PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1091 - 1095 von 1759
Peanut vor 8 Jahren 2
7
Bewertung

bebe MORE - no more?
Diese Reinigungsmilch habe ich vom Grabbeltisch: Habe sie zusammen mit dem passenden Waschgel gekauft. Auf Drogerienseiten wird sie nicht mehr gelistet, also scheint sie entweder gerade eingestampft zu werden oder steht kurz vor einer Generalüberholung und kommt in neuem Gewand wieder. Das gilt leider für die komplette MORE-Linie, die von der bebe-Internetseite verschwunden ist.

Sollte es auf einen Relaunch hinauslaufen: Den Duft soll bebe bitte in dem Zuge überarbeiten -- aber gründlich! Der ist seltsam. Irgendwie wie Flüssigkleber, UHU aus der Flasche. Ganz schlimm.

Dabei ist die Milch an sich wirklich gut. Fettet nicht, sondern spendet viel Feuchtigkeit und lindert Haut-Hitze, wenn man die Haut überreizt hat (womit auch immer). Sie reinigt dabei nicht schlechter als Vergleichsprodukte, wobei natürlich Reinigungsmilch gerade bei grobporiger Haut so an ihre Grenzen stößt. Aber auf Tiefenreinigung mit Schleudergang geht es bei Reinigungsmilch ja nie, sondern um schonende, pflegende Befreiung von Makeup und Hautfett. Trotzdem: Ich fühle mich nach der Benutzung sauber, denn es bleibt kein Fettfilm auf der Haut zurück.

Zur Augenmakeup-Entfernung benutze ich die Milch nicht, denn das mag ich generell nicht. Kann also die Verträglichkeit rund ums Auge nicht beurteilen.
1 Antwort

Peanut vor 8 Jahren 4
10
Bewertung

Zeigt her eure Nägel, Jungs und Mädels
Man kann fragen, ob es einer speziellen Creme für Fingernägel und Nagelhaut bedarf. Nicht zwingend, denn viele Handcremes sind reichhaltig genug und auch als Hand- und Nagelpflege deklariert. Ich finde so ein Spezialprodukt für mich sinnvoll, denn ich hantiere mit vielen Hancremes herum, die schnell einziehen (was im Alltag super ist), aber nichts für die Nagelhaut tun: Dann wird sie spröde, steht gerne ab und wenn sie richtig einreißt, tut es übel weh.

Die limitierte Creme von Essence ist ein Produkt der Boys and Girls Trend Edition (Mitte Februar bis Mitte März 2018; Thema: Unisex-Produkte) und ein wirklich schönes Produkt. Die fluffige aber reichhaltige Creme macht die Nägel glatt und die Nagelhaut butterweich. Im Gegensatz zu einschlägigen Removern, ist sie nicht aggressiv und reizend, sondern ganz einfach pflegend.

Im Vergleich zu teureren Produkten muss sie sich überhaupt nicht verstecken: Ich habe mehrere Töpfchen des Artdeco-Pendants leer gemacht und sehe einen nur geringen Unterschied: Die Artdeco-Creme ist noch etwas reichhaltiger, fettet aber auch mehr. Diese hier macht ihren Job super und fettet trotzdem nicht bzw. zieht vollständig ein.

Der Duft ist sehr dezent, duftet schlicht nach leichter Creme. Das Töpfchen ist aus Plastik, wirkt aber nicht billig. Der Alu-Schraubdeckel ist ebenfalls recht wertig.

Däumchen hoch!
2 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 4
10
Bewertung

Alles Gute ist blau-weiß
Nein, ich meine nicht Bayern *duck*. Ich meine Nivea, Tempo, Softis. Und Q-Tips.

Lange habe ich billige No-Name-Wattestäbchen gekauft, weil ich zu geizig war für die 1,39€, die das Original kostet. No-Name-Stäbchen kosten teilweise nur ein Viertel und ich glaubte, die täten's auch. Nö.

Nachdem ich Bekanntschaft mit Kosmetikstäbchen gemacht hatte, die es z.B. von Ebelin oder Isana gibt und die so fusselfrei sind, dass sie für den Einsatz am Auge perfekt sind, schossen meine Ansprüche schlagartig durch die Decke. Das Resultat: Billig-Stäbchen kommen mir nicht mehr in die Tüte.

