Ja, Ihr Lieben, so ist es! Ein top Dupe zu Bobbi Brown und Mac in diesem Falle. Diesen Gel Liner habe ich schon ein Weilchen und kaufe ihn immer wieder nach. Gründe:
1) er lässt sich geschmeidig und gleichmässig auftragen
2) er ist gut pigmentiert
3) er hält astrein - long lasting ist hier nicht übertrieben
4) es gibt ihn auch in Braun
5) er trocknet nicht so schnell ein im Tiegelchen wie z.B. der von Maybelline
6) er kostet nur ca. 3 Euro
Nachteile? Es könnte ihn optimalerweise noch in ein paar Farben mehr geben, dann gäbe es gar keinen Grund mehr für mich, den Gel Liner von Bobbi Brown zu kaufen.
Fazit: so lange es ihn gibt, kaufe ich ihn nach für diesen Spottpreis.
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
HÄLT was sie verspricht
Ok, man kriegt keine Engelsaugen von ihr, das ist dann geflunkert. Aber sie hält unwahrscheinlich gut, dies wird auf der HP versprochen. Kein Schmieren, Bröseln, Verschwinden über den Tag. Sie sitzt wie eine Eins und das, obwohl sie nicht wasserfest ist.
Sogar tränende Augen übersteht sie hinreichend. Abends löst sich bei mir Mascara mal schnell auf, wenn sie schon den ganzen Tag drauf war, und reizt dann meine Augen. Da hilft nur noch Abschminken. Manchmal passiert mir das sogar mit einer wasserfesten Mascara.
Hier passiert mir das nicht. Und doch lässt sie sich leicht abschminken ohne Rückstände.
Wie sie sonst aussieht: spürbar wachsig ist sie, das macht den Auftrag recht sauber und geschmeidig, aber es gibt keine Megawimpern. Für ein Faserbürstchen trennt dieses schön sauber und macht meine Wimpern dicht und vorhangsartig. Der Schwung bleibt (bei mir) bestehen, die Verlängerung ist solide. Insgesamt kein atemberaubendes Ergebnis, aber ein gutes. Mit der Spitze kommt man gut in die Ecken. Man kann sie layern (mehr als zwei Schichten mache ich aber nicht).
Fazit: eine sehr zuverlässige Mascara in bewährter Artdeco-Qualität, die nicht enttäuscht. 10ml zu ca. 14 € sind noch auszuhalten für so eine unkomplizierte, gut haltbare Mascara.
Sogar tränende Augen übersteht sie hinreichend. Abends löst sich bei mir Mascara mal schnell auf, wenn sie schon den ganzen Tag drauf war, und reizt dann meine Augen. Da hilft nur noch Abschminken. Manchmal passiert mir das sogar mit einer wasserfesten Mascara.
Hier passiert mir das nicht. Und doch lässt sie sich leicht abschminken ohne Rückstände.
Wie sie sonst aussieht: spürbar wachsig ist sie, das macht den Auftrag recht sauber und geschmeidig, aber es gibt keine Megawimpern. Für ein Faserbürstchen trennt dieses schön sauber und macht meine Wimpern dicht und vorhangsartig. Der Schwung bleibt (bei mir) bestehen, die Verlängerung ist solide. Insgesamt kein atemberaubendes Ergebnis, aber ein gutes. Mit der Spitze kommt man gut in die Ecken. Man kann sie layern (mehr als zwei Schichten mache ich aber nicht).
Fazit: eine sehr zuverlässige Mascara in bewährter Artdeco-Qualität, die nicht enttäuscht. 10ml zu ca. 14 € sind noch auszuhalten für so eine unkomplizierte, gut haltbare Mascara.
4 Antworten
Sympathisch
Wie auch schon das klassische Duschgel von Creme 21, wird hier insbesondere die Abwesenheit von Mikroplastik beworben. Finde ich auch gut. Ausserdem nicht enthalten: Silikone, Parabene und andere böse Sachen, und tierversuchsfrei ist es auch.
Als bekennender Orangenfan, der ich bin, musste es daher gleich mit.
Das transparente Duschgel ist von angenehmer Konsistenz, mild und tatsächlich leicht pflegend oder jedenfalls nicht austrocknend. Der Duft, mir ja immer sehr wichtig (wem nicht ;-)), wirkt nicht ganz so orangig-natürlich wie erhofft, sondern hat eine gewisse Synthetiknote dabei. Das ist nicht weiter schlimm, doch gibt es hier für mich also Punktabzug. Würde ich dennoch vermutlich nachkaufen, wenn ich nicht schon so viele andere Duschbäder im Schrank hätte.
Fazit: nicht teuer, gute Incis, kein Mikroplastik, fruchtiger, wenngleich leicht synthetischer Duft. Bitte mehr davon in noch weiteren Duftrichtungen.
Als bekennender Orangenfan, der ich bin, musste es daher gleich mit.
Das transparente Duschgel ist von angenehmer Konsistenz, mild und tatsächlich leicht pflegend oder jedenfalls nicht austrocknend. Der Duft, mir ja immer sehr wichtig (wem nicht ;-)), wirkt nicht ganz so orangig-natürlich wie erhofft, sondern hat eine gewisse Synthetiknote dabei. Das ist nicht weiter schlimm, doch gibt es hier für mich also Punktabzug. Würde ich dennoch vermutlich nachkaufen, wenn ich nicht schon so viele andere Duschbäder im Schrank hätte.
