Ich glaube, ich gebe es auf. Ich habe schon zentnerweise Schimmer-Produkte für den Körper aus diversen deutschen Drogerien rausgetragen und nie konnte man auch nur ansatzweise was auf der Haut sehen. Weder bei Bodylotions mit Schimmer noch bei speziellen Schimmer-Makeups/Gelen. Kaum aufgetragen, schon sah man nichts.
Bei Produkten aus dem Ausland passiert das irgendwie nicht. Welche Schlussfolgerungen kann man daraus ziehen? Dass der deutsche Schimmer aus Prinzip nicht schimmert? Und wenn ja: Warum nicht?
Na ja, bei elektrischem Licht sieht man schon minimal was bei dem Essence-Gel, aber für elektrisches Licht ist das Zeug ja eigentlich gedacht, sondern für den sommerlichen Outdoor-Einsatz. Wenn man ein bisschen was mehr vom Körper sieht und der dann nett all over the place schimmert. Na ja, nicht mit diesem Gel hier.
Das einzige Plus bei dem Möchtegern-Schimmer aus der lachsfarbenen Tube (die ist schon niedlich): Er duftet himmlisch nach Kokos. Richtig resolut nach Kokos. Mag ich ganz gerne, gerade in der wärmeren Jahreszeit.
Sonst: Mäh.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Für Schimmer muss ich ins Ausland
Auch für mich geeignet
Diese Creme habe ich nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen: Ich bin der falsche Hauttyp für eine Rich Cream. Aber wo ich sie schon mal da hatte, dachte ich -- testen wir mal. Über Nacht nur, denn tagsüber wäre mir das Makeup vom Gesicht geschmolzen.
Und was soll ich sagen: Es ist ein ähnlicher Effekt wie bei der reichhaltigen Creme von Korres: Ich habe sie bestens vertragen, keine Unreinheiten bekommen und meine Haut sah gut und erholt aus. So ein bisschen Fett schadet ab und zu auch der Misch- und Fetthaut nicht. Vorausgesetzt, die INCI stimmen!
Ein schönes Cremchen! Trotz der recht festen, zähen Konsistenz.
Daytox scheint gute Sachen zu produzieren. Das Retinol zum Beispiel ist mein heiliger Gral. Vielleicht schaue ich mir ein paar andere Produkte der Marke auch an.
Und was soll ich sagen: Es ist ein ähnlicher Effekt wie bei der reichhaltigen Creme von Korres: Ich habe sie bestens vertragen, keine Unreinheiten bekommen und meine Haut sah gut und erholt aus. So ein bisschen Fett schadet ab und zu auch der Misch- und Fetthaut nicht. Vorausgesetzt, die INCI stimmen!
Ein schönes Cremchen! Trotz der recht festen, zähen Konsistenz.
Daytox scheint gute Sachen zu produzieren. Das Retinol zum Beispiel ist mein heiliger Gral. Vielleicht schaue ich mir ein paar andere Produkte der Marke auch an.
1 Antwort
Duft-Monster
Diese Handcreme ist als parfümiertes Produkt deklariert und Duftfreiheit sollte man auch nicht erwarten, ich weiß. Aber einen solchen Duft-Hammer habe ich nicht erwartet: Die Parfümierung ist *raumfüllend*.
Die Pflege ist anständig, aber nicht weltbewegend. Ist vielleicht gut so, denn wäre der Pflegeeffekt beeinduckend, würde es mir um die Handcreme leid tun. So wandert sie umso leichter in die Tonne.
Die Pflege ist anständig, aber nicht weltbewegend. Ist vielleicht gut so, denn wäre der Pflegeeffekt beeinduckend, würde es mir um die Handcreme leid tun. So wandert sie umso leichter in die Tonne.
1 Antwort
Rezensionen sind so eine Sache
Ich habe keine Ahnung, wie ich dieses Produkt bewerten soll. Taugt es nicht und ich bin auf die Amazon-Rezensionen reingefallen? Die Rezensionen wirken auf mich *eigentlich* nicht fake, also besteht das Problem eventuell eher darin, dass ich es im Grunde zweckentfremdet habe und es daher nicht richtig wirken kann?
