PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

301 - 305 von 1759
Peanut vor 5 Jahren 1
8
Bewertung

Mit Microsilber und Nachtkerzenöl
Da haben wir wieder den Salat: Mr. Peanuts Ekzeme in der Augenregion sind wieder da. Lange Zeit war Ruhe, nun ist es wieder schlimm. Schlimmer ist, dass er sich einen neuen Hautarzt suchen muss, denn der alte hat sich zur Ruhe gesetzt. Eine Interimslösung musste also her, denn so richtig hilft ihm in dem Fall nur was Kortisonhaltiges.

Ich wollte mal was sehr Sanftes und explizit für Neurodermitis und Ekzeme Deklariertes mitbringen, seine Lavera-Akutcreme ist alle gegangen. Die Wahl fiel auf diese Tube aus dem Baby-Segment, denn das DAAB-Siegel ist für mich immer ein sicherer Indikator für Verträglichkeit.

Nun: Die Creme lässt sich gut auch ums Auge herum anwenden, sie ist nicht zu fettig, kriecht also auch nicht und verursacht keine Augenreizungen.

Die Ekzeme selbst kann sie nicht komplett verschwinden lassen. Das vermag aber auch Lavera nicht komplett. Sie lindert die Schuppigkeit, Trockenheit und die Rötung dennoch deutlich. Nachhaltig kann sie nichts ausrichten, denn dafür muss was Verschreibungspflichtiges her. Sobald man das Produkt absetzt, leidet die Haut wieder Höllenqualen.
3 Antworten

Peanut vor 5 Jahren 1
9.5
Bewertung

Eine Zahnseide, die sich ausdehnt
Diese Zahnseide ist leider nicht an jeder Ecke erhältlich, ich musste sie im Rossmann-Onlineshop bestellen.

Die Bestellung hat sich aber gelohnt, denn die Zahnseide ist wirklich gut: Sie dehnt sich in den Zahnzwischenräumen aus und passt sich so perfekt an. Das ist insbesondere für alle interessant, die keine Interdentalbürstchen benutzen können.

Der Dosierbehälter ist total putzig, bauchig und liegt gut in der Hand.

Ein kleiner Wermutstropfen: Die Zahnseide zerfasert leicht, wenn sie sich ausdehnt. Nicht so, dass sie reißen würde, aber so, dass es etwas störend ist.

Trotzdem: Ich würde sie durchaus nochmal kaufen.
3 Antworten

Peanut vor 5 Jahren 2
10
Bewertung

Die Hausfrauenmarke kann es am besten
Ganz ehrlich: Yves Rocher hat ein Image-Problem und wird notorisch unterschätzt. Viele Pflegeprodukte von Onkel Yves sind einmalig gut, vor allem aber die authentischen solifloren Düfte bei YR sind unnachahmlich.

Schade, dass es die umfangreiche Jardins-du-Monde-Reihe nicht mehr gibt. Es gibt sie nur noch abgespeckt und teilweile verwässert. YR hat mit dem ganzen Gehipstere mithalten wollen und hat viel von seinem Sortiment verschlimmbessert. Immerhin: Einige traumhaft schöne Düfte sind in andere, neuere Linien übergegangen.

So findet sich die wunderbare Lotusblume des alten Jardins-du-Monde-Duschgels genau hier. Sie duftet haargenau so botanisch wie immer, einfach atemberaubend schön. Als würde man eine echte Lotusblüte mit den Fingern zerreiben und daran schnuppern.

Nein, Naturkosmetik kann das nicht besser. Zumindest keine deutsche Naturkosmetik, denn obligatorisch ist der Reformhaus-Muff dabei. Oder die ewige Ökozitrone. Yves Rocher kann Authentisch viel besser, sorry.

Nein, auch hippe Marken bringen es nicht-- im Vergleich zu YR. Ich habe bislang nichts Vergleichbares geschnuppert, nicht bei Korres, nicht bei Rituals, nirgendwo. Nur bei der vermeintlichen Hausfrauen-Marke.

Und: Ja, das Duschgel ist hochkonzentriert. Ein Tropfen (die Membran des Verschlusses dosiert tropfenweise) reicht und der Schwamm schäumt intensiv. Ohne Hilfsmittel wie Schwamm oder Waschlappen kann ich mir eine Benutzung nicht vorstellen -- man würde automatisch zu viel nehmen, um es verteilen zu können.
2 Antworten

Peanut vor 5 Jahren 1
9.5
Bewertung

Das wohl beste Purple-Shampoo aus der Drogerie
Ich teste ja nun viele Purple-Produkte gegen Blond-Gelbstich: Sowohl aus dem Profi-Segment als auch aus der Drogerie. Dieses Shampoo hier erscheint mir besser als andere Purple-Shampoos aus der Drogerie.

Es ist stark pigmentiert und die Tönung neutralisiert Gelbstich zuverlässig. Außerdem pflegt es die Haare deutlich besser als die meisten vergleichbaren Shampoos, die normalerweise und bekanntermaßen die Haaroberfläche aufrauhen.

Hätte ich nicht noch so viel Anderes zu testen und aufzubrauchen, würde ich dieses hier glatt nachkaufen.

Peanut vor 5 Jahren 1
7
Bewertung

Alterra kann es besser
Irgendwie werden gerade massiv Handcremes bei Cosmetio vorgestellt: Ist gar nicht so schlecht, denn so kann man direkt vergleichen.

Nun will ich hier ein wenig Äpfel und Birnen vergleichen, denn ich habe momentan diese Handcreme von Lavera in Benutzung und parallel die limitierte Repair-Handcreme von Alterra. Anti-Age und Repair sind nun nicht exakt dieselben Kategorien. Trotzdem wage ich den Vergleich, denn die beiden Handcremes sind im Grunde sehr ähnlich. Im Detail ist die Markencreme allerdings schlechter als das Produkt von Rossmann.

Die Lavera Anti-Age ist reichhaltig und leicht salbenartig, was an sich nicht schlecht ist und ähnlich wie bei Alterra. Beide Handcremes haben auch gemeinsam, dass sie nicht hundertprozentig einziehen, was der Reichhaltigkeit geschuldet ist. Die Lavera fühlt sich aber leider ziemlich stumpf statt seidig an. Ein dicker Minuspunkt.

Auch pflegt sie zwar deutlich besser als eine Jungmädchen-Handcremes mit Katzen oder Faultieren drauf, es ist schon eine mustergültige Handcreme für echte Frauenhände *gg*. Aber sie pflegt nicht ganz so gut wie die Konkurrentin von Alterra. Man cremt auch schneller nach.

Und dann der Duft: Irgendwie ähnlich wie Alterra, reichhaltig-ölig und schön fettig (an sich ganz nett). Lavera riecht aber deutlich ökiger, viel muffiger.

Also für mich ist klar: Lavera ist hier in allen Punkten die Stiefschwester.
1 Antwort

301 - 305 von 1759