PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

286 - 290 von 1759
Peanut vor 5 Jahren 1
10
Bewertung

Spitzenklasse
Ha, da ist sie! Die Urea-Pflege, die null nach Urea riecht. Gar nicht, überhaupt nicht -- und ich habe einen empfindlichen Urea-Muff-Radar.

Mit 10% ist der Gehalt an Urea ordentlich und man merkt das. Der Pflegeeffekt ist hervorragend und macht superweiche Füße.

Die Creme braucht zwar etwas, um einzuziehen, aber nicht länger als andere Fußcremes. Nimmt man für die Füße nur Bodylotion, zieht die natürlich schneller ein. Pflegt dann aber nicht so richtig.

Schade, dass es diese tolle Tube nur als Aktion gibt, man muss immer mal wieder die Augen offen halten.

Peanut vor 5 Jahren 1
1.5
Bewertung

Wie eine dicke Scheibe Aspik
Ich hatte schon diverse Lip Patches und kaufe immer wieder mal welche, denn (sofern sie gut gemacht sind) sie wirken toll, man hat tatsächlich einen enormen Tiefenpflegeeffekt.

CV hat es aber, das muss ich an dieser Stelle leider sagen, komplett versaut. Zunächst mal weil der Patch nichts für die Lippen tut. Null. Hydrogel? Möchtegern vielleicht.

Dann ist das Produkt ein Flop, weil man alle Mühe hat, die 20 Minuten Einwirkzeit wirklich durchzuhalten (habe ich trotzdem). Der Patch ist so grottig, dass er sogar in einer liegenden Position von der Schnute rutscht. Er ist zu dick, zu schwer, zu wenig saftig. Wie eine dicke Scheibe Aspik.

Durchgefallen.
1 Antwort

Peanut vor 5 Jahren 1
8.5
Bewertung

Schön duftneutral
Die klassische Deep Moisture Bodylotion von Neutrogena habe ich nie gehabt, kann daher nicht vergleichen, diese sensitive Variante aber ist gut, wenn man etwas Zeit mitbringt. Die Lotion zieht (zumindest bei mir!) nicht so schnell ein wie z.B. die Feuchtigkeitslotions aus der Garnier-Body-Linie. Auch nicht so schnell wie stark glycerinhaltige Produkte wie After-Sun-Lotions. Man muss schon ein wenig warten, damit nicht so viel in die Klamotte geht. Dann muss man eben nackt Zähne putzen, um die Zeit zu überbrücken.

Cremt man großzügig, bleibt der Effekt recht lange erhalten, mit normaler Dosierung ist er etwas schnell verpufft für meinen Geschmack, aber als Dauerbenutzer kann man sich ja darauf einstellen.

Ich persönlich finde, dass die genannten Vergleichsprodukte wie Garnier oder eben After-Sun viel besser und nachhaltiger durchfeuchten (ich benutze After-Sun rund ums Jahr). Aber bei wirklich sehr trockener, schutzbedürftiger Haut, bei der die Hautbarriere vielleicht eine andere ist als bei mit, sind die Effekte anders -- ich weiß es nicht. Wahrscheinlich reagiert sehr trockene, dünne Haut ganz anders als meine: Bei mir zieht die Lotion einfach nicht so gut ein, die Haut nimmt sie nicht optimal auf.

Löblich ist die dezente, kaum wahrnehmbare Parfümierung. Neutrogena habe ich das als amerikanischer Marke nicht zugetraut. Nicht dass mich Parfümierung schnell nerven würde, aber so richtig dezent ist zur Abwechslung auch für mich super angenehm. Zumal als sensitiv ausgelobte Lotionen meist doch stark duften, was nicht so ganz konsequent ist bzw. Verbrauchertäuschung meiner Meinung nicht. Diese duftet erfreulicherweise nicht, was ich schon bemerkenswert finde.

Nachkaufen würde ich die Lotion nicht, zu dem Preis gibt es für meine Hautbedürfnisse Besseres. Für die, die eine kaum beduftete und gleichzeitig recht reichhaltige Feuchtigkeitslotion brauchen und wollen, könnte diese hier was sein. Vermutlich werden Benutzer mit wirklich trockener Haut glücklich werden mit der Sensitive Deep Moisture.
1 Antwort

Peanut vor 5 Jahren 1
10
Bewertung

Seltsamer Favorit
Ich staune, dass ich im Moment immer zu dieser Foundation greife, obwohl sie viele Eigenschaften aufweist, die ich eigentlich nicht mag.

