Im Moment, also so grob vorweihnachtlich, dräunt es wieder mächtig vor lauter gourmandigen Duschen & Bädern in den Drogerien. So auch diese hier, die ich, obschon keine so grosse Freundin gourmandiger Duschen, vermutlich im Rahmen einer monatlich schwachen Mädelsphase eingekauft hatte *überleg*.
Die Cremedusche ist nicht ganz creme-dick wie vermutet, eher eine Art milchiges Gel, aber kraftvoll vanillig-macadamig parfümiert. Mir ist, als würde ich mich in diesen leckeren Macadamia-Pralinen des örtlichen Feinkostgeschäfts wälzen, und obendrauf hat man noch viel süsse Vanillesahne gegossen.
Indes ist der Duft erstaunlich schnell verschwunden - nämlich kaum noch vorhanden, sobald das Gel abgewaschen in den Abfluss gespült wird. Die Duschwanne riecht auch nicht mehr gross danach hinterher.
Da ich mich nie allover einschäume, kann ich zur Pflegewirkung oder zum Duftverbleib auf der Haut nicht viel sagen, mir ist allerdings nichts auffällig zu wenig pflegend oder ganz besonders pflegend aufgefallen. Hier eher ein ganz normales Durchschnittsduschgel.
Fazit: leckeres Pralinenfrühstück schon bei der morgendlichen Dusche oder als Abendleckerli, je nachdem, zu kleinem Preis. So *mal* ist das ok für mich, dauerhaft damit geduscht überkämen mich sicher Völlegefühle. Ist eher was für eingefleischte Gourmandduftfans.
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
... und noch eine weitere Duschpraline im Bad
3 Antworten
Flotte Flügelwimperchen für lau
Ohne grosse Erwartungen habe ich diese Mascara mal mitgenommen vor einiger Zeit, da sie eben ein Gummibürstchen hat und gute Trennung & Definition verspricht (mein vorrangiges Beuteschema bei Mascara). Und freilich -- sie ist sehr günstig (der genaue Preis ist mir entfallen, aber es wird im unteren einstelligen Bereich sein wie die meisten Produkte von Rival de Loop Young).
Und ich bin sehr positiv überrascht! Das grellpinke Röhrchen wirkt billig, doch der Inhalt ist klasse! Die Wimpern lassen sich sauber tuschen ohne Gebatze und Geschmier. Die Trennung ist weniger im Sinne von "sauber Wimper für Wimper gekämmt" (wie z.B. die Intense Definition der grossen Schwester Rival de Loop), sondern wie in kleine, viele Wimpernbündel fein aufgefächert, gespreizt und mit keckem Schwung nach oben gebogen. Dazu erscheinen sie mir auch deutlich verlängert, ohne dass diese seltsamen Bröckelfasern zu bemerken wären.
Das sieht kokett und klimperig aus, nichts klebt unangemessen zusammen, sondern macht schmetterlingsartige Flügelwimperchen. Schick!
Dazu die Haltbarkeit. Keine Pandaäuglein, selbst in feuchter Luft und nach leichtem Geträne nicht, das Entfernen geht dennoch gut abends mit meinem Zwei-Phasen-Entferner.
Ein Langzeittest steht noch aus, gestehe ich (also, wie schnell das Ganze im Röhrchen eintrocknet und dann z.B. zu krümeln/batzen beginnt), doch angesichts des mickrigen Preises hat sich der Kauf jetzt schon gelohnt für mich. Zudem schliesst das Röhrchen auch mit einem schönen "Klick" fest ab.
Fazit: kokette Fächerwimpern zum schlanken Taschengeldpreis.
Und ich bin sehr positiv überrascht! Das grellpinke Röhrchen wirkt billig, doch der Inhalt ist klasse! Die Wimpern lassen sich sauber tuschen ohne Gebatze und Geschmier. Die Trennung ist weniger im Sinne von "sauber Wimper für Wimper gekämmt" (wie z.B. die Intense Definition der grossen Schwester Rival de Loop), sondern wie in kleine, viele Wimpernbündel fein aufgefächert, gespreizt und mit keckem Schwung nach oben gebogen. Dazu erscheinen sie mir auch deutlich verlängert, ohne dass diese seltsamen Bröckelfasern zu bemerken wären.
