Unter normalen Umständen (keine zu hohe Luftfeuchtigkeit, keine physische Anstrengung etc.) vermag das Fixing Spray mein Makeup zu fixieren: Es schwimmt auf meiner fettigen Haut weniger als sonst. Blotten muss ich trotzdem.
Bei erschwerten Bedingungen bringt das Spray nichts. Da hilft nur Nachlegen, nachdem ich kräftig geblottet habe.
Der Sprühnebel könnte feiner sein. Das ist aber ohne Treibgas nicht machbar. Unterm Strich bin ich froh, dass kein Treibgas enthalten ist. Genügend Abstand und Vorsicht verhindern eine Gesichtsdusche.
Vertragen habe ich das Spray auch, kein Austrocknen der Haut, keine Reizung.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Mal nicht weiß
Diesen Primer habe ich für knapp 7€ bei TK Maxx geshoppt in der Hoffnung, endlich mal einen guten Lash Primer zu erwischen. Ich habe viele Jahre den von Artdeco gekauft, bestimmt fünfzehn - zwanzig Stück davon verbraten, bis ich irgendwann nicht mehr klar kam. Vielleicht hat sich die Formel verändert, jedenfalls mochte ich ihn nicht mehr.
Dieser Primer ist anders als alle Mascara-Bases, die ich bisher hatte. Sie ist vor allem nicht weiß, was schon mal gut ist. Bei den weißen Primern sieht man schon mal das Weiße durchschlagen, gerade von oben. Hier sieht man gar nichts. Die Base sieht auf dem Bürstchen ockerfarben aus, auf den Wimpern sieht man nichts. Ich habe dunkelblonde Wimpern, da sieht man nichts. Vielleicht bei helleren oder tiefschwarzen Wimpern? Jedenfalls scheint die Base unsichtbar zu sein.
Auch kann man direkt nach dem Auftragen tuschen. Liegt vielleicht daran, dass die Base eher trocken ist. Nun weiß ich nicht, ob ich eine alte, abgelaufene Base erwischt habe (TK eben), jedenfalls kommt nicht viel auf die Wimpern.
Das Resultat: Üppigere Wimpern als ohne, aber von Stunner weit entfernt. Dafür aber unsichtbar und bei verschiedenen Mascaras anwendbar, bis jetzt hat sich die Base mit jeder Tusche vertragen.
Ein Bild lade ich nicht hoch, die Hülse ist vor lauter Aufklebern unansehnlich.
Dieser Primer ist anders als alle Mascara-Bases, die ich bisher hatte. Sie ist vor allem nicht weiß, was schon mal gut ist. Bei den weißen Primern sieht man schon mal das Weiße durchschlagen, gerade von oben. Hier sieht man gar nichts. Die Base sieht auf dem Bürstchen ockerfarben aus, auf den Wimpern sieht man nichts. Ich habe dunkelblonde Wimpern, da sieht man nichts. Vielleicht bei helleren oder tiefschwarzen Wimpern? Jedenfalls scheint die Base unsichtbar zu sein.
Auch kann man direkt nach dem Auftragen tuschen. Liegt vielleicht daran, dass die Base eher trocken ist. Nun weiß ich nicht, ob ich eine alte, abgelaufene Base erwischt habe (TK eben), jedenfalls kommt nicht viel auf die Wimpern.
Das Resultat: Üppigere Wimpern als ohne, aber von Stunner weit entfernt. Dafür aber unsichtbar und bei verschiedenen Mascaras anwendbar, bis jetzt hat sich die Base mit jeder Tusche vertragen.
Ein Bild lade ich nicht hoch, die Hülse ist vor lauter Aufklebern unansehnlich.
Zauberhaft in Duft und Optik
Ganz ehrlich: Dieses Set ist fast nur was zum Angucken: Die legendäre Cath-Kidson-Optik verfehlt ihre Wirkung nicht. Die wunderschöne, postkartengroße Dose ist definitiv eine Augenweide und eine tolle Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleinkram. Der Lippenbalsam und die Handcreme haben auch diese romantisch-niedliche Optik und sind definitiv was zum Vorzeigen.
Aber (!): Die Pflege ist nix. Der Lippenbalsam ist mit ganz großem Abstand das Schlimmste, was mir Lippenpflegejunkie jemals untergekommen ist. Eine zähe, gruselig klebrige Masse, die kaum aus der Tube zu kriegen ist. Hat man es doch geschafft, was rauszubekommen, verklebt das Zeug die Lippen. Das einzige Benefit: Die Lippen glänzen und duften himmlisch nach Zitrus-Minze-Bubblegum. Das war's aber schon: Küssen sollte man auf keinen Fall! Zusammenkleben ist vorprogrammiert.