Das Acne Repairing Treatment soll, wie der Name schon sagt, Akne kurieren und zwar langfristig und als Gesichtspflege angewendet. Ich habe es aber, da ich (wenn überhaupt) mit einzelnen Hautunreinheiten zu tun habe, "on the spot" als Akutgel verwendet. Das hat nicht funktioniert. Es kann also sein, dass das mein Anwendungsfehler war.
Auf der anderen Seite heißt es, dass das Produkt bei vorhandenen Pickeln abheilend und nicht nur vorbeugend wirken soll. Also sollte sich bei einer mehr oder weniger akuten Entzündung schon irgendeine Wirkung zeigen, meine ich doch. Das passiert aber nicht.
Gleichzeitig kann ich mir bei der schmierigen, silikonigen Konsistenz nicht vorstellen, dass das Treatment irgendwie zuträglich sein kann.
Ich bin ratlos. Für mich funktioniert das Zeug nicht, so oder so. Bei dem Preis ist das schon einigermaßen ärgerlich. Für das Geld hätte ich locker ein solides Apothekenprodukt kaufen können.
Das Acne Repairing Treatment soll, wie der Name schon sagt, Akne kurieren und zwar langfristig und als Gesichtspflege angewendet. Ich habe es aber, da ich (wenn überhaupt) mit einzelnen Hautunreinheiten zu tun habe, "on the spot" als Akutgel verwendet. Das hat nicht funktioniert. Es kann also sein, dass das mein Anwendungsfehler war.
Auf der anderen Seite heißt es, dass das Produkt bei vorhandenen Pickeln abheilend und nicht nur vorbeugend wirken soll. Also sollte sich bei einer mehr oder weniger akuten Entzündung schon irgendeine Wirkung zeigen, meine ich doch. Das passiert aber nicht.
Gleichzeitig kann ich mir bei der schmierigen, silikonigen Konsistenz nicht vorstellen, dass das Treatment irgendwie zuträglich sein kann.
Ich bin ratlos. Für mich funktioniert das Zeug nicht, so oder so. Bei dem Preis ist das schon einigermaßen ärgerlich. Für das Geld hätte ich locker ein solides Apothekenprodukt kaufen können.
1 Antwort
Revlon ist ein Haar-Spezialist
Von Revlon gibt es Make-Up, Parfum und was nicht alles. Was man dabei schnell vergisst: Vor allem anderen ist Revlon eine Marke, die sich ursprünglich auf Hairstyling- und Haarpflege spezialisiert hatte.
Bei dieser Haarmaske hier merkt man das: Die kommt vom Profi. Sie ist rundum perfekt und lässt keine Wünsche offen. Die Haare sind nach der Behandlung repariert, schwungvoll, voluminös, glänzend, nicht beschwert, einfach nur schön ohne Abstriche.
Gekauft habe ich diese Haarmaske ganz gezielt: Ich habe mir einfach mal angeguckt, welche Haarpflege in Onlineshops die allerbesten Bewertungen hat. Der rote Pott hat offenbar treue und überzeugte Fans und wird gerne nachgekauft.
Kann ich verstehen. Ich würde sie mir ebenfalls sofort nachkaufen. Obwohl sie nicht eben überall erhältlich ist und auch nicht zu den günstigsten gehört.
Ausgelobt ist die Maske für trockenes und strapaziertes Haar, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie bei anderen Haartypen nicht funktioniert.
Bei dieser Haarmaske hier merkt man das: Die kommt vom Profi. Sie ist rundum perfekt und lässt keine Wünsche offen. Die Haare sind nach der Behandlung repariert, schwungvoll, voluminös, glänzend, nicht beschwert, einfach nur schön ohne Abstriche.
Gekauft habe ich diese Haarmaske ganz gezielt: Ich habe mir einfach mal angeguckt, welche Haarpflege in Onlineshops die allerbesten Bewertungen hat. Der rote Pott hat offenbar treue und überzeugte Fans und wird gerne nachgekauft.
Kann ich verstehen. Ich würde sie mir ebenfalls sofort nachkaufen. Obwohl sie nicht eben überall erhältlich ist und auch nicht zu den günstigsten gehört.
Ausgelobt ist die Maske für trockenes und strapaziertes Haar, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie bei anderen Haartypen nicht funktioniert.
1 Antwort










