Sonst hätte ich mir mit ihnen wohl die Haut ruiniert. Aber: Ich hatte sowieso meine tolle Tinktur vom Hautarzt und die brachte mich pickelfrei durch die Pubertät.

Vielleicht sollte ich sie mir mal wieder geben lassen, denn meine Haut pubertiert gerade zum zweiten Mal und irgendwo lauert immer der nächste Pickel, kaum dass einer auskuriert ist. Diese Clearasil-Pads sind dabei jedenfalls keine Hilfe: Die sind so aggressiv, dass sie nur für Elefanten geeignet sind. Oder für Teenies.

Die Pads sind zunächst mal sehr nass-- wie ein Küchenlappen. Sehr großzügig getränkt mit einer aseptisch-alkoholischen Flüssigkeit, die einem die Netzhaut wegätzt, wenn man ins Töpfchen guckt. Sehr heftig! Würde man damit großflächig das ganze Gesicht behandeln, würde es wohl unfreiwilliger Dermabrasion gleichen.

Für meine Bedürfnisse ist der ganze Spaß noch ungeeigneter. Erstens ist meine erwachsene Haut Ü30 nicht mehr so robust, zweitens ist mit diesen Pads die Behandlung einzelner Hautunreinheiten kosmetisches mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Mehr noch: Die behandelte Haut trocknet dermaßen aus, dass sie regelrecht verhornt. Abheilen kann da gar nichts, sondern sich schlimmstenfalls verkapseln.

Horror! Ab in die Tonne damit. Obwohl Teenies darauf schwören. Kenne zwei männliche Exemplare. Die können vielleicht mehr ab als ich alte, schwache Frau.
3 Antworten

Peanut vor 9 Jahren 3
10
Bewertung

Sensationell!
Als notorische Speckhaut musste ich das neue Essence Instant Matt Make-up sofort haben. Ich habe meinen heiligen Gral mit der Soft Resistant von Max Factor zwar schon gefunden, aber für 3,99€ nimmt man einen potenziellen Konkurrenten schon mal mit.

Und: Heureka! Nach Jahren vergeblicher Versuche hat es eine Foundi geschafft, meinen Liebling quasi (oder: fast) vom Thron zu stoßen. Ich kann es eigentlich kaum glauben.

Die Konsistenz ist ganz seltsam, wenn man sie aus der Tube drückt. Dick, pastig, fettig. Aber: Sie verteilt sich wie von Zauberhand auf der Haut und liefert im Nu ein derart perfektes, gleichmäßiges, porenfreies, mattes Schmeichel-Finish, dass man seinen Augen kaum trauen kann. Was ist denn hier los?

Matter wird's nicht, aber ohne Maskeneffekt. Die Haut ist weichgezeichnet und mattiert, Rötungen (bei mir die Wangen) sind top abgedeckt ohne Mühe.

Im Prinzip bräuchte ich noch nicht mal abzupudern, tue es aber gewohnheitsmäßig. Ich traue mich einfach nicht, darauf zu verzichten. Optisch wäre das aber nicht nötig -- und das bei meiner Ölhaut.

Die Haltbarkeit: Ich mag es kaum sagen, aber auch hier ist die neue Foundi fast schon besser als mein jahrelanger Begleiter. Hält ewig seidenmatt ohne zu schwächeln, sich in den Poren abzusetzen, Rötungen preiszugeben, oder, oder, oder. Und das bei federleichter Textur. Kein Austrocknen, kein exzessives Nachfetten, blotten muss ich wenig bis gar nicht.

Aber: Im Laufe des Tages wird die Essence-Foundi gröber und "geschminkter", während die Soft Resistant fein bleibt. Vielleicht sind es die Mineralpigmente, die sich nach und nach mit Hauttalg vollsaugen und dadurch "auftragen". Nachdunkeln oder verblassen tut das MU aber nicht.

Die hellste Nuance 10 matt ivory ist etwas gelbstichig und nicht ganz so porzellanweiß wie die hellste Soft Resistant. Aber immer noch hell genug für mich -- was schon was heißen soll. Insgesamt gibt es aber nur drei Nuancen: Diese hier, dann noch matt honey und matt beige (oder so).

Ich fasse es nicht und bin etwas erschrocken. Nie kam eine Foundi auch nur in die Nähe meines Favoriten, diese hier schon, von kleinen Abstrichen abgesehen.

Den Schock muss ich erstmal sacken lassen. Bis dahin besorge ich mir eine Bunkertube. Ich bin skeptisch, ob der Neuling im Essence-Sortiment bleibt.
8 Antworten

1366 - 1370 von 1759