Da ich kein grossartiger Lidschattenpinseler bin in der Regel, sondern nur dezent-natürlich meine Augen betonen und verschönern möchte, liegen nudige Töne oder Erdtöne bei mir immer ganz vorn. In der Regel gebe ich meinen Augen mit einem matten Braunton (nicht zu dunkel) Kontur in der Lidfalte, andere Farben auf dem beweglichen Lid sind optional, lieber noch einen Liner, gern auch mit demselben Kontur-Lidschatten gezogen.
Also schien mir dies hier ein perfektes Duo zu sein, insbesondere der matte Braunton für den Crease sah ansprechend aus (nicht, dass ich solche Töne nicht schon hätte, aber... *duck*).
Doch insbesondere das Braun ist enttäuschend. Es krümelt bereits bei der Entnahme, ist dann aber komischerweise auch noch schlecht pigmentiert und lässt sich nur fleckig und schwer auftragen. Geschmeidiges Verblenden geht anders. Nach zwei Stunden sitzt trotz Base das gesamte, mickrige Braun in der Lidfalte.
Das ist doch mal so richtig daneben alles! Der helle Ton macht sich etwas besser, ein schimmriger Champagnerton, den ich aber auf dem gesamten Lid nicht haben möchte, eher zum Akzentuieren als Klecks auf der Lidmitte. Auch er bröselt im Pfännchen schon, wirkt aber insgesamt leicht geschmeidiger, vielleicht verzeiht aber auch die Farbe so manches Auftrags- und Verblendproblem.
Fazit: nee, Mädels, den lasst mal im Regal! Da haben wir doch alle längst bessere Lidschatten zu diesem "Contouring-"Zweck daheim. Und wem so etwas noch fehlt, kann selbst bei essence oder anderen günstigen Marken Besseres finden *ab in den Umsonstladen damit*
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
Die tägliche Tasse Kaffee fürs Haar
"Für kraftloses und feiner werdendes Haar" ist dieses Shampoo ausgewiesen, also eine klare Indikation für mich. Wobei mein Haar von Natur aus eben fein ist, entsprechend mal mehr oder weniger schlapp.
Ausserdem soll es dem "erblich bedingten Haarausfall" entgegenwirken, hierzu kann ich bis jetzt nichts sagen, vermute aber, dass man von aussen in so einem Fall ohnehin eher nicht viel unternehmen kann.
Nicht versprochen wird sofortiges Volumen, also irgendwas Auftuffendes mit Klebefaktor in der Regel, und das haben wir hier auch nicht. Glanz & Kräftigung jedoch wird angepriesen, dank Biotin vor allem, und ja, vor allem glänzt das Haar nach der Wäsche schön und wirkt gepflegt und geschmeidig, ohne traurig herunterzuhängen.
Ich habe mittlerweile 2 Tuben geleert, denn die Haare sind einfach schön nach dem Waschen, wie auch immer der eventuelle Langzeiteffekt nun sein mag. Weich, glänzend, griffig, gepflegt, nicht beschwert - es sieht so richtig nach hohem Östrogenspiegel aus, was will Frau mehr??
Da es aber eben auch mehr Pflegebenefits mitbringt als andere Volumenshampoos, ist es weniger für fettig-schlappe Haarphasen, also etwa knapp vor Tante Rosas Monatsbesuch, geeignet, finde ich, doch für den Rest des Monats ist es eine sichere Bank für mich.
Der Duft ist recht üppig-feminin-pudrig-blumig, das muss man schon mögen - ich tue das überraschenderweise.
Fazit: für kleines Balea-Geld ein sehr feines Shampoo für dünnes, müdes, tendenziell pflegebedürftiges Haar. Nachkauf, immer wieder.
Ausserdem soll es dem "erblich bedingten Haarausfall" entgegenwirken, hierzu kann ich bis jetzt nichts sagen, vermute aber, dass man von aussen in so einem Fall ohnehin eher nicht viel unternehmen kann.
Nicht versprochen wird sofortiges Volumen, also irgendwas Auftuffendes mit Klebefaktor in der Regel, und das haben wir hier auch nicht. Glanz & Kräftigung jedoch wird angepriesen, dank Biotin vor allem, und ja, vor allem glänzt das Haar nach der Wäsche schön und wirkt gepflegt und geschmeidig, ohne traurig herunterzuhängen.