Das sieht kokett und klimperig aus, nichts klebt unangemessen zusammen, sondern macht schmetterlingsartige Flügelwimperchen. Schick!
Dazu die Haltbarkeit. Keine Pandaäuglein, selbst in feuchter Luft und nach leichtem Geträne nicht, das Entfernen geht dennoch gut abends mit meinem Zwei-Phasen-Entferner.
Ein Langzeittest steht noch aus, gestehe ich (also, wie schnell das Ganze im Röhrchen eintrocknet und dann z.B. zu krümeln/batzen beginnt), doch angesichts des mickrigen Preises hat sich der Kauf jetzt schon gelohnt für mich. Zudem schliesst das Röhrchen auch mit einem schönen "Klick" fest ab.
Fazit: kokette Fächerwimpern zum schlanken Taschengeldpreis.
7 Antworten
Ein Vollbad in Terre d´Hermès
Im Grunde ist mit der Überschrift schon alles gesagt:
ein limitiertes Kneipp Schaumbad der üblichen, bekannten Qualität, hier mit Duftrichtung: Terre d´Hermès.
Diesen Duft sollte man also mögen, sonst ist das nix. Ich mag ihn sehr, an Herren sowieso, selbst an mir, insofern ist Offline ein sehr genussvoller Badezusatz für mich, mal abseits von Blütigem & Orientkuschlern.
Ein holzig-herb-vetiveriger Duft, gewiss auch an die Badezielgruppe "Herren" gerichtet, schon allein der technisch anmutende Name "Offline" lässt dies vermuten, ist aber vielleicht auch nur meine persönliche Spekulation.
Tut dem Genuss für mich als Vertreterin des schönen Geschlechts keinen Abbruch. Ich freue mich schon auf meine nächste Offline-Zeit ^^
ein limitiertes Kneipp Schaumbad der üblichen, bekannten Qualität, hier mit Duftrichtung: Terre d´Hermès.
Diesen Duft sollte man also mögen, sonst ist das nix. Ich mag ihn sehr, an Herren sowieso, selbst an mir, insofern ist Offline ein sehr genussvoller Badezusatz für mich, mal abseits von Blütigem & Orientkuschlern.
Ein holzig-herb-vetiveriger Duft, gewiss auch an die Badezielgruppe "Herren" gerichtet, schon allein der technisch anmutende Name "Offline" lässt dies vermuten, ist aber vielleicht auch nur meine persönliche Spekulation.
Tut dem Genuss für mich als Vertreterin des schönen Geschlechts keinen Abbruch. Ich freue mich schon auf meine nächste Offline-Zeit ^^
8 Antworten
Ich buttere mir den Tag weg
Diesen schicken Tiegel schenkte mir im Sommer meine Freundin zum Geburtstag, da sie selbst auf das Produkt schwört.
Ich war erst skeptisch -- dieses Wachszeug soll meine ölige Mischhaut ordentlich reinigen, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen...? Hm.
Aber es kann! Der grosse Luxustiegel mit der Riesenöffnung ganz im amerikanischen Stil präsentiert eine wachsige Masse, die nicht so wirkt, als könne der Finger easy Produkt entnehmen, doch auch das geht wunderbar. Genau richtig in der Konsistenz und Mengenentnahme: nicht zu schmierig, nicht zu fest, nehme ich Produkt auf und verteile es auf meinem feuchten Gesicht.
Das geht leicht und angenehm, ohne zu schmieren. Sehr schön auch der Duft: nämlich keiner. Besser gesagt: unparfümiert oder so parfümiert, dass es unparfümiert riecht.
