GaukeleyaGaukeleyas Kosmetik-Kommentare

386 - 390 von 489
Gaukeleya vor 9 Jahren 9
9
Bewertung

Überraschend gut
... vor allem für eine NK-Mascara. Bisher hatte ich keine so guten Erfahrungen mit NK-Mascaras gemacht, nicht etwa, weil mir der Effekt nicht gefiel (ich mag es durchaus gern etwas weniger pompös, das geht dann schon in Ordnung), sondern weil sie ratzfatz schmieren bei mir.

Nicht aber diese, die ich vor geraumer Zeit mal im Vorbeigehen so eingekauft hatte. Kürzlich musste ich im Zuge einer hartnäckigen Augenentzündung alle möglichen Mascaras verklappen, so dass wieder neue, ungeöffnete aus meiner Schublade aufrücken konnten *räusper* Nämlich auch die von Alterra.

Sie hat ein schönes, leicht geschwungenes Gummibürstchen, das sauber mit genügend Produkt benetzt ist und dieses genauso sauber auf die Wimpern abgibt. Hier bröselt und schmiert beim Auftrag nichts, es batzt nichts, die Wimpern werden sanft getrennt und in der Tat leicht nach oben gebogen. Der Schwung bleibt bei mir sogar den ganzen Tag dann bestehen.

Sehr schön auch der Duft -- Kamillen-Babypflege, ganz eindeutig, sehr angenehm, das ist ja mal was anderes. Das Finish ist freilich eher natürlich, aber nicht übertrieben dezent. Die Wimpern werden schön geschwärzt und glänzen irgendwie, wenngleich man nicht von Hammer- oder Pornowimpern sprechen kann. Ich tusche hier ausnahmsweise zwei Lagen, dann wirken die Wimpern richtig schön und betont.

Die Haltbarkeit: gegen Abend sichte ich kleine Krümelchen unter dem Auge, die jedoch das Auge nicht reizen, nur doof aussehen. Ich finde das für eine NK-Mascara völlig ok, andere nicht-wasserfeste Mascaras sehen bei mir abends auch häufig nicht anders aus.

Fazit: well done, Alterra! Ich bin positiv überrascht. Wenn ich nicht schon so viele ungeöffnete Mascaras in der Warteschlange noch hätte, würde ich sofort bunkern *zusammenreiss*
2 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 5
7
Bewertung

Emosie Augenpaste
Da ich sehr zufrieden mit den beiden schon hier vorgestellten Braukmann Exquisit Augenprodukten war/bin, habe ich das Tübchen aus der Emosie-Serie mal bestellt.

"Augencreme" ist die löblich puristische Bezeichnung des Produktes hier, allerdings ist das stark untertrieben. Die ganze Sache ist auf der deutlich pastösen Seite angesiedelt, was die Konsistenz angeht, eine sehr zähe, weisselnde, fettige Creme ohne Sahnigkeit.

Ich fühle mich an rein mineralische Sonnencremes der ersten Generation erinnert. Der Auftrag gestaltet sich mühsam, es ist mir quasi nicht möglich, die Salbe/Paste ums Auge herum aufzubringen, ohne die zarte Haut zu zerren. Die Dosierung ist auch schwierig: irgendwie ist es immer zu viel, es glänzt mächtig und weisselt/bläuelt und ist fraglos nichts für den Tag/morgens/unter dem Augen-Make-Up. Abends, vielleicht im Sinne einer nächtlichen Augenmaske, ist sie aber durchaus sinnvoll (wenn man den Blick in den Spiegel erträgt). Denn pflegen tut die Creme ohne Frage intensiv und gut, auch vertrage ich sie astrein.

Fazit: wenn man viel Geduld beim Auftragen hat, die Creme abends vor dem Schlafengehen aufträgt, nichts mehr vorhat, niemandem mehr begegnet und sehr trockene Haut hat, dann findet man hier eine vergleichsweise günstige Augenpflege (30ml = ca 9€).

-----

Edit 6.10.16: weil sie aber gerade jetzt beim Kälteeinbruch mir gute Dienste abends leistet mit ihrer Reichhaltigkeit, erhöhe ich die Gesamtwertung ;-)
3 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 2
7
Bewertung

Pflegender Kompaktpuder für trockene Haut
Diesen Puder habe ich schon ziemlich lange, sicher seit 4-5 Jahren.