Ich habe mittlerweile 2 Tuben geleert, denn die Haare sind einfach schön nach dem Waschen, wie auch immer der eventuelle Langzeiteffekt nun sein mag. Weich, glänzend, griffig, gepflegt, nicht beschwert - es sieht so richtig nach hohem Östrogenspiegel aus, was will Frau mehr??
Da es aber eben auch mehr Pflegebenefits mitbringt als andere Volumenshampoos, ist es weniger für fettig-schlappe Haarphasen, also etwa knapp vor Tante Rosas Monatsbesuch, geeignet, finde ich, doch für den Rest des Monats ist es eine sichere Bank für mich.
Der Duft ist recht üppig-feminin-pudrig-blumig, das muss man schon mögen - ich tue das überraschenderweise.
Fazit: für kleines Balea-Geld ein sehr feines Shampoo für dünnes, müdes, tendenziell pflegebedürftiges Haar. Nachkauf, immer wieder.
2 Antworten
Nette Palette
Ja, auch dieser Kauf hätte mal wieder nicht sein müssen, aber bei Lidschatten-Paletten kann ich einfach schlecht widerstehen...
Hier mal kein äusserlich soo fesches LE-Produkt, sondern eine momentanes Standardpalette von essence. Indes macht sich aufgeklappt die Palette gut, sehr ansprechende, tragbare und vielseitige Farben, die vermutlich jedem Farbtyp stehen, tendenziell dem warmen Typ aber am besten: eher warme Nudetöne und ein bisschen was Rauchiges (ein dunkleres Braun mit viel goldenem Glitzer, ein mässig schimmriges Graubraun) zum Dramatisieren.
Insgesamt bestehen dann die Farben aus 5 schimmrigen und 2 matten Tönen (diese beiden sind ein neutrales Mittelbraun, vermutlich vor allem zum Konturieren und Grundieren, sowie ein sehr dunkles Braun als Akzent/Liner). Ich hätte mir anstatt 5 Schimmertönen lieber noch ein, zwei weitere matte Töne gewünscht, da ich für so viel Schimmer dann doch nicht so viel Verwendung habe auf meinen nicht mehr blutjungen Augenlidern.
Alle Töne sind relativ fest gepresst, was die Entnahme nicht so easy macht, doch immerhin gibt es so keinen Fall Out, und das Verblenden klappt auch einigermassen gut.
Die Haltbarkeit auf einer Base ist ok. Sie creasen nicht früher oder später als die meisten anderen Lidschatten bei mir, egal welcher Preisklasse.
Die Verpackung ist gar nicht mal schlecht, das Plastik relativ wertig und schwer, kein Geklapper. Der Spiegel im Deckel ist elegant und brauchbar, ebenso der beiliegende Pinsel/Applikator. Der Pinsel ist zwar etwas mickrig und zum Verblenden eher ungeeignet, wohl aber durchaus als Linerpinsel brauchbar.
Fazit: eine angenehme Alltagspalette, bei der das AMU kaum schiefgehen kann. Wer kein Palettenfreak ist und/oder schon genug solcher Töne bei sich zu Hause hat (wie vermutlich die meisten von uns), kann sich diese Palette schenken. Dennoch schmuck anzusehen und für 4,99 € kein Fehlkauf für mich.
Hier mal kein äusserlich soo fesches LE-Produkt, sondern eine momentanes Standardpalette von essence. Indes macht sich aufgeklappt die Palette gut, sehr ansprechende, tragbare und vielseitige Farben, die vermutlich jedem Farbtyp stehen, tendenziell dem warmen Typ aber am besten: eher warme Nudetöne und ein bisschen was Rauchiges (ein dunkleres Braun mit viel goldenem Glitzer, ein mässig schimmriges Graubraun) zum Dramatisieren.
Insgesamt bestehen dann die Farben aus 5 schimmrigen und 2 matten Tönen (diese beiden sind ein neutrales Mittelbraun, vermutlich vor allem zum Konturieren und Grundieren, sowie ein sehr dunkles Braun als Akzent/Liner). Ich hätte mir anstatt 5 Schimmertönen lieber noch ein, zwei weitere matte Töne gewünscht, da ich für so viel Schimmer dann doch nicht so viel Verwendung habe auf meinen nicht mehr blutjungen Augenlidern.
