GaukeleyaGaukeleyas Kosmetik-Kommentare

196 - 200 von 489
Gaukeleya vor 7 Jahren 5
7
Bewertung

Für Fans des Tightlining
Diese Mascara gab es mal irgendwann als Goodie dazu. Waterproof ist bei mir immer richtig, da ich mehrfach täglich meine Augen tropfen muss, ausserdem tränen sie sowieso schnell.

Im Grunde ist das Bürstchen nicht mein Beuteschema, Volumenmascara halt sowieso nicht, trotzdem gefällt mir der Effekt gut. Die Mascara lässt sich in der Tat klumpfrei und gleichmässig auftragen, verdichtet die Wimpern flauschig und schön schwarz, ohne dass sie hart oder verklebt wirken. Die Augen sehen ausdrucksvoll aus und natürlich zugleich.

Manko jedoch: ich schmiere mir grundsätzlich hier das Oberlid hinter den Wimpern ein, und zwar sehr. Keine Ahnung warum, denn so dick ist das Bürstchen nicht, aber egal, wie vorsichtig ich streiche - bei dieser Mascara ist gross Reinemachen hinterher angesagt.

Doof ist das, wenn man den Rest des AMUs schon fertig hat. Neuerdings bin ich auf dem Naturtrip und nehme nur Mascara, sonst nichts, das erleichtert natürlich das Aufräumen danach, aber trotzdem ist das ein echter Nachteil. Immerhin: der obere Wimpernkranz wird auch schön mitgeschwärzt (Fake-Eyeliner-Effekt). Wenn man sowas mag und sich den Liner sparen will, ist man hier gut bedient.

Aus der Ferne sieht das ohnehin alles schön aus, die Wimpern sind gut betont, aber nicht zu over the top. Die Wasserfestigkeit ist ok, meine Augentropfen werden gepackt, nur im 10fach-Vergrösserungsspiegel sehe ich einige schwarze Krümel auf der Haut danach, die man auf normalem sozialen Abstand nicht wahrnimmt.

Abschminken ist solide, wie bei meinen meisten wasserfesten Mascaras.

Fazit: geschenkt nehme ich sie gern, nachkaufen würde sich sie wegen der Schmiererei am Oberlid beim Auftrag nicht. Sie scheint auch in dieser Form aus dem Programm zu sein, auf der deutschen HP habe ich schon nichts mehr gefunden.
2 Antworten

Gaukeleya vor 7 Jahren 5
10
Bewertung

Seidenteint
Seren benutze ich eher sporadisch, ausserdem sind mir die meisten zu silikonig. Reine NK-Seren lassen für mich wiederum den Wow-Effekt vermissen. Es muss doch etwas geben, das diesen Wow-Effekt hinkriegt, ohne dass ich das Gefühl habe, da ist nur glättendes Silikon drin, das meine Haut nur scheinpampert (und meistens auch noch so slippy ist)...

Ja, gibt es. Nämlich dieses hier. Es fühlte sich auf der Hand getestet gut an, und da ich noch Geburtstagsmücken hatte, habe ich es gekauft (30 ml = ca. 29 €, wenn es nicht gerade im Angebot ist). Und nicht bereut! (Ausser, dass ich jetzt an der Nadel eines teuren Produktes hänge natürlich)

Ich trage es vorzugsweise abends nach der Reinigung auf, und im Moment reicht mir das Serum pur auch. Es klebt null, gleitet sanft über die Haut, ohne dass es diesen typischen Sili-Glitsch spüren lässt, ist sofort eingezogen, duftet sehr dezent nur nach der üblichen Avène-Parfümierung, und meine Haut ist wie Seide hinterher, so glatt und porenlos, keine Spuren eines Produktes sind sicht- oder spürbar.