Nun das Abwaschen. Geht auch erstaunlich gut. Ich brauche etwas länger als bei meinen Waschgels und -schäumen für Mischhaut, aber nicht so lange wie erwartet. Zunächst dachte ich, es bleibt ein Film auf der Haut zurück, aber nix da. Nach dem Abtrocknen fühlt sich die Haut frisch und weich an, spannt nicht, wirkt aber trotzdem sauber.
Ein kritischer Blick in den Vergrösserungsspiegel objektiviert meinen Eindruck. Meine Poren wirken gut gereinigt. Meine Haut spannt nicht dabei. Sehr schön!
Wie es ist, wenn man sich mit einer Long-Lasting-Foundation oder grundsätzlich mit noch mehr Produkt schminkt als ich es tue (CC/BB-Cream dünn, getönte Tagescreme oder leichte Foundation, immer auch abgepudert), kann ich allerdings nicht sagen.
Fazit: kein Schnäppchen (um die 30€), aber dafür ein hervorragendes Reinigungsprodukt, das die Haut schonend und sanft *und* gründlich reinigt. Vielleicht ein Memo für die bald anstehenden Weihnachtswunschzettel ;-)
Ich war erst skeptisch -- dieses Wachszeug soll meine ölige Mischhaut ordentlich reinigen, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen...? Hm.
Aber es kann! Der grosse Luxustiegel mit der Riesenöffnung ganz im amerikanischen Stil präsentiert eine wachsige Masse, die nicht so wirkt, als könne der Finger easy Produkt entnehmen, doch auch das geht wunderbar. Genau richtig in der Konsistenz und Mengenentnahme: nicht zu schmierig, nicht zu fest, nehme ich Produkt auf und verteile es auf meinem feuchten Gesicht.
Das geht leicht und angenehm, ohne zu schmieren. Sehr schön auch der Duft: nämlich keiner. Besser gesagt: unparfümiert oder so parfümiert, dass es unparfümiert riecht.
Nun das Abwaschen. Geht auch erstaunlich gut. Ich brauche etwas länger als bei meinen Waschgels und -schäumen für Mischhaut, aber nicht so lange wie erwartet. Zunächst dachte ich, es bleibt ein Film auf der Haut zurück, aber nix da. Nach dem Abtrocknen fühlt sich die Haut frisch und weich an, spannt nicht, wirkt aber trotzdem sauber.
Ein kritischer Blick in den Vergrösserungsspiegel objektiviert meinen Eindruck. Meine Poren wirken gut gereinigt. Meine Haut spannt nicht dabei. Sehr schön!
Wie es ist, wenn man sich mit einer Long-Lasting-Foundation oder grundsätzlich mit noch mehr Produkt schminkt als ich es tue (CC/BB-Cream dünn, getönte Tagescreme oder leichte Foundation, immer auch abgepudert), kann ich allerdings nicht sagen.
Fazit: kein Schnäppchen (um die 30€), aber dafür ein hervorragendes Reinigungsprodukt, das die Haut schonend und sanft *und* gründlich reinigt. Vielleicht ein Memo für die bald anstehenden Weihnachtswunschzettel ;-)
8 Antworten
Mach mich nass!
Immer auf der Suche nach einer wirklich schönen wasserfesten Mascara, die gut trennt, nicht batzt, keine harten Fliegenbeine macht, trotzdem ein tolles Augenbling verursacht, habe ich nun diese hier mal ausprobiert.
Joa... Also:
sie trennt sehr gut, batzt nicht, macht keine Fliegenbeine, das ist ja schon mal schön. Die Wimpern sind allerdings trotzdem recht hart, man sollte zügiger arbeiten, als man denkt, vor allem, wenn man sie am Augenwinkel dann etwas hochbiegen möchte beim Tuschen, denn sie trocknet schnell.
Das Ergebnis ist unspektakulär. Alles sauber getrennt, aber ansonsten sieht man fast nix. Ich muss definitiv eine 2. Schicht tuschen, was ich normalerweise nicht mache.