Erstens: Die Nuance 20 Ivory ist zwar hell genug für mich, aber einen Ticken zu gelblich. Eigentlich befürworte ich das Bobbi-Brown-Prinzip, dass man nicht mit sondern gegen den Unterton arbeiten soll, damit er ausgeglichen wird. Aber ich wähle dafür nach Möglichkeit einen neutralen Ton, um den rosa Stich zu neutralisieren.

Die Infaillible 20 Ivory ist aber nun mal deutlich golden: Unter normalen Bedingungen macht das nichts, aber wenn im Sommer viel Feuchtigkeit in der Luft hängt, wird sich (vermutlich!) ein wenig was sichtbar in den Poren absetzen, weil der Ton nicht ganz harmoniert. Allerdings kann ich sowas nach einer extensiven Sporteinheit auf dem Ergometer nicht beobachten, also kann es sein, dass es auch unter anderen Umständen bzw. im Sommer auch nicht passsieren wird.

Dann mag ich normalerweise dieses gewisse Latex-Gefühl auf der Haut nicht. Manche Long-Lasting-Foundations haben das (z.B. Estee Lauders Double Wear), ich kann das nicht ausstehen. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Diese Foundi hat den Effekt ganz minimal und es irritiert mich, dass er da ist. Seltsamerweise nehme ich ihn gerne in Kauf.

Dann ist für mich für gewöhnlich ein No-Go, wenn eine Foundation in Verbindung mit immer mehr Sebum, das sich bei fettiger Haut nun mal im Laufe des Tages aufbaut, seltsam aufbläht. Eine Foundi darf bei mir gerne verblassen, meinetwegen. Das tut mein Favorit von Max Factor zum Beispiel, wenn es Hart auf Hart kommt. Aber wenn das Make-up das Sebum absorbiert und von Stunde zu Stunde immer makupiger aussieht, da flippe ich aus. Das tut diese Foundation -- nicht dramatisch, aber mehr als meine alte Max Factor. Dennoch entscheide ich mich immer wieder für sie. Seltsam.

Das Finish ist einfach zu-zu-zu-schön, ein wenig dewy, ganz bisschen. Die Deckkraft ist mittel, lässt sich bei Bedarf aber aufbauen. Die Optik erinnert irgendwie an Modigliani, ich kann mir da nicht helfen.

Wirklich: Wunderschön, strahlend, saftig wie ein Pfirsich. Ich bin neulich (innerhalb einer Woche zweimal) angesprochen worden, ob ich ganz frisch verliebt wäre. Ähm -- auf Retinol kann ich das nicht mehr schieben, denn das nehme ich seit einem Dreivierteljahr, daran hat sich meine Umgebung gewöhnt. Finde ich ja süß, allerdings sollte ich aufpassen, mich damit nicht in Teufels Küche zu bringen *gg*. Mr. Peanut ist schnell paranoid.

Auch liebe ich, wie einfach sich die Foundation auftragen lässt: Von allen Long-Lasting-Makeups, die ich je hatte, wohl am geschmeidigsten und unkompliziertesten. Ich trage zwar Makeup mit einem Ei auf, was den Job immer erleichtert, aber das tue ich bei Vergleichsprodukten auch, und dennoch fällt mir der Unterschied zu der Infaillible auf. Toll!

Summa summarum: Ich bin verwirrt. Ist das hier ein Favorit-to-be oder nicht? Keine Ahnung. Ich warte mal den schwülstigen Hamburger Sommer ab, 90%+ Luftfeuchtigkeit. Dann entscheide ich nochmal. Für den Moment bin ich schwer veknallt -- in diese Foundi.
1 Antwort

Peanut vor 5 Jahren
7.5
Bewertung

Hallo Müller!
So geht Bambus-Duft!

Ich meine damit, neulich kaufte ich bei Müller eine Bambus-Handcreme, die so ziemlich nach allem gerochen (gestunken) hat, nur nicht nach Bambus. Die kleine Handcreme von Accentra erweist sich da als Kontrastprogramm: Hier riecht man das Grün-holzig-herbe des Bambus wunderbar. Geht doch.

Die Handcreme selbst ist ein Leichtgewicht, pflegt nicht besonders. Auch nervt der fummelige Schraubverschluss. Aber ist eben Accentra. Mehr Deko als Pflege -- macht nichts. Der Duft rockt.

Die Nagelfeile ist natürlich für die Tonne, grob und macht die Nägel kaputt. Aber wie gesagt: Deko.

286 - 290 von 1759