Das Schöne ist: das bleibt auch so. Wenn ich morgens aufwache, ist meine Haut immer noch wie Seide. Ja, ich habe das Gefühl, dass, seit ich das Serum nehme, meine Haut insgesamt ruhiger und glatter geworden ist. Dabei benutze ich es tagsüber (bisher) noch gar nicht, obwohl ich es mir auch dufte als Make-Up-Unterlage vorstellen kann.

Belebend finde ich allerdings nichts hier, jedenfalls nicht als *Gefühl*, was aber auch angenehm ist. Eher wirkt es beruhigend auf die Haut und entspannend ohne Fettfilm.

Die Verträglichkeit bei mir ist ausgezeichnet. Die Incis kommen nicht ohne Silikon aus, aber das verspricht Avène bei seinen meisten Produkten ja auch nicht. Offenbar ist es hier jedoch optimal dosiert, so dass es die Haut glättet, ohne sie zu überfrachten. Der enthaltene Rote-Früchte-Extrakt soll die Zellen beleben und stärken usw.

Fazit: ja, es ist teuer. Leider. Aber soooooo schön zur Haut!
2 Antworten

Gaukeleya vor 7 Jahren 3
3
Bewertung

Kein Volumen weit & breit
Ok, ich habe auch kein langes Haar, vielleicht liegt es daran - aber superfein und weich ist es, braucht immer duftiges Volumen & Fülle zugeführt. Genau dies wird hier ja versprochen.

Dieses Shampoo las sich gut, sieht ja auch total süss aus, die Flasche. Auf der Habenseite vermerke ich eben dann das schöne Design, auch die Konsistenz und das Aufschäumen & Abspülen sind gut. Besonders gefällt mir auch der Duft, der vor allem dezent ist und nicht so künstlich-intensiv, sondern sanft cremig-fruchtig und natürlich.

Doch schon beim Durchkämmen merke ich: hier sitzt Klebstoff in den Haaren. Es ist total hakelig und dauert ewig, bis ich meine feinen, kurzen Haare entwirrt habe (und das will dann schon mal was heissen). Nach dem Fönen: klebrig, aber schwung- und volumenlos. Also genau das, was niemand will.

Als Gegencheck habe ich am nächsten Tag das Guhl Langzeitvolumenshampoo benutzt und weiss vergleichend jetzt sicher, dass das Langhaarmädchenprodukt wirklich nichts taugt. Also, an mir jedenfalls nicht. Mikroplastik ist auch drin *grmpf*

Fazit: kommt vermutlich aufs Haar an, aber bei meinen feinen, kurzen, zarten Haaren funktioniert es nicht. Punktvergabe fürs Design und den schönen, sanften Duft.

Edit 19.7.18: so, an Mini-G.s Haaren ausprobiert - und auch bei ihr sind die Haare danach platt und verklebt :-( Dabei hat sie kräftiges Haar, eben anders als meine feinen Federhaare. Tja, last exit Handwaschspender damit befüllen... Wenn die Hände klebrig werden, kommt es endgültig weg. Schade.
4 Antworten

Gaukeleya vor 7 Jahren 1
9
Bewertung

Makelloser Teint auch bei 35°C
Diese "Sonnen-BB-Cream" für Misch- und ölige Haut von Vichy lobt gute Deckkraft und einen Matteffekt aus. Und hier kann ich ganz klar sagen: stimmt. Alles beides.

Mit wohl eher chemischen Filtern ausgestattet (habe den Umkarton leider schon verklappt und finde auf der Vichy-Seite nichts zu den Incis) und konzentriert auf einen effektvollen UVA-Filter, verspricht sie auch einen potenten Sonnenschutz fürs Gesicht. Hier kann man getrost die Foundation weglassen, denn die Creme sitzt tadellos.

Vorausgesetzt, man kommt mit der starken Parfümierung klar, die sich noch Stunden nach dem Auftrag hält. Und vor allem: mit der Farbe. Es gibt sie nur in einer Farbe, und die trifft ganz sicher nicht jedermanns/-fraus Hautton, was sie aber schon sollte insbesondere bei diesem matten, deckenden Finish.

