Was soll dieses ständige Umwerfen der Produktlinien, das ständige Umbenennen der Produkte, das ewige Karussell von Bezeichnungen und Verpackungsdesigns? Wer soll da noch durchblicken? Permanent ändert sich was, permanent befinden sich Produkte im Sale und kommen in neuem Kleidchen wieder: Ich finde das langsam echt lächerlich. Nicht dass andere Marken dies nicht praktizieren würden, aber ihr schießt mit großem Abstand den Vogel ab. Ein Mindestmaß an Kontinuität bitte! Denn eure Produkte sind echt top.
Wie das Feuchtigkeitsshampoo zum Beispiel, das momentan (schon wieder) aus dem Sortiment fliegt. Ich habe diverse Feuchtigkeitsprodukte fürs Haar getestet, weil Feuchtigkeit für mein Haar das Hauptthema ist und ich damit mit Abstand am besten fahre: Dieses Shampoo ist in seiner Kategorie mit das umwerfendste, das ich bisher hatte.
Es gibt trockenem, durstigem Haar Sprungkraft, Form und Glanz, ohne es auch nur im Geringsten einzufetten oder zu überfrachten. Es durchfeuchtet mit viel Leichtigkeit und Lockerheit und die Haare werden zwar toll gepflegt, fetten aber nur sehr langsam nach.
Im Vergleich zum normalen, kleinen Feuchtigkeitsshampoo von Herbal Essences ist dieses hier (400 ml) noch besser, ist die 250-ml-Version schon absolut klasse. Es unterscheidet sich nicht in den Inhaltsstoffen, die Proportionen der Inhaltsstoffe (zu erkennen an der Reihenfolge der INCI) unterscheiden sich aber. Und der Preis ist deutlich höher (regulär 6,95€ vs. 1,19€ bis 1,39€, nunmehr zwischen 3,45€ und 4€ im Sale).
Bin gespannt, in welchen Gewand dieses wunderbare Shampoo nun (hoffentlich!) wiederkommt. Vor lauter Augenverdrehen kriege ich Migräne.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Was soll das, Herbal Essences??!
2 Antworten
Dreckig und fischig
An sich ist das eine gute Unten-drunter-Pflege. Gibt extra Feuchtigkeit, macht ein ebenmäßiges/ruhiges Hautbild, fettet nicht und reizt nicht. Wie die Langzeitwirkung in Sachen Anti Aging oder Glättung ist, kann ich gar nicht sagen, denn ich benutze das Serum nur sporadisch -- aus gutem Grund! Ich greife zu dem Pumpspender nur, wenn ich allein und verschnupft bin oder einen Outdoor-Tag plane (dann nehme ich was mit SPF extra, denn das Serum hat keinen). Denn: Das Gel stinkt fischig!
Nein, das ist kein Placebo. Meine Nase ist kein Idiot, ich rieche eindeutig Fisch und das nicht zu wenig. Egal wie lange mein Gesicht auslüftet oder wie gut die Pflege eingezogen ist: Fisch, Fisch, Fisch. Und nochmal Fisch.
Fast noch kurioser: Das Gel ist schwarz, wie Kaviar eben. Die schwarzen Pflegeperlen lösen sich zwar schon beim Verlassen des Pumspenders auf, die Farbe aber bleibt. Verteilt man das Gel dann im Gesicht, ist es transparent. Trotzdem kommt es mir so vor, als wäre mein Gesicht nach dem Eincremen unsauber. Nicht vom Tragegefühl her, sondern optisch. Und olfaktorisch!
Sôi gibt es bei real,-. Wer es wirklich wissen möchte.
Nein, das ist kein Placebo. Meine Nase ist kein Idiot, ich rieche eindeutig Fisch und das nicht zu wenig. Egal wie lange mein Gesicht auslüftet oder wie gut die Pflege eingezogen ist: Fisch, Fisch, Fisch. Und nochmal Fisch.
Fast noch kurioser: Das Gel ist schwarz, wie Kaviar eben. Die schwarzen Pflegeperlen lösen sich zwar schon beim Verlassen des Pumspenders auf, die Farbe aber bleibt. Verteilt man das Gel dann im Gesicht, ist es transparent. Trotzdem kommt es mir so vor, als wäre mein Gesicht nach dem Eincremen unsauber. Nicht vom Tragegefühl her, sondern optisch. Und olfaktorisch!
Sôi gibt es bei real,-. Wer es wirklich wissen möchte.
3 Antworten
Klein aber oho
Diese Seife ist die flüssige Variante der Nivea Creme Soft Pflegeseife und ist einfach gut. Sie ist cremig, obwohl sie von der Konsistenz her schon ein Gel und auch leicht transparent ist. Sie trocknet die Hände nicht aus, zumindest längst nicht so wie die meisten anderen Flüssigseifen. Und sie duftet fein nach Creme Soft. Nicht In-your-face-Nivea, sondern subtil und leicht.
