PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

296 - 300 von 1759
Peanut vor 5 Jahren 1
5.5
Bewertung

Retro-Flashbacks
Ehrlich gesagt: Ich stehe auf diesen Stick total. Nicht weil er besonders gut pflegen würde, sondern weil er so retro schmeckt und riecht, wie irgendeine längst eingemottete Lippenpflege aus den Neunzigern. Ich habe bei der Benutzung sofort Flashbacks in die Jugend, als ich damals schon Lippenpflege-Addict war und alles haben und testen musste, was es so gab. Roch und schmeckte der grüne Labello damals so? Oder die Stifte mit Farbwechsel von Avon?

Jedenfalls: Retro ist der Stift total, feuchtigkeitsspendend überhaupt nicht. Im Gegenteil: Wenn man die Pflege nicht mit einer anderen abwechselt, werden die Lippen ziemlich trocken.

Für Nostalgiker (und zwar nur für die) empfehlenswert.
1 Antwort

Peanut vor 5 Jahren
8.5
Bewertung

Es fehlt ein Tool
Ich besitze zwei Zahnpflegesets: Ein No-Name-Set von Amazon, wohl aus China. Das andere Set ist von DenTek, einer Marke aus UK (wobei das chinesische doppelt so viel gekostet hat wie das UK-Pendant).

Wenn ich beide Sets vergleiche, kann ich mich nicht entscheiden, welches besser ist. Jedes hat was für sich und beide ergänzen sich.

Das Set von DenTek beinhaltet fünf Instrumente, alle sind spülmaschinenfest und aus Kunststoff besten teilweise mit Edelstahl. Im Einzelnen sind enthalten: Ein Mundspiegel, ein Zahnstick und ein Schaber aus Edelstahl, ein Kunststoffschaber für die tägliche Zahnroutine sowie ein Zahnfleisch-Stimulator (heißt wirklich so).

Was mir persönlich fehlt bei DenTek ist ein klassischer abgerundeter Schaber für die Zahninnenseiten (also die Rückseite der Zähne). Warum man an den nicht gedacht hat, ist mir schleierhaft, gehört ein solches Tool eigentlich in jedes Zahnpflegeset dieser Art.

Löblich: Es sind sowohl Instrumente für die tägliche Benutzung im Set als auch für die sporadische Generalüberholung. Die kann man, wenn man weiß wie es geht, gut und gern selbst erledigen. Das finde ich gerade in der Pandemie sehr angenehm.

Peanut vor 5 Jahren 1
7
Bewertung

Hübsche Orangenblüte
Um es gleich vorwegzunehmen: Wer soliden Deoschutz braucht bzw. ein Antitranspirant, wird mit diesem Deo nicht weit kommen. Denn: Es wirkt kaum. Bzw. es wird denjenigen ein Frischegefühl verleihen, die sowieso kein Deo brauchen.

Für mich ist das Deo einfach ein Impulskauf gewesen, den ich jetzt (wie alle Deos aus dem Glasflakon) als Textilerfrischer benutze. Der Duft der Orangenblüte ist toll: Nicht zu süßlich, nicht überbordend, sondern eher frisch-transparent.

Hübsch!
1 Antwort

Peanut vor 5 Jahren 1
8.5
Bewertung

Ich sage es mal so (...)
(...) ich bezweifle, dass die winzige Menge Hanfsamenöl dazu führt, dass man sich tiefenentspannt oder dass die Haut aufblüht. Ob Hanf oder gar CBD in Kosmetik überhaupt wirkt, das vermag ich gar nicht zu beurteilen. Ich weiß nur (aus eigener Erfahrung), dass regelmäßige CBD-Einnahme in einer >=5%-Konzentration wirkt und zwar auch auf die Haut. Alles Andere ist vermutlich mehr Marketing als irgendwas Anderes.

Trotzdem ist die Maske nicht schlecht. Sie spendet gut Feuchtigkeit und beruhigt Irritationen. Das liegt auch daran, dass sie relativ lange flüssig bleibt und nicht vorschnell antrocknet. So kann sie lange wirken.

Eine sehr nette Limited Edition.
1 Antwort

Peanut vor 5 Jahren 1
4
Bewertung

Versilikoniert
Diese Maske könnte so gut sein, enthält sie viel sinnvolles Zeug: Massig Glycerin, Aloe etc. Und tatsächlich spendet sie ordentlich Feuchtigkeit. Was nützt es aber, wenn die Silikone im Übermaß alles kaputtmachen?

Ganz ehrlich: Noch bevor ich in die INCI guckte, dachte ich: "Bäh, schmierig. Wenn da mal keine Silikone drin sind." Und leider sollte ich Recht behalten, mein Sili-Radar ist untrüglich.

Die Konsequenz: Ich mit meiner fettigen Haut muss höllisch aufpassen, dass sich keine Pore verstopft und was Gruseliges daraus entsteht. Ich muss die Maske akribisch gründlich runterwaschen, damit ja nichts passiert. Was wiederum den Feuchtigkeitskick zunichte macht.

Nope.
1 Antwort

296 - 300 von 1759