Als Fan des eher natürlichen Looks sollte diese Mascara zu mir passen eigentlich, aber das ist mir doch alles *zu* wenig fürs Geld - null Volumen, keine sichtbare Verlängerung, das Schwarz eher dezent... Einfach nur wie durchgekämmt und einen Hauch Farbe draufgelegt. Bei zwei Schichten sieht man dann schon mehr, aber dann sind die Wimpern auch hart wie furztrockene Äste kurz vor dem Abbrechen.
Sie ist einigermassen wasserfest, jedenfalls oben, das konnte ich nach ein paar heftigen Tränengüssen die letzten Tage über feststellen. Die Entfernung ist kein Problem mit einem Zwei-Phasen-Entferner, bei der Verträglichkeit habe ich auch nichts zu meckern.
Fazit: kann man machen, wenn man es natürlich und wasserfest haben will und einem gut getrennte Wimpern vorrangig wichtig sind. Allerdings finde ich den Preis für das dünne Ergebnis dann doch etwas zu hoch - 13 €. Da bleibe ich lieber bei meiner Manhattan Go4Big WP Mascara, die ist günstiger, trennt auch gut und macht letztlich doch mehr was her auf den Wimpern.
Edit 1.12.16: mir ist aufgefallen, dass sie *enorm* gewinnt, wenn die Wimpern einmal ein bisschen feucht geworden sind. Nach mehrfachem Laufen durch den Regen - sie hält einwandfrei dann übrigens - sind die Wimpern hinterher sensationell lang und spektakulär, selbst, wenn ich morgens nur eine Schicht getuscht hatte :-O Wow! Ich erhöhe auf 80% ;-)
Joa... Also:
sie trennt sehr gut, batzt nicht, macht keine Fliegenbeine, das ist ja schon mal schön. Die Wimpern sind allerdings trotzdem recht hart, man sollte zügiger arbeiten, als man denkt, vor allem, wenn man sie am Augenwinkel dann etwas hochbiegen möchte beim Tuschen, denn sie trocknet schnell.
Das Ergebnis ist unspektakulär. Alles sauber getrennt, aber ansonsten sieht man fast nix. Ich muss definitiv eine 2. Schicht tuschen, was ich normalerweise nicht mache.
Als Fan des eher natürlichen Looks sollte diese Mascara zu mir passen eigentlich, aber das ist mir doch alles *zu* wenig fürs Geld - null Volumen, keine sichtbare Verlängerung, das Schwarz eher dezent... Einfach nur wie durchgekämmt und einen Hauch Farbe draufgelegt. Bei zwei Schichten sieht man dann schon mehr, aber dann sind die Wimpern auch hart wie furztrockene Äste kurz vor dem Abbrechen.
Sie ist einigermassen wasserfest, jedenfalls oben, das konnte ich nach ein paar heftigen Tränengüssen die letzten Tage über feststellen. Die Entfernung ist kein Problem mit einem Zwei-Phasen-Entferner, bei der Verträglichkeit habe ich auch nichts zu meckern.
Fazit: kann man machen, wenn man es natürlich und wasserfest haben will und einem gut getrennte Wimpern vorrangig wichtig sind. Allerdings finde ich den Preis für das dünne Ergebnis dann doch etwas zu hoch - 13 €. Da bleibe ich lieber bei meiner Manhattan Go4Big WP Mascara, die ist günstiger, trennt auch gut und macht letztlich doch mehr was her auf den Wimpern.
Edit 1.12.16: mir ist aufgefallen, dass sie *enorm* gewinnt, wenn die Wimpern einmal ein bisschen feucht geworden sind. Nach mehrfachem Laufen durch den Regen - sie hält einwandfrei dann übrigens - sind die Wimpern hinterher sensationell lang und spektakulär, selbst, wenn ich morgens nur eine Schicht getuscht hatte :-O Wow! Ich erhöhe auf 80% ;-)
3 Antworten