Auch finde ich die Seife sehr ergiebig. Die Dosierflasche ist nicht eben riesig (es sind nur 250 ml im Gegensatz zu den sonst üblichen 500 ml), aber man kommt sehr lange mit ihr aus. Der Pumspender dosiert nur einen kleinen Klecks, der sich dann aber gut verteilen und aufschäumen lässt.
Der einzige Minuspunkt ist die hibbelige Flasche. Je nach Waschbecken dürfte sie gerne mal umkippen oder runterfallen. No big deal, aber bei häufigem Händewaschen schon ein Ärgernis.
Auch finde ich die Seife sehr ergiebig. Die Dosierflasche ist nicht eben riesig (es sind nur 250 ml im Gegensatz zu den sonst üblichen 500 ml), aber man kommt sehr lange mit ihr aus. Der Pumspender dosiert nur einen kleinen Klecks, der sich dann aber gut verteilen und aufschäumen lässt.
Der einzige Minuspunkt ist die hibbelige Flasche. Je nach Waschbecken dürfte sie gerne mal umkippen oder runterfallen. No big deal, aber bei häufigem Händewaschen schon ein Ärgernis.
2 Antworten
Für den Stress deines Lebens
Ich war die Tage in meiner Heimatstadt, das erste Mal seit 11 Jahren. Ganz allein, ohne Mr. Peanut. Ich reise ab und zu gerne allein, das ist Fun pur. Aber auch Stress pur.
Die Anreise: Zehn Stunden, drei knapp bemessene Zwischenstopps. Der Rollkoffer fällt bei mir irgendwie größer aus als bei den anderen Reisenden, komisch. Die Züge hier sind weder barrierefrei noch auf Monsterkoffer ausgelegt. Stress pur zum reservierten Platz zu kommen. Aber das Deo hält, trotz Zwiebellook.
Auf halbem Wege irgendwann habe ich einen Kofferträger (oder -roller). Das erleichtert mir das Leben enorm, denn meine Kräfte lassen nach. Das Problem: Der Kofferträger lässt sich nicht mehr abwimmeln. Er ändert kurzerhand sein Reiseziel um mich zu begleiten. Schon praktisch, aber Stress pur. Loswerden muss ich ihn, das gibt Ärger zu Hause. Aber immerhin: Das Deo hält immer noch!
Ankunft: Im Taxi läuft die Heizung auf Maximum. Ich habe das Gefühl, ich bin nicht im eiskalten Osteuropa sondern in Mumbai. Der Fahrer ist sehr redselig, ich will nur ins Bett. Stress pur. Deo hält gut. So gut, dass ich die Dusche im Hotel zwar genieße, aber nicht dringend nötig habe. Alles trocken, alles frisch.
Nächster Tag: Tausend Umarmungen, Handküsse, alles sehr körperlich, laut und exaltiert. Babys werden mir gereicht, Hunde wollen gestreichelt werden. Und um das Klischee perfekt zu machen: Überall gibt es mehr essen, als ich vertragen kann. Freude pur, aber auch Stress pur. Das Deo hält, hält, hält. Steigt mir Stress und Hitze zu Kopf, meldet sich der feine Duft von unterhalb meiner Arme, aber kein Schweißgeruch.
Zwei Tage später: Mein ultimativer childhood crush kommt aus UK und gibt ein Konzert. Einziges Konzert seit Jahren auf dem Kontinent-- und dann ausgerechnet hier, wenige Straßen von meinem alten Zuhause entfernt. Also schnell noch Karten besorgen-- Stress ohne Ende! Aber Rexona sorgt dafür, dass ich mit den mitgebrachten Klamotten auskomme.
Am Abend: Das Konzert! Ich bin wieder sieben oder acht und wieder schwer verknallt -- in den mittlerweile älteren Gentleman da vorne auf der Bühne. Kann jede Songzeile mitsingen, freue mir einen Keks, reiße meine Arme in die Höhe: Ohne Bedenken! Denn: Das Deo hält auch hier, obwohl ich ansonsten völlig zerfließe so direkt vor der Bühne. Die Hitze der Menschen neben und hinter mir und die der Scheinwerfer ist enorm, aber mir gehts phänomenal.
Euphorisiert aber schweißfrei lande ich irgendwann wieder im Hotel -- und beschließe die Konzertklamotten nie wieder zu waschen. Dank meinem Deo-Roller geht das.
Die Anreise: Zehn Stunden, drei knapp bemessene Zwischenstopps. Der Rollkoffer fällt bei mir irgendwie größer aus als bei den anderen Reisenden, komisch. Die Züge hier sind weder barrierefrei noch auf Monsterkoffer ausgelegt. Stress pur zum reservierten Platz zu kommen. Aber das Deo hält, trotz Zwiebellook.