Alle Töne sind relativ fest gepresst, was die Entnahme nicht so easy macht, doch immerhin gibt es so keinen Fall Out, und das Verblenden klappt auch einigermassen gut.
Die Haltbarkeit auf einer Base ist ok. Sie creasen nicht früher oder später als die meisten anderen Lidschatten bei mir, egal welcher Preisklasse.
Die Verpackung ist gar nicht mal schlecht, das Plastik relativ wertig und schwer, kein Geklapper. Der Spiegel im Deckel ist elegant und brauchbar, ebenso der beiliegende Pinsel/Applikator. Der Pinsel ist zwar etwas mickrig und zum Verblenden eher ungeeignet, wohl aber durchaus als Linerpinsel brauchbar.
Fazit: eine angenehme Alltagspalette, bei der das AMU kaum schiefgehen kann. Wer kein Palettenfreak ist und/oder schon genug solcher Töne bei sich zu Hause hat (wie vermutlich die meisten von uns), kann sich diese Palette schenken. Dennoch schmuck anzusehen und für 4,99 € kein Fehlkauf für mich.
7 Antworten
Epic Drama: Die Leiden einer (Teenie)Mutter
Oh weh, es ist soweit: Mini-G. ist in die Fänge von Geldmaschinerie-You-TuberInnen geraten... Nach dem vergangenen eos-Hype, dem sie erlag (sie hat fast alle gesammelt), kommt nun der Bilou-Duschschaum, der schon etwas mehr Platz im Bad wegnimmt.
Konzipiert von der YouTuberin "Bibi", die mit "Bibis Beautypalace" und anderem Clip-Gedöns vor allem Teenie-Mädels anspricht und sich eine goldene Nase mit deren vielen Klicks/der Werbung verdient, möchten auch diese Schäume an den Teenie (bzw. ihr Taschengeld) gebracht werden, und zwar am besten alle verfügbaren Sorten.
Mini-G. hat Omis Ferienmäuse nun komplett verbraten und sich bereits drei Dosen davon gekauft für Stück knapp 4€. Ich bin entsetzt, aber andrerseits: darf ich mir diesbezüglich überhaupt Kritik erlauben, wenn ich selbst Schränke voller Duschgels, Badezusätze, Kosmetik und Düfte habe...? Ich lebe ja auch nichts anderes vor *beschämtzubodenguck*
Bevor sie zum Neukauf der Dose 2 & 3 schritt, verabreichte ich ihr ein kritisches Kalkofe-Video zu genau diesem Produkt, geholfen hat es allerdings nicht ^^ (aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, hier einen kleinen Samen des Zweifels gepflanzt zu haben)
----------------------------------------------------------------------------------
Nun aber genug die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, komme ich mal zum Produkt selbst.
Selbst geduscht habe ich darin nicht, das vorneweg. Würde Mini-G. mir nicht erlauben *g* Doch die Hände habe ich damit waschen dürfen, einmal, und sie selbst duscht neuerdings täglich damit ohne negative Hautfolgen bis jetzt (sie hat helle, empfindliche Haut).
Der Schaum ist weich und fluffig, da gibts nix zu meckern. Die Pflegewirkung finde ich allerdings nicht so knorke wie sie angegeben wird, die Hände sind schon etwas trocken danach. Und es ist eben ein Schaum aus einer Dose mit Propangas. Wers mag...
Richtig übel finde ich allerdings die Überparfümierung. Einmal die Hände damit gewaschen, riecht die gesamte Wohnung noch eine Stunde danach *röchel*
Die Hände natürlich auch, näch. Mir gefallen ihre drei ausgewählten Duftrichtungen nicht, es sind allesamt zuckersüsse, sehr künstliche Düfte, die anderen Sorten werden kaum anders sein. Man muss wohl Teenie sein oder Kind, damit einem so etwas gefällt. Ein Fan von Bibi zu sein, hilft sicher auch ;-)
Immerhin sind einige nette Features dabei: alles vegan, silikon-, paraben-, paraffinfrei, crueltyfree, und, man mag es kaum glauben, dass dies noch bemüht wird als Argument: Made in Germany.
Dermatest gibt die Note "sehr gut".
Die Dosen sind allerdings schnuckelig anzusehen und kosten pro Stück taschengeldverschlingende 4 €.