Ich nehme ab sofort nur noch das Original von Q-Tip: Das ist genauso fusselfrei wie Kosmetikstäbchen, aber an beiden Enden dick und rund. Kosmetikstäbchen haben eine abgeflachte und eine spitze Seite-- das hat so seine Vorteile, aber die klassische Form ist mir am liebsten.

Preislich kommen die Q-Tips sogar günstiger: 70 Kosmetikstäbchen kosten ca. 0,70€ (es gibt meistens 70-80er Packungen), für das Geld bekommt man schon 103 Q-Tips -- die Würfelbox enthält 206 Stück.

Letztere ist aus Pappe und recyclebar. Es gibt auch ein Refill und Deko-Editionen, wer sowas mag.
3 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 3
8
Bewertung

Ein tolles Taubenblau (Farbe: 32)
Zunächst mal: Es gibt Regina Kosmetik, einen deutschen Hersteller von Low-Budget-Kosmetik, und Regina Kosmetika, einen tschechischen Hersteller von Low-Budget-Kosmetik. Beide haben nichts miteinander zu tun, außer derselben Branche.

Diesen Lidschatten-Stick habe ich mir für schlappe 4,20€ bei Notino gekauft (zur Preisorientierung: Mein Ciaté, der ähnlich funktioniert, kostet regulär knapp 30€). Ich habe ihn sofort ausprobiert, weil ich Eye-Shadow-Sticks mit Schaumstoffapplikator wahnsinnig mag. Sie sind unschlagbar, um sie mit Kajal weich nach außen zu verblenden für einen schönen smokey Look-- ohne wie Puderlidschatten ins Auge zu stauben, was unangenehm sein kann.

Die Farbe 32 ist toll: Ein tolles Taubenblau, das ganz leicht ins dunkle Petrol geht. Dabei schimmert die Textur, aber nicht zu sehr. Eine wirklich tolle Farbe, ein schön rauchiges Finish.

Der Stick hat eine sehr gute Farbabgabe: Ich würde mir fast schon weniger wünschen, denn dafür schätze ich diese Schaumstoff-Applikatoren: Sie liefern ein weiches, dezentes Ergebnis. Hier ist das zwar auch gegeben, aber man muss schon etwas aufpassen, dass es nicht too much wird. Aufpassen muss man auch, dass man den Fallout vorsichtig entfernt, wo er runterrieselt-- leider hat man nach dem Schminken ein bisschen was auf der Wange oder unterm Auge.

Das fertig geschminkte Auge hingegen hat nichts mehr zu befürchten: Was drauf ist, bleibt drauf und zwar lange und smudgefest. Ob der Lidschatten creast oder nicht, kann ich aber nicht sagen, da ich ihn nur für die Augenkontur nehme.

Insgesamt ein guter Stift, wenn auch mit kleinen Abstrichen.
1 Antwort

Peanut vor 8 Jahren 3
10
Bewertung

Eine Fantastilliarde Kaugummikugeln -- oder Bubblegum-Nirvana
Sehr lange bin ich um dieses Duschgel rumgeschwänzelt, habe es mehrmals im Regal stehen lassen auf meinen Kosmetik-Beutezügen in Polen, weil ich ahnte, dass es mir so den Kopf verdreht, dass ich es in völlig beknackten Mengen werde bunkern wollen. Und Recht hatte ich: Das Zeug ist phänomenal kaugummig!

Vergesst Aussie-Shampoo, vergesst Snow Fairy von Lush -- beide sind schon super kaugummig und irgendwie das Maß der Dinge. Aber das hier ist Bubblegum-Nirvana und nicht ansatzweise zu toppen. Wer den Duft von Kaugummi (die klassischen Kugeln natürlich) liebt und schätzt, BRAUCHT dieses Duschgel. Dies ist der Weg zur kaugummigen, zuckersüßen Glückseligkeit, dieses völlig verstrahlt orangene Gel in der etwas sehr squeezy Flasche (die anderen Duschgelflaschen von Ziaja sind stabiler, handfester).

Schäumt super, macht super Spaß, duftet Hammer und duftet lange. Die INCIs lesen sich auf den ersten Blick nicht so berauschend, auch auf den zweiten vermutlich nicht. Aber mir ist das an dieser Stelle einerlei, ich bin happy. Austrocknen oder reizen tut das Duschgel meine erwachsene Haut nicht. Wahrscheinich auch nicht die Haut der Ü3-Jährigen, für die das Produkt geeignet sein soll -- zumindest habe ich keine anderslautenden Meinungen im Netz gelesen.
5 Antworten

1091 - 1095 von 1759