Aber so richtig werden wir nicht warm miteinander, obwohl ich ihn so gern mögen würde: er duftet noch immer herrlich nach klassisch-feinem Puder ohne Ranz, er bröselt nicht, hat eine schöne Farbe, eine gut durchdachte Verpackung, sieht einfach schick aus und ist... halt von Korres.

"Sheer" und "Oil-Free" soll er sein, also dachte ich, für meine ölige Mischhaut wäre er gut. Doch er ist schon eher auf der pflegenden Seite, will sagen: ruckzuck speckt meine Haut nach. Ich empfinde ihn beinahe als fein-cremig, auch gibt er immer genau die richtige Menge Produkt vom Puderstein ab, was immerhin einen schönen, regelmässigen Auftrag ermöglicht. Aber eben: meine Haut fettet schnell nach.

Ich kann mich von ihm irgendwie nicht trennen und nehme diese klotzige Spiegeldose mit dem Extrafach unter dem Puderstein, in dem ein Schwämmchen liegt, auch gern zur Hand, doch am Ende muss ich sagen: er & ich, das wird nichts mehr so richtig in diesem Leben.

Fazit: ist ganz sicher eher für trockene Haut geeignet und kann vermutlich auch solo getragen werden, so feincremig, wie er ist. Meine grossporige T-Zone fühlt sich eher überfüttert.
2 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 6
7
Bewertung

Parfümhammer in solider Reinigung für Mischhaut
Mein Avène-Reinigungsschaum ging zu Ende, da ergab sich gleich die Gelegenheit also, mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Einmal auf Mousse- & Schaumgeschmack gekommen, checkte ich das neue Reinigungsmousse von Balea.

Ein fluffiger Schaum wie der von Avène ist es nicht, eher ein dichter, cremiger Schaum, etwas zäh auch, pearlfarben. Lässt sich eher wie eine Creme aufmassieren und ist sehr, sehr stark parfümiert, was bei mir zur Abwertung führt, selbst wenn es ein Rinse-Off-Produkt ist. Ich mag diese überparfümierten Gesichtspflegen einfach nicht.

Abspülen dauert etwas länger, man merkt schon den gewissen "Hydrofilm", der sich pflegend auf die Haut legt. Entsprechend fühlt sich die Haut auch nicht so ausgetrocknet an hinterher, aber durchaus sauber. Trockene Haut mag diese Pflege bei der Reinigung als zu wenig empfinden, meine ölige Mischhaut ist zufrieden.

Fazit: die fluffigen Schaumprodukte sind mir letztlich doch lieber, und die Überparfümierung hier nervt mich sehr. Dennoch macht der/das Baleamousse hier solide Arbeit, meine Haut klagt auch nicht. Wird aufgebraucht und nicht nachgekauft.
3 Antworten

Gaukeleya vor 9 Jahren 2
5
Bewertung

No Fett, no Fluff
Auch wenn ich im Guhl Frischeshampoo meinen Heiligen Gral für fettige Haarphasen gefunden habe, musste ich natürlich noch etwas anderes mal probieren aus purer Neugier.

Die neuen Wahren Schätze, "Der Belebende Erfrischer", ist für normales bis fettiges Haar ausgelobt und sieht recht ansprechend aus. Das Shampoo sieht aus wie die Flaschenfarbe, also ein cremiges Zitronengelb. Riecht auch so: Zitrone an Creme. Etwas künstlich, aber nicht zu stark, das finde ich schon mal angenehm.

Das Aufschäumen gerät überraschend cremig, ich habe das Gefühl, dass hier irgendetwas ans Haar angelagert wird. Das Auswaschen hingegen ist ganz besonders flott und mühelos, ruckzuck sind die Haare quietschig. Beim Durchkämmen hinterher habe ich etwas Mühe, das Haar wirkt leicht filzig-klebrig.

Nach dem Fönen dann Sichtung des Ergebnisses: hm. Ein wenig platt, das Ganze, von "schwerelos" kann nicht die Rede sein. Und so bleibt das auch. Griff und Lockerheit vermisse ich hier. Das Haar ist zwar entfettet, aber wirkt eben etwas "hart" und ohne Volumen. Wenn ich mit den Fingern durchgehe, hakeln sie fest, das Haar erscheint leicht rau und glanzlos.

Fazit: Tja, da bleibe ich dann doch bei Guhl, ganz klar! Schade, denn die Flasche, der Duft, die zitronenvanillesaucige Konsistenz & Farbe machen mich schon an. Ich habe weitaus schlimmere Shampoos schon gehabt, aber auch dies wird wohl eher bald im Handseifenspender landen...
2 Antworten

386 - 390 von 489