--------------------------------------------------------------------------------
Fazit: ich kann das alles trotzdem nicht mögen, weil ich "Bibi" nicht mag und das, wofür sie steht, sowie all die anderen, zum Konsum anstachelnden, jungen YouTuberInnen, die junge Menschen auf einen unreflektierten Habenwill-Weg bringen. Bei mir ist ja längst Hopfen & Malz verloren ^^
Und wenn ich es recht bedenke, hatten wir auch Impulse Deo damals und sammelten anderen Unsinn.
Dennoch: SEUFZ...
Edit: da wir hier die einzelnen Duftnoten listen müssen, sage ich noch ein Wort zum Fizzy Berry, Mini-G.s erstem Schaum: ein Duft, der, und hier darf ich den Boyfriend von Bibi zitieren, der dies nach Mini-G.s Angaben in einem Clip geäussert haben soll, wie "ein Gummibärchenfurz" riecht. Dem habe ich nichts hinzuzufügen und nicke zustimmend ^^
Konzipiert von der YouTuberin "Bibi", die mit "Bibis Beautypalace" und anderem Clip-Gedöns vor allem Teenie-Mädels anspricht und sich eine goldene Nase mit deren vielen Klicks/der Werbung verdient, möchten auch diese Schäume an den Teenie (bzw. ihr Taschengeld) gebracht werden, und zwar am besten alle verfügbaren Sorten.
Mini-G. hat Omis Ferienmäuse nun komplett verbraten und sich bereits drei Dosen davon gekauft für Stück knapp 4€. Ich bin entsetzt, aber andrerseits: darf ich mir diesbezüglich überhaupt Kritik erlauben, wenn ich selbst Schränke voller Duschgels, Badezusätze, Kosmetik und Düfte habe...? Ich lebe ja auch nichts anderes vor *beschämtzubodenguck*
Bevor sie zum Neukauf der Dose 2 & 3 schritt, verabreichte ich ihr ein kritisches Kalkofe-Video zu genau diesem Produkt, geholfen hat es allerdings nicht ^^ (aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, hier einen kleinen Samen des Zweifels gepflanzt zu haben)
----------------------------------------------------------------------------------
Nun aber genug die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, komme ich mal zum Produkt selbst.
Selbst geduscht habe ich darin nicht, das vorneweg. Würde Mini-G. mir nicht erlauben *g* Doch die Hände habe ich damit waschen dürfen, einmal, und sie selbst duscht neuerdings täglich damit ohne negative Hautfolgen bis jetzt (sie hat helle, empfindliche Haut).
Der Schaum ist weich und fluffig, da gibts nix zu meckern. Die Pflegewirkung finde ich allerdings nicht so knorke wie sie angegeben wird, die Hände sind schon etwas trocken danach. Und es ist eben ein Schaum aus einer Dose mit Propangas. Wers mag...
Richtig übel finde ich allerdings die Überparfümierung. Einmal die Hände damit gewaschen, riecht die gesamte Wohnung noch eine Stunde danach *röchel*
Die Hände natürlich auch, näch. Mir gefallen ihre drei ausgewählten Duftrichtungen nicht, es sind allesamt zuckersüsse, sehr künstliche Düfte, die anderen Sorten werden kaum anders sein. Man muss wohl Teenie sein oder Kind, damit einem so etwas gefällt. Ein Fan von Bibi zu sein, hilft sicher auch ;-)
Immerhin sind einige nette Features dabei: alles vegan, silikon-, paraben-, paraffinfrei, crueltyfree, und, man mag es kaum glauben, dass dies noch bemüht wird als Argument: Made in Germany.
Dermatest gibt die Note "sehr gut".
Die Dosen sind allerdings schnuckelig anzusehen und kosten pro Stück taschengeldverschlingende 4 €.
--------------------------------------------------------------------------------
Fazit: ich kann das alles trotzdem nicht mögen, weil ich "Bibi" nicht mag und das, wofür sie steht, sowie all die anderen, zum Konsum anstachelnden, jungen YouTuberInnen, die junge Menschen auf einen unreflektierten Habenwill-Weg bringen. Bei mir ist ja längst Hopfen & Malz verloren ^^
Und wenn ich es recht bedenke, hatten wir auch Impulse Deo damals und sammelten anderen Unsinn.
Dennoch: SEUFZ...
