Diese Handcreme ist nichts für diejenigen, die keinen Fettfilm auf den Händen ertragen: Denn sie zieht eher langsam und auch unvollständig nein. Aber dafür pflegt die Creme die Hände hervorragend. Sie repariert in der Tat. Sowas geht fast gar nicht ohne einen Rest Produkt auf der Haut.
Sehr angenehm finde ich auch den Duft. Es ist keine Überparfümierung, sondern ein reichhaltiger Pflegeduft, der eine Weile bleibt.
Schade eigentlich, dass die Creme limitiert ist. Von mir aus könnte sie bleiben.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Tolle limitierte Edition
1 Antwort
Fast schon "Teint de Neige"
Diese klassische blaue Pflegelotion (im Pumpspender) ist eine leichte Alltagspflege. Wie sie bei Babys wirkt, kann ich nicht beurteilen. Bei erwachsener Haut würde ich von einer Basispflege sprechen, die sehr trockener Haut nicht reichen wird.
Die Konsistenz ist hervorragend, lässt sich gut verteilen und zieht superschnell ein.
Speziell und nicht eben Standardlauge ist der Duft: Merkt man beim Cremen noch nicht so, aber sobald die Pflege eingesickert ist, entwickelt sich eine Pudrigkeit, die an so manchen Nischenduft der pudrigen Kategorie erinnert. Nicht ganz "Teint de Neige", aber geht schon stark in die Richtung.
Wer sowas mag: Bitte schön. Pudriger geht's kaum.
Die Konsistenz ist hervorragend, lässt sich gut verteilen und zieht superschnell ein.
Speziell und nicht eben Standardlauge ist der Duft: Merkt man beim Cremen noch nicht so, aber sobald die Pflege eingesickert ist, entwickelt sich eine Pudrigkeit, die an so manchen Nischenduft der pudrigen Kategorie erinnert. Nicht ganz "Teint de Neige", aber geht schon stark in die Richtung.
Wer sowas mag: Bitte schön. Pudriger geht's kaum.
3 Antworten
Keine Grauzone bei Garnier
Ich komme aus dem Staunen nicht raus. Für mich Maskenfan schält sich mit ganz großem Abstand eine Tuchmaskenlinie als Favorit raus: Die Hydra-Bomb-Linie von Garnier. Ich kann gar nicht in richtig in Worte fassen, wie viel besser diese Masken sind im Vergleich zu allen anderen getesteten Tuchmasken.
Ich gebe zu: Ich kaufe tendenziell günstige Masken, vor allem deutscher Marken, denn bei mir kommen sie on a daily basis zum Einsatz: Fünf Euro und mehr pro Maske kann und will ich mir nicht leisten, vor allem für die teilweise sehr kostspieligen koreanischen. Aber (!): Auch ich habe schon viel Markenware gehabt, asiatisch wie europäisch, Prestige wie Drogeriesegment. Und all die berücksichtige ich, wenn ich sage: Hydra Bomb steckt sie alle in die Tasche.
Ob nun der Klassiker mit Sakura oder auch diese Maske hier mit Aloe Vera + Hyaluron: Die Haut wird upgeglammt mit Ausrufezeichen. Sie trinkt sich prall mit wunderbarer Feuchtigkeit, wird beruhigt und geglättet, jede Disharmonie verschwindet.
Das Tuch ist ultraweich und ein wahrer Hautschmeichler, man mag die Maske gar nicht wieder abnehmen. Das Serum ist (auch bei dieser Sorte, aber im Grunde bei jeder Sorte der Linie -- ich sehe keine Unterschiede) besonders. Es ist wie ein zartes, intensiv pflegendes Fluid, schwer zu beschreiben. Nicht wässerig, nicht glycerinlastig, eher wie eine Emulsion, auf jeden Fall anders als bei der Konkurrenz.
Hydra Bomb: Wow. Darf mir nie ausgehen, ich spaziere gerne mit ganzen Fächern davon aus der Drogerie.
Mal wieder ein Beispiel dafür, dass Garnier entweder ausgesprochene Flops landet oder totale All-Time-Faves. Eine Grauzone gibt es bei Garnier nicht.
Ich gebe zu: Ich kaufe tendenziell günstige Masken, vor allem deutscher Marken, denn bei mir kommen sie on a daily basis zum Einsatz: Fünf Euro und mehr pro Maske kann und will ich mir nicht leisten, vor allem für die teilweise sehr kostspieligen koreanischen. Aber (!): Auch ich habe schon viel Markenware gehabt, asiatisch wie europäisch, Prestige wie Drogeriesegment. Und all die berücksichtige ich, wenn ich sage: Hydra Bomb steckt sie alle in die Tasche.