Die Handcreme ist hinnehmbar, aber keine ernstzunehmende Pflege. Mehr eine Beduftung für die Hände. Auch hier: Der Duft ist lieblich und wunderschön. Soll Mandarinenblüte sein. Bitte?? Das ist Pfingstrose mit viel Grün, viel Pflanzensaft.
Fazit: Die Pflege ist gar keine Pflege, aber fürs Auge und für die Nase ist das Set eine Freude.
Aber (!): Die Pflege ist nix. Der Lippenbalsam ist mit ganz großem Abstand das Schlimmste, was mir Lippenpflegejunkie jemals untergekommen ist. Eine zähe, gruselig klebrige Masse, die kaum aus der Tube zu kriegen ist. Hat man es doch geschafft, was rauszubekommen, verklebt das Zeug die Lippen. Das einzige Benefit: Die Lippen glänzen und duften himmlisch nach Zitrus-Minze-Bubblegum. Das war's aber schon: Küssen sollte man auf keinen Fall! Zusammenkleben ist vorprogrammiert.
Die Handcreme ist hinnehmbar, aber keine ernstzunehmende Pflege. Mehr eine Beduftung für die Hände. Auch hier: Der Duft ist lieblich und wunderschön. Soll Mandarinenblüte sein. Bitte?? Das ist Pfingstrose mit viel Grün, viel Pflanzensaft.
Fazit: Die Pflege ist gar keine Pflege, aber fürs Auge und für die Nase ist das Set eine Freude.
Weder Schaum noch Kaktus
Eher: Ein Schäumchen, wie halb geschlagener Eischaum. Nicht stichfest, nicht üppig. Kaktus? Mit etwas Fantasie vielleicht Kaktus (wie riecht Kaktus?!), dafür viel Öko-Grundduft in Grün und Grasig, etwas Zitrus, sehr erfrischend jedenfalls.
Für den großen, breiten Dosierspender muss man Platz finden in der (ohnehin mit Duschgel vollgestellten) Dusche, aber er ist hübsch.
Ein nettes Duschprodukt und sicherlich eine Freude für Frisch-und-herb-Liebhaber sowie umwelt- und INCI-bewusste Duscher. Die knapp 10€ Normalpreis aber (finde ich) nicht wert. Etwas frech, der Preis.
Für den großen, breiten Dosierspender muss man Platz finden in der (ohnehin mit Duschgel vollgestellten) Dusche, aber er ist hübsch.
Ein nettes Duschprodukt und sicherlich eine Freude für Frisch-und-herb-Liebhaber sowie umwelt- und INCI-bewusste Duscher. Die knapp 10€ Normalpreis aber (finde ich) nicht wert. Etwas frech, der Preis.
1 Antwort
Textmarker fürs Auge (Model/DJ; Hustler)
Diese Lidschatten in Stiftform habe ich vom Grabbeltisch bei TK. Die Farben haben mich magisch angezogen: Das Dunkelblau (Hustler) und das Türkis (Model/DJ) sind mein Beuteschema und ich bin begeistert, wie brillant und intensiv die Farben am Auge herauskommen. Wow! Damit kann ich was anfangen.
Die flache Form der Mine (wie ein Textmarker) ist perfekt geeignet zum präzisen Arbeiten ums Auge herum. Auf sowas habe ich gewartet: Runde Eyeshadow Sticks gibt es wie Sand am Meer. So eine Form ist mir neu.
Was die Haltbarkeit angeht bin ich ganz bisschen enttäuscht, die Farbe verwischt nicht direkt, verblasst aber im Laufe des Tages. Im Nieselregen verschwindet dann nochmal mehr Farbe.
Trotzdem: Ein toller TK-Fund!
Die flache Form der Mine (wie ein Textmarker) ist perfekt geeignet zum präzisen Arbeiten ums Auge herum. Auf sowas habe ich gewartet: Runde Eyeshadow Sticks gibt es wie Sand am Meer. So eine Form ist mir neu.
Was die Haltbarkeit angeht bin ich ganz bisschen enttäuscht, die Farbe verwischt nicht direkt, verblasst aber im Laufe des Tages. Im Nieselregen verschwindet dann nochmal mehr Farbe.
Trotzdem: Ein toller TK-Fund!
2 Antworten