Auf halbem Wege irgendwann habe ich einen Kofferträger (oder -roller). Das erleichtert mir das Leben enorm, denn meine Kräfte lassen nach. Das Problem: Der Kofferträger lässt sich nicht mehr abwimmeln. Er ändert kurzerhand sein Reiseziel um mich zu begleiten. Schon praktisch, aber Stress pur. Loswerden muss ich ihn, das gibt Ärger zu Hause. Aber immerhin: Das Deo hält immer noch!
Ankunft: Im Taxi läuft die Heizung auf Maximum. Ich habe das Gefühl, ich bin nicht im eiskalten Osteuropa sondern in Mumbai. Der Fahrer ist sehr redselig, ich will nur ins Bett. Stress pur. Deo hält gut. So gut, dass ich die Dusche im Hotel zwar genieße, aber nicht dringend nötig habe. Alles trocken, alles frisch.
Nächster Tag: Tausend Umarmungen, Handküsse, alles sehr körperlich, laut und exaltiert. Babys werden mir gereicht, Hunde wollen gestreichelt werden. Und um das Klischee perfekt zu machen: Überall gibt es mehr essen, als ich vertragen kann. Freude pur, aber auch Stress pur. Das Deo hält, hält, hält. Steigt mir Stress und Hitze zu Kopf, meldet sich der feine Duft von unterhalb meiner Arme, aber kein Schweißgeruch.
Zwei Tage später: Mein ultimativer childhood crush kommt aus UK und gibt ein Konzert. Einziges Konzert seit Jahren auf dem Kontinent-- und dann ausgerechnet hier, wenige Straßen von meinem alten Zuhause entfernt. Also schnell noch Karten besorgen-- Stress ohne Ende! Aber Rexona sorgt dafür, dass ich mit den mitgebrachten Klamotten auskomme.
Am Abend: Das Konzert! Ich bin wieder sieben oder acht und wieder schwer verknallt -- in den mittlerweile älteren Gentleman da vorne auf der Bühne. Kann jede Songzeile mitsingen, freue mir einen Keks, reiße meine Arme in die Höhe: Ohne Bedenken! Denn: Das Deo hält auch hier, obwohl ich ansonsten völlig zerfließe so direkt vor der Bühne. Die Hitze der Menschen neben und hinter mir und die der Scheinwerfer ist enorm, aber mir gehts phänomenal.
Euphorisiert aber schweißfrei lande ich irgendwann wieder im Hotel -- und beschließe die Konzertklamotten nie wieder zu waschen. Dank meinem Deo-Roller geht das.
3 Antworten
Peanut vor 8 Jahren
Es geht nichts über Tee
Schade, dass dieses Waschgel aus dem Programm genommen wird -- oder kommt es vielleicht bald wieder in neuer Verpackung? Wenn man sich die Aufs und Abs und das Produktkarussell bei Bebe betrachtet, besteht durchaus Grund zur Hoffnung.
Jedenfalls finde ich das Waschgel wirklich gut. Es hat dieses gewissen Tee-Benefit, diese adstringierende und beruhigende Wirkung von Tee auf Haut. Wer schon Masken, Kompressen oder sonstige Behandlungen mit weißem, grünem oder auch schwarzem Tee gemacht hat, weiß, was ich meine.
Der Duft ist ganz angenehm. Leicht blumig, leicht fruchtig, hat was von aromatisiertem Grüntee/Weißtee.
Das Gel ist klärend und reinigt gut, es ist aber nicht cremig oder rückfettend, falls es jemand erwartet. Austrocknen tut es aber ebenso wenig. Es ist eine milde, uncremige Reinigung: Ausreichend reinigend und gleichzeitig schonend, also perfekt für Mischhaut.
Problematische, allergische, atopische oder sonst wie besonders anspruchsvolle Haut wird es vermutlich nicht happy machen.
Jedenfalls finde ich das Waschgel wirklich gut. Es hat dieses gewissen Tee-Benefit, diese adstringierende und beruhigende Wirkung von Tee auf Haut. Wer schon Masken, Kompressen oder sonstige Behandlungen mit weißem, grünem oder auch schwarzem Tee gemacht hat, weiß, was ich meine.
Der Duft ist ganz angenehm. Leicht blumig, leicht fruchtig, hat was von aromatisiertem Grüntee/Weißtee.
Das Gel ist klärend und reinigt gut, es ist aber nicht cremig oder rückfettend, falls es jemand erwartet. Austrocknen tut es aber ebenso wenig. Es ist eine milde, uncremige Reinigung: Ausreichend reinigend und gleichzeitig schonend, also perfekt für Mischhaut.
Problematische, allergische, atopische oder sonst wie besonders anspruchsvolle Haut wird es vermutlich nicht happy machen.