Ob nun der Klassiker mit Sakura oder auch diese Maske hier mit Aloe Vera + Hyaluron: Die Haut wird upgeglammt mit Ausrufezeichen. Sie trinkt sich prall mit wunderbarer Feuchtigkeit, wird beruhigt und geglättet, jede Disharmonie verschwindet.
Das Tuch ist ultraweich und ein wahrer Hautschmeichler, man mag die Maske gar nicht wieder abnehmen. Das Serum ist (auch bei dieser Sorte, aber im Grunde bei jeder Sorte der Linie -- ich sehe keine Unterschiede) besonders. Es ist wie ein zartes, intensiv pflegendes Fluid, schwer zu beschreiben. Nicht wässerig, nicht glycerinlastig, eher wie eine Emulsion, auf jeden Fall anders als bei der Konkurrenz.
Hydra Bomb: Wow. Darf mir nie ausgehen, ich spaziere gerne mit ganzen Fächern davon aus der Drogerie.
Mal wieder ein Beispiel dafür, dass Garnier entweder ausgesprochene Flops landet oder totale All-Time-Faves. Eine Grauzone gibt es bei Garnier nicht.
3 Antworten
Immergeher
Interessanterweise gibt es von Schaebens zwei Aloe-Vera-Gesichtsmasken: Eine Tuchmaske und eine in Cremeform. Beide sind sehr gut und funktionieren wohl bei allen Hauttypen und bei allen Hautzuständen, sie spenden einfach Feuchtigkeit.
Wenn ich sie vergleichen sollte, würde ich sagen, dass die Tuchmaske ein wenig tiefer wirkt als die Crememaske. Dafür kann ich nicht die Hand ins Feuer legen und es ist auch nur mein subjektiver Eindruck, aber vielleicht ist ja was dran.
Die Tuchmaske kann zwar meinen Tuch-Favoriten von Garnier, die Sakura-Maske aus der Linie Hydra Bomb, nicht vom Thron stoßen. Aber sie ist sehr, sehr gut und ich werde sie mit Sicherheit nachkaufen, zumal sie günstig ist.
Wenn ich sie vergleichen sollte, würde ich sagen, dass die Tuchmaske ein wenig tiefer wirkt als die Crememaske. Dafür kann ich nicht die Hand ins Feuer legen und es ist auch nur mein subjektiver Eindruck, aber vielleicht ist ja was dran.
Die Tuchmaske kann zwar meinen Tuch-Favoriten von Garnier, die Sakura-Maske aus der Linie Hydra Bomb, nicht vom Thron stoßen. Aber sie ist sehr, sehr gut und ich werde sie mit Sicherheit nachkaufen, zumal sie günstig ist.
1 Antwort
Überraschend gut und ohne Plastik
Dieses Peeling musste lange auf seinen Einsatz warten, ich habe erstmal meine alten Bestände aufbrauchen wollen, bis dieses Wichtel-Geschenk an die Reihe kam.
Was soll ich sagen: Es ist überraschend gut. Zunächst einmal -- juhuu, die Peelingkörner sind biologisch abbaubar und nicht einfach aus Plastik!
Was mich absolut erstaunt: Auf der Haut fühlen sich die Peelingpartikel harmlos an. Man fühlt, dass sie nicht scharfkantig sind sondern ganz deutlich abgerundet. Es sind kleine Kügelchen. Da neigt man vorschnell dazu, dem Scrub nicht viel zuzutrauen. Doch weit gefehlt: Die Haut wird ausgezeichnet glatt gepeelt und top stimuliert, aber nicht gereizt.
Das Trägerfluid ist angenehm durchfeuchtend, keine Creme und kein wässeriges Gel, sondern irgendwas dazwischen. Sehr schön!
Das Tübchen würde ich sogar nachkaufen, ao gut finde ich das Produkt.
Was soll ich sagen: Es ist überraschend gut. Zunächst einmal -- juhuu, die Peelingkörner sind biologisch abbaubar und nicht einfach aus Plastik!
Was mich absolut erstaunt: Auf der Haut fühlen sich die Peelingpartikel harmlos an. Man fühlt, dass sie nicht scharfkantig sind sondern ganz deutlich abgerundet. Es sind kleine Kügelchen. Da neigt man vorschnell dazu, dem Scrub nicht viel zuzutrauen. Doch weit gefehlt: Die Haut wird ausgezeichnet glatt gepeelt und top stimuliert, aber nicht gereizt.
Das Trägerfluid ist angenehm durchfeuchtend, keine Creme und kein wässeriges Gel, sondern irgendwas dazwischen. Sehr schön!
Das Tübchen würde ich sogar nachkaufen, ao gut finde ich das Produkt.
3 Antworten