Fazit: nicht teuer, gute Incis, kein Mikroplastik, fruchtiger, wenngleich leicht synthetischer Duft. Bitte mehr davon in noch weiteren Duftrichtungen.
4 Antworten
Jungmacher
... jedenfalls im Geiste, denn sie duftet exakt wie irgendeine der Drogeriecremes, die meine Oma in den 70er/80er Jahren in ihrem Bad liegen hatte (ich verdächtige die türkise Dose mit der "Sparta"-Creme, kennt die noch jemand? Nur original mit dem goldköpfigen Spartakrieger drauf.
Somit duftet sie vor allem nach Sommerferien bei Oma auf dem friesischen Dorf, nach Sonne, Geborgenheit, Ferienlaune. Ich wähne mich 9 Jahre jung und frei von Sorgen. Das Leben war unbeschwert und schön.
Aber auch die Pflege ist fein: nicht zu fettig oder schwer, eher moussig-gelcremig, so zieht die Creme gut ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Ich benutze sie nur für den Körper und den Hals. Keine Pickel, kein Geschmier, keine Unverträglichkeit, kein ranzig-säuerlicher Nachgeruch nach Stunden oder in der Kleidung dann. Vielleicht ist sie nicht ganz reichhaltig genug für sehr trockene Haut, aber die habe ich ja auch nicht.
Fazit: schon nachgekauft für den schmalen Taler.
Somit duftet sie vor allem nach Sommerferien bei Oma auf dem friesischen Dorf, nach Sonne, Geborgenheit, Ferienlaune. Ich wähne mich 9 Jahre jung und frei von Sorgen. Das Leben war unbeschwert und schön.
Aber auch die Pflege ist fein: nicht zu fettig oder schwer, eher moussig-gelcremig, so zieht die Creme gut ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Ich benutze sie nur für den Körper und den Hals. Keine Pickel, kein Geschmier, keine Unverträglichkeit, kein ranzig-säuerlicher Nachgeruch nach Stunden oder in der Kleidung dann. Vielleicht ist sie nicht ganz reichhaltig genug für sehr trockene Haut, aber die habe ich ja auch nicht.
Fazit: schon nachgekauft für den schmalen Taler.
2 Antworten
Zuverlässige Sache
Normalerweise nehme ich lieber Roll-Ons oder Sticks als Deo, aber neulich habe ich für eine kurze Reise aus den Reise-Minis beim Budni dieses Döschen gefischt. Da ich mit Nivea Deos generell gut zurechtkomme, habe ich es mal testweise gekauft.
Und bin sehr zufrieden! Das Deo hält wirklich zuverlässig die Achseln müffelfrei, trocknet schnell an, ich vertrage es gut, und es duftet sehr fein: sanft-cremig. Der Tag verläuft ohne Sorgen, dass mir mein Deo versagen könnte oder ich Achseljucken bekomme.
Also habe ich es in Fullsize nachgekauft. Bitte beachten: es muss vor Gebrauch gut geschüttelt werden (habe ich nämlich beim ersten Mal nicht gemacht - da kam dann so weisser "Schnee" aus der Dose, der mir von den Achseln rieselte).
Es ist eine Sprühdose, klar, und damit ist der Auftrag immer erstmal treibgaslastig *husthust* und, wie ich finde, auch aggressiv-hart-kalt. Das mag ich halt generell nicht so (weswegen ich eben Sticks/Roll-Ons bevorzuge). Diese bittere Pille schlucke ich aber an diesen heissen Tagen wie jetzt mal. Dass es mit Alu ist, weiss ich & brauche ich (leider). Dafür kommt es ohne Alkohol aus.
Fazit: gefällt mir gut, vor allem der Duft und das schnelle Antrocknen. Kaufe ich ggf. nach, falls ich hiernach noch Lust auf diese Dosendarreichungsform habe. Alternativ könnte ich die Roll-On-Version mal probieren.
Und bin sehr zufrieden! Das Deo hält wirklich zuverlässig die Achseln müffelfrei, trocknet schnell an, ich vertrage es gut, und es duftet sehr fein: sanft-cremig. Der Tag verläuft ohne Sorgen, dass mir mein Deo versagen könnte oder ich Achseljucken bekomme.
Also habe ich es in Fullsize nachgekauft. Bitte beachten: es muss vor Gebrauch gut geschüttelt werden (habe ich nämlich beim ersten Mal nicht gemacht - da kam dann so weisser "Schnee" aus der Dose, der mir von den Achseln rieselte).
Es ist eine Sprühdose, klar, und damit ist der Auftrag immer erstmal treibgaslastig *husthust* und, wie ich finde, auch aggressiv-hart-kalt. Das mag ich halt generell nicht so (weswegen ich eben Sticks/Roll-Ons bevorzuge). Diese bittere Pille schlucke ich aber an diesen heissen Tagen wie jetzt mal. Dass es mit Alu ist, weiss ich & brauche ich (leider). Dafür kommt es ohne Alkohol aus.
Fazit: gefällt mir gut, vor allem der Duft und das schnelle Antrocknen. Kaufe ich ggf. nach, falls ich hiernach noch Lust auf diese Dosendarreichungsform habe. Alternativ könnte ich die Roll-On-Version mal probieren.
1 Antwort