Für mich passt sie knapp, ist mir einen kleinen Ticken zu orange (und ich habe schon einen gelblichen Unterton), aber leicht angebräunt passt sie sich vor allem meinem Hals gut an. Von der Helligkeit her liegt sie im mittleren Bereich, vielleicht so bei MAC NC 25.

Nun aber zu den guten Dingen, die mich veranlasst haben, eine Fullsizetube zu kaufen (ich hatte ein Minitübchen zugekriegt mal):
Der Auftrag gelingt mühelos, sofort ist gute Deckkraft da, die Poren verschwinden. Das Finish ist matt. Sie setzt sich nicht ab, wird nicht fleckig und schwimmt nicht weg. Keine Schüppchenbetonung. Sie klebt und schmiert null. Das Gesicht "sitzt" tadellos über viele Stunden. Mit der Verträglichkeit habe ich keine Probleme.

Fazit: wer mit chemischen Filtern, der starken Parfümierung und der Farbe klarkommt, dazu eine ölige Haut hat und an heissen Sommertagen z.B. auch aus beruflichen Gründen tiptop aussehen muss/möchte, ist hier bestens bedient. Kostenpunkt: um die 20 €. Es gibt sie auch in einer nicht-mattierenden Version für trockene Haut.
5 Antworten

Gaukeleya vor 7 Jahren 1
4
Bewertung

Nichts für fettige Haut
Schicke Verpackung, ansprechender Swatch, etwas Geburtstagmücken in de Täsch - das führte zum schnellen Kauf. Zum vorschnellen im Grunde, denn ich las *danach*, wie unzufrieden einige Beautybloggerinnen mit diesem Produkt sind.

Indes ist meine Kritik an dem Produkt eine andere. Bemängelt wurde, dass es so fest sei, dass man es gar nicht aufnehmen und verteilen könne. Dies ist definitiv nicht der Fall, im Gegenteil, das Make Up ist sehr cremig und lässt sich ausgezeichnet entnehmen und mit dem Schwämmchen gleichmässig verteilen.

Vielleicht hat man bei Avène nachgebessert? Oder - dieser Verdacht blitzt auf - habe ich gar eine falsche Abfüllung erhalten und nun nicht die mattierende Version, sondern die cremige für trockene Haut im falschen Döschen...? Denn was ich vor allem vermisse, ist die Mattierung. Das Produkt ist cremig-sahnig-glänzend, null mattierend, und nach einer Stunde glänze ich schon stark. Immer wieder muss ich blotten. Es sieht unsauber und schmierig aus.

Auch kann ich die ausgelobte starke Deckkraft nicht entdecken. Da kenne ich aber anderes! Hier schaut die Haut ruckzuck wieder durch, und damit auch ihre "Fehler", die ich verdecken möchte. Das ist bei der Sonnenkompaktcreme von Avène nicht der Fall (die gefällt mir richtig gut).

Immerhin setzt sie sich nicht so schnell oder deutlich ab, was die Bloggerinnen ebenfalls bemängelten. Sie bleibt "elastisch". Aber insgesamt ist das alles eher enttäuschend und vor allem gar nicht so, wie ich es erwartet hätte.

Auf der Haben-Seite: ich vertrage sie gut (keine Pickel trotz der gefühlten Reichhaltigkeit), die Verpackung ist schön, die Farbe (2.0 naturel) passt mir gut. Sie hat einen SPF von 30, ist duft- und konservierungsstoffrei und soll angeblich ölfrei sein. Aber das alles reicht nicht für ein Produkt, das etwas ganz anderes verspricht, dieses dann nicht einhält und dann auch noch mehr als 20 Scheine kostet.

Fazit: dann lieber das Sonnenkompakt-MakeUp kaufen, das kann wenigstens etwas. Oder gleich ein anderes (günstigeres?) von einer anderen Firma. Ich selbst probiere sie in der kalten Saison noch einmal.

196 - 200 von 489