Edit: da wir hier die einzelnen Duftnoten listen müssen, sage ich noch ein Wort zum Fizzy Berry, Mini-G.s erstem Schaum: ein Duft, der, und hier darf ich den Boyfriend von Bibi zitieren, der dies nach Mini-G.s Angaben in einem Clip geäussert haben soll, wie "ein Gummibärchenfurz" riecht. Dem habe ich nichts hinzuzufügen und nicke zustimmend ^^
13 Antworten
Saftiger Farbrausch
Jetzt, da es NYX auch in einigen dm- und Budni-Filialen gibt, kann ein Make-Up-Junkie wie ich schlecht am Regal vorbeigehen, ohne versucht zu werden.
Meine aktuelle Versuchung, der ich erlegen bin: Slide On Pencil. Ich muss sagen, "slide on" ist nicht übertrieben. Die Farbabgabe ist sensationell, der Stift ist unglaublich smooth über die Haut gleitend. Hier also Vorsicht beim Auftrag und keinesfalls zu fest aufdrücken! Mit sehr leichter Hand geführt, erreicht man bereits eine sehr gute Farbabgabe und kann dies mühelos zum Farbdrama auswachsen lassen, so man dies wünscht.
Das Farbsortiment finde ich auch sehr ansprechend. Kräftige, schillernde Farben von warm bis kalt, da sollte für jeden etwas dabei sein. Meine Farbe ist Golden Olive, weil ich so etwas liebe, entspricht es doch ziemlich genau meiner eigenen Augenfarbe. Doch wird dies nicht die einzige Farbe bleiben, schätze ich mal (ich spekuliere auf das komplementäre Purple, um mein Grün noch etwas hervorzukitzeln. Oder doch lieber ein rauchiges Grau? Oder beide..? ^^)
Zur Haltbarkeit: ist ok. Nicht sensationell, aber eben ok, vor allem angesichts des soften Auftrags. Nachdem die Linie angetrocknet ist, hält sie bis zum Abend ohne Verblassen, ich brauche nicht nachzumalen. Ein Wischtest mit dem Q-Tipp zeigt aber, dass, legt man es drauf an, doch etwas Farbe verschwindet. Hier also lieber nicht zu viel herumreiben.
Fazit: für 5,99 € bekommt man einen satt pigmentierten Stift, der sich erstklassig auftragen lässt und ein intensives Farbergebnis erzielt. Die Haltbarkeit bleibt leicht hinter der des UD 24/7 Pencils zurück (dafür kostet der auch deutlich mehr).
Meine aktuelle Versuchung, der ich erlegen bin: Slide On Pencil. Ich muss sagen, "slide on" ist nicht übertrieben. Die Farbabgabe ist sensationell, der Stift ist unglaublich smooth über die Haut gleitend. Hier also Vorsicht beim Auftrag und keinesfalls zu fest aufdrücken! Mit sehr leichter Hand geführt, erreicht man bereits eine sehr gute Farbabgabe und kann dies mühelos zum Farbdrama auswachsen lassen, so man dies wünscht.
Das Farbsortiment finde ich auch sehr ansprechend. Kräftige, schillernde Farben von warm bis kalt, da sollte für jeden etwas dabei sein. Meine Farbe ist Golden Olive, weil ich so etwas liebe, entspricht es doch ziemlich genau meiner eigenen Augenfarbe. Doch wird dies nicht die einzige Farbe bleiben, schätze ich mal (ich spekuliere auf das komplementäre Purple, um mein Grün noch etwas hervorzukitzeln. Oder doch lieber ein rauchiges Grau? Oder beide..? ^^)
Zur Haltbarkeit: ist ok. Nicht sensationell, aber eben ok, vor allem angesichts des soften Auftrags. Nachdem die Linie angetrocknet ist, hält sie bis zum Abend ohne Verblassen, ich brauche nicht nachzumalen. Ein Wischtest mit dem Q-Tipp zeigt aber, dass, legt man es drauf an, doch etwas Farbe verschwindet. Hier also lieber nicht zu viel herumreiben.
Fazit: für 5,99 € bekommt man einen satt pigmentierten Stift, der sich erstklassig auftragen lässt und ein intensives Farbergebnis erzielt. Die Haltbarkeit bleibt leicht hinter der des UD 24/7 Pencils zurück (dafür kostet der auch deutlich mehr).
4